Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Fortuna Köln, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Benyamina (56.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Fortuna Köln
Röcker (77.)
Ostseestadion (9.300 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
14.03.
18:00
Bremen II
0 : 1
Magdeburg
14.03.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
VfL Osnabrück
14.03.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
MSV Duisburg
14.03.
19:00
Münster
2 : 1
FSV Frankfurt
14.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 4
VfR Aalen
15.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Fortuna Köln
15.03.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Mainz II
15.03.
19:00
Regensburg
1 : 2
FSV Zwickau
15.03.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SC Paderborn
22.03.
19:00
Großaspach
2 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:59:34
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rostock und Köln. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle bleiben Rostock und Köln nach dem Remis weiterhin im unteren Mittelfeld und müssen aufpassen, nicht in den nächsten Wochen in den Abstiegskampf mit hineingezogen zu werden.
Obwohl Rostock über weite Strecken die bessere Mannschaft war, konnte Hansa vor der Pause kaum Chancen herausspielen. Erst durch die Einwechslung von Benyamina wurden die Gastgeber gefährlicher und der Joker sorgte dann nach einem tollen Solo auch höchstpersönlich für den Führungstreffer. Im Anschluss hatte Rostock sogar die Chance, die Führung auszubauen, doch dann fiel der Ausgleich durch Joker Röcker - quasi aus dem Nichts. Bis zur Nachspielzeit drängten dann die Gastgeber weiterhin auf den zweiten Treffer, doch dieser fiel auch nach der Roten Karte für Röcker nicht mehr. In der Nachspielzeit klärten die Kölner innerhalb weniger Sekunden sogar noch drei Mal kurz vor bzw. auf der Torlinie. Am Ende ist es aber ein schmeichelhafter Punktgewinn für die Fortuna.
Hansa Rostock und Fortuna Köln trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Dabei trafen die beiden Joker Benyamina bzw. Röcker nach der Pause für ihre Teams.
90.
+2
Schlusspfiff in Rostock.
90.
+1
Wahnsinn in Rostock! Köln klärt gleich drei Mal in Folge kurz vor bzw. auf der Linie, nachdem Stevanovic zunächst mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze noch scheitert.
90.
Schiedsrichter Fritsch ordnet zwei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Gelingt Rostock nun in Überzahl noch der Lucky Punch in der absoluten Schlussphase?
87.
Röcker holt Gegenspieler Holthaus richtig übel von den Beinen und sieht dafür glatt Rot.
84.
Nun haben beide Mannschaften ihr Austauschkontingent voll ausgeschöpft. Jetzt muss es das vorhandene Personal richten.
83.
Dritter Wechsel bei Fortuna Köln: Für Bender kommt Engelman ins Spiel.
82.
Dritter Wechsel bei Hansa Rostock: Für Bischoff kommt Stevanovic ins Spiel.
81.
Fortuna Köln wirkt nach dem Ausgleich wie beflügelt und drängt nun sogar auf den zweiten Treffer.
79.
Zweiter Wechsel bei Hansa Rostock: Für Quiring kommt Gebhart ins Spiel.
78.
Die Gäste kommen quasi aus dem Nichts zum Ausgleich. Nach einer Ablage von Dahmani knallt Joker Röcker das Leder aus 16 Metern per Dropkick zum 1:1 in die Maschen.
77.
Tooooor! Hansa Rostock - FORTUNA KÖLN 1:1 - Torschütze: Cimo Röcker
76.
Jubiläum für Benyamina! Für den bisher einzigen Torschützen war es der 50. Treffer in der 3. Liga.
74.
Für Fortuna Köln verrinnen nun die Minuten im Ostseestadion. Rostock ist dem 2:0 näher als die Domstädter dem Ausgleich.
72.
Eine Ahlschwede-Flanke misslingt dem Rostocker Außenverteidiger total und landet hinter dem Tor.
70.
Zweiter Wechsel bei Fortuna Köln: Für Schneider kommt Röcker ins Spiel.
69.
Von den Gästen kommt in der Offensive bislang immer noch sehr wenig, vor allem, wenn man bedenkt, dass Köln in Rückstand ist. Bis auf den abgefälschten Schuss von Kessel musste Hansa-Keeper Schuhen kein einziges Mal wirklich eingreifen.
67.
Kölns Schneider sieht für ein grobes Foul gegen Benyamina die Gelbe Karte.
66.
Nachdem Quiring bis an den Strafraum gedribbelt war, stoppt ein Platzfehler das Solo des Rostockers.
64.
Erster Wechsel bei Fortuna Köln: Für Kessel kommt Oliveira Souza ins Spiel.
63.
Schuhen pariert! Hansas Schlussmann pariert einen abgefälschten Schuss von Kessel mit einer Hand.
61.
Andrist schiebt den Ball an Fortunas Keeper Poggenborg vorbei und schließt anschließend ab. Mimbala klärt dann die Situation per Kopf zur Ecke - das hätte eigentlich das 2:0 für Hansa sein können.
60.
Quiring spielt den Ball auf Benyamina, doch dieses Mal kommt der Torschütze nicht richtig an den Ball und so verstreicht diese gute Chance.
59.
Nun lässt sich Hansas leichte Überlegenheit auch von der Anzeigetafel ablesen. Rostocks Coach Brand hat ein glückliches Händchen bewiesen, indem er nach der Pause Benyamina ins Spiel brachte, der auch sofort zuschlug.
57.
