Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hallescher FC, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Heider (60.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
Hallescher FC
Fennell (57.)
Röser (62.)
Bremer Brücke (8.012 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
08.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 0
FSV Frankfurt
08.04.
14:00
Bremen II
0 : 0
Chemnitzer FC
08.04.
14:00
SV Wehen
0 : 0
RW Erfurt
08.04.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Lotte
08.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
VfR Aalen
08.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hallescher FC
08.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Großaspach
09.04.
14:00
Mainz II
2 : 4
Hansa Rostock
09.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Münster
09.04.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:31:13
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
61.
Royal-Dominique Fennell sieht die Gelbe Karte.
Damit verabschiede ich mich aus Osnabrück und wünsche Ihnen allen noch einen schönen Samstag. Bis bald.
In der kommenden Woche geht es für den VfL Osnabrück zum abstiegsbedrohten FSV Frankfurt, während der HFC den Tabellenführer MSV Duisburg empfängt.
In der Tabelle geht es für Osnabrück weiter abwärts. Mit weiterhin 48 Punkten stehen sie jetzt auf dem 6. Tabellenplatz. Der Hallesche FC kann sich hingegen verbessern und klettert mit nun 45 Punkten auf den 10. Rang.
Das haben sich die Osnabrücker sicherlich anders vorgestellt. Nach der bitteren Pleite in Großaspach verliert der VfL nun auch gegen den Halleschen FC und verpasst damit die Möglichkeit, sich wieder in der Spitzengruppe zu etablieren.
90.
+5
Das war's in Osnabrück. Der HFC gewinnt mit 2:1 gegen den VfL Osnabrück.
90.
+3
Ein eher kläglicher Versuch von Menga, der in der Mauer landet.
90.
+1
Gibt es noch den Last-Minute-Treffer? Osnabrück bekommt einen Freistoß aus exzellenter zentraler Position und das Stadion erhebt sich. Etwa 20 Meter sind es zum Tor.
90.
+1
Halle nimmt weiter Zeit von der Uhr und wechselt nochmal. Für Marvin Ajani kommt Tobias Müller.
90.
Schiedsrichter Cortus zeigt drei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Es wird noch einmal laut im Stadion. Zwei Minuten sind noch regulär auf der Uhr.
85.
Wieder wird ein Elfmeter für den VfL gefordert. Doch auch dieses Mal bleibt die Pfeife stumm.
83.
Auch die Gäste wechseln noch einmal. Der frisch verwarnte Dorian Diring geht und macht Platz für Hilal El-Helwe.
82.
Das war Schiedsrichter Benjamin Cortus zu laut. Marc Heider beschwert sich zu aggressiv über den nicht gepfiffenen Elfmeter und sieht Gelb.
82.
Aufregung im Stadion! Die VfL-Spieler und -Fans wollen einen Elfmeter, nachdem der eben eingewechselte Menga im Strafraum zu Boden geht. Die Pfeife bleibt aber stumm.
80.
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Addy-Waku Menga kommt für Defensivmann Anthony Syhre.
78.
Die nächste Verwarnung. Florian Brügmann setzt zur Grätsche an, räumt seinen Gegenspieler ab und sieht verdient die Gelbe Karte.
75.
Wechsel beim Halleschen FC. Der starke Martin Röser verlässt den Rasen und macht Platz für Sascha Pfeffer.
74.
Das hätte die Vorentscheidung sein müssen! Benjamin Pintol umspielt VfL-Keeper Gersbeck, macht allerdings einen Schritt zu viel und verpasst den Moment, den Ball ins leere Tor einzuschieben. Stattdessen werfen sich gleich mehrere Verteidiger in den Schussversuch und können zweimal den Gegentreffer aus nicht einmal fünf Metern verhindern.
72.
Dem VfL fehlt, wie schon unter der Woche in Großaspach die Durchschlagskraft im Angriff. Wieder landet eine Hereingabe in den Armen von Bredlow.
