Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Dams (56.)
SV Wehen
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Jahn Regensburg
Thommy (32.)
Brita-Arena Wiesbaden (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Scheibenhardt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
22.04.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Regensburg
22.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Hansa Rostock
22.04.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Großaspach
22.04.
14:00
Mainz II
3 : 2
Hallescher FC
22.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
FSV Frankfurt
22.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
VfR Aalen
22.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
Lotte
22.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 0
Chemnitzer FC
23.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
Fortuna Köln
23.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:21:32
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wehen und Regensburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle der 3. Liga bleibt Wehen durch den Punktgewinn im unteren Mittelfeld, während Regensburg durch zwei verlorene Punkte aus den Aufstiegsrängen rutscht. Der Jahn ist aktuell nur noch Vierter in der 3. Liga.
Zur Pause führten die Gäste nach einem Distanzschuss-Treffer von Thommy mit 1:0, doch nach dem Seitenwechsel kämpfte Wehen beherzt um den Ausgleich, der nach einer Ecke und einen Kopfball-Treffer von Dams fiel. In der Schlussphase wurde es dann zwei Mal hitzig vor dem Tor von Wehen. Aufsteiger Regensburg bekam nämlich gleich zwei Elfmeter zugesprochen. Doch Wehen-Keeper Kolke parierte beide Strafstöße von Thommy bzw. Lais. So blieb es am Ende beim Unentschieden in der Brita-Arena.
90.
+6
Schlusspfiff in Wiesbaden. Wehen und Regensburg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.
+5
Unglaublich! Wieder pariert Kolke den Strafstoß! Der Keeper fliegt wieder ins linke Eck (vom Schützen aus gesehen) und pariert auch den Elfmeter von Lais!
90.
+3
Elfmeter für Regensburg. Hyseni wird links im Strafraum, nahe an der Grundlinie von Funk zu Fall gebracht.
90.
+2
Hesse zieht von rechts am Strafraum ab und trifft Andrich an der Schulter. Die Regensburger fordern Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Winter bleibt zu Recht stumm.
90.
+1
Schiedsrichter Winter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
90.
Nun muss es auf beiden Seiten das vorhandene Personal richten. Beide Trainer zogen mittlerweile sämtliche Wechsel-Optionen.
89.
Dritter Wechsel bei Wehen: Für Müller kommt Schwadorf ins Spiel.
88.
Kolke ist nach einem Zusammenprall im Strafraum mit Grüttner angeschlagen. Der Regensburger war da etwas zu energisch in den Ball gegangen, den Kolke schon in den Händen hatte.
87.
Dritter Wechsel bei Regensburg: Für Odabas kommt Palionis ins Spiel.
85.
Hesse sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
84.
Gehalten! Kolke parierten Strafstoß von Thommy. Der Keeper lenkt den Schuss in Richtung linkes Eck zur Ecke ab.
83.
Mockenhaupt sieht für sein Foul gegen Lais die Gelbe Karte.
82.
Elfmeter für Regensburg. Mockenhaupt schubst Lais im Strafraum. Der Pfiff von Schiedsrichter Winter geht absolut in Ordnung.
81.
Zweiter Wechsel bei Regensburg: Für George kommt Hesse ins Spiel.
80.
Gefährlich! Kolke pariert einen Kopfball von Grüttner aus nur fünf Metern. Doch das Schiedsrichter-Team entschied ohnehin auf Abseits.
77.
Hyseni tritt Funk um und dafür sieht der Regensburger die Gelbe Karte.
76.
Nun geht es so langsam in die Schlussphase in Wiesbaden und noch ist kein Sieger dieser Begegnung absehbar.
74.
Pezzoni muss schon wieder einen Schlag einstecken. Auch dieses Mal kann der Routinier nach kurzer Pause weitermachen.
73.
Nach einer Freistoßflanke von rechts kommt Grüttner am langen Pfosten per Kopf an den Ball, setzt diesen aber meterweit über das Tor.
69.
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für Mayer kommt Schnellbacher ins Spiel
69.
Erster Wechsel bei Regensburg: Für Pusch kommt Hyseni ins Spiel.
66.
Nach einer Flanke von links durch Lorenz verlängert Schäffler am kurzen Pfosten zu Pezzoni. Der Torschütze schießt dieses Mal aus der Drehung über den Kasten.
