Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - VfB Stuttgart II, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Höler (20.)
Derstroff (61.)
Saller (90.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
VfB Stuttgart II
Grüttner (5.)
Stadion am Bruchweg (800 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
19.02.
19:00
St.Kickers
0 : 0
Holstein Kiel
20.02.
14:00
Hallescher FC
4 : 1
Großaspach
20.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Stuttg. II
20.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Erzgebirge Aue
20.02.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Cottbus
20.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Magdeburg
20.02.
14:00
Fortuna Köln
4 : 1
SV Wehen
20.02.
14:00
Bremen II
0 : 0
Münster
20.02.
15:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Dynamo Dresden
21.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Würzburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:28:55
Das war es von mir an dieser Stelle. Bis bald!
Am nächsten Spieltag geht es dann für die Schwaben zuhause gegen den Halleschen FC zu Werke. Die Mainzer reisen derweil zu den Kickers nach Würzburg.
Das Spiel ist vorbei und Mainz II darf jubeln. Für den VfB dagegen wird es im Keller immer düsterer. Man muss nun schon hoffen, dass Würzburg am Sonntag in Erfurt punktet, damit der Abstand zum rettenden Ufer nicht noch größer wird.
90
Ende!
90
Das war es nun aber endgültig! Saller sorgt mit dem 3:1 für die Entscheidung.
90
Tooooor! MAINZ - Stuttgart 3:1 - Torschütze: Benedikt Saller
86
Für Mainz wäre der Sieg heute wohl schon mit der letzten Gewissheit verbunden, in dieser Saison erneut nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Satte zehn Punkte würde der Vorsprung auf die letzten Drei dann schon betragen.
82
Stuttgart bäumt sich jetzt nochmal auf, kommt aber nicht zwingend zum Abschluss. Die Mainzer Abwehr steht.
78
Bisher sieht es nicht so aus. Mainz spielt seinen Stiefel un herunter und scheint die drei Punkte am Bruchweg behalten zu können.
75
Der VfB wirft nun alles nach vorne und bringt Cacau für Mwene.
74
Ist noch eine Reaktion der Schwaben zu erwarten, die nach dem erneuten Gegentreffer nun schon arg gebeutelt wirken? Es wäre ein weiterer Schuss vor den Bug im Klassenkampf.
70
Mit einem Sieg würden die Hausherren ihre Bilanz nach Rückstand aber mal ordentlich aufpolieren. Einen Dreier gab es in dieser Saison im Anschluss noch überhaupt nicht.
68
Ein weiterer Wechsel bei den Gästen: Rathgeb macht Platz für Ferati.
66
Weil Tashchy inzwischen überwiegend für den Erstligakader nominiert wird, fehlt der einzig wahre Goalgetter. Grüttner hat heute mal immerhin seinen vierten Saisontreffer erzielt. Damit liegt aber immer noch weit hinter dem Kollegen, der bei sieben Toren steht.
62
Und da drehen die Mainzer die Partie komplett. Der zweite Torjäger im Team neben Höler, Julian Derstroff, netzt zum 2:1 ein.
61
Tooooor! MAINZ - Stuttgart 2:1 - Torschütze: Julian-Maurice Derstroff
58
Ging der VfB in dieser Saison in Front, was neun Mal der Fall war, holt man immerhin 16 Punkte. Wie geht es heute für die Schwaben aus?
54
Die zweite Halbzeit beginnt mit wenig Tempo. Es gibt kaum klare Aktionen, die mal in Tornähe stattfinden.
50
Sollte Mainz heute nach dem frühen Rückstand tatsächlich noch etwas Zählbares holen, wäre dies etwas, das in dieser Spielzeit nicht allzu häufig vorkommt. Elf Mal lag man bisher zurück und holt im Anschluss bisher lediglich drei magere Punkte.
46
Wechsel bei Stuttgart: Gabriele kommt für Besuschkow ins Spiel.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei.
Mit dem 1:1 geht es in die Kabinen. Und das Ergebnis geht in Ordnung. Bisher sehen die wenigen Zuschauer am Bruchweg ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Man darf gespannt sein, was der zweite Durchgang noch bringt.
45
Halbzeit
41
Die Partie scheint mit dem Unentschieden in die Halbzeit zu gehen. Viel geht gerade auf beiden Seiten nicht zusammen.
37
Der VfB II fand sich dagegen seit 2008 eigentlich immer im gesicherten Mittelfeld der Liga wieder, lief stets zwischen Rang 10 und 15 ein. In dieser Saison ist der Weg dorthin aber sehr weit.
33
Die Entwicklung der Mainzer geht insgesamt in die richtige Richtung. Nach dem Aufstieg in die 3. Liga holt man in der Saison 14/15 den 16. Platz. Letzte Saison wurde schon Tabellenachter. Wo führt der Weg in dieser Saison hin?
