Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Preußen Münster, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Weserstadion Platz 11 (1.030 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
19.02.
19:00
St.Kickers
0 : 0
Holstein Kiel
20.02.
14:00
Hallescher FC
4 : 1
Großaspach
20.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Stuttg. II
20.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Erzgebirge Aue
20.02.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Cottbus
20.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Magdeburg
20.02.
14:00
Fortuna Köln
4 : 1
SV Wehen
20.02.
14:00
Bremen II
0 : 0
Münster
20.02.
15:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Dynamo Dresden
21.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Würzburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:32:54
Das war's für heute aus Bremen! Morgen geht es dann weiter in der 3. Liga mit den beiden Partien Chemnitz gegen Dresden und Erfurt gegen Würzburg. Beide Spiele gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Keine Tore auf Platz 11 des Weserstadions! Weder der SV Werder Bremen noch die Gäste aus Münster fanden heute wirklich zu ihrem Spiel. Die schlechten Platzverhältnisse sowie viele kleinere Foulspiele ließen über weite Strecken nur wenig Spielfluss und kaum Torchancen aufkommen. In der Schlussphase schaltete Preußen dann noch einmal einen Gang hoch, sie konnten die zwei, drei guten bis sehr guten Möglichkeiten aber nicht mehr nutzen. In der Summe geht das torlose Remis in Ordnung, auch wenn durchaus mehr für die Münsteraner drin gewesen wäre.
90
Schlusspfiff in Bremen! Der SV Werder und Preußen Münster trennen sich torlos, 0:0.
89
Die Gäste sind weiter am Drücker, wirklich gefährlich kommen sie im Moment aber nicht zum Abschluss.
86
Die letzten fünf Minuten des Spiels laufen bereits. Geht da noch was für die Preußen?
83
Wechsel bei Werder: Käuper ersetzt Papunashvili.
83
Die Preußen starten jetzt noch einmal eine Schlussoffensive, sie wollen den späten Führungstreffer.
81
Dicke Chance für Münster! Die Gäste schalten nach einem Bremer Angriff schnell um. Grimaldi setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und bedient dann Amachaibou im richtigen Moment. Der Angreifer geht freistehend ins eins-gegen-eins mit Oelschlägel. Der SVW-Keeper behält dann aber die Nerven und geht als Sieger aus dem Duell hervor.
79
Die Bremer holen einen weiteren Eckball heraus. Erneut bringt dieser den Hausherren aber nichts ein.
76
Und schon wird wieder gewechselt: Bei Werder verlässt Von Haacke den Platz, für ihn kommt Rother.
76
Aidara sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte!
75
Nächster Wechsel, nun ist wieder Münster an der Reihe: Schwarz macht für Wiebe Platz.
72
Und auch Werder nimmt einen Wechsel vor: Busch ersetzt Eggestein.
69
Erster Spielerwechsel bei Münster: Reichwein verlässt den Platz, für ihn kommt Grimaldi.
67
Eggestein versucht es einmal aus der Distanz. Der Ball geht aber weit drüber. Keine Gefahr!
64
Beide Teams präsentieren sich im zweiten Durchgang bisher deutlich engagierter und suchen vermehrt den Weg nach vorne. Wirklich gute Torchancen gibt es aber weiterhin keine zu vermelden.
61
Philipps spielt den Ball hoch zu Reichwein in die Spitze. Der Angreifer nimmt das Leder an und zieht dann ab. Das Leder landet aber im Außennetz.
59
Schwarz unterbindet einen Konter durch ein Foul im Mittelkreis an Papunashvili. Gelb für den Münsteraner.
56
Münster versucht es jetzt wieder vermehrt über die Flügel. Eine Flanke von Kopplin wird dann aber abgeblockt. und dadurch letztlich entschärft.
54
Von Haacke bringt den Ball hoch per Freistoß in den Preußen-Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Vielmehr ist Lomb zur Stelle und kann die Kugel wegfausten.
51
Im Weserstadion Platz 11 wird soeben die Zuschauerzahl offiziell verkündet. 1030 Fans haben heute den Weg ins Stadion gefunden, etwa 600 davon sollen Preußen-Anhänger sein.
