Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - RW Erfurt, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
RW Erfurt
Brita-Arena Wiesbaden (2.070 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
08.04.
14:00
SC Paderborn
3 : 0
FSV Frankfurt
08.04.
14:00
Bremen II
0 : 0
Chemnitzer FC
08.04.
14:00
SV Wehen
0 : 0
RW Erfurt
08.04.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Lotte
08.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
VfR Aalen
08.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hallescher FC
08.04.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Großaspach
09.04.
14:00
Mainz II
2 : 4
Hansa Rostock
09.04.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
Münster
09.04.
14:00
Magdeburg
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:21:33
Ticker-Kommentator: David Braasch
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende!
Es war ein Spiel von absolut überschaubarer Qualität. Die Offensivaktionen war meistens viel zu unstrukturiert und unübersichtlich. Keines der beiden Teams hat nach der heutigen Leisung mehr als einen Punkt verdient. An der Tabellensituation verändert das gar nichts. Erfurt und Wehen bewegen sich im Gleichschritt und konnten die Bremer auf der gewohnten Distanz halten. Paderborn rückt nach dem Sieg gegen Frankfurt allerdings auf fünf beziehungsweise sechs Punkte heran. So bleibt es weiterhin spannend im Kampf gegen den Abstieg.
90.
+1
Das Spiel ist aus. Die Mannschaften trennen sich unentschieden mit 0:0.
90.
Mrowca erhält für die letzten Minuten noch ein wenig Spielpraxis.
88.
Mayer tritt Erb am Mittelkreis auf den Fuß und wird völlig verdient verwarnt.
86.
Beide Teams scheinen für die letzten Minuten des Spiels nochmal aufgewacht zu sein und versuchen es nun intensiver auf das gegnerische Tor zu spielen. Gibt es hier noch den Lucky Punch?
84.
Die anschließende Ecke kann Kolke nicht sicher fangen und lässt den Ball direkt vor den Füßen von Vocaj fallen. Vocaj reagiert zwar rechtzeitig und kommt zum Schuss, trifft aber nur den am Pfosten steheneden Mockenhaupt am Kopf.
82.
... der Schuss senkt sich erstaunlich gefährlich in Richtung linkes unteres Eck. Kolke ist rechtzeitig unten und schafft es gerade noch so, den bananenförmigen Schuss zu parieren.
81.
Es gibt Freistoß 30 Meter vor dem Tor von Kolke. Aydin tritt an ...
79.
Der Freistoß wird von Mintzel in den Strafraum gebracht und findet Müller nach einem Abpraller 20 Meter vor dem Tor. Müller nimmt den Ball dirket, verfehlt das Tor und erntet einen abschätzigen Blick von Keeper Klewin.
77.
Luka Odak kommt gegen Breitkreuz nicht hinterher und sieht sich genötigt ihn mit einem Griff ins Trikot zu stoppen. Dieser Textiltest wird mit der Gelben Karte bestraft.
75.
Und auch die siebte Ecke der Wehener sorgt für keinerlei Gefahr im Strafraum. Bieber steht am ersten Pfosten und klärt den Ball.
73.
Mit dem ehemaligen Stürmer der Cottbusser, Patrick Breitkreuz, versucht Rüdiger Rehm ein wenig Wirbel in der Offensive zu sorgen.
71.
Erfurt ist nun häufiger am Drücker und presst Wehen in die eigene Hälfte. Zielstrebig ist das noch nicht, aber die Motivation ein Tor zu schießen, scheint doch noch da zu sein.
68.
Aydin kommt zum Abschluss aus 20 Metern zentral vor dem Tor. Sien Schuss ist allerdings ein wenig zu hoch angesetzt, sodass der Ball ungefährlich ein paar Meter über das Tor von Kolke segelt.
65.
RWE wechselt im Mittelfeld. Benamar kommt für Bergmann.
63.
Von rechts flankt Andrich in den Strafraum der Wehener, wo Möckel den Ball allerdings nur in den Bauch bekommt und so unfreiwillig zur Ecke klärt.
62.
Auf Höhe des Mittelkreises wird Bieber von Mintzel mit einer Grätsche gestoppt. Nach diesem Zweikampf gibt es die verdiente Gelbe Karte.
60.
Und auch die Wiesbadener wechseln. Der Ex-Augsburger Mayer kommt für Schnellbacher ins Spiel.
59.
Erufrts Coach Krämer wechselt bereits zum zweiten Mal im Spiel und bringt mit Christopher Bieber einen neuen Stürmer. Uzan nimmt auf der Bank Platz.
