DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Preußen Münster, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
RW Erfurt
0 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Steigerwaldstadion (5.120 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
22.04.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Regensburg
22.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Hansa Rostock
22.04.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Großaspach
22.04.
14:00
Mainz II
3 : 2
Hallescher FC
22.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
FSV Frankfurt
22.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
VfR Aalen
22.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
Lotte
22.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 0
Chemnitzer FC
23.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Fortuna Köln
23.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:06:13
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sonntag. Danke für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Erfurt muss als nächstes zum schwierigen Auswärtsspiel nach Chemnitz (Samstag, 14 Uhr), Preußen empfängt am Sonntag den FSV Zwickau (14 Uhr).
Münster kann mit dem Auswärtspunkt heute sicherlich gut leben, die Preußen machten auch nicht den Eindruck, hier mehr mitnehmen zu wollen. Am Ende mussten sie nochmal ganz tief durchatmen, als in der 89. Minute Al Hazaimeh auf der Linie rettete.
Kein Fußballfest, das wir heute gesehen haben, doch durch das Pünktchen steht Erfurt nun immerhin bei 40. Ein Dreier wäre heute absolut drin gewesen für RWE, die hoffen müssen, sich am Ende der Saison nicht über den verpassten Heimsieg ärgern zu müssen.
90.
+2
Und dann ist Schluss! Erfurt und Münster trennen sich torlos, 0:0 Unentschieden.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft schon. Schweers liegt nach einem Laufduell auf dem Boden und scheint sich ohne Fremdeinwirkung verletzt zu haben.
89.
... und das war haarscharf! Beste Chance der Partie! Aydins Flanke findet den Schädel von Uzan, dessen Kopfball Schulze-Niehues schon geschlagen hat! Doch auf der Linie rettet Al Hazaimeh für seinen Keeper. War das die letzte Chance auf den Dreier für RWE?
89.
Aydin auf Vocaj, dessen Flanke wird herausgeköpft, doch es gibt Ecke. Aydin macht's ...
87.
Klasse Schuss von Waschewski, den Klewin aber stark aus dem rechten unteren Eck kratzt. Den Konter unterbindet Tritz gegen Aydin mit taktischem Foul und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte.
84.
... und Möhlmann bringt Stoll für Tekerci, den er sich eben nach dem Zweikampf mit Uzan am Schlaffittchen gepackt hatte - da ist der Coach offenbar stinksauer auf jemanden. Tekercis Gang auf die Bank erfolgte dann ohne Hand- oder Augenkontakt mit seinem Chef. Vielleicht besser so ...
83.
Beide Trainer nehmen innerhalb kürzester Zeit ihren letzten Wechsel vor. Krämer bringt Baumgarten für Bergmann ...
82.
Tekerci gegen Uzan, klares Foul, klare Gelbe.
80.
Nächster Wechsel bei Erfurt: Odak ersetzt Menz. War der angeschlagen? Ansonsten ist der Wechsel Rechtsverteidiger für Rechtsverteidiger in dieser Spielsituation eher schwer nachzuvollziehen.
79.
Der folgende Konter bringt Erfurt einen Eckball ein, Bergmann findet am zweiten Pfosten auch Laurito, doch der kann nichts draus machen.
78.
Den anschließenden Freistoß von halbrechts zirkelt Rizzi schön in Richtung Elfmeterpunkt, doch Laurito steigt am höchsten und köpft das Leder aus dem Gefahrenbereich.
77.
Nikolaou bemüht den Ellenbogen im Luftduell und sieht dafür seine - Achtung - fünfzehnte Gelbe Karte in der laufenden Saison. Rekordverdächtig! Achja, und gesperrt wird man damit übrigens auch.
74.
Auch Möhlmann wechselt direkt nochmal: Rühle raus, Hoffmann rein. Ein besonderer Wechsel, denn Hoffmann fehlte über ein Jahr verletzt! Große Emotionen in Erfurt.
72.