65.
Regensburg wirkt nach dem Ausgleich etwas gehemmt und Wehen drängt auf den zweiten Treffer.
62.
Nach einer harten Attacke im Mittelfeld bleibt George kurz liegen, kann aber kurze Zeit später wieder weitermachen.
58.
Angesichts der Anzahl an Torchancen ist der Ausgleich über das gesamte Spiel gesehen verdient für die Gastgeber.
57.
Nach einer Ecke von rechts durch Lorenz köpft Dams den Ball am kurzen Pfosten mit dem Hinterkopf ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich für Wehen.
56.
Toooooor! SV WEHEN - Jahn Regensburg 1:1 - Torschütze: Niklas Dams
55.
Fast das 2:0! Nach einer Flanke von links durch Thommy kommt George aus gut sechs Metern volley zum Abschluss, scheitert am glänzend reagierenden Keeper Kolke.
54.
Andrich zieht aus gut 30 Metern ab. Mit diesem harmlosen Versuch kann er Keeper Pentke aber nicht überwinden.
51.
Wieder ist Pezzoni nach einem Luftzweikampf im Mittelfeld angeschlagen. Dieses Mal scheint es den Ex-Bundesliga-Spieler schlimmer erwischt zu haben. Er muss medizinisch versorgt werden.
49.
Wehen wirkt seit dem Wiederbeginn sehr aktiv und scheint zielgerichtet auf den Ausgleich spielen zu wollen.
46.
Weiter geht es in Wiesbaden.
46.
Erster Wechsel bei Wehen: Für Mrowca kommt Funk ins Spiel.
Zunächst dominierten die Gastgeber in der Anfangsphase die Begegnung, hatte auch einige Halbchancen, jedoch keine ganz große Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Auf der Gegenseite nutzte der Jahn einen der ersten gefährlichen Abschlüsse eiskalt zum 1:0. Im Anschluss sahen die Fans in Wiesbaden ein kämpferisches Duell mit wenigen spielerischen Höhepunkten.
Regensburg führt zur Pause gegen Wehen mit 1:0 durch den Treffer von Thommy nach einem zunächst abgeblockten Freistoß.
45.
+2
Halbzeit in Wiesbaden.
43.
Mintzel erobert links auf Höhe der Mittellinie den Ball und stürmt anschließend in Richtung Strafraum. Seine Flanke auf Schäffler wird dann aber gerade noch von Nachreiner geklärt.
41.
George ist nun schlimmer angeschlagen und muss deshalb sofort auf dem Feld medizinisch versorgt werden.
39.
Mrowca begeht kurz nach der Mittellinie ein Foul gegen Hofrath und verletzt sich dabei selbst. Für den Wehener geht es aber am Ende doch weiter.
37.
Hofrath sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Müller die Gelbe Karte.
35.
Nach aktuellem Stand würde Regensburg nicht nur Platz 2 in der Tabelle absichern, sondern hätte auch nur noch zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Duisburg. Der MSV liegt nämlich gegen den FSV Frankfurt mit 0:2 zurück.
33.
Thommy bringt den Jahn in Führung! Nachdem der Offensivmann einen Freistoß aus 20 Metern zunächst in die Mauer schießt, prallt der Ball erneut vor Thommys Fuß. Den anschließenden Schuss knallt der Regensburger genau rechts, halbhoch zur 1:0-Führung der Gäste in die Maschen. Kolke ist bei diesem präzisen Abschluss völlig chancenlos.
32.
Tooooor! SV Wehen - JAHN REGENSBURG 0:1 - Torschütze: Erik Thommy
31.
Mayer zieht links im Strafraum ab. Pentke hat dem Ball im Nachfassen ganz sicher.
30.
Nach gut einer halben Stunde sehen die Fans in der Brita-Arena Wiesbaden ein mittlerweile ausgeglichenes Drittliga-Spiel. Zu Beginn waren die Gastgeber noch klar spielbestimmend und hatten ein paar Halbchancen. Mittlerweile gestaltet Aufstiegskandidat Regensburg die Begegnung jedoch ausgeglichener.
28.
Gelb für Pezzoni! Der Wehener foult knapp nach der Mittellinie Gegenspieler Lais und sieht die Gelbe Karte.
26.
