Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Fortuna Köln, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
König (14.)
König (19.)
FSV Zwickau
2 : 1
(2 : 0)
Fortuna Köln
Dahmani (76.)
Stadion Zwickau (5.025 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
22.04.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Regensburg
22.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Hansa Rostock
22.04.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Großaspach
22.04.
14:00
Mainz II
3 : 2
Hallescher FC
22.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
FSV Frankfurt
22.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
VfR Aalen
22.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
Lotte
22.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 0
Chemnitzer FC
23.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Fortuna Köln
23.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:31:12
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite zu der Partie zwischen dem FSV Zwickau und Fortuna Köln. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Dagegen müssen die Fortunen nun aufpassen, nicht doch noch in den Abstiegskampf der 3. Liga hineinzugeraten. Zwar beträgt der Vorsprung auf die rote Zone immer noch komfortable sieben Punkte, jedoch erwartet die Mannen von Uwe Koschinat am kommenden Freitag der Tabellen 18. aus Paderborn. Dort wird man eine bessere Leistung benötigen, um endgültig die letzten Zweifel über den Klassenerhalt zu beseitigen.
Diese ziehen durch den heutigen Erfolg mit den fünftplatzierten Osnabrückern gleich und haben nun mit 52 Zählern lediglich drei Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. In der kommenden Woche gilt des gegen den Tabellen 13. aus Münster die heutige Leistung zu bestätigen, um die Konkurrenten aus Magdeburg, Kiel und Regensburg weiter unter Druck zu setzen.
Ein letztlich verdienter Erfolg für die Hausherren, die das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit deutlich kontrollierten. Folgerichtig ging der FSV durch den Doppelpack von Top-Torjäger Ronny König mit einer 2:0 Führung in die Pause. Fortuna agierte insbesondere in den ersten 45 Minuten zu harmlos und erspielte sich so kaum hochkarätige Torgelegenheit. Zwar spielten die Kölner in der zweiten Halbzeit deutlich besser mit und erzielten auch in Person von Dahmani den Anschlusstreffer, jedoch gelang es am Ende zu selten, den Defensivverbund der Hausherren ernsthaft zu fordern.
90.
+2
Und kurz danach ist Schluss in Zwickau. Der FSV schlägt Fortuna Köln mit 2:1.
90.
+1
Schröter legt Uaferro an der Seitenlinie und sieht die nächste Gelbe Karte.
90.
Schiedsrichter Reichel lässt noch einmal zwei Minuten nachspielen.
88.
Und auch bei dieser agiert der Schlussmann der Fortunen herausragend und pariert den Kopfball von König sehenswert.
87.
Göbel mit der Chance zur Entscheidung. Den Freistoß aus gut 20 Meter Torentfernung kann Poggenborg mit einer klassen Parade zur Ecke abwehren.
86.
Nach einem Fehler von Mimbala muss Flottmann gegen König zum taktischen Foul greifen. Schiedsrichter Reichel hat keine Wahl und zeigt zurecht die Gelbe Karte.
85.
Auch der FSV wechselt ein letztes Mal: Für Robert Koch kommt Patrick Wolf in die Partie.
83.
Die nächste Chance für die Fortunen. Mimbalas Schuss von der Strafraumkante geht jedoch weit über das Tor der Zwickauer hinaus.
81.
Jetzt sind die Zwickauer unter Druck und ermöglichen den Gästen durch einfache Ballverluste Chancen zum Ausgleich. Dahmanis Schuss aus der zweiten Reihe verfehlt jedoch den Kasten von Brinkies knapp.
78.
FSV-Coach Ziegner reagiert sofort und bring Acquistapace für Davy Frick ins Spiel.
77.
Aus dem Nichts kommen die Gäste hier zum Anschlusstreffer. Ein Missverständnis zwischen Frick und Wachsmuth nutzt Dahmani eiskalt aus und erzielt alleine vor Brinkies aus zwölf Metern den Anschluss!
76.
Tooor! FSV Zwickau - FORTUNA KÖLN 2:1 - Torschütze: Hamdi Dahmani
74.
Zudem ersetzt Michael Kessel für die Schlussminuten Kusi Kwame.
74.
Uwe Koschinat zieht nun alle Register und wechselt noch einmal doppelt: Kai Bösing dar für die letzte Viertelstunde nochmal ran und ersetzt den unauffälligen Rahn im Sturm.
72.
Robert Koch sieht, dass Poggenborg etwas weit vor dem eigenen Tor steht und versucht den Fortuna-Schlussmann mit einem Lupfer aus der Distanz zu überwinden. Dieser passt jedoch auf und pflückt das Leder sicher herunter.
70.