69.
... und Michael Hohnstedt wird durch Leon Tigges ersetzt.
69.
Doppelwechsel bei den Osnabrückern. Für Bastian Schulz kommt Ahmet Arslan in die Partie ...
67.
Die kurze Verschnaufpause wurde soeben von Wriedt beendet, der mit einem Freistoß von der rechten Strafraumecke alles von Keeper Bredlow abverlangt.
66.
Nach diesen turbulenten zehn Minuten heißt es erst einmal Durchatmen.
63.
Hartes Einsteigen von Dorian Diring, der mit aller Kraft den Angriff der Hausherren unterbinden will. Über die Verwarnung gibt es keine Diskussion.
63.
Es geht Schlag auf Schlag in Osnabrück. Kurz nach dem Führungstreffer klingelt es zum 1:1 und nicht einmal 120 Sekunden später wackelt das Netz wieder auf der Gegenseite. Torschütze ist Martin Röser, der aus 20 Metern den Ball flach ins linke untere Eck befördert.
62.
Toooor! VfL Osnabrück - HALLESCHER FC 1:2 - Torschütze: Martin Röser
61.
Das war die unmittelbare Antwort auf den Gegentreffer. Marc Heider setzt sich im Zweikampf durch und schiebt den Ball sauber rechts an Keeper Bredlow zum Ausgleich vorbei.
60.
Toooor! VFL OSNABRÜCK - Hallescher FC 1:1 - Torschütze: Marc Heider
58.
Jetzt hat es geklingelt. Die eben erkämpfte Ecke bringt die Führung nach einem Kopfball von Fennell auf Höhe des Sechzehners.
57.
Toooor! VfL Osnabrück - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Royal-Dominique Fennell
57.
Jetzt ging es mal schnell. Marvin Ajani kann einen Einwurf schnell unter Kontrolle bringen und macht sich auf dem Weg in Richtung VfL-Tor. Dort ist Hohnstedt aber aufmerksam und klärt zur Ecke.
55.
Die Hausherren ziehen das Tempo jetzt ein wenig an und greifen mit mehr Spielern an. Das öffnet allerdings Räume für Gegenangriffe. Bislang konnten die Gäste aber noch keinen Profit aus einer solchen Kontermöglichkeit schlagen.
52.
Nächster Osnabrücker Anlauf auf das Tor von Fabian Bredlow. Michael Hohnstedt kann aber nicht genügend Druck hinter den Ball bringen und der HFC-Keeper kann den Ball ohne Probleme festhalten.
50.
Glück für Halle. Sangare läuft eigentlich frei auf den HFC-Kasten zu, legt sich den Ball allerdings ein Stück zu weit nach rechts und kann so noch entscheidend gestört werden.
48.
Die zweiten 45 Minuten beginnen mit der nächsten Verwarnung. Geahndet wurde ein taktisches Foul von Martin Röser in der eigenen Hälfte.
46.
Weiter geht's im Stadion an der Bremer Brücke.
Nach einer eher zähen Anfangsphase gewann die Partie von Minute zu Minute an Intensität. Beide Teams kamen zeitweise zu vereinzelten Möglichkeiten, eine wirklich zwingende Chance lässt allerdings auf beiden Seiten weiterhin auf sich warten.
45.
+1
Schiedsrichter Benjamin Cortus schickt die Teams pünktlich in die Kabine.
44.
Wieder ist es Röser, der sich ein kleines Intermezzo mit einem Gegenspieler liefert. Im Stadion wird es laut und die Fans pfeifen. Am Ende aber viel Luft um nichts und die Osnabrücker bekommen nach einem Einwurf den Ball zurück.
42.
Erste Unsicherheit von VfL-Torhüter Gersbeck, der einen flach geschossenen Torschuss von der rechten Seite lediglich abprallen lassen kann und die Situation damit noch eimal gefährlich macht.
39.
