Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - 1. FC Magdeburg, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Weil (90., 11m)
Weserstadion Platz 11 (2.836 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
14.03.
18:00
Bremen II
0 : 1
Magdeburg
14.03.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
VfL Osnabrück
14.03.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
MSV Duisburg
14.03.
19:00
Münster
2 : 1
FSV Frankfurt
14.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 4
VfR Aalen
15.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Fortuna Köln
15.03.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Mainz II
15.03.
19:00
Regensburg
1 : 2
FSV Zwickau
15.03.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SC Paderborn
22.03.
19:00
Großaspach
2 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:44:59
Ich verabschiede mich von Ihnen und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Einen schönen Drittliga Fußballabend weiterhin!
Wie wichtig der Sieg wirklich war, hängt davon ab, wie Duisburg und die Verfolger diesen Spieltag gestalten. Das Spiel der Duisburger finden Sie natürlich auch bei uns.
Unglaublich! Magdeburg gewinnt das zweite Mal in Folge durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit. Wieder ist es Richard Weil, der kurz vor Schluss die Verantwortung übernimmt und seinem Team, so drei ganz wichtige Punkte sichert. Ein wenig glücklich ist der Sieg am Ende schon, da Bremen über lange Zeit hinweg das aktivere Team war. Aber in einem Spiel mit wenig Höhepunkten, war das ein wirklich packendes Ende. Der eingewechselte Keeper verschuldet in der Nachspielzeit einen klaren Elfmeter und kann sich nur an die eigene Nase fassen. Richard Weil bleibt cool und lässt sich von seinen Mitspielern feiern.
90.
Und dann ist Schluss. Magdeburgs Fans skandieren: "Auswärtssieg!"
90.
Weil lässt Duffner keine Chance und verwandelt souverän unten links. Duffner kann dem Ball nur hinterhersehen.
90.
Toooooooor! SV Werder Bremen II - 1.FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Richard Weil (Elfmeter)
90.
Elfmeter! Duffner stürmt heraus und räumt Christian Beck mit den Fäusten ab. Es gibt völlig zu Recht Elfmeter.
90.
Schwede bringt eine Ecke von links an den Fünfmeterraum. Volkmer springt dazwischen und klärt.
88.
Die Schlussminuten laufen. Magdeburgs Offensive läuft nun wie wild nach vorne, aber was Zählbares will dabei irgendwie nicht rausspringen.
85.
Sowislo hat den Siegtreffer auf dem Fuß! Duffner lässt eine Flanke direkt vor die Füße von Sowislo fallen. Der zieht sofort ab und vergibt diese klare Chance leichtfertig. Zugegeben, der Winkel war spitz, aber der muss rein.
83.
Chahed hat letzte Woche den entscheidenen Elfmeter rausgeholt und im Hinspiel gegen Bremen das Siegtor geschossen. Vielleicht kann er in den letzten Minuten für etwas Furore sorgen. Niemeyer geht runter.
80.
Die 80. Minute läuft. Wenn eines der Teams sich etwas vorgenommen hat für das Spiel, können sie jetzt damit anfangen.
78.
Manneh hat Feierabend. Es hätte ein schöner Abend werden können für den Stürmer, aber er war heute zu unkonzentriert. Kazior kommt für die letzten knapp zehn Minuten ins Spiel.
77.
Abseits. Ein Anfängerfehler schleicht sich bei den Bremern ein. Die Ecke wird kurz ausgeführt auf Käuper, der den Ball sofort zurückspielt auf Schmidt, der noch an der Eckfahne steht. Das passiert auch nur selten.
76.
Schmidt wird eine Ecke von links in den Strafraum bringen. Vielleicht sorgt eine Standardsituation für etwas Gefahr.
74.
Schmidt für den Freistoß schnell aus und flankt auf Melvyn Lorenzen, der im Rückwärtslaufen aber nicht genug Druck hinter den Ball bringt und 10 Meter am Tor vorbei köpft.
73.
Freistoß für Bremen aus dem Halbfeld...
70.
Zwanzig Minuten sind noch zu gehen, aber den Teams fehlt es an Energie und Durchsetzungskraft, um hier nochmal für eine gefährliche Situation zu sorgen.
67.
Julius Düker hat heute ein ganz blasses Spiel gemacht und wird von Christian Beck ersetzt. Parallel kommt auch noch Sowislo für Laprevotte auf den Platz.
66.
Kleine Fouls im Mittelfeld nehmen immer mehr zu und es wird immer weniger Fußball gespielt. Beide Teams schenken sich nichts.
63.
Puttkammer holt sich im Mittelfeld eine Gelbe Karte ab. Wenn er da nicht gemeckert hat, erscheint mir die Karte ein wenig zu hart.
62.
Hammann bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld mit ganz viel Anlauf in Richtung des Bremer Strafraums. Innenverteidiger Volkmer passt auf und klärt den Ball.
58.
Niemeyer geht im Zweikampf mit Zander im Strafraum zu Boden. Das sah nach Foul aus, aber Hussein behält die Ruhe und entscheidet auf Abstoß.