Krämer erlöst den bemühten, aber glücklosen Brückner, der sich damit ein letztes Mal am heutigen Tag auf die rechte Seite begibt, da steht nämlich die Trainerbank. Mit Uzan kommt ein Stürmer neu rein. Die Kapitänsbinde wandert im übrigen zu Nikolaou.
71.
Distanzschuss, Vocaj probiert es erneut. Da war er heute aber schonmal näher dran, diesmal geht die Kugel mehrere Meter drüber.
68.
Wir präsentieren Ihnen: Ein Highlight. Denn ein Münsteraner liegt am Boden und das Spiel muss kurz unterbrochen werden. Spektakulär im Vergleich zu dem, was ansonsten grade auf dem Platz passiert, nämlich: nichts.
66.
Kammlott verlängert erneut gut auf Aydin, der Brückner einsetzen will - doch der hat sich wieder auf rechts und ins Abseits verirrt. Diesmal ist es aber eine denkbar knappe Entscheidung!
65.
Der erste, der hier einen Impuls von außen setzt ist aber Münsters Benno Möhlmann. Er bringt mit Warschewski für Kobylanski frisches Personal für die Offensive.
63.
Eine knappe halbe Stunde geht es noch, so langsam wäre es mal an der Zeit, mehr zu riskieren, wenn es mehr als der momentan stehende eine Punkt werden soll. Besonders Erfurt steht eigentlich unter dem Zugzwang, aus einem Spiel wie diesem einen Dreier zu holen.
60.
Brückner mal mit so etwas wie einer Idee, doch sein Außenristpass landet nur im Toraus. Vielleicht brauchen die Gastgeber ja doch einen Impuls von der Bank, um die Münsteraner Defensive zu knacken.
59.
Nach Mais gefährlichem Spiel gegen Aydin im Mittelkreis führen die Erfurter schnell aus und überfordern sich damit selbst.
57.
Bergmann schlägt einen langen Ball, an den Kammlott zur Abwechslung mal rankommt. Der Mittelstürmer verlängert in den Lauf von Aydin, der den Ball dann aber nicht richtig unter Kontrolle bekommt. Ärgerlich, denn da wäre mal was drin gewesen.
56.
Grimaldi liegt da mal kurz auf dem Rasen, hat sich wehgetan. Doch der Münsteraner Spielführer steht schnell wieder und kann weitermachen.
55.
Brückner mit einem Ball an den Sechzehner, den Kammlott unmöglich verarbeiten kann. Es bleibt dabei, der letzte Pass fehlt. Aber Erfurt ist immerhin die aktivere Mannschaft mittlerweile, während Münster sich zunehmend aufs Kontern verlegt.
53.
Laurito probiert es mit einem langen Ball in Richtung Kammlott, doch das Ding ist zu ungenau und trudelt an Freund und Feind vorbei über die Grundlinie.
50.
Aydin ist jetzt mal wieder auf links und versucht es mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze. Doch den trifft er überhaupt nicht gut, zentral und schwächlich auf Schulze-Niehues. Der nimmt das Leder locker auf.
49.
Münster kontert und Vocaj stoppt den Vorstoß unfair - der Mittelfeldmann muss aufpassen, er ist als einziger auf dem Platz bereits verwarnt.
47.
Missverständnis zwischen Schulze-Niehues und Schweers, das gibt Erfurt die nächste Ecke. Doch auch bei Standards können die Hausherren wenig Gefahr erzeugen, die Ecke bringt nichts ein sondern landet in den Armen von Schulze-Niehues.
46.
Weiter geht es, beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Viel ist hier bislang nicht passiert. Zwischen den Sechzehnern geht es munter auf und ab, doch dann ist meistens Schluss. Torraumszenen: Fehlanzeige. Nur die Weitschüsse von Kobylanski, Vocaj und Tyrala sorgten für Torgefahr. Da bleibt uns nur zu hoffen, dass die beiden Teams sich in Durchgang zwei auf ihre spielerischen Fähigkeiten besinnen.
45.
Dann ist Halbzeit, Schiri Felix Schwermer hält es nicht für nötig, nachspielen zu lassen.