Erste Verwarnung der Partie. Nach einem kleinen Gewusel im HFC-Strafraum starten die Gäste einen Konterversuch. Auf der rechten Seite wird Röser unfair gestoppt und liefert sich ein kleines Wortgefecht mit Jules Reimerink, der schließlich die Nase seines Gegenübers berührt und dafür die Gelbe Karte sieht.
37.
Etwas weniger als zehn Minuten noch bis zur Halbzeit. Kann ein Team noch vor der Pause die Führung erzielen?
34.
Die Zweikämpfe werden jetzt von Minute zu Minute intensiver und Benjamin Brücke muss immer häufiger in seine Pfeife pusten. Dieses Mal zugunsten der Hausherren, die einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zugesprochen bekommen.
31.
Erneut eine gute Situation für den HFC. Konstantin Engel spielt im Aufbauspiel einen fatalen Fehlpass, der Marcel Appiah dazu zwingt, den ballführenden Gegenspieler rüde von den Beinen zu holen. Die Hereingabe aus dem linken Halbfeld landet allerdings erneut in den Armen des aufmerksamen Gersbeck.
28.
Nach einer knappen halben Stunden ist nun der HFC wieder am Drücker und klopft immer wieder an der VfL-Strafraum an.
25.
Gute Freistoßmöglichkeit für den Halleschen FC. Wieder ist es Röser der von der linken Seite in die Mitte zieht und unfair zu Boden gebracht wird. Aus gerade einmal 18 Metern stellt sich die Nummer 17 selber zum Freistoß auf, scheitert aber an der Mauer, die zur Ecke klären kann.
22.
Erste gute Möglichkeit der Gäste aus Halle. Martin Röser startet auf dem linken Flügel ein starkes Solo und kann den Ball im Strafraum zurück auf Pintol spielen, der aus knapp acht Metern das Leder aber nicht platziert schießen kann und es direkt auf den Fuß von Keeper Gersbeck befördert. Der Nachschuss aus 20 Metern von Kapitän Gjasula geht anschließend weit links am Kasten vorbei.
20.
Ajani ist wieder auf den Beinen und es kann weiter gehen.
19.
Kurze Unterbrechung. HFC-Spieler Marvin Ajani liegt mit Schmerzen auf dem Boden.
16.
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde hat der VfL Osnabrück die Partie nun unter Kontrolle. Nach einem starken Beginn der Gäste aus Halle in den ersten fünf Minuten spielt sich das Geschehen jetzt meist in der Hälfte der Gäste ab. Ein wirklich zwingender Torabschluss war allerdings noch nicht dabei.
13.
Da hätte mehr draus werden können. Wriedt bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den HFC-Strafraum und versucht seine Mitspieler zu finden. Die Hereingabe ist allerdings ein wenig zu lang und landet im Aus.
10.
Erster Torschuss der Hausherren. Jules Reimerink erkämpft sich kurz hinter der Mittellinie den Ball und sucht aus knapp 18 Metern den Abschluss. Fabian Bredlow ist aber auf Hut und kann zur Ecke klären, die ebenfalls nicht für ernsthafte Gefahr sorgt.
8.
Gute Aktion von Rechtsverteidiger Engel, der in der eigenen Hälfte gleich zwei HFC-Akteure aussteigen lässt und den Ball im Alleingang in die gegnerische Hälfte trägt.
6.
Die Gastgeber finden langsam aber sicher den Weg in Richtung Halle-Tor. Kwasi Okyere Wriedt ist allerdings einen Schritt zu früh und wird von Schiedsrichter Cortus zurückgepfiffen.
4.
Man merkt, um was es für die Osnabrücker geht. Die Stimmung auf den Rängen ist großartig. Auf dem Platz finden die VfL-Spieler allerdings noch nicht ganz in die Partie.
1.
Die erste Aktion gehört den Gästen aus Halle. Nach zwei Pässen in der Zentrale landet der Ball auf der linken Seite und wird in den Strafraum geflankt. Dort wartet allerdings kein HFC-Stürmer, sondern lediglich Keeper Gersbeck.
