Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Sonnenhof Großaspach, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kruse (36.)
Kleineheismann (61.)
Bertram (68.)
Osawe (75.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
4 : 1
(1 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Dittgen (37.)
Erdgas-Sportpark (5.290 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
19.02.
19:00
St.Kickers
0 : 0
Holstein Kiel
20.02.
14:00
Hallescher FC
4 : 1
Großaspach
20.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Stuttg. II
20.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Erzgebirge Aue
20.02.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Cottbus
20.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Magdeburg
20.02.
14:00
Fortuna Köln
4 : 1
SV Wehen
20.02.
14:00
Bremen II
0 : 0
Münster
20.02.
15:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Dynamo Dresden
21.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
Würzburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:08:15
Das war der Live-Ticker zur Begegnung zwischen Halle und Sonnenhof Großaspach. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Am Ende ein verdienter Sieg für die Mannschaft von Stefan Böger. Die SG muss nun so langsam aufpassen, dass man nach der hervorragenden Hinrunde die Spitzenplätze nicht aus den Augen verliert. Durch die Niederlage steht die SG nun auf dem vierten Platz, mit nur noch fünf Punkten Rückstand klettert Halle auf Platz 7.
Mit einer starken Leistung schlägt Halle also die Überraschungsmannschaft aus Großaspach am Ende klar mit 4:1 und behält damit die Punkte im Erdgas Sportpark. In der ersten Hälfte war es eine spannende Partie auf Augenhöhe und mit vielen Torchancen. Die Führung des HFC konnten die Gäste schnell ausgleichen. Nach der Pause aber schaltete Halle vor den eigenen Fans zwei Gänge hoch, erzielte drei Tore innerhalb von 14 Minuten und machten damit alles klar.
90
Die Partie ist zu Ende.
87
Die Angriffsbemühungen der Gäste haben sich wohl erledigt, im Moment spielt eher der HFC nach vorne, während die Großaspacher den fünften Treffer verhindern wollen.
85
Auch Halle wechselt nochmal: Lukas Stagge kommt für den Torschützen Osayamen Osawe.
83
Es gibt noch einen Wechsel bei der SG: Jeremias Lorch kommt für Michele Rizzi in die Partie.
80
Zehn Minuten sind noch zu gehen, und allzu viel wird sich wohl nicht mehr tun. Die SG startet zwar einige Angriffe, dabei springt aber sehr wenig heraus.
78
Wechsel beim HFC: Torschütze Tim Kruse darf vom Feld, für ihn ist Dorian Diring im Spiel.
76
Der Deckel ist drauf! Die SG wirft alles nach vorne und wird eiskalt erwischt. Beim Konter spaziert Osawe alleine durch die gegnerische Hälfte, läuft auf Broll zu und lässt ihm keine Chance.
75
Toooooooooor! HALLESCHER FC - Sonnenhof Großaspach 4:1 - Torschütze: Osayamen Osawe
71
Die Gäste wechseln noch einmal: Timo Röttger kommt für Shqiprim Binakaj ins Spiel.
69
Halle erzielt die Vorentscheidung! Bei einem Konter treibt Müller den Ball bis an den Sechzehner und legt im richtigen Moment ab auf den mitgelaufenen Bertram. Der bleibt diesmal vor dem Tor cool und lässt Broll keine Chance. 3:1 für den HFC.
68
Tooooooooooor! HALLESCHER FC - Sonnenhof Großaspach 3:1 - Torschütze: Sören Bertram
65
Die Gäste scheinen jetzt doch etwas geschockt, was der HFC ausnutzen will und im Vorwärtsgang bleibt. Von der SG muss in der verbleibenden Spielzeit wieder mehr kommen, wenn es noch etwas werden soll mit einem Punktgewinn.
62
Halle erzielt die Führung! Verteidiger Kleineheismann ist beim Eckball mit vorne, der wird aber abgewehrt. Der HFC bleibt in Ballbesitz und bringt den Ball erneut in den Sechzehner. Kleineheismann steht am langen Pfosten frei und hämmert den Ball zum umjubelten 2:1 ins Netz. Broll ist diesmal machtlos.
61
Tooooooooooooor! HALLESCHER FC - Sonnenhof Großaspach 2:1 - Torschütze: Stefan Kleineheismann
58
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Mike-Steven Bähre ist für Toni Lindenhahn in der Partie.
55
HFC-Keeper Bredlow mit einer Glanzparade! Aus nur fünf Metern kommt SG-Angreifer Ngankam zum Kopfball, Bredlow pariert den Ball akrobatisch in der Luft und verhindert die sichere Führung der Gäste.