49
Schwarz spielt den Ball hoch per Freistoß aus dem Mittelfeld in den gegnerischen Sechzehner. Dort verlängert Pischorn zu Schweers. Doch der Preußen-Verteidiger kommt dann nicht mehr an die Kugel.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Sather gibt die Partie wieder frei.
Viel war im ersten Durchgang in Bremen nicht geboten! Zunächst war Münster besser im Spiel, die Gäste waren die aggressivere und engagiertere Mannschaft. Im weiteren Spielverlauf kam Werder dann aber immer besser in die Partie und konnte diese weitestgehend offen gestalten. Dennoch blieben Torchancen im ersten Durchgang Mangelware, lediglich der ein oder andere Standard konnte für ein wenig Gefahr sorgen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Sather schickt beide Teams in die Kabine.
44
Der Preußen-Verteidiger kann dann aber weitermachen.
43
Schweers bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld am Boden liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
42
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft! Es sieht allerdings nicht danach aus, als würde vor dem Pausenpfiff noch etwas passieren.
39
Amachaibou bringt die Kugel per Ecke in den SVW-Sechzehner und findet dort Pischorn. Der Kopfball des Verteidigers ist dann aber nicht platziert genug, sodass Oelschlägel problemlos zugreifen kann.
37
Auf der anderen Seite versuchte es Papunashvili mit einem Schuss aus sehr großer Entfernung. Die Kugel landet dann aber wenig gefährlich bei Preußen-Keeper Lomb.
35
Die Preußen können den Ball lange in der gegnerischen Hälfte halten. Pischorn versucht dann mit einem hohen Zuspiel Hoffmann im gegnerischen Sechzehner in Szene zu setzten. Der Ball wird aber immer länger und länger und landet letztlich in den Händen von Oelschlägel.
32
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin. Keine der beiden Mannschaften kann sich gefährlich in den gegnerischen Sechzehner kombinieren.
29
Wirklicher Spielfluss will auf Platz 11 des Weserstadions auch weiterhin nicht aufkommen. Die Partie muss immer wieder aufgrund kleinerer Foulspiele unterbrochen werden.
27
Die Bremer holen nun immerhin einmal zwei Eckbälle hintereinander heraus. Beide Standards bringt den Hausherren letztlich aber nichts ein.
25
Beide Teams neutralisieren sich im Moment weitestgehend. Dementsprechend spielt sich die Partie in dieser Phase auch hauptsächlich im Mittelfeld ab.
22
Werder ist mittlerweile deutlich besser in der Partie als noch zu Beginn. Langsam aber sicher treten die Hausherren auch offensiv mehr und mehr in Erscheinung.
19
Von Haacke versucht es einmal aus der Distanz, sein Schuss geht aber weit drüber. Keine Gefahr!
17
Reichwein ärgert sich über eine Entscheidung des Schiedsrichters und wirft den Ball weg. Gelb für den Münsteraner!
16
Von Haacke setzt sich stark über links durch, dringt in den gegnerischen Sechzehner ein und legt die Kugel dann zu Papunashvili zurück. Der Georgier verpasst das Zuspiel dann aber knapp.
14
Die Münsteraner sind in der Anfangsviertelstunde die aggressivere und engagiertere Mannschaft. Auch wenn es bisher noch mit dem richtigen Timing hapert, versuchen die Gäste immer wieder, den Ball schnell in die Spitze zu spielen.
11
Die Partie entwickelt sich immer mehr zu einem Kampfspiel. Bei den nicht gerade idealen Platzverhältnissen ist dies aber auch nicht weiter verwunderlich.
9
Die Münsteraner versuchen es immer wieder über die Außen. Dieses Mal bringt Laprevotte die Kugel von der linken Seite ins Zentrum. Dort verpassen Reichwein und Hoffmann dann aber knapp.
7
Hüsing versucht mit einem lange Ball Kazior in der Spitze in Szene zu setzen. Das Zuspiel ist aber deutlich zu lang und landet in den Händen von Lomb.
5
Die Münsteraner übernehmen hier in den Anfangsminuten die Spielkontrolle und lassen den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen. Werder konzentriert sich zunächst auf eine stabile Defensive.
4
Nach einer Flanke von Kopplin kommt Hoffmann im SVW-Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Sather lässt aber zurecht weiterspielen. Kein Elfmeter!