Fortuna hat den Ball, aber der FSV hat die Torchancen. Genauschs Kopfballversuch verfehlt den Kasten der Gäste nur ganz knapp.
67.
Wieder findet eine Flanke von Miatke Ronny König im Strafraum. Die Hereingabe ist jedoch etwas zu hoch, weshalb der Stürmer das Leder nicht platziert in Richtung Poggenborg bringen kann.
64.
Jetzt Wechseln auch die Hausherren zum ersten Mal. Oliver Genausch kommt für Jonas Nietfeld in die Partie.
62.
Nächste Verwarnung für die Hausherren. Könnecke hält den Schlappen gegen Pazurek drauf und sieht zurecht den gelben Karton.
60.
Der erste Wechsel der Partie auf Seiten der Kölner: Der unglücklich agierende Oliveira Souza verlässt das Feld und wird durch Cimo Röcker ersetzt.
58.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen die Fortunen nun immer besser in die Partie. Noch fehlt den Mannen von Uwe Koschinat aber die letzte Durchschlagskraft.
55.
Mimbala zieht aus 20 Meter Torentfernung einfach mal ab und verfehlt den Kasten von Brinkies nur knapp. Der FSV-Schlussmann wäre da wohl nicht mehr rangekommen.
52.
Nach einem Luftzweikampf geht Bender gegen Miatke zu intensiv in den Kopfball und sieht zurecht die Gelbe Karte.
50.
Wieder kann Miatke von links ungestört Flanken. In der Mitte wartet erneut König, der jedoch beim Kopfballversuch von Flottmann und Uaferro entscheidend gestört werden kann.
48.
Auch im zweiten Abschnitt kommen die Gastgeber besser aus der Kabine und setzen sich direkt mal in der Hälfte der Kölner fest.
47.
Uaferro steigt zu hart in den Zweikampf gegen Koch ein und bekommt dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit.
Eine auch in der Höhe verdiente Halbzeitführung für die Zwickauer, die die Gäste aus Köln vor allem in der Anfangsphase dominierten. So kam es nicht überraschend, dass Top-Torjäger Ronny König in der 14. Spielminute mit einen eiskalten Linksschuss die Führung markierte. Nur fünf Minuten später legte der Angreifer mit seinem 14. Saisontreffer nach und stellte per Kopf auf die verdiente 2:0 Halbzeitführung. Die Fortunen zeigten vor allem in der Defensive ungewöhnlich viele Schwächen und ließen in der Offensive die nötige Kreativität missen.
45.
+1
Halbzeit in Zwickau. Der FSV führt gegen Fortuna Köln verdient mit 2:0
45.
Schiedsrichter Reichel lässt eine Minute nachspielen.
42.
Bei den Hausherren scheint man nun die 2:0 Führung in die Pause mitnehmen zu wollen. Momentan haben die Kölner die größeren Spielanteile, ohne sich dabei die ganz klaren Chance herauszuspielen.
39.
Zwar haben die Hausherren das Spiel hier im Griff, jedoch haben die Mannen von Torsten Ziegner fast sämtliche Offensivbemühungen eingestellt.
37.
Jetzt kommen die Gäste auch mal nach einem Standard zu einer guten Torchance! Nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Lange kommt Bender aus halbrechter Position zum Abschluss. Im letzten Moment kann Wachsmuth den Schussversuch auf der Linie klären.
35.
Bezeichnend für die ersten 35 Minuten der Kölner. Oliveira dringt auf links bis zur Grundlinie und setzt zur Flanke an. Bei dem Versuch rutscht der Brasilianer jedoch weg, wodurch der Ball im Toraus landet.
32.
Zwickau hat das Geschehen hier absolut im Angriff. Die Angriffsversuche der Kölner stellen den Defensivverbund der Hausherren kaum vor ernsthaftere Probleme.
29.
Auch in der Offensive kommen die Mannen von Uwe Koschinat kaum zu guten Kombinationen. Die Zwickauer verteidigen souverän und lauert momentan auf mögliche Konterchancen.
26.
Wieder eine gute Gelegenheit für den FSV. Kochs Freistoß aus aussichtsreicher Position geht jedoch weit über den Kasten der Fortunen.
23.
Die Hausherren spielen die Gäste hier teilweise schwindelig und drängen jetzt sogar auf den dritten Treffer. Dieses Mal passt Mimbala aber auf und kann das Leder rechtzeitig vor König klären.
20.
Das geht viel zu einfach aus Sicht der Gäste: Göbel chipt das Leder aus dem Halbfeld einfach mal in den Sechzehner, wo erneut Ronny König wartet. Dieser kann den Ball ungestört mit den Kopf verarbeiten und zehn Meter vor dem Kasten ins lange Eck eindrücken.
