Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Hansa Rostock, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Halimi (49.)
Seydel (92.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
2 : 4
(0 : 1)
Hansa Rostock
Quiring (36.)
Quiring (72.)
Andrist (76.)
Quiring (87.)
Stadion am Bruchweg (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
08.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 0
FSV Frankfurt
08.04.
14:00
Bremen II
0 : 0
Chemnitzer FC
08.04.
14:00
SV Wehen
0 : 0
RW Erfurt
08.04.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Lotte
08.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
VfR Aalen
08.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hallescher FC
08.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Großaspach
09.04.
14:00
Mainz II
2 : 4
Hansa Rostock
09.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Münster
09.04.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:05:01
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war's von meiner Seite von der Partie zwischen dem FSV Mainz 05 II und Hansa Rostock. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen angenehmen Sonntag.
Dagegen verabschieden sich die Rostocker wohl endgültig vom Abstiegskampf. Durch den Sieg überholen die Hansestädter Preußen Münster in der Tabelle und können mit neun Zählern Vorsprung durchaus komfortabel die restlichen Saisonspiele angehen. In der nächsten Woche beginnen diese mit dem Ost-Duell gegen den Tabellendritten aus Magdeburg.
Für die 05er scheint der Abstieg in die Regionalliga damit beschlossene Sache. Bei noch sechs ausstehenden Spieltagen beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer zehn Punkte. Am kommenden Wochenende erwartet die 05er auswärts mit der SG Sonnenhof Großaspach ein Aspirant um den Aufstieg in die 2. Liga.
Ein letztlich verdienter Erfolg für die Mannen von Christian Brand, die das Tabellenschlusslicht aus Mainz deutlich mit 4:2 besiegen. Überragender Akteur auf Seiten der Hansestädter war dabei Christopher Quiring, der mit drei Treffern und einer Vorlage entscheidenen Beitrag zum heutigen Erfolg leistete. Mainz kam zwar zu Beginn der zweiten Halbzeit noch zum Ausgleich, doch die Mannen von Sandro Schwarz konnten dem Druck der Rostocker auf Dauer nicht mehr standhalten.
90.
+4
Schlusspfiff in Mainz. Der FSV verliert gegen Hansa Rostock mit 2:4
90.
+3
Und die Mainzer kommen doch noch zu ihrem zweiten Treffer am heutigen Tag. Nach einer Flanke von rechts steigt Seydel am höchsten und köpft den Ball gegen die Laufrichtung von Schuhen ins Tor.
90.
+2
Tooor! FSV MAINZ 05 II - Hansa Rostock 2:4 - Torschütze: Aaron Seydel
90.
Die Nachspielzeit läuft und das Spiel plätschert hier nur noch vor sich hin.
88.
Jetzt wird es ganz bitter für den FSV. Värynen verzettelt sich zunächst freistehenden vor dem Mainzer Schlussmann - der Abpraller landet jedoch etwas glücklich vor den Füßen von Christopher Quiring, welcher seinen dritten Treffer am heutigen Tag markiert.
87.
Tooor! FSV Mainz 05 II - HANSA ROSTOCK 1:4 - Torschütze: Christopher Quiring
86.
Nach einem Luftzweikampf mit Zimling bleibt Quring verletzt liegen. Nach kurzer Behandlung kann der heutige Doppeltorschütze jedoch weiterspielen.
84.
Und der eingewechselte Pflücke setzt sich gleichmal gut in Szene: Der Schuss des Mainzers von der linken Strafraumkante kann Schuhen jedoch zur Ecke abwehren.
82.
Auch die Mainzer wechseln zum dritten und letzten Mal: Für die Schlussphase kommt Patrick Pflücke für Suat Serdar in die Partie.
80.
Christian Brand wechselt zum letzten Mal: Stephan Andrist hat Feierabend und für ihn darf Ronny Garbuschewski für die letzten Minuten ran.
77.
Die Entscheidung am Bruchweg. Von links flankt der Doppeltorschütze Quring den Ball in die Mitte von Stephan Andrist vollkommen frei zum Abschluss kommt. Dieser fackelt nicht lange und schiebt das Leder links an Watkowiak vorbei.
76.
Tooor! FSV Mainz 05 II - HANSA ROSTOCK 1:3 - Torschütze: Stephan Andrist
73.
Und da ist die erneute Führung für die Hansa und wieder heißt der Torschütze Christopher Quiring. Von der linken Seite verarbeitet dieser eine hohe Flanke stark und setzt sich gegen Rossmann und Ihrig durch. Bei dem anschließenden Abschluss hat Watkowiak keine Chance und kann den Ball nur noch aus dem Netz fischen.
72.
Tooor! FSV Mainz 05 II - HANSA ROSTOCK 1:2 - Torschütze: Christopher Quiring
69.
