Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Erzgebirge Aue, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Erzgebirge Aue
Adler (18.)
Wegner (51.)
Ostseestadion (11.000 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
19.02.
19:00
St.Kickers
0 : 0
Holstein Kiel
20.02.
14:00
Hallescher FC
4 : 1
Großaspach
20.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Stuttg. II
20.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Erzgebirge Aue
20.02.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Cottbus
20.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Magdeburg
20.02.
14:00
Fortuna Köln
4 : 1
SV Wehen
20.02.
14:00
Bremen II
0 : 0
Münster
20.02.
15:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Dynamo Dresden
21.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Würzburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:00:12
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ich verabschiede mich damit von dieser Partie und wünsche noch einen angenehmen Samstagnachmittag.
Für Rostock steht nun das nächste Ostderby an. Am kommenden Samstag geht es zu Energie Cottbus. Erzgebirge Aue empfängt daheim Rot-Weiß Erfurt.
Nach dem Sieg aus der Vorwoche setzte es also für die Hansa-Kogge wieder eine Pleite. Die Leistung ließ heute auch einfach keinen Punktgewinn zu. Aue dagegen konnte den 2. Platz weiter festigen, da der ärgste Verfolger aus Großaspach gepatzt hat.
90
Das Spiel ist aus!
89
Ein letzter Tausch bei Rostock: Garbuschewski macht Platz für Youssef.
86
Rostock erhöht nun nochmal die Schlagzahl und will zumindest den Anschlusstreffer. Wer weiß, was dann noch geht. Doch der FC Erzgebirge lässt eben heute wenig zu.
82
Die absolute Schlussphase ist nun angebrochen, das Bild allerdings unverändert. Rostock beißt sich weiter die Zähne aus.
78
Undurchsichtige Situation am Auer Strafraum. Wannenwetsch fällt. Alles erwartet den Freistoßpfiff pro Rostock. Doch der Schiedsrichter sieht es komplett anders und zeigt dem Rostocker Gelb.
76
Die Gäste halten die Konzentration weiter sehr hoch und lassen Rostock verzweifeln. Von gebrochener Moral zu sprechen, wäre wohl verfrüht, aber viel kommt vom FCH weiterhin nicht.
73
Auch Aue wechselt erneut. Skarlatidis ist nun nicht mehr dabei, Handle ist in der Schlussphase mit dabei.
72
Rostock legt nochmals offensiv nach. Baumgarten macht sich vom Platz, Perstaller steht jetzt mit auf dem Platz.
69
Wieder mal eine Ecke von Aue hoch in den Strafraum, in der Mitte kommt Susac zum Kopfball, Schuhen hat ihn diesmal.
65
Nach einer Ecke von Aue, will Rostock schnell über Jänicke kontern. Der wird von Herthner unsanft gestoppt und sieht Gelb.
61
Erster Wechsel bei den Gästen: Der mit Gelb vorbelastete Soukou marschiert herunter, Könnecke wirkt nun mit.
59
Aue gelingt es heute einmal mehr, sein unangenehme Spiel durchzudrücken, mit dem schon so viele Teams in Liga 3 Probleme hatten. Rostock scheint heute das nächste Team zu sein, das dem zum Opfer fällt.
55
Die Stimmung im Stadion kippt nun allmählich. Es kommen mehr und mehr Pfiffe der Hansa-Fans gegen das eigene Team auf.
52
Riesen Bock von Schuhen, der bei einem Rückpass unter den Ball schlägt. Wegner lauert und kommt in der Folge an den Ball und hat keine Probleme, diesen über die Linie zu drücken.
51
Tooooor! Rostock - AUE 0:2 - Torschütze: Max Wegner
48
Durch den Wechsel haben sich bei Rostock einige Änderungen ergeben. Jänicke ist nun zweite Spitze, Garbuschewski rückt auf die linke Seite und Andrist sortiert sich rechts im Mittelfeld ein.
46
Die Partie in Rostock läuft wieder.
46
In der Pause gibt es bei den Hausherren einen ersten Wechsel. Torjäger Ziemer bleibt in der Kabine, Andrist ist neu mit dabei.
Die Rostocker tun sich bisher dagegen schwer, auf den Gegentreffer eine Antwort zu finden. Aue bietet dem FCH kaum Lücken. Nennenswerte Torgelegenheiten gab es daher bisher nicht wirklich.
Nach 45 Minuten führen die Gäste aus Aue an der Ostsee. Nach einem Tiffert-Freistoß brachte Adler die Veilchen in Front, die bisher eine sehr diskrete Leistung an den Tag legen und sich vermehrt auf die Defensivarbeit konzentrieren.
45
Pause in Rostock!
41
Immerhin aber war dies mal ein Spiel direkt in die Spitze der Hausherren. Ein Mittel, das man bisher kaum einmal sah. Hier müssen sie ansetzen.
39
Erdmann mit einem langen Ball auf Ziemer. Der Ball ist etwas lang und Männel eher dran. Ziemer trifft ihn und sieht in der Folge Gelb.
37
Jänicke versucht Platje über seine linke Seite mal in Szene zu setzen, doch der wird vom Auer Verteidiger locker abgelaufen. Es gibt Abstoß.
