Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Chemnitzer FC, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Chemnitzer FC
Weserstadion Platz 11 (938 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
08.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 0
FSV Frankfurt
08.04.
14:00
Bremen II
0 : 0
Chemnitzer FC
08.04.
14:00
SV Wehen
0 : 0
RW Erfurt
08.04.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Lotte
08.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
VfR Aalen
08.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hallescher FC
08.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Großaspach
09.04.
14:00
Mainz II
2 : 4
Hansa Rostock
09.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Münster
09.04.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:48:00
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
In der Tabelle hat sich für beide Mannschaften nichts getan. Chemnitz bleibt weiterhin auf Rang 8 und Bremen auf dem 17. Platz. Während die Himmelblauen nächste Woche den SV Wehen Wiesbaden empfangen, sind die Werder-Bubis zu Gast bei Jahn Regensburg.
Ein Punkt, mit dem beide Teams sicherlich gut leben können, denn im ersten Durchgang hatte Bremen mehr vom Spiel und war die bessere Mannschaft. Nach dem Platzverweis gegen Yatabare in der zweiten Halbzeit kippte die Partie und plötzlich nahm Chemnitz das Heft in die Hand. Trotz mehr Ballbesitz und Spielanteil schaffte es der CFC die Bremer kaum in Bedrängnis zu bringen. Daher geht das Remis völlig in Ordnung.
90.
+3
Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+2
Hansch steht nach einem langen Ball von Conrad aus der eigenen Hälfte rechts im Sechzehner im Abseits.
90.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
89.
Es sieht fest nach einem torlosen Remis aus. Hier wird nicht mehr viel passieren.
87.
Chemnitz versucht nun mit allen Mitteln den Führungstreffer zu erzielen, aber Bremen steht mit der kompletten Mannschaft in der eigenen Hälfte und lässt hinten nichts anbrennen.
84.
Wechsel bei Bremen: Manneh muss raus und wird durch Bytyqi ersetzt.
82.
Fink kommt kurz vor dem Sechzehner zum Schuss und zieht aus 25 Metern zentraler Position ab. Sein Versuch geht aber weit am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
79.
Die Chemnitzer sind derzeit zwar sehr bemüht, aber bislang finden sie nicht die zwingenden Lücken in der Hintermannschaft der Bremer.
76.
Türpitz versucht mit einem flachen Zuspiel Fink im gegnerischen Sechzehner in Szene zu setzen, aber dieser wird in letzter Not von Rehfeldt abgegrätscht.
73.
Zweiter Wechsel bei Chemnitz: Türpitz kommt für Grote.
72.
Ecke für Chemnitz: Mast führt den Eckball von rechts aus, in der Strafraummitte kann zunächst ein Bremer klären. Der Ball landet bei Jopek, der sofort aus 20 Metern zentraler Position abzieht. Aber sein Versuch geht mittig weit am Tor vorbei.
69.
Wechsel bei Bremen: Eggersglüß darf für Zander weiterspielen.
66.
Seit dem Platzverweis läuft es für den CFC besser. Nun sind die Gäste das spielbestimmende Team. Aber nach wie vor fehlen die Torchancen auf Chemnitzer Seite.
65.
Die Bremer nehmen auch einen Wechsel vor und bringen Käuper für Kazior.
65.
Wechsel bei Chemnitz: Hansch ersetzt Frahn.
64.
Finks Schuss aus 25 Metern zentraler Position verfehlt weit das Ziel und es gibt Abstoß für Bremen.
61.
Mast liegt nach einem Foulspiel von Yatabare am Boden. Der Bremer tritt aus Frust nach und sieht zu Recht die Rote Karte.
57.
Zander zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Kunz ist aber zur Stelle und kann den flachen Schuss problemlos festhalten.
56.
Rother schickt aus dem Halbfeld mit einem flachen Pass Manneh in Richtung gegnerisches Tor, aber Manneh kann sich kurz vor dem Sechzehner nicht gegen Dabanli durchsetzen.
53.
Danneberg bekommt nach einem harten Einsteigen rechts in der eigenen Hälfte an Jensen die erste Gelbe Karte des Spiels.
52.
938 Zuschauer haben heute den Weg ins Bremer Weserstadion gefunden.
49.
Jopek spielt aus dem Halbfeld einen flachen Ball in die Schnittstelle. Dort kann sich aber Fink nicht gegen Jacobsen durchsetzen.
46.
Der Ball rollt wieder.
Bislang passierte in Bremen nichts Weltbewegendes. Die Gäste aus Chemnitz konnten sich keine einzige Torchance erspielen und wirkten im ersten Durchgang sehr lustlos. Bremen hatte deutlich mehr vom Spiel und zwang den CFC-Keeper Kunz zu einer Glanzparade, als Schmidt aus halblinker Position sein Glück versuchte. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
44.
Jensen spielt aus dem Halbfeld einen halbhohen Ball auf Kazior, der befindet sich aber links im Sechzehner im Abseits.
43.
Fink kommt kurz vor dem gegnerischen Strafraum zu spät und trifft Pfitzner von vorne am Fuß. Der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Bremen.
40.
Yatabare setzt sich rechts gegen Cincotta durch und bring einen flachen Ball, am kurzen Pfosten kann Dabanli ohne Probleme klären.
37.
Manneh versucht rechts im Sechzehner die Kugel vorbei an Kunz zu legen, aber der Unparteiische entscheidet auf Abseits.
34.
Schmidt zieht aus 16 Metern halblinker Position ab. Kunz macht sich lang und kann die Kugel mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Die darauffolgende Ecke bleibt ungefährlich.
31.
