Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Hansa Rostock, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
Hansa Rostock
Andrist (50.)
Quiring (92.)
Weserstadion (4.485 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
22.04.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Regensburg
22.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Hansa Rostock
22.04.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Großaspach
22.04.
14:00
Mainz II
3 : 2
Hallescher FC
22.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
FSV Frankfurt
22.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
VfR Aalen
22.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
Lotte
22.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 0
Chemnitzer FC
23.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Fortuna Köln
23.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:36:07
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit verabschiede ich mich für heute aus der 3. Liga. Ich wünsche Ihnen allen noch einen schönen Samstag und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Bis bald.
In der kommenden Woche bietet ein Auswärtsspiel in Großasbach die nächste Möglichkeit für die Bremer, einen Befreiungsschlag zu landen. Hansa Rostock empfängt derweil am kommenden Samstag Wehen Wiesbaden.
Mit dem Dreier in Bremen klettern die Rostocker mit nun 46 Punkten auf den 10. Tabellenplatz und verabschieden sich damit endgültig aus dem Abstiegskampf. Für die Bremer bleibt es derweil knapp. Zwar stehen sie mit 37 Punkten immer noch auf dem 17. Tabellenrang, haben allerdings nur noch einen Punkt Vorsprung auf den SC Paderborn.
Aus und vorbei im Weserstadion. Die Rostocker präsentierten sich über die gesamte Spielzeit als die aktivere Mannschaft und nutzten ihre Möglichkeiten besser als die Hausherren.
90.
+4
Das war's. Die Reserve von Werder Bremen unterliegt mit 0:2 dem FC Hansa Rostock.
90.
+3
Damit ist alles klar. Quiring läuft alleine auf Zetterer zu und schiebt ohne Probleme zum 2:0-Endstand ein.
90.
+2
Toooor! SV Werder Bremen - FC HANSA ROSTOCK 0:2 - Torschütze: Christopher Quiring
90.
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Hansa Rostock nimmt noch einmal Zeit von der Uhr und bringt Ronny Garbuschweski für den starken Amaury Bischoff.
86.
Das ist ganz bitter für den SVW. Rafael Kazior lässt sich fallen und Schiedsrichter Steffen Mix entscheidet auf Schwalbe. Das bedeutet Gelb-Rote Karte und vorzeitiges Duschen.
86.
... Und Leon Jensen kommt für Marc Pfitzner.
85.
Doppelwechsel bei den Hausherren. Dominic Volkmer kommt für Björn Rother ...
82.
Schmidt sucht per Freistoß den gut platzierten Bytyqi. Schuhen kann aber halten. Glück für Hansa, da war mehr drin für die Bremer.
81.
Wechsel jetzt auch bei den Bremern. Der unauffällige Thore Jacobsen macht Platz für Abdullah Dogan.
80.
Gute Idee von Rother, der den Ball scharf in den Strafraum bringt. Lorenzen und Kazior verpassen aber.
79.
Die Schlussphase beginnt. Noch sind etwas mehr als zehn Minuten Zeit.
77.
Rafael Kazior sieht nach einem Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
75.
Nächster Wechsel bei Hansa Rostock. Fabian Holthaus ersetzt den starken Torschützen Stephan Andrist.
73.
Lorenzen probiert es mit einem Abschluss. Kazior steht aber im Weg und blockt den Schuss.
70.
20 Minuten der regulären Spielzeit stehen noch auf der Uhr. Können die Bremer noch einmal zurückkehren oder sichert sich Hansa mit einem Dreier in Bremen den endgültigen Klassenerhalt?
67.
Auf der anderen Seite probiert es Kazior mit einer Flanke in den Rückraum auf Rother. Der versucht das Leder in die Ecke zu schlenzen, aber Schuhen ist zur Stelle und kann parieren.
66.
Der neue Mann schaltet sich gleich ins Geschehen ein und bedient Andrist. Dessen Schuss kann Zetterer erst im Nachfassen kontrollieren.
65.
4485 Zuschauer haben heute den Weg ins Weserstadion gefunden. Weit mehr als die Hälfte tragen dabei die Farben von Hansa Rostock.
62.
Erster Wechsel der Partie. Für Marcel Ziemer kommt der junge Timo Gebhart.
61.
Kazior zieht im Alleingang in den Strafraum, verpasst aber den Moment des Abspielens und ermöglicht es den Hansa-Verteidigern so, die Situation zu entschärfen.
60.
Es geht jetzt hin und her im Weserstadion. Jetzt sind die Gastgeber am Drücker, die mit Schmidt über die rechte Seite kommen. Der spielt in die Mitte auf Rother, der den Ball nicht voll trifft und vorbei schießt.
59.
Auf der anderen Seite ist es wieder Andrist, der zum Abschluss kommt. Erneut eine gute Möglichkeit, die nur knapp verfehlt.
57.