36
Skarlatidis zeigt sich mal mutig und drückt aus der Ferne ab. Von halblinks zieht er aber doch deutlich daneben. Schuhen muss nicht eingreifen. Abstoß.
33
Das Bild ist unverändert. Rostock will, aber kann nicht. Aue macht die Räume defensiv sehr eng und lässt den Gastgebern kaum Räume.
29
Aue macht nach der Führung nicht wirklich mehr für das Spiel als vorher, warum auch, auf die Defensive ist ja in dieser Saison Verlass.
25
... und auch Soukou holt sich die Verwarnung ab.
25
Erdmann und Soukou beharken sich und werden heute wohl keine Freunde mehr. Der Rostocker sieht Gelb ...
23
Rostock setzt der Treffer schon zu und war ein echter Schlag in den Nacken. Offensiv läuft weiter nicht viel zusammen.
19
Tiffert bringt einen Freistoß von halblinks scharf vor das Tor der Hausherren. Dort wartet Adler und bringt die Kugel mit einer Berührung im Tor unter. Die etwas überraschende Führung für die Gäste.
18
Tooooor! Rostock - AUE 0:1 - Torschütze: Nicky Adler
17
Aue spielt sich mal über drei, vier Stationen nach vorne. Am Ende landet der Ball bei Adler, der ihn aber nicht kontrollieren kann.
14
Garbuschewski tritt eine Ecke von links in den Sechzehner, sucht die langen Henn und Hoffmann, doch er erreicht keinen Mitspieler.
10
Inzwischen übernimmt Hansa hier vermehrt das Kommando, ohne dabei für ernste Torgefahr zu sorgen. Von den Gästen ist bisher wenig zu sehen.
7
Insgesamt beginnt die Partie in Rostock aber gemächlich. Beide Seiten riskieren noch nicht übermäßig viel.
3
Erdmann mit einem Schlag auf links zu Platje. Der Niederländer sucht mit seinem rechten Fuß Ziemer im Zentrum, doch Männel kommt heraus und schnappt sich die Kugel.
1
Die Partie ist in vollem Gange!
Sein Gegenüber Pavel Dotchev meinte: "Wir dürfen auf keinen Fall überrascht sein. Ich habe versucht, die Jungs mental darauf vorzubereiten, was auf uns zu kommt. Wir müssen von der ersten Minute dagegen halten können."
"Wir müssen gegen Aue so eine Leistung bringen wie zuletzt. Wir brauchen sogar eine Steigerung, um diesen Gegner in die Knie zu zwingen. Das ist eine kampfstarke Mannschaft, die defensiv sehr stark ist. Außerdem haben sie sehr gute Einzelspieler", erklärte Hansa-Trainer Christian Brand.
Wie schwer die Aufgabe für Rostock werden wird, verdeutlicht die Suche nach der letzten Niederlage des FC Erzgebirge. Bis in den Oktober des letzten Jahres muss man zurückgehen. Damals setzte es eine derbe 0:4-Klatsche bei Bremen II. Seither gab es aus elf Partien sechs Siege und fünf Remis.
Denn die Gäste aus Aue sind drauf und dran den direkten Weg zurück in die 2. Bundesliga zu gehen. Derzeit belegen die Violetten den 2. Rang in der 3. Liga. Da Dresden bereits auf zehn Punkte enteilt ist, geht es noch genau um diesen einen direkten Aufstiegsplatz. Die Konkurrenz aus Großaspach und Osnabrück sitzt dem FCE aber direkt im Nacken.
Die Bilanz im heimischen Ostseestadion ist aber durchaus passabel. Fünf Mal blieb man hier zuletzt ungeschlagen und holte dabei sogar drei Siege - gegen Mainz II, Chemnitz und Aalen. Daraus gilt es heute Kraft für die schwierige Aufgabe gegen die Erzgebirgler zu schöpfen.
Für Hansa Rostock geht es bekanntlich auch in dieser Saison nur um den Erhalt der Klasse. Mit 26 Punkten nach 25 Spieltagen belegt man derzeit den 18. Tabellenplatz. Rot-Weiß Erfurt auf dem ersten Nichtabstiegsplatz ist aber nur einen Zähler entfernt.
Erzgebirge Aue hält mit dieser Formation dagegen: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Tiffert, Samson - Adler, Skarlatidis, Soukou - Wegner.
Hansa Rostock tritt mit dieser Elf an: Schuhen - Baumgarten, Henn, Hoffmann, Gardawski - Erdmann, Wannenwetsch - Garbuschewski, Jänicke - Platje, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
6
Gardawski
39
Baumgarten
(72.)
29
Jänicke
24
Wannenwetsch
13
Erdmann
8
Garbuschewski
(89.)
14
Platje
38
Ziemer
(46.)
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
33
Tiffert
27
Samson
10
Skarlatidis
(73.)
19
Soukou
(61.)
9
Wegner
Einwechselspieler
37
Andrist
(46.)
9
Perstaller
(72.)
10
Youssef
(89.)
23
Könnecke
(61.)
7
Handle
(73.)
Impressum & Datenschutz