53
Die erste Gelbe Karte der Partie gibt es für SG-Innenverteidiger Julian Leist nach einem Foul an Stürmer Osawe.
50
Die erste gute Chance nach der Pause gehört dem HFC: Müller dribbelt gut in den Sechzehner und kommt beinahe auch am herauseilenden Broll vorbei, doch der Keeper ist einen Schritt schneller und fängt den Ball ab.
48
Die SG erwischt den besseren Auftakt in den zweiten Durchgang und hält den Ball in der gegnerischen Hälfte. Ein Abschluss springt dabei aber noch nicht heraus.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Sehr flotte und sehenswerte Partie bisher im Sportpark in Halle. Beide Teams spielen von Anfang an nach vorne und kommen zu zahlreichen guten Chancen, in nur zwei Minuten fallen dann zwei Treffer. Die SG zeigt sich nach der Führung durch Kruse unbeeindruckt und gleicht im Gegenzug durch Dittgen aus. So kann es jedenfalls im zweiten Durchgang weitergehen.
45
Halbzeit in Halle.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43
Auch so kurz vor der Halbzeit bleiben beide Teams offensiv und suchen eine weitere Chance. Fällt noch ein Treffer vor der Pause?
40
Beinahe wird es schon wieder vor dem HFC-Tor gefährlich. Osawe ist nach einem Steilpass auf und davon, wird aber von Schiedsrichter Börner zurückgepfiffen, da der SG-Stürmer knapp im Abseits stand.
38
Quasi im Gegenzug gleichen die Gäste aus! Rizzi vernascht auf seiner Außenbahn mehrere Gegenspieler und flankt mustergültig in die Mitte, der eingewechselte Max Dittgen ist am langen Pfosten zur Stelle und wuchtet das Ding in die Maschen.
37
Tooooooooor! Hallescher FC - SONNENHOF GROSSASPACH 1:1 - Torschütze: Max Dittgen
36
Was für ein kurioser Treffer! SG-Keeper Broll hat den Ball und will ihn weit und lang wegschlagen, sieht aber nicht, dass sich von hinten Tim Kruse angeschlichen hat und sich ihm blitzschnell in den Weg wirft. Von Kruses Rücken prallt der Ball ins leere Tor.
36
Toooooooooor! HALLESCHER FC - Sonnenhof Großaspach 1:0 - Torschütze: Tim Kruse
33
Die Gastgeber haben nach wie vor etwas mehr vom Spiel und halten den Ball in den eigenen Reihen, müssen aber gegen lauernde Gäste vorsichtig sein. Sonnenhof hat in der ersten halben Stunde bewiesen, dass man bei schnellen Gegenzügen sehr gefährlich werden kann.
30
Der Ausfall Breiers wird den Gästen weh tun, denn der Stürmer machte bislang viel Betrieb. Für ihn rückt jetzt Binakaj in den Sturm, während der eingewechselte Dittgen die Außenbahn besetzt.
27
Die Gäste müssen verletzungsbedingt wechseln: Für Pascal Breier geht es nicht weiter, Max Dittgen ist für den Stürmer in der Partie.
26
Bertram, immer wieder Bertram: Diesmal kommt er nach einem feinen Zuspiel von Müller frei im Sechzehner an den Ball und zum Abschluss, doch Torwart Broll reagiert stark.
23
Bertram ist der große Aktivposten beim HFC. Nach einem schnellen Gegenzug kommt der Rechtsaußen erneut zum Abschluss, der geht aber gut zwei Meter neben dem Pfosten ins Aus.
21
Nachdem eine weitere Bertram-Ecke von der SG-Abwehr bereinigt wird, kommt Jansen vor dem Sechzehner an den Abpraller und zieht direkt ab. Der Schuss ist aber zu hoch angesetzt und fliegt einige Meter über den Kasten.
19
Da wird es auf der anderen Seite gefährlich! Nach einer Flanke setzt sich Kai Gehring im Strafraum durch und schickt den Ball per Kopf aufs Tor, der Kopfball wird zur Bogenlampe und klatscht an den Pfosten.
17
Es segelt ein HFC-Eckball nach dem anderen in den Strafraum der Gäste. Bertram ist der Mann für die Standards, bis jetzt findet er mit seinen Flanken aber keinen Abnehmer im Strafraum.
16
So langsam starten die Gastgeber eine Druckphase. Der HFC kommt zu zwei Eckbällen hintereinander, bislang hält die SG-Defensive aber noch dicht und kann beide Hereingaben klären.