Bytyqi sucht mit einem Diagonalball den gestarteten Kazior, Nadeau kann klären.
56.
Die Grün-Weißen versuchen aktiv auf den Gegentreffer zu reagieren und spielen mutig nach vorne. Bislang aber mit mäßigem Erfolg.
55.
Schmidt bringt den Ball scharf in den Strafraum, wo Rehfeldt an der Kante zum Fünfer zum Kopfball kommt, das Tor aber knapp verpasst.
54.
Lorenzen probiert es von der Strafraumkante. Die Hansa-Defensive kann aber zur Ecke klären.
51.
Wieder ist es Andrist, der für Gefahr sorgt. Der Torschütze zum 1:0 will aber zu viel und zieht zu früh aus 20 Metern ab. Zetterer hat den Ball sicher.
51.
Nach der guten Möglichkeit von Jänicke landet der Ball bei Stephan Andrist, der von der linken Seite abzieht und das Leder ins lange Eck befördert. Es ist bereits das zehnte Saisontor des FCH-Akteurs.
50.
Toooor! SV Werder Bremen - FC HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Stephan Andrist
49.
Auf der Gegenseite pariert Zetterer herausragend gegen Jänicke.
48.
Pfitzer probiert es nach einem Eckball aus dem Hintergrund. Der Ball verfehlt den Kasten aber weit und Schuhen muss nicht eingreifen.
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine zurückgekehrt.
46.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit im Weserstadion.
Die Mannschaft kommen zurück auf den Rasen.
Noch haben wir keine Tore in Bremen gesehen, doch die Offensivkräfte beider Teams schießen sich langsam warm. Während die Gäste zu Beginn der Partie ein wenig die Überhand hatten, kamen die Bremer zum Ende des ersten Durchgangs immer besser in die Partie und konnten sich ebenfalls Chancen erspielen.
45.
+1
Halbzeit im Weserstadion.
45.
Aluminium auch auf der Gegenseite! Schmidt zieht von der linken Seite ab und trifft die Latte. Glück für Hansa.
43.
Im Gegenzug probiert es Bremen schnell zu machen. Schmidt steckt auf Kazior durch, doch Bischoff kann den Schuss des Angreifers abblocken.
42.
Riesen Möglichkeit für die Gäste aus Rostock! Andrist kommt rechts ungestört zum Torabschluss und haut den Ball gegen den Pfosten. Glück für Bremen.
41.
Kurz vor der Pause machen sich die ersten Reservespieler warm. Wechsel in der Halbzeit könnten der Partie gut tun und die bislang fehlende Präzision im Abschluss kompensieren.
38.
Die Stimmung im Gästeblock ist großartig. Da die Profis von Werder zum Auswärtsspiel in Ingolstadt antreten, sind nur wenige Bremer Fans im Stadion. Heimspiel-Atmosphäre für die FCH-Akteure.
35.
Auf der Gegenseite probiert es Schmidt mit einem Solo. Aus 16 Metern zieht der Mittelfeldmann ab und schießt nur knapp über den Querbalken.
34.
Hansa macht jetzt deutlich mehr Druck und hat sich bereits einige Mal an den Kasten von Zetterer angenähert. Die Abwehr der Bremer steht aber weiter sicher.
31.
Wieder eine gute Ecke von Bischoff, die gefährlich in den Fünfer fliegt. Kazior kann aber klären.
30.
Freistoß von der linken Strafraumecke für Hansa. Zuvor ist Jänicke zu Fall gekommen. Bischoff bringt den Ball den Ball in den Strafraum, Verlaat kann aber zur Ecke klären.
27.
Glanztat von Zetterer! Bischoff sichert einen zweiten Ball und zieht aus 16 Metern volley ab. Wäre der SVW-Keeper nicht auf der Hut gewesen, hätte der Ball im rechten oberen Eck gezappelt.
25.
Die Hereingabe landet im Fünfer, doch der Kopfball von Rehfeldt geht deutlich über die Latte.
24.
Doppelte Ecke für den SVW. Zunächst sucht Schmidt Verlaat im Strafraum, der nicht ganz ran kommt. Bytyqi setzt nach, doch es gibt erneut Ecke ...
22.
Kurze Aufregung im Bremer Strafraum. Bischoff setzt Andrist auf der rechten Seite in Szene, der den Weg in den Strafraum sucht und im Sechzehner von Pfitzner abgeräumt wird. Der Verteidiger spielt aber den Ball und kann den Angriff klären.
21.
Schmidt tritt zu einem Freistoß aus dem Halbfeld an. Das Leder fliegt aber weit über das Tor und kann nicht für Gefahr sorgen.
20.
Die Rostocker versuchen das Spiel nun breit zu machen, um die gut strukturierte Werder-Kette auseinander zu ziehen. Insbesondere Andrist und Ziemer schalten sich auf den Außenbahnen immer wieder ein.
17.
Beide Teams tasten sich langsam nach vorne, doch auf beiden Seiten fehlt es an Genauigkeit.