55.
Niklas Schmidt versucht aus der Distanz mit einem Aufsetzer, Zingerle aus der Reserve zu locken. Zunächst sieht der Schuss aus 25 Metern harmlos aus, aber Zingerle kann den Ball nicht festhalten und lässt ihn nach vorne abtropfen. Jensen stürmt auf den freien Ball zu, steht aber im Abseits und wird zurückgepfiffen.
53.
Der FCM sendet ein Lebenszeichen in der Offensive. Kath tankt sich von der rechten Grundlinie gegen Volkmer und Rother durch und kommt aus circa 10 Metern zum Abschluss. Kath versucht den Ball in den Winkel zu schlenzen. Knapp geht der Schuss über das Tor.
50.
Bremens Stürmer Manneh kann sich heute nur vorwerfen lassen, dass er viel zu leichtfertig mit den Chance umgeht. Wieder ist er auf links durch und hätte alle Zeit der Welt den Ball unter Kontrolle zu bringen und auf einen Mitspieler zu warten. Stattdessen flankt Manneh den Ball direkt in die Arme von Zingerle.
48.
Magdeburg muss sich zunächst einmal wieder häufiger verteidigen. Sie finden noch keinen Weg aus der eigenen Hälfte heraus.
46.
Und Manneh lässt direkt die nächste gute Chance liegen. Jensen bedient Manneh am rechten Fünfmeterraumeck, wo der Bremer eigentlich den Ball nur noch in den Kasten schieben muss, aber irgendwie die Kontrolle über den Ball verliert und klar verzieht.
46.
Weiter geht's.
45.
Die beiden Verletzten bleiben in der Kabine. Duffner und Rehfeldt kommen für Oelschlägel und Verlaat aufs Feld.
Magdeburg kam besser ins Spiel und wirkte zu Beginn etwas wacher als die Bremer. Die Heimmannschaft spielte sich mit zunehmender Spielzeit aber immer besser ein und zeigte zwischenzeitlich ein wirklich schönes Kurzpassspiel, das sie auch dreimal gefährlich vors Magdeburger Tor brachte. Leopold Zingerle erhielt so genug Möglichkeiten, sich auszuzeichnen und tat das mit Bravur. Ihrem Keeper haben es die Gäste zu verdanken, ohne Gegentor in die Halbzeit zu gehen. Wir sind gespannt darauf, was beide Teams in der zweiten Hälfte zu bieten haben.
45.
Riem Hussein lässt nicht nachspielen und pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
Die reguläre Spielzeit ist nun seit einer Minute abgelaufen.
44.
Oelschlägel knallt mit Verlaat im eigenen Strafraum zusammen. Die Bremer Ärzte stürmen sofort aufs Feld und behandeln die beiden Liegengebliebenen. Das Spiel ist unterbrochen. Oelschlägel scheint weiterspielen zu können, aber Verlaat liegt komplett flach und kann sich kaum bewegen.
41.
Die Ungenauigkeiten im Aufbauspiel sind aber weiterhin geblieben. Bremens Konterversuche können aber meistens von den aufmerksamen Magdeburgern Sechsern unterbunden werden.
38.
Magdeburgs Defensive steht nun wieder ein wenig stabiler. Nach der Riesenchance von Manneh scheint ein Ruck durch die Verteidiger gegangen zu sein.
36.
Nun gibt es Freistoß für Magdeburg. Schwede bringt den Ball von rechts auf den langen Pfosten, wo Lohmannsröben auch an den Ball kommt. Gefährlich wird es allerdings nicht, denn Löhmannsröben köpft den Ball weit am Tor vorbei.
33.
Wieder ist Leopold Zingerle zur Stelle und bewahrt sein Team vor dem Rückstand. Schmidt bringt einen Freistoß aus circa 18 Metern scharf aufs Tor. Zingerle springt perfekt getimet ab und fischt den Ball noch aus dem Winkel.
31.
Da war die erste Hundertprozentige Chance des Spiels. Manneh wird von Käuper hervorragend frei gespielt, so dass der Stürmer alleine auf Zingerle zulaufen kann. Zingerle verzögert und bleibt annähernd auf der Linie stehen. Manneh gehen die Nerven durch und er scheitert mit seinem flachen Schuss an dem Magdeburger Keeper. Klasse Aktion des Torhüters.
29.
Löhmannsröben baut das Magdeburger Spiel nun mit einem flachen Ball links in die Tiefe auf. Mit viel Glück landet der Ball bei Niemeyer, der gegen Jensen nur einen Einwurf rausholt.
27.
Die Gäste beruhigen das Spiel nun ein wenig und versuchen die Bremer ein wenig zu bremsen. Der FCM war zunächst ein bisschen dominanter, muss aber mittlerweile aufpassen, dass die Bremer nicht zu viel Zeit in ihrer Hälfte verbringen.
24.