19.
Toooor! FSV ZWICKAU - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Ronny König
18.
Die Defensive der Fortunen wirkt hier von Beginn an sichtlich überfordert. Bislang haben König und Co. leichtes Spiel, wenn es darum geht gute Torchancen herauszuspielen.
15.
Die Führung für die Hausherren! Nach einem starken Pass von Nietfeld setzt sich König am Strafraum mustergültig gege Uaferro durch. Der Stürmer fackelt nicht lange und setzt den Ball aus halblinker Position mit links eiskalt an Fortuna-Schlussmann Poggenborg vorbei.
14.
Toooor! FSV ZWICKAU - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Ronny König
13.
Jetzt haben auch die Kölner die erste Gelegenheit: Die Flanke versucht Dahmani per Kopf zu verwerten. Der Versuch ist jedoch zu unplatziert, weshalb Brinkies die Kugel ohne Probleme halten kann.
12.
Langsam übernehmen die Hausherren hier immer mehr die Initiative. Momentan schaffen es die Kölner nicht, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten.
9.
Nach einem Querschläger von Mimbala kommen die Zwickauer zu ihrem ersten Eckball. Andersen auf Seiten der Kölner ist aber aufmerksam und klärt das Leder rechtzeitig.
7.
Gleich die nächste Kopfballgelegenheit für die Hausherren. Lange bringt das Leder von der Mittellinie hoch in den Strafraum. Dort verlängert Wachsmuth das Leder gefährlich in Richtung Tor - Poggenborg hat aber alles unter Kontrolle und sieht, dass das Leder rechts am Tor vorbei geht.
5.
Und auch die Zwickauer kommen erstmals in den Strafraum der Gäste. Der Kopfball von König ist jedoch zu ungenau und geht über den Kasten von Poggenborg.
2.
Erste gute Freistoßmöglichkeit für die Fortuna. Oliveira probiert es aus dem Halbfeld mit einer Flanke - diese ist jedoch zu hoch angesetzt und segelt durch den Strafraum ins Toraus.
1.
Der Ball rollt in Zwickau - los geht's!
Das Hinspiel zwischen den beiden heutigen Kontrahenten konnten die Fortunen für sich entscheiden. Im vergangenen November bezwang man im Kölner Südstadion die Zwickauer mit 2:1.
Dagegen läuft es für die Mannen von Torsten Ziegner insbesondere in den letzten Wochen mehr als Erfolgreich. Zwar verlor man im letzten Spiel gegen Lotte knapp mit 2:1, dafür überzeugte man in den vorherigen Spiele, als man drei Siege in Folge einfahren konnte.
Doch vor allem in den letzten Spielen zeigten die Rheinländer etwas unkonstante Leistungen. In der Vorwoche setzte es beim direkten Tabellennachbarn aus Münster eine 4:2 Niederlage. Generell fällt es den Kölner auf fremden Platz schwer zu überzeugen. Den letzten Auswärtssieg erzielten die Fortunen im Oktober 2016, als man in Lotte mit 1:0 gewann.
Auf der Gegenseite steht die Fortuna mit 43 Zählern als Tabellen 15. im unteren Tabellendrittel. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz scheint dabei mit sieben Punkten deutlich genug, so dass sich das Team von Uwe Koschinat keine allzu großen Sorgen um den Abstiegskampf machen muss.
Für die Zwickauer könnte die heutige Partie die letzten Gelegenheit sein, doch noch einmal in das Aufstiegsrennen einzugreifen. Der FSV steht zurzeit mit 49 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und kann mit einem Sieg mit den fünftplatzierten Osnabrückern gleichziehen und sich somit in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen bringen.
Gäste-Coach Uwe Koschinat hat sich für diese Startelf entschieden: Poggenborg - Flottmann, Mimbala, Uaferro, Kwame - Bender, Pazurek, Andersen, Oliveira Souza - Rahn, Dahmani.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Hausherren starten wie folgt: Brinkies - Schröter, Wachsmuth, Frick, Lange - Göbel, Könnecke, Koch, Miatke - Nietfeld, König.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
17
Schröter
19
Frick
(78.)
28
Miatke
13
Könnecke
31
Göbel
25
Koch
(85.)
15
König
8
Nietfeld
(64.)
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
(74.)
28
Bender
34
Andersen
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
(60.)
30
Dahmani
13
Rahn
(74.)
Einwechselspieler
7
Genausch
(64.)
23
Acquistapace
(78.)
2
Wolf
(85.)
14
Röcker
(60.)
7
Kessel
(74.)
11
Bösing
(74.)
Impressum & Datenschutz