Nun hat Hansa Rostock den Führungstreffer geschafft! Joker Benyamina tankt sich wunderbar mit einem Solo von der Außenbahn ins Zentrum und knallt das Leder dann einfach mit einem Schuss in die Mitte in die Maschen.
56.
Toooooor! HANSA ROSTOCK - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Soufian Beyamina
55.
Nun haben die Rostocker die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben. 9.300 Besucher fanden heute den Weg ins Ostseestadion.
53.
Rostocks Offensivspiel wird durch die Einwechslung von Benyamina besser und gefährlicher. Die Gastgeber drängen nun vehement auf den Führungstreffer.
52.
Fortunas Kessel foult Erdmann und sieht dafür die Gelbe Karte.
49.
Bischoff flankt von der rechten Seite ins Zentrum. Poggenborg schnappt sich den Ball vor Benyamina.
48.
Hansa erspielt sich gleich nach der Pause den fünften Eckball der Begegnung für die Gastgeber. Doch auch dieser Versuch bringt keine Gefahr.
47.
Rostock spielt nun mit einer weiteren Offensivkraft. Joker Benyamina agiert wohl als zweite Spitze neben dem Finnen Väyrynen.
46.
Weiter geht es in Rostock.
46.
Erster Wechsel bei Rostock: Für Grupe kommt Benyamina ins Spiel.
Zur Halbzeit steht es zwischen Rostock und Köln noch 0:0 in einer Drittliga-Partie, die vor der Pause zwar gutes Tempo bot, aber kaum Torchancen, schon gar keine Großchancen. Fortuna Köln zeigte sich in der Defensive gut organisiert. Rostock konnte das Bollwerk der Gäste nur selten knacken und wenn doch, fehlte ein präziser Abschluss zum möglichen Torerfolg der Ostsee-Kicker.
45.
+2
Halbzeit in Rostock.
45.
+1
Rostocks Hoffmann sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
44.
Poggenborg schnappt sich die nächste hohe Flanke in seinen Strafraum sicher aus der Luft. Diesmal brachte Quiring die Hereingabe vor das Fortuna-Tor, fand aber keinen Abnehmer.
42.
Schneider ist wieder mit dabei. Die Verletzung dürfte wohl doch nicht ganz so schlimm sein.
41.
Nun ist der nächste Kölner angeschlagen. Schneider muss nun behandelt werden.
39.
Bei Theisen dürfte es nach der Behandlungspause weitergehen. Er hat schon an die Fortuna-Bank angezeigt, dass er nicht ausgewechselt werden muss.
38.
Theisen wird nach einem Foul auf dem Spielfeld behandelt.
36.
Bischoff setzt Andrist auf der linken Seite in Szene, dieser wird abgedrängt und die Flanke findet im Anschluss keinen Abnehmer.
34.
Nach wie vor hat Hansa mehr Ballbesitz, doch wirkliche Großchancen fehlen auf beiden Seiten.
32.
Rahn sieht für ein Foul gegen Erdmann die Gelbe Karte.
31.
Bischoff setzt Erdmann in Strafraumnähe in Szene. Beim Schussversuch wird der Rostocker jedoch erfolgreich gestoppt.
29.
In dieser Phase des Spiels überlassen die Kölner den Rostockern viele Spielanteile und viel Ballbesitz. Die Ostsee-Kicker wissen bislang aber nicht so recht, wie sie das Fortuna-Abwehrbollwerk knacken sollen.
27.
Bei den Gästen ist heute übrigens wieder Poggenborg im Tor. Der Routinier betreibt eine Art Jobsharing mit seinem Stellvertreter Boss. Dieser durfte zuletzt beim 2:2-Unentschieden gegen Regensburg ran.
24.
Bischoff versucht mit einer weiten Flanke Mitspieler Andrist einzusetzen. Doch die beiden Rostocker haben die Rechnung ohne Kölns Keeper Poggenborg gemacht. Der Routinier schnappt sich den Ball ganz sicher vor Andrist.
23.
Köln zieht sich immer wieder geschickt weit in die eigene Spielhälfte zurück. Nach vorne geht bei den Domstädtern aber noch nicht wirklich viel, vor allem die ganz großen Chancen im Spiel fehlen noch - auf beiden Seiten. Doch: Es wird besser!
21.
Die Begegnung nimmt nun immer mehr an Fahrt auf und es wird vor beiden Toren zunehmend gefährlicher. Hansa hat aber leichte spielerische Vorteile.
17.
Mimbala klärt nach eine Quiring-Flanke artistisch vor Andrist und Väyrynen zur Ecke.
15.
Rostocks Bischoff wird seiner Rolle als Ballverteiler in der Anfangsphase sehr gut gerecht und sorgt für die nötige Ruhe im Aufbauspiel der Gastgeber.
13.
Fortunas Theisen sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte.
13.
Quiriing hält drauf, sein Versuch wird abgeblockt.
12.
Kwame klärt eine Hereingabe von Holthaus zur Ecke. Der Rostocker war zuvor ganz stark die Außenlinie entlang gespurtet.
10.
Bender versucht es mit einem Volleyschuss, schießt knapp vorbei. Dahmani hat den Versuch seines Kollegen noch leicht abgefälscht.
9.
In Tornähe kamen beide Mannschaften bislang nur, wenn es einen Eckball gab. In dieser Statistik liegt Rostock aktuell mit 2:1 vorne
6.
Rostock erkämpft sich die erste Ecke im heutigen Spiel.
5.