Rostock ist jetzt am Drücker und drängt auf die erneute Führung. Nach einer Ecke von rechts kommt der eingewechselte Värynen frei zum Kopfball. Der Finne bekommt jedoch nicht genug Druck hinter den Ball, weshalb Watkowiak den Ball mühelos fangen kann.
67.
Darüberhinaus kommt Heinz Mörschel für den unauffälligen Sliskovic in die Partie.
67.
Auch die Mainzer wechseln gleich doppelt: Daniel Bohl verlässt das Feld und wird durch den Ex-Rostocker Klement ersetzt.
65.
Riesenchance für Mannen von Christian Brand. Von links flankt Andrist flach in den Strafraum, wo der einschussbereite Holthaus wartet. Dieser hat bei seinem Schussversuch zu viel Rücklage und setzt die Kugel weit über den Kasten von Watkowiak.
63.
Der gerade eingewechselte Holthaus bringt an der Mittellinie einen Mainzer mit einem taktischen Foul zu Fall und sieht zurecht den gelben Karton.
61.
... und Tim Värynen ersetzt Marcel Ziemer.
61.
Doppelwechsel bei den Gästen. Für Kapitän Gardawski kommt Fabian Holthaus in die Partie ...
60.
Es geht weiter munter hin und her. Sliskovic kommt nach einer Flanke von rechts zum Abschluss. Der Mainzer trifft aber den Ball nicht richtig, wodurch Schuhen den Ball festhalten kann.
58.
Auf der Gegenseite kommen jetzt auch die Hansestädter zu ihrer ersten Chance im zweiten Durchgang: Ziemers Distanzschuss kann Watkowiak jedoch zu Ecke abwehren.
56.
Nächste Gelegenheit für die Rheinhessen. Serdar zieht aus halbrechter Position einfach mal flach ab - doch Hansa-Keeper Schuhen ist schnell unten und kann den Ball stark parieren.
53.
Mainz kommt hier mit viel Schwung aus der Pause und hat die Rostocker mit dem frühen Treffer etwas überrascht. Diesen wirken momentan etwas verunsichert.
50.
Mit der ersten Torchance in der zweiten Halbzeit gelangen die Mainzer hier zum Ausgleich. Nach einem Luftzweikampf zwischen Schuhen und Seydel prallt der Ball auf den am Elfmeterpunkt stehenden Halimi ab. Dieser fackelt nicht lange und erzielt den Ausgleichstreffer.
49.
Tooor! FSV MAINZ 05 II - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Besar Halimi
47.
Sowohl die Mainzer als auch die in Führung liegenden Gäste kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Weiter geht's im Stadion am Bruchweg.
Hansa Rostock führt nach den ersten 45 Minuten etwas überraschend gegen das Tabellenschlusslicht aus Mainz. Gerade die Hausherren kamen hier Anfangs besser in die Partie und hatten durch Serdar und Seydel gute Gelegenheiten, um die Führung zu erzielen. Die Mannen von Christian Brand taten sich lange Zeit schwer und konnten ihrerseits mit der ersten großen Torchance durch Quiring kurz vor der Pause in Führung gehen.
45.
+2
Halbzeit in Mainz. Hansa Rostock führt gegen den FSV mit 1:0.
45.
Riesenchance für Quiring. Jänicke gewinnt 25 Meter vor dem das Kopfballduell gegen Rossmann, wodurch Quiring erneut frei vor Watkowiak zum Abschluss kommt. Der Mainzer Schlussmann bleibt lange stehen und kann den Schuss mit einer starken Fußabwehr parieren.
42.
Aber die Rostocker scheinen hier durch die Führung aufgewacht zu sein. Ziemers Schuss aus halblinker Position geht allerdings genau auf Keeper-Watkowiak, der den zweiten Treffer der Gäste vereiteln kann.
40.
Mainz versucht direkt zu antworten - Niki Zimlings Schuss aus der zweiten Reihe geht jedoch weit am Tor vorbei.
37.
Etwas überraschend gehen die Gäste hier in Führung. Nach einer guten Kombination im Mittelfeld kommt Christopher Quiring im Strafraum unbedrängt zum Abschluss. Dieser bleibt ganz cool vor Watkowiak und schiebt das Leder ins rechte untere Eck zum 1:0 ein.
36.
Tooor! FSV Mainz 05 II - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Christopher Quiring
33.
Trotzdem bleiben die 05er in Person von Top-Torjäger Seydel immer wieder gefährlich. Der Flachschuss des Angreifers vom Sechszehner ist jedoch kein Problem für Hansa-Schlussmann Schuhen.
30.
Hansa findet hier immer besser in die Partie und konnte nun ebenfalls die ersten Torchancen verbuchen. Die Mainzer haben nun etwas die Kontrolle über das Spiel verloren.
27.
Und auch die Mainzer sehen ihrerseits die erste Gelbe Karte. Serdar beschwert sich nach dem Foul von Gardawski etwas zu lautstark und wird wegen Meckerns verwarnt.
26.