Pezzoni begeht an der Mittellinie ein taktisches Foul gegen Lais, kommt aber ohne Gelbe Karte davon, obwohl er danach auch noch die schnelle Ausführung des Freistoßes verhindert.
24.
Thommy versuchte es von halblinks aus 20 Metern mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck, zielt jedoch gut einen halben Meter zu groß.
21.
Pentke rettet eine Hereingabe von links ins Zentrum auf Mayer gerade noch vor dem Stürmer der Gastgeber. Ansonsten hätte Mayer wohl die 1:0-Führung für Wehen aus gut fünf Metern Torentfernung erzielt.
20.
Nach einem Luftduell mit Schäffler ist Regensburgs Nachreiner leicht angeschlagen. Der Routinier kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
19.
Nun kommen auch die Regensburger etwas besser ins Spiel und ab und an zu Abschlüssen.
16.
Harmlos! Von rechts fliegt einen Flanke in den Strafraum auf Grüttner. Dessen Kopfball fällt viel zu harmlos aus und so packt Kolke ganz sicher zu.
14.
Mayer versucht es artistisch mit einem Abschluss per Fallrückzieher aus elf Metern. Sein Schuss geht deutlich rechts am Tor vorbei.
12.
Nach einem Zweikampf sind Pusch und Pezzoni leicht angeschlagen. Beide können aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
10.
Mittlerweile haben sich die Gastgeber ein klares spielerisches Übergewicht erkämpft und hatten auch schon die ersten guten Abschluss-Aktionen.
8.
Außennetz! Nachdem Müller mit einem Schuss rechts im Strafraum noch an Pentke scheitert, prallt der Ball nach links in den Strafraum ab. Dort hält Lorenz sofort drauf und schießt am Ende nur ins Außennetz.
7.
Wieder zieht Mayer in Strafraumnähe ab. Dieses Mal landet der Ball auf der Tribüne.
5.
Erster Abschluss! Mayer zieht von halblinks am Strafraum ab. Den Schuss pariert Pentke ganz sicher.
3.
In der Anfangsphase gibt es ein klassisches Abtasten in der Brita-Arena.
1.
Los geht es in Wiesbaden.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Winter.
Das Hinrunden-Duell zwischen Regensburg und Wehen endete mit einem 3:1-Heimsieg des Aufsteigers. Thommy (zwei Tore) und Grüttner trafen für Regensburg. Kovac sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Regensburg kam am zurückliegenden Drittliga-Spieltag zu einem 3:1-Heimsieg gegen Werders Zweitvertretung. Pusch (zwei Tore) und Thommy trafen für den Jahn. Manneh sorgte für den Ehrentreffer der Hanseaten.
Am zurückliegenden Spieltag der 3. Liga verlor Wehen in Chemnitz mit 2:4. Unter der Woche hatten die Wiesbadener noch ein Nachholspiel gegen Werder Bremen II. Das gewann Wehen durch Treffer von Dams und Schäffler mit 2:0.
Wehen holte bislang 42 Punkte und liegt damit im unteren Mittelfeld der Tabelle. Regensburg kämpft derweil um den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga, holte bislang 53 Punkte und liegt damit vor dem Spieltag auf Platz 2.
In der Tabelle der 3. Liga liegen zwischen den beiden heutigen Kontrahenten Wehen und Regensburg elf Punkte.
Regensburg läuft mit folgender Elf auf: Pentke - Saller, Odabas, Nachreiner, Hofrath - Knoll, Lais - George, Pusch, Thommy, Grüttner.
Wehen spielt in folgender Formation: Kolke - Mrowca, Mockenhaupt, Dams, Mintzel - Andrich, Pezzoni - P. Müller, Lorenz - Schäffler, Mayer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
16
Dams
4
Mockenhaupt
33
Mrowca
(46.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
10
Andrich
7
Müller
(89.)
9
Schäffler
11
Mayer
(69.)
1
Pentke
28
Nachreiner
6
Saller
27
Hofrath
5
Odabas
(87.)
10
Knoll
18
Lais
25
Thommy
9
George
(81.)
20
Pusch
(69.)
15
Grüttner
Einwechselspieler
6
Funk
(46.)
24
Schnellbacher
(69.)
14
Schwadorf
(89.)
34
Hyseni
(69.)
31
Hesse
(81.)
16
Palionis
(87.)
Impressum & Datenschutz