29
Mainz hat seit dem Treffer wieder mehr Sicherheit ins eigene Spiel bekommen und baut nun immer wieder über das Zentrum auf. Doch Stuttgart arbeitet sehr konzentriert gegen den Ball.
25
Damit ist beiden Teams etwas gelungen, was in den letzten Spielen nicht immer der Fall gewesen ist: ein Tor. Mainz blieb nämlich in fünf der letzten acht Partien ohne Torerfolg, Stuttgart sogar in drei der letzten vier Spiele.
21
Dann fällt doch der Ausgleich! Höler sorgt mit seinem neunten Saisontor für den Ausgleich für die Rheinhessen. Wir starten also wieder bei Null.
20
Toooooor! MAINZ - Stuttgart 1:1 - Torschütze: Lucas Höler
16
Mainz hat am frühen Gegentor zu knabbern, Stuttgart dagegen steht in der ersten Viertelstunde sehr sortiert und lässt kaum etwas zu.
12
Die Führung passt in die Bilanz beider Teams. Die drei bisherigen Vergleiche gingen zwei Mal an den VfB, ein Mal trennte man sich unentschieden.
8
Mainz findet man in der Heimtabelle nur auf dem 12. Rang wieder, Stuttgart taucht in der Auswärtstabelle ebenfalls im grauen Mittelfeld auf. Rang 13 ist es hier.
6
Grüttner bringt die Gäste früh in Führung. Sein vierter Saisontreffer dürfte den Gästen gut tun.
5
Tooooor! Mainz - STUTTGART 0:1 - Torschütze: Marco Grüttner
1
Das Spiel läuft.
"Ich hoffe, dass spätestens nach dem Auftritt gegen Erfurt jedem einzelnen Spieler klar ist, dass wir nur mit der hundertprozentigen Einstellung im Training und im Spiel eine Chance haben, um die notwendigen Punkte für den Klassenverbleib zu holen. Das haben wir ganz deutlich angesprochen. Jetzt müssen wir es auch auf den Platz bringen und anders auftreten als vergangenen Freitag", machte VfB-Coach Walter Thomae unter der Woche deutlich.
Sandro Schwarz will den Gegner aus Stuttgart trotz der Tabellensituation nicht unterschätzen: "Das ist eine Mannschaft, die durchaus in der Lage ist, ihrem Gegner wehzutun. Aber wir werden auch diesen Gegner mit Ernsthaftigkeit bekämpfen, wie wir das am Wochenende in Großaspach gut gemacht haben. Mit einer Emotionalität am Anschlag und hoher Sachlichkeit in den Inhalten."
Ein Sieg aus zehn Begegnungen beschreibt relativ deutlich die aktuelle Lage bei den Schwaben, die sich seit der Beförderung von Jürgen Kramny zum Cheftrainer der ersten Mannschaft weiter zuspitzt. Zuletzt musste man sich Rot-Weiß Erfurt verdientermaßen daheim mit 1:2 geschlagen geben.
Beim VfB Stuttgart II dagegen spitzt sich die Lage immer weiter zu. Man belegt weiterhin den letzten Tabellenplatz. Mittlerweile sind es fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Hoffnung auf Besserung machte in den vergangenen Wochen nur wenig.
Dennoch war es nicht unwichtig, den Negativlauf am vergangenen Wochenende zu stoppen, in dem man sich befand. Sieben Spiele war man ohne Erfolgserlebnis, ehe man am letzten Samstag in Großaspach beim 3:0-Erfolg mal wieder ein Ausrufezeichen setzen konnte.
Nach dem starken Start in die laufende Saison ist der FSV Mainz 05 II inzwischen wieder im Mittelfeld der 3. Liga angekommen. Um den Aufstieg geht es ja für die Rheinhessen ohnehin nicht. Der Abstand zu den Abstiegsrängen scheint mit sieben Punkten ebenfalls komfortabel.
Die erste Elf des VfB Stuttgart II: Uphoff - Mwene, Kirchhoff, Hagn, Zimmermann - Ristl, Rathgeb - Besuschkow, Elva, Wanitzek - Grüttner.
Die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 II läuft in dieser Startformation auf: Huth - Schilk, Kalig, Ihrig, Moos - Bohl, Saller - Parker, Pflücke, Derstroff - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
4
Ihrig
5
Kalig
23
Moos
37
Derstroff
6
Saller
8
Bohl
13
Parker
7
Pflücke
9
Höler
32
Uphoff
25
Zimmermann
15
Kirchhoff
27
Hagn
3
Mwene
(75.)
10
Wanitzek
23
Elva
8
Ristl
17
Rathgeb
(68.)
18
Besuschkow
(46.)
9
Grüttner
Einwechselspieler
21
Gabriele
(46.)
22
Ferati
(68.)
36
Cacau
(75.)
Impressum & Datenschutz