Laprevotte vertändelt den Ball leichtfertig im Mittelfeld. Niklas Schmidt schaltet am schnellsten und stürmt auf das Tor der Magdeburger zu. Er legt sich den Ball weit vor und versucht aus circa 15 Metern links im Strafraum den Ball oben rechts im Winkel unterzubringen. Der Abschluss geht knapp am Tor vorbei.
22.
Die Magdeburger Hammann und Puttkammer sind ganz dicht an Bremens Nummer 47, Ousman Manneh, dran. Trotz der engen Bewachung schafft es der Bremer Stürmer gut die Bälle zu verteilen.
19.
Schmidt flankt den Ball an den ersten Pfosten, aber Löhmannsröben ist zur Stelle und köpft den Ball aus dem Gefahrenbereich.
18.
Freistoß für Werder auf der linken Seite. Käuper und Schmidt stehen bereit.
16.
Beide Mannschaften wirken noch nicht ganz konzentriert. Viele Bälle verspringen bei der Annahme oder landen nach der Annahme unfreiwillig beim Gegner. Das Spielgeschehen verläuft momentan hauptsächlich im Mittelfeld.
14.
Die Bremer ziehen jetzt ein ganz ansehnliches Kurzpassspiel über das gesamte Spielfeld auf. Die Passstaffette endet allerdings nur mit einem Einwurf an der Magdeburger Eckfahne.
11.
Manneh schickt Jensen auf der rechten Seite in die Tiefe. Auf Höhe des Sechzehners flankt der Bremer Rechtsaußen den Ball flach vor das Tor der Gäste. Weil ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Hinter ihm war Lorenzen einschussbereit. Gut aufgepasst.
9.
Lorenzen holt sich nach einem Foul an der Mittellinie früh im Spiel die erste Gelbe Karte ab.
7.
Schwede setzt sich links an der Grundlinie gegen Zander durch und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss auf das Bremer Tor. Sein Abschluss ist allerdings harmlos und hoppelt links am Tor vorbei.
6.
Die Werderaner, die heute vor heimischem Publikum in weißen Trikots auflaufen, versuchen hauptsächlich mit langen Bällen nach vorne zu kommen. Bislang bringt das nicht viel und Magdeburg ist das aktivere Team.
4.
Löhmannsröben, der letzte Woche eine Pause bekommen hat, ist heute wieder von Beginn an dabei und wird versuchen über rechts dem Bremer Tor gefährlich zu werden. Seine erste Flanke in den Bremer Strafraum ist allerdings harmlos und kann problemlos geklärt werden.
2.
Die Magdeburger gehen sofort drauf und lassen den Bremern kaum Platz im Spielaufbau. Bremen versucht sich mit langen Bällen zu befreien.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Den Schiedsrichterposten hat heute Frau Dr. Riem Hussein inne. Die 36-Jährige ist seit 2009 bereits FIFA-Schiedsrichterin. Das verleiht der hoffentlich spannenden Partie auch noch ein wenig internationalen Glanz.
Bremens Reserve wird mit breiter Brust in das Duell gehen. In den letzten vier Begegnungen wurden nur zwei Punkte abgegeben. Drei Siege und ein Unentschieden konnte die U23 der Bremer verbuchen. Das Unentschieden im Spiel gegen den Ersten MSV Duisburg dürfte sich obendrein wie ein Sieg angefühlt haben.
Die Magdeburger konnten sich im letzten Spiel von einem kleinen Durchhänger erholen und das Heimspiel gegen Preußen Münster mit 1:0 gewinnen.
Wie bereits erwähnt, Magdeburg ist aktuell Zweiter und wird heute, trotz der defensiven Aufstellung mit fünf Verteidigern, versuchen, drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg zu ergattern. Die Bremer Reserve rangiert momentan im gesicherten Mittelfeld. Mit einem Sieg könnten die Bremer allerdings bis auf fünf Punkte an die Magdeburger heranklettern.
Der Zweitplatzierte aus Magdeburg versucht mit der folgenden Elf die Punkte aus Bremen mitzunehmen: Zingerle - Puttkammer, Hammann, Butzen, Niemeyer, Weil - Löhmannsröben, Schwede, Laprevotte - Kath, Düker.
Die Aufstellung der Gastgeber steht: Oelschlägel - Jacobsen, Volkmer, Verlaat, Zander - Rother - Lorenzen, Schmidt, Käuper, Jensen - Manneh.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
(45.)
19
Zander
36
Jacobsen
5
Volkmer
4
Verlaat
(45.)
28
Lorenzen
14
Käuper
38
Schmidt
6
Rother
33
Jensen
47
Manneh
(78.)
1
Zingerle
8
Puttkammer
37
Weil
10
Hammann
16
Butzen
19
Niemeyer
(83.)
6
Löhmannsröben
15
Schwede
23
Laprevotte
(67.)
18
Kath
21
Düker
(67.)
Einwechselspieler
22
Duffner
(45.)
2
Rehfeldt
(45.)
32
Kazior
(78.)
17
Sowislo
(67.)
11
Beck
(67.)
24
Chahed
(83.)
Impressum & Datenschutz