45.
Vocaj sieht Gelb, weil er den auf links startenden Tekerci an der Mittellinie von den Beinen holt.
44.
Starke Aktion von Aydin, der sich auf rechts gegen Al Hazaimeh durchsetzt und dann scharf nach innen flankt. Doch Schweers passt auf und klärt per Kopf zur Ecke, aus der Erfurt nichts macht.
43.
Grimaldi macht das beim Entlastungsangriff ganz stark, der dritte Erfurter schafft es dann aber doch mal, ihn vom Ball zu trennen.
40.
Tyrala probiert es aus der Distanz und da hat nicht viel gefehlt! Brückner legt für ihn ab und der Mittelfeldmann haut aus 25 Metern zentraler Position ein echtes Pfund raus, das nur knapp übers rechte Kreuzeck streift.
36.
Über links klappt es besser: Aydin, der mit Brückner die Seiten getauscht hat, zieht schön nach innen und setzt Menz ein. Der versetzt im Sechzehner einen Preußen und schlenzt dann aufs lange Eck - daneben.
33.
Vocaj mal mit einer Idee, versucht, auf der rechten Seite Brückner einzusetzen. Doch der ist nunmal eigentlich auf links zuhause und hat sich auf unbekanntem Terrain ins Abseits verlaufen. Schade!
31.
Gefährlicher Konter der Münsteraner! Grimaldi legt die Kugel dem auf links startenden Tekerci perfekt in den Lauf. Der ist auf und davon und gibt dann schön herein für Kobylanski, der um Haaresbreite verpasst. Durchatmen bei RWE!
29.
Freistoßgelegenheit auf rechts außen für die Gäste, Tekerci bringt den Ball scharf nach innen. Doch Nikolaou passt auf und klärt per Kopf.
27.
Vocaj mit der bislang gefährlichsten Aktion der Gastgeber. Der Mittelfeldmann zieht aus etwa 26 Metern halblinker Position ab und die Kugel senkt sich ganz gefährlich aufs kurze Eck, geht haarscharf drüber. Da hätte Schulze-Niehues so seine liebe Mühe mit gehabt.
24.
Insgesamt sehen wir ein durchaus munteres Drittligaspiel, in dem beide Teams den Weg in die Offensive suchen. Die ganz klaren Torgelegenheiten fehlen bislang allerdings noch.
21.
Was für ein Kracher von Kobylanski aus 20 Metern! Klewin muss sein ganzes Können aufbieten, um zur Ecke zu klären. Aus der macht Münster nichts - Rizzis Flanke landet zwar auf dem Kopf von Grimaldi, doch der köpft direkt in die Arme des RWE-Schlussmanns.
20.
Nun wieder die Erfurter, Menz flankt gefährlich in den Sechzehner. Doch die letzte Genauigkeit fehlt noch, auch Aydin kommt nur mit den Haarspitzen an die Kugel.
18.
Rizzi haut aus 25 Metern Torentfernung einfach mal drauf. Doch das war nichts, das Leder rauscht weit links am Gehäuse vorbei.
15.
Münster kann das Spiel nach Balleroberung schnell machen. Auf Linksaußen ist Laurito aber ganz nah an Tekerci dran und trennt ihn vom Ball, bevor er den Turbo zünden kann.
12.
Die ist gefährlich! Doch im Gestocher kriegt letztlich kein Erfurter die Kugel aufs Tor. Am Ende wird noch ein bisschen Handspiel reklamiert, doch das interessiert Schiedsrichter Schwermer eher weniger. Kittner bereinigt das Strafraumchaos.
11.
Jetzt aber mal die Hausherren: Aydin flankt schön auf Kammlott. Der kommt nicht ganz an den Ball, dahinter lauerte noch Brückner, doch Tritz kann zur Ecke klären.
8.
RWE gestaltet das Ganze bisher eher abwartend und überlässt Münster die Spielgestaltung.
6.