3
Amachaibou bringt den Ball hoch per Freistoß aus dem linken Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Dort fliegt die Kugel dann aber an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
1
Schiedsrichter Sather gibt die Partie frei. Der Ball rollt in Bremen!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Gesamtvergleich dieser Spielpaarung fällt allerdings zugunsten des SVW II aus. In insgesamt 15 Aufeinandertreffen ging Bremen fünfmal als Sieger vom Platz, Münster nur zweimal. Die restlichen acht Partien endeten mit einem Remis.
Auch wenn die aktuelle Verfassung nicht unbedingt für die Münsteraner spricht, der Direktvergleich mit dem SVW tut es - zumindest marginal. In drei direkten Aufeinandertreffen in der 3. Liga hat Preußen noch nicht gegen Bremen verloren. Einmal ging mal Sieger vom Platz, zweimal trennte man sich unentschieden. Das Hinrundenduell entschied Münster zudem mit 3:1 für sich.
Gegen Bremen geht es für die Preußen nun in erster Linie darum, wieder in die Spur zu finden. Den Siegen gegen Erfurt (2:0) und Mainz II (3:2) ließen die Münsteraner zuletzt nämlich wieder zwei Niederlagen gegen den Halleschen FC (0:1) und die Kickers aus Würzburg (0:3) folgen. In der Summe wurden also fünf der letzten sieben Spiele verloren, und nur zwei der letzten zehn Partien gewonnen.
Während der SV Werder in den verbliebenden 13 Spielen also um den Klassenerhalt kämpfen muss, träumen die Fans von Preußen Münster nach wie vor von der 2. Liga. Möglich ist dies allemal, den Rückstand auf die Aufstiegsplätze sollte man aber nicht aus den Augen verlieren. Immerhin hat das Team von Trainer Horst Steffen bereits fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, auf Platz 2 fehlen bereits sieben Zähler.
Nichtsdestotrotz wollen die Werderaner gegen Münster wieder an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen. Dies ist letztlich auch bitter nötig, trotz der Erfolgsserie rangiert das Team von Trainer Alexander Nouri nur auf einem gefährlichen 15. Platz, gerade einmal zwei Punkte trennen die Norddeutschen von einem Abstiegsplatz.
Auch wenn Werder Bremen am vergangenen Wochenende eine kleinen Rückschlag verkraften musste, läuft es bei den Norddeutschen zur Zeit richtig gut. Immerhin blieb man zwischenzeitlich sieben Spiele lang unbesiegt (3 Siege, 4 Unentschieden), nur der absolute Ligaprimus, Dynamo Dresden, schaffte es am Sonntag, die Hanseaten mal wieder ohne Punkte nach Hause zu schicken. Mit 1:2 unterlag Bremen den Ostdeutschen.
Beide Teams müssen heute vor allem verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Bremen fehlt Lingerski aufgrund einer Knieverletzung, bei den Gästen aus Münster müssen Heitmeier (Bauchmuskelverletzung), Scherder (Aufbautraining), Bischoff (Oberschenkelverhärtung), Kara (Gelbsperre) und Weißenfels (Aufbautraining) passen.
Preußen Münster spielt heute mit dieser Aufstellung: Lomb - Kopplin, Schweers, Pischorn, Müller - Laprevotte, Philipps, Schwarz - Hoffmann, Reichwein, Amachaibou.
Der SV Werder Bremen II geht mit folgender Startelf in die Partie: Oelschlägel - Zander, Hüsing, Veljkovic, Jacobsen - Garcia, von Haacke - Aidara, Papunashvili - Kazior, Eggestein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
25
Hüsing
16
Veljkovic
19
Zander
3
Jacobsen
20
Garcia
8
Aidara
26
von Haacke
(76.)
34
Papunashvili
(83.)
32
Kazior
35
Eggestein
(72.)
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
3
Müller
25
Schweers
26
Laprevotte
5
Philipps
23
Schwarz
(75.)
11
Amachaibou
20
Hoffmann
9
Reichwein
(69.)
Einwechselspieler
38
Busch
(72.)
6
Rother
(76.)
14
Käuper
(83.)
39
Grimaldi
(69.)
21
Wiebe
(75.)
Impressum & Datenschutz