57.
Im Mittelfeld geht Sumusalo mit zu hohem Bein in den Zweikampf mit Blacha und wird verständlicherweise zurückgepfiffen. Blacha wälzt sich auf dem Boden, kann aber weiterspielen.
54.
Die zweite Halbzeit knüpft qualitativ an der ersten Halbzeit an. Es gibt zu viele Fehlpässe und einige unkonzentrierte Ballannahmen im Mittelfeld.
52.
Der Innenverteidiger der Erfurter Möckel holt sich nach seinem dritten Foul in der zweiten Halbzeit zurecht die Gelbe Karte ab.
49.
Markus Kolke rettet in höchster Not gegen Uzan zur Ecke. Uzans Schuss aus Zehn Metern war ein wenig zu schwach, dass er im Tor einschlagen könnte. Kolke ist rechtzeitig unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
47.
Den ersten Torschuss in der zweiten Halbzeit haben die Wiesbadener. Schnellbacher zieht aus 25 Metern Torentfernung, zielt aufs linke obere Eck, aber Klewin ist auf dem Posten und fängt den Ball locker.
46.
Weiter geht's!
Es war eine relativ ereignislose erste Halbzeit. Beide Teams treten in der Offensive zu harmlos auf und man merkt, dass beide Teams im Abstiegskampf stecken. Ein Fehler zu viel und man läuft einem plötzlichen Rückstand hinterher, der nur sehr schwer wieder in etwas Zählbares verwandelt werden kann. Es mangelt einfach an der Selbstverständlichkeit das Spiel zu machen und an Selbstvertrauen. Wir hoffen auf eine zweite Halbzeit mit mehr Strafraumaktionen.
45.
+2
Nach zwei Minuten Nachschlag pfeift sie dann doch ab und bittet beide Teams in die Kabine.
45.
Die reguläre Spielzeit der ersten Halbzeit ist abgelaufen. Riem Hussein lässt die Männer noch ein paar Minuten laufen.
43.
Brückner tanzt an der Seitenlinie drei Gegenspieler aus, wird danach aber von Funk gefoult und holt den Freistoß heraus. Die anschließende Flanke bringt allerdings nichts ein.
40.
Beide Teams schleppen sich in Richtung Halbzeit und schieben sich den Ball im Mittelfeld hin und her ohne konsequent auf den Strafraum des Gegners zuzuspielen.
38.
Menz muss verletzt runter und wird durch Luka Odak ersetzt.
37.
Ohne Schäffler und Lorenz wirkt der SVWW allerdings noch ein wenig ideenlos in der Offensive.
35.
Schnellbacher kommt aus zehn Metern Torentfernung zum Kopfball, bringt aber nicht genügend Druck hinter den Ball um Keeper Klewin ernsthaft zu prüfen.
33.
Dass beide Teams einen Rückstand unbedingt verhindern möchten, lässt sich anhand der Statistik erklären. Nach 31 Spieltagen gelang es Wehen nur einmal einen Rückstand noch in einen Sieg umzumünzen. Erfurt gelang dieses Kunsttück bis dato noch gar nicht.
30.
Im eigenen Strafraum schlägt Niklas Dams eine Bogenlampe und zwingt Kolke zu einer Glanztat mit der, der Keeper ein Eigentor gerade noch so verhindern kann.
28.
Andrich und Müller komibinieren sich durch die Hälfte der Erfurter an den Strafraum, wo Andrich schließlich den Ball auf Müller ablegt, aber Möckel unterbindet den finalen Pass mit einer gut getimten Grätsche und lässt Müller gar nicht erst zum Abschluss kommen.
25.
Die Mannschaft aus Thüringen wirkt nun etwas eingeschüchtert von der plötzlichen Angriffswelle der Gastgeber und passt den Ball bei Ballbesitz erstmal in die eigene Hälfte um ein wenig Tempo herauszunehmen.
23.
Und dann hat Wiesbaden die erste größere Chance des Spiels. Blacha bedient Schnellbacher mit einer scharfen Flanke an den Elfmeterpunkt, wo der Stürmer höher springt als alle Erfurter, den Ball aber ein wenig zu hoch ansetzt und das Tor nur knapp verfehlt.
20.
Den Erfurtern fehlt bislang noch ein wenig der Zug zum Tor und konnte Kolke noch nicht wirklich aus der Reserve locken. Der Keeper der Gastgeber ist aber bislang der aktivste Wehener.
17.
Andrich versucht es aus 20 Metern Torentfernung, nach einer Vorlage von Dams, direkt. Der Ball geht in Richtung Tor, wird aber von Blacha versehentlich abgeblockt und entschärft.