Nikolaou hat da ein paar Probleme, trifft bei seinem Klärungsversuch als letzter Mann und unter wenig Druck den Ball nicht richtig und schießt Rühle an. Glück für den neuen RWE-Innenverteidiger, dass die Kugel vom Körper des SCP-Flügelflitzers ins Aus prallt.
4.
Mai sucht Grimaldi mit einem Pass über die Abwehr, gut für Erfurt, dass Klewin aufpasst und kurz vor dem Sechzehner mit dem Fuß klärt.
2.
Das geht hier gleich gut rund! Erst einmal suchen die Gastgeber über Teodor Bergmann den Weg nach vorne, am Strafraum wird dann aber auf Stürmerfoul gegen Kammlott entschieden. Im Gegenzug kommt Preußen mit Tempo über rechts, doch die Flake von Rühle findet keinen Abnehmer, Klewin fängt die Kugel sicher.
1.
Der Ball rollt im Steigerwaldstadion.
Die Spieler sind auf dem Rasen, gleich geht es los!
Das Hinspiel war übrigens eine klare Angelegenheit: Der SCP schlug die Thüringer vor heimischer Kulisse glatt mit 4:0. Das dürfte den Erfurter Spielern heute noch ein bisschen Extra-Motivation mitgeben.
Die Preußen dagegen können nach fünf Siegen aus den letzten sieben Spielen und nunmehr 44 Punkten mittlerweile wieder deutlich entspannter auf die Tabelle blicken. Trotzdem gibt es für die Mannschaft am Ende einer alles in allem verkorksten Saison noch einiges bei den immer treu mitreisenden Anhängern gut zu machen.
Rot-Weiß Erfurt will heute nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge endlich wieder einen Dreier einfahren, und der wäre äußerst wichtig. Denn durch den Paderborner Sieg gestern steht RWE nur noch drei Punkte über dem Strich. Ein Erfolgserlebnis gab es unter der Woche: Da schaffte eine stark durchrotierte Erfurter Mannschaft beim SC Weimar den Einzug ins Finale des Thüringenpokals.
Aufseiten des SCP notieren wir eine Änderung in der Startformation: Der gelernte Innenverteidiger Mai ersetzt Schwarz im zentralen Mittelfeld - der Sechser hat mit Knieproblemen zu kämpfen. Ansonsten bleibt alles unverändert.
Gästetrainer Benno Möhlmann schickt seine Jungs im 4-4-2 auf den Rasen: Schulze-Niehues - Tritz, Kittner, Schweers, Al-Hazaimeh - Rühle, Mai, Rizzi, Tekerci - Grimaldi, Kobylanski.
Krämer muss im Vergleich zum letzten Drittligaspiel gegen Kiel auf seine etatmäßige Innenverteidigung verzichten: Sowohl Kapitän Erb (5. Gelbe Karte) als auch Möckel (Gelb-Rot) handelten sich im Duell mit den Störchen (1:1) Sperren ein. Laurito und Nikolaou, zuletzt nicht einmal im Kader, ersetzen sie. Der zuletzt angeschlagene Tyrala hingegen findet sich etwas überraschend auf dem Spielberichtsbogen wieder.
Erfurt wird von Trainer Krämer im gewohnten 4-2-3-1 auf den Rasen geschickt: Klewin - Menz, Laurito, Nikolaou, Sumusalo - Bergmann, Vocaj - Aydin, Tyrala, Brückner - Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen RW Erfurt und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Klewin
6
Laurito
20
Sumusalo
4
Nikolaou
22
Menz
(80.)
13
Tyrala
8
Vocaj
8
Aydin
10
Brückner
(72.)
7
Bergmann
(83.)
27
Kammlott
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
8
Rizzi
26
Mai
11
Rühle
(74.)
22
Tekerci
(84.)
39
Grimaldi
36
Kobylanski
(65.)
Einwechselspieler
9
Uzan
(72.)
17
Odak
(80.)
14
Baumgarten
(83.)
16
Warschewski
(65.)
20
Hoffmann
(74.)
18
Stoll
(84.)
Impressum & Datenschutz