Erste Verwarnung der Partie. Gardawski bringt den Mainzer Bohl an der Seitenlinie zu Fall und sieht zurecht die Gelbe Karte
24.
Jetzt haben auch die Gäste ihre erste gute Tormöglichkeit. Über die rechte Seite dringt Maximilian Ahlschwede bis zur Grundlinie durch und kann ungestört. Andrist in der Mitte kommt jedoch einen Schritt zu spät und verpasst die Führung nur knapp.
21.
Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld drückt Andrist das Leder mit dem Kopf über die Linie. Der Angreifer startete jedoch zu früh, weshalb Schiedsrichter Müller korrekterweise auf Abseits entscheidet.
19.
Nach einem unruhigen Beginn übernehmen die Mainzer hier langsam immer mehr die Initiative und setzen sich in der Hälfte der Rostocker fest. Diese konzentrieren sich momentan lediglich auf die eigene Defensivarbeit.
16.
Ziemer geht etwas zu intensiv in den Zweikampf mit Zimling und bringt diesen zu Fall. Schiri Müller lässt die Karte stecken und belässt es bei einer Ermahnung.
13.
Langsam übernehmen die Hausherren hier die Kontrolle über das Spiel. Rostock steht tief und lauert auf etwaige Kontermöglichkeiten.
10.
Nächste Gelegenheit für die Mainzer und wieder war es Serdar. Nach einer guten Kombination kommt Serdar an der rechten Kante des Fünf-Meter-Raumes zum Abschluss. Dieser trifft den Ball jedoch nicht voll, weshalb Schuhen den Schuss mühelos parieren kann.
7.
Erste Torannäherung von den Hausherren. Suat Serdar bekommt das Leder in 20 Meter Torentfernung aus zentraler Position. Der Abschluss des Mainzers geht jedoch knapp links am Tor vorbei.
5.
Ein etwas unruhiger Beginn beider Mannschaften. Bislang kann keiner den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen halten.
3.
Erste Ecke für die Gäste. Von rechts getreten kommt dieser jedoch zu kurz und kann geklärt werden.
1.
Schiedsrichter Müller pfeift die Partie an - los geht's!
Auch für das Team von Sandro Schwarz geben die letzten Wochen wenig Grund für Hoffnung: Aus den letzten vier Ligapartien ging man dreimal als Verlierer vom Platz. Zwar zeigte man zuletzt gegen die Aufstiegsaspiranten aus Regensburg und Chemnitz gute Leistungen, doch wie sie oft in dieser Saison belohnten sich Mainzer nicht mit einer entsprechenden Punkteausbeute.
Zwar scheint auch hier der Sechs-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenachtzehnten aus Paderborn deutlich, jedoch sollte man sich angesichts der Leistungen aus den letzten Ligaspielen in Rostock nicht zu sicher sein. Der Sieg unter der Woche gegen Duisburg war der erste seit Mitte Februar, doch ob dieser auch den Negativlauf endgültig gestoppt hat, wird erst die heutige Partie zeigen.
Für die Rostocker scheint es dagegen in den noch ausstehenden Partien der Saison um nicht mehr wirklich viel zu gehen. Die Hansa steht zurzeit mit 39 Zählern auf dem 14. Tabellenplatz. Während mit Blick auf die Aufstiegsränge dabei keinerlei Hoffnung mehr besteht, sollte man sich eher in Richtung Tabellenkeller orientieren.
Noch dramatischer als bei den Profis, sieht die Ausgangslage bei der zweiten Mannschaft der Mainzer aus. Mit 27 Punkten liegen die 05er abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Zehn Punkte fehlen dem Schlusslicht dabei auf das rettende Ufer, weshalb man sich bei den Rheinhessen langsam aber sicher auf den Gang in die Regionalliga vorbereiten sollte.
Auf der anderen Seite hat sich Christian Brand für folgende Elf entschieden: Schuhen - Ahlschwede, Nadeau, Hoffmann, Dorda - Andrist, Gardawski, Erdmann, Jänicke, Quiring - Ziemer.
Die Aufstellungen beider Teams sind raus - beginnen wir mit den Mainzern: Watkowiak - Costly, Rossmann, Ihrig, Moos - Sliskovic, Zimling, Serdar, Bohl, Halimi - Seydel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
25
Watkowiak
21
Costly
4
Ihrig
23
Moos
2
Rossmann
34
Zimling
47
Halimi
11
Sliskovic
(67.)
8
Bohl
(67.)
16
Serdar
(82.)
19
Seydel
1
Schuhen
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
17
Nadeau
29
Jänicke
27
Quiring
13
Erdmann
37
Andrist
(80.)
6
Gardawski
(61.)
38
Ziemer
(61.)
Einwechselspieler
10
Klement
(67.)
30
Mörschel
(67.)
7
Pflücke
(82.)
27
Holthaus
(61.)
20
Väyrynen
(61.)
8
Garbuschewski
(80.)
Impressum & Datenschutz