Rother bringt im Mittelkreis der gegnerischen Hälfte Jopek zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Chemnitz.
29.
Manneh kommt links im Sechzehner zum Schuss und will abziehen, aber trifft die Kugel nicht richtig und das Leder rollt ins Tor-Aus.
26.
Chemnitz versucht und möchte Gefahr vor dem Bremer Tor ausstrahlen, aber irgendwie schafft es der CFC nicht die Hintermannschaft der Hausherren in Bedrängnis zu bringen.
23.
Danneberg bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Schmidt zu Fall und es gibt Freistoß für Bremen.
20.
Grote spielt auf der linken Flügelseite einen tiefen Ball auf Frahn, der bringt sofort eine Flanke, aber Rehfeldt passt wieder gut auf und köpft das Leder weg.
17.
Freistoß von rechts für den CFC: Mast bringt einen hohen Ball in den Sechzehner, aber Rehfeldt kann problemlos klären.
16.
Die Bremer fangen hier jetzt an richtig Fußball zu spielen und drängen die Gäste aus Chemnitz in die eigene Hälfte.
13.
Die Bremer schieben sich derzeit die Bälle in der eigenen Hälfte hin und her, um etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.
11.
Eckball für Bremen: Jensen führt ihn von rechts aus, in der Strafraummitte kann Conrad mit dem Kopf klären.
9.
Bislang haben die Chemnitzer das Heft in der Hand und haben mehr vom Spiel. Aber noch fehlen die nennenswerten Torchancen.
6.
Danneberg spielt zentral aus dem Halbfeld einen flachen Ball in den Strafraum und will Frahn in Szene setzen. Aber Zetterer reagiert schneller und schnappt sich die Kugel.
3.
Bittroff bringt von rechts einen hohen Ball in den Sechzehner, aber Frahn kommt nicht mehr an die Kugel ran und die Bremer können in aller Ruhe klären.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei. Chemnitz stößt an.
Chemnitzer FC beginnt mit der folgenden Aufstellung (4-2-3-1): Kunz - Bittroff, Dabanli, Conrad, Cincotta - Jopek, Danneberg - Mast, Fink, Grote - Frahn.
Werder Bremen II startet mit der folgenden Elf (3-5-2): Zetterer - Zander, Rehfeldt, Jacobsen - Yatabare, Pfitzner, Jensen, Rother, Schmidt - Kazior, Manneh.
Bremen muss neben den gelbgesperrten Innenverteidigern Jesper Verlaat und Dominic Volkmer verletzungsbedingt auf Johannes Eggestein (Syndesmosebandanriss), Leander Wasmus (Kreuzbandriss) und Eric Oelschläger (Ellenbruch) verzichten. Beim CFC hingegen stehen Jamil Dem (Meniskusverletzung). Marc Endres (Rückenprobleme) und Tom Scheffel (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
Chemnitz-Trainer Sven Köhler äußerte sich vor dem Duell und sagte: "Dass wir zuletzt zu selten gewonnen haben, lag nicht an einer zu offensiven oder zu defensiven Aufstellung, sondern an unserer Fehlerquote. Wir müssen diese Fehler abstellen, die Defensivarbeit auf eine gute Basis stellen. In der Offensive steckt genug Qualität, um die Spiele zu gewinnen."
Die Himmelblauen sind bereits seit zwei Begegnungen ungeschlagen und konnten aus den letzten fünf Spielen sieben Punkte verbuchen. Die Werder-Bubis warten seit vier Partien auf einen Dreier. Den letzten Erfolg feierten die Bremer am 26. Spieltag gegen Tabellenschlusslicht FSV Mainz II. Rafael Kazior sicherte mit seinem vierten Saisontor den Grün-Weißen den viel umjubelten Sieg.
Beide Mannschaften mussten sich zuletzt mit einem Unentschieden begnügen. Die Weser kamen bei Rot-Weiß-Erfurt trotz der 1:0-Führung nicht über ein schmeichelhaftes 1:1-Remis hinaus. Der CFC hingegen ärgerte den Tabellenzweiten 1. FC Magdeburg und spielte ebenfalls 1:1.
Die Nachwuchskicker der Bremer weisen bislang mit nur 25 Toren nach Mainz II (24 Tore) die schlechteste Offensive der Liga auf. Rafael Kazior ist bisher mit vier Treffern der torgefährlichste Werderaner. Chemnitz hingegen hat mit Anton Fink, der bis jetzt an 21 CFC-Toren beteiligt war, einen brandgefährlichen Angreifer in den Reihen. Zwölf davon gehen gar auf das Konto des 29-Jährigen.
Beide Mannschaften stehen heute unter starkem Druck. Die Amateure des SV Werder Bremen befinden sich aktuell auf Rang 17 und sind nur vier Zähler von einem möglichen Abstiegsplatz in die Regionalliga entfernt. Der Chemnitzer FC hingegen ist derzeit Achter und will mit einem Sieg den Anschluss auf die oberen Tabellenplätze nicht verlieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
2
Rehfeldt
36
Jacobsen
19
Zander
(69.)
31
Pfitzner
34
Yatabaré
38
Schmidt
6
Rother
33
Jensen
32
Kazior
(65.)
47
Manneh
(84.)
22
Kunz
8
Bittroff
4
Conrad
23
Cincotta
21
Dabanli
13
Danneberg
9
Fink
16
Mast
25
Jopek
7
Grote
(73.)
11
Frahn
(65.)
Einwechselspieler
14
Käuper
(65.)
21
Eggersglüß
(69.)
46
Bytyqi
(84.)
24
Hansch
(65.)
19
Türpitz
(73.)
Impressum & Datenschutz