1.
Anpfiff. Der Ball rollt.
Die Mannschaften haben den Platz betreten. Sofort geht es auch hier los.
Langsam wird es laut im Stadion. Aus den Lautsprechern dröhnt die Vereinshymne und die Fankurve hat sich in ein Meer aus Fahnen verwandelt.
Der Anpfiff verzögert sich übrigens um fünf Minuten - Wunsch des Fernsehens. Anpfiff ist jetzt also um 14:05 Uhr.
Die Vorzeichen für aufregende 90 Minuten stehen also gut und in einer knappen halben Stunde geht es los.
Gleitet wird das Aufeinandertreffen heute von Bundesliga-Schiedsrichter Benjamin Cortus. Der 35-Jährige leitete zuletzt im Januar 2016 ein Spiel mit Osnabrücker Beteiligung und pfeift heute seine fünfte Drittliga-Partie in dieser Saison.
"Es wird monsterschwer, aber es ist trotzdem möglich zu gewinnen", freute sich Halle-Coach Rico Schmitt auf die Partie und erinnerte sich positiv an den 1:0-Sieg im Hinspiel. Mit erwarteten 350 Fans im Rücken will man auch die Stimmung im Vereinsumfeld wieder verbessern. Zuletzt gerieten die HFC-Fans mit der eigenen Stadt in einen Konflikt, nachdem der bisherige Leiter des Fanprojekts in das Jugendamt versetzt wurde.
In Halle ist die Stimmung derweil aufgeheizt. Nach fünf Spielen ohne Sieg ist der Klub ins Tabellenmittelfeld zurückgefallen und steht mit 42 Zählern auf dem 11. Platz. Höchste Zeit also für die HFC-Kicker, auf die Siegerstraße zurückzukehren.
"Natürlich wollen wir gewinnen", zeigte sich der Keeper vor der Partie kämpferisch und gab die Marschrichtung für die kommenden 90 Minuten vor. Mit einem Dreier am heutigen Samstagmittag könnten die Osnabrücker wieder ganz oben anklopfen und sich eine gute Ausgangslage für den finalen Kampf um den Aufstieg sichern.
Sieben Spiele stehen in dieser Saison noch auf dem Programm der 3. Liga. Sieben Spiele hat der VfL Osnabrück noch, um den Traum vom Aufstieg in Erfüllung gehen zu lassen. Flogen die VfL?ler in den letzten Wochen nach drei Siegen in Folge noch auf Wolke Sieben, gab es in der englischen Woche einen Dämpfer. Bei der SG Sonnenhof Großaspach kassierte das Team von Cheftrainer Joe Enochs eine bittere 0:1-Pleite.
Der Hallesche FC schickt folgende Elf in die Partie: Bredlow - Barnofsky, Fennell, Kleineheismann, Brügmann - Diring, Gjasula, Lindenhahn - Röser, Pintol, Ajani.
Beginnen wir mit der Aufstellung der Heimmannschaft: Gersbeck - Engel, Appiah, Syhre, Hohnstedt - Sangare, Groß, Schulz, Reimerink - Heider, Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
21
Gersbeck
5
Engel
4
Appiah
23
Hohnstedt
(69.)
3
Syhre
(80.)
25
Groß
15
Reimerink
30
Sangaré
8
Schulz
(69.)
20
Heider
11
Wriedt
1
Bredlow
20
Fennell
13
Kleineheismann
7
Brügmann
34
Barnofsky
6
Lindenhahn
5
Gjasula
26
Diring
(83.)
9
Pintol
17
Röser
(75.)
22
Ajani
(91.)
Einwechselspieler
31
Tigges
(69.)
14
Arslan
(69.)
13
Menga
(80.)
23
Pfeffer
(75.)
11
El-Helwe
(83.)
8
Müller
(91.)
Impressum & Datenschutz