15.
Erfurts Sechser Nikolaou sorgt mit einer überharten Grätsche für die erste Verwarnung des Spiels.
14.
Müller versucht es über den linken Flügel in die Nähe des Erfurter Strafraums zu gelangen. Die Erfurter sind aber bislang sehr aufmerksam in der Verteidigung. Menz und Vocaj stellen den Angreifer früh, sodass dieser den Ball wieder zurück in die eigene Hälfte spielt.
11.
Die ersten zehn Minuten des Spiels verliefen relativ zäh und waren geprägt von Sicherheitspässen. Beide Teams versuchen natürlich möglichst lange ohne Gegentor zu bleiben und haben den Fokus auf die Defensive gerichtet.
8.
Die Wiesbadener wirken noch ein wenig verschlafen und verpassen es in den ersten Minuten komplett für Ballgewinne zu sorgen.
6.
Freistoß von Erfurt nachdem Funk Brückner in der Nähe des Strafraums von den Beinen geholt hat. Vocajs Freistoßflanke findet allerdings keinen Abnehemer und trudelt ins Toraus.
4.
RWE ist aber weithin in Ballbesitz und sucht die Lücke in der Verteidigung der Gastgeber, die bislang noch gar nicht am Ball waren.
3.
Brückner holt die erste Ecke im Spiel raus. SVWW-Keeper hat jedoch keine Probleme mit der Flanke und faustet sie aus dem Gefahrenbereich.
1.
Der Ball rollt! Riem Hussein eröffnet die Partie.
Der Sieger des Spiels kann heute also wirklich Boden gut machen und den Abstiegsrängen entkommen. Personell haben beide Trainer ihre Mannschaften ein wenig umgebaut. Funk, Blacha, Schwadorf und Müller ersetzen Pezzoni, Lorenz, Mrowca und Schäffler. Drei Veränderungen sind es auf Erfurts Seite: Tyrala, Laurito und Odak dürfen sich das Geschehen heute zunächst von der Bank aus ansehen, da Möckel, Bergmann und Menz den Vorrang erhalten haben.
Bei den Erfurtern sieht aber nicht wirklich besser aus. Der letzte Sieg in der Meisterschaft liegt mittlerweile fünf Spieltag zurück. Lediglich zwei Punkte konnte die Mannschaft von Stefan Krämer aus den letzten fünf Spielen erbeuten und steht dementsprechend nur noch fünf Punkte vor einem Abstiegsplatz.
Im letzten Spiel konnte die Mannschaft unter der Leitung von Rüdiger Rehm überhaupt nicht überzeugen. Die lange Auswärtsfahrt nach Kiel lohnte sich gar nicht. Mit einem klaren 3:0 wurden die Hessen wieder nach Hause geschickt. Als wäre das nicht genung gewesen, holte sich Marc Lorenz auch noch eine Gelb-Rote Karte ab und wird heute dementsprechend seinem Team fehlen.
Beide Kontrahenten, Wehen und Erfurt, sind momentan unmittlelbare Tabellennachbarn. Das sorgt heute für zusätzliche Brisanz, denn beide Teams werden versuchen sich so weit wie möglich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Wehen steht mit 38 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und mit nur einem Punkt weniger auf dem Konto folgen die Erfurter einen Rang dahinter.
Die aus Erfurt angereisten Gäste schicken zuerst die folgenden elf Spieler aufs Feld: Klewin - Sumusalo, Erb, Möckel, Menz - Nikolaou, Vocaj - Brückner, Bergmann, Aydin - Uzan.
Der SVWW läuft heute zu Beginn in einem 4-5-1-System auf: Kolke - Mintzel, Ruprecht, Mockenhaupt, Funk - Dams, Blacha - Müller, Andrich, Schwadorf - Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Wehen und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: David Braasch
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
6
Funk
4
Mockenhaupt
16
Dams
10
Andrich
7
Müller
14
Schwadorf
(73.)
8
Blacha
(90.)
24
Schnellbacher
(60.)
1
Klewin
21
Möckel
25
Erb
20
Sumusalo
22
Menz
(38.)
10
Brückner
8
Vocaj
8
Aydin
4
Nikolaou
7
Bergmann
(65.)
9
Uzan
(59.)
Einwechselspieler
11
Mayer
(60.)
26
Breitkreuz
(73.)
33
Mrowca
(90.)
17
Odak
(38.)
37
Bieber
(59.)
29
Benamar
(65.)
Impressum & Datenschutz