14.
Lorenzen probiert den Ball auf Bytyqi durchzustecken, doch Dorda passt auf und kann die Situation klären.
12.
Das Spiel läuft jetzt fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Beiden Teams fehlt es im Moment an Ideen, den letzten Ball in die Spitze zu spielen.
10.
Hansa hat das Spiel ein wenig unter Kontrolle gebracht und hat die klareren Spielanteile. Zwar tasten sich die Rostocker immer mal wieder in Richtung des Bremer Tors, doch der letzte Torabschluss fehlt.
7.
Auf der Gegenseite probiert es Lorenzen aus der Distanz. Allerdings auch ohne Erfolg.
4.
Auch Hansa Rostock sucht den Weg nach vorne. Andrist zieht einfach mal ab und prüft Zetterer. Der ist aber auf dem Posten und kann den Ball parieren.
2.
Erste Annäherung der Bremer. Kazior flankt auf Lorenzen, doch die Hereingabe segelt weit über den Kopf des Offensivmanns.
1.
der Ball rollt in Bremen.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht es los im Weserstadion.
In etwa 20 Minuten geht es los und wir dürfen uns auf ein spannendes Duell freuen.
Geleitet wird die Partie heute von Steffen Mix. Der 27-Jährige pfeift heute bereits seine neunte Drittliga-Partie in der laufenden Saison.
Insbesondere das Konterspiel der Gäste fokussierte Kohfeldt im Vorfeld der Partie: "Rostock ist ein Team, das ein starkes Konterspiel besitzt und über Kompaktheit kommt. Diese Konter müssen wir unterbinden und mit eigener Entschlossenheit mehr in den Strafraum kommen."
Nachdem sich die beiden Mannschaften im letzten Aufeinander mit 1:1 unentschieden trennten, müssen die Bremer heute zurück auf die Siegerstraße finden. Seit sieben Spielen ist die Reserve bereits ohne Sieg und konnte lediglich zwei Pünktchen einfahren. SVW-Trainer Florian Kohfeldt weiß aber, dass mit Hansa Rostock ein hartes Stück Arbeit wartet: "Ich erwarte einen Gegner, der weiß, dass sie mit einem Sieg alle Abstiegsängste beseitigen können. Das werden sie am Samstag versuchen zu schaffen."
Für Schwierigkeiten könnte lediglich die personelle Situation sorgen. Hansa-Coach Brand muss seine Defensive umbauen, da Innenverteidiger Matthias Henn mit Adduktorenproblemen ausfällt. Außerdem muss der Trainer den angeschlagenen Tommy Grupe, sowie den erkrankten Kapitän Michael Gardawski ersetzen.
Besonders heute: Die Partie findet aus Sicherheitsgründen im Weserstadion statt und könnte zu einem Heimspiel für Hansa werden. Rund 2000 Fans aus Rostock haben sich an diesem Samstag auf den Weg gemacht, um ihren FC zum Klassenerhalt zu singen. "Unsere Fans werden für eine tolle Atmosphäre sorgen. Es ist ein Super-Fußballplatz. Darauf freuen wir uns", sagte bereits FCH-Trainer Christian Brand vor dem Spiel.
Abstiegskampf und Bundesliga-Feeling in der 3. Liga. Werder Bremen II trifft auf Hansa Rostock und beide Mannschaften wollen sich möglichst schnell endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden. Die Kogge aus Rostock würde mit einem Sieg die magische 45-Punkte-Marke knacken und sich somit vollständig aus der Gefahrenzone verabschieden. Die Zweitvertretung der Bremer hingegen könnte sich mit einem Sieg zumindest weiter von den direkten Kontrahenten absetzen.
Die Gäste aus Rostock starten mit folgender Elf: Schuhen - Ahlschwede, Nadeau, Hoffmann, Dorda - Andrist, Erdmann, Quiring, Bischoff, Jänicke - Ziemer.
Beginnen wir mit der Aufstellung der Zweitvertretung vom SV Werder Bremen: Zetterer - Jacobsen, Pfitzner, Verlaat, Rehfeldt - Bytyqi, Käuper, Rother, Schmidt, Lorenzen - Kazior.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
2
Rehfeldt
4
Verlaat
31
Pfitzner
(86.)
36
Jacobsen
(81.)
6
Rother
(85.)
28
Lorenzen
14
Käuper
38
Schmidt
46
Bytyqi
32
Kazior
1
Schuhen
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
17
Nadeau
29
Jänicke
22
Quiring
13
Erdmann
28
Bischoff
(89.)
37
Andrist
(75.)
38
Ziemer
(62.)
Einwechselspieler
15
Dogan
(81.)
5
Volkmer
(85.)
33
Jensen
(86.)
9
Gebhart
(62.)
27
Holthaus
(75.)
8
Garbuschewski
(89.)
Impressum & Datenschutz