13
Jetzt hat sich das Geschehen doch etwas beruhigt, das hohe Tempo der ersten Minuten ist momentan nicht mehr zu sehen. Der HFC hat mehr vom Ball und baut das Spiel ruhig von der Abwehr aus auf.
9
So kann es also weitergehen, beide Teams hatten jeweils bereits die erste faustdicke Chance und verzichten weiterhin auf Mittelfeldgeplänkel. Trotz der frühen Anstoßzeit ist übrigens das Fluctlicht im Sportpark eingeschaltet, kalter Wind und dunkle Wolken sorgen nicht gerade für das beste Fußballwetter.
6
Es geht hin und her, im Gegenzug hat die SG eine sehr gute Möglichkeit: Nach guter Kombination über Rizzi und Ngankam kommt Breier zum Abschluss, doch Bredlow ist blitzschnell in der Ecke und pariert stark.
5
Die erste Riesenchance der Partie! Osawe legt vor dem Tor schön quer und findet Lindenhahn, der setzt den Ball aus etwa drei Metern über den Kasten. Das hätte die Führung für den HFC sein müssen.
3
Vielversprechender Auftakt von beiden Teams, die auf jegliches Abtasten verzichten und den Weg nach vorne suchen.
1
Das Spiel läuft.
Personell gibt es einige Probleme bei den Gästen. Robin Binder, Pascal Sohm und Felice Vecchione fehlen heute verletzt. Zudem geht die Grippe im Kader um, deshalb stehen Christopher Gäng, Tobias Rühle und Kapitän Daniel Hägele heute nicht in der Startelf. Die Hausherren sind dagegen verschont geblieben, Trainer Stefan Böger hat den gleichen Kader wie in Münster zur Verfügung.
Mut macht Coach Rehm vor allem die zuletzt gezeigte Auswärtsstärke: "Wir konnten in den letzten beiden Auswärtspartien jeweils Siege einfahren und werden deshalb auch in Halle selbstbewusst auftreten."
Während die SG die zwei Auswärtspartien seit der Winterpause gewann, setzte es zuhause gegen Würzburg (1:2) und Mainz II (0:3) zwei bittere Niederlagen. Für Rehm war das aber schnell abgehakt. "Die Niederlage ist analysiert, wir wissen genau, warum wir dieses Spiel verloren haben", sagte er unter der Woche.
Die SG Sonnenhof Großaspach steht nach einer hervorragenden Hinrunde noch immer auf einem starken 3. Platz. In der Rückrunde fehlt der Mannschaft von Rüdiger Rehm bislang aber noch etwas die Konstanz. Erfolg und Misserfolg wechselten sich zuletzt fast wöchentlich ab.
Von Trainer Stefan Böger gab es danach Lob für die Leistung seiner Mannschaft. Er sprach von einem "sehr intensiven und hart umkämpftem Spiel", in dem man an die Leistung beim Punktgewinn bei Tabellenführer Dresden anknüpfen konnte. "Ich bin sehr froh, mit den drei Punkten die Heimreise antreten zu können", sagte Böger.
Der heutige Gastgeber Halle erwischte mit zwei Niederlagen in den ersten zwei Spielen keinen guten Start in die Rückrunde. Dann erkämpfte man aber ein 0:0 beim Spitzenreiter Dresden, danach folgte ein 1:0-Sieg bei Preußen Münster.
So spielt die SG Sonnenhof Großaspach: Broll - Kienast, Leist, Gehring, Schiek - Binakaj, Schröck, Rizzi, Renneke - Ngankam, Breier.
Die Aufstellung des Halleschen FC: Bredlow - Acquistapace, Kleineheismann, Engelhardt, Barnofsky - Jansen, Kruse - Lindenhahn, Müller, Bertram - Osawe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
27
Engelhardt
28
Acquistapace
13
Kleineheismann
34
Barnofsky
20
Bertram
8
Müller
22
Jansen
18
Kruse
(78.)
6
Lindenhahn
(58.)
35
Osawe
(85.)
1
Broll
22
Gehring
35
Leist
17
Schiek
19
Kienast
21
Schröck
18
Renneke
11
Binakaj
(71.)
20
Rizzi
(83.)
31
Ngankam
9
Breier
(27.)
Einwechselspieler
11
Bähre
(58.)
26
Diring
(78.)
15
Stagge
(85.)
11
Dittgen
(27.)
18
Röttger
(71.)
24
Lorch
(83.)
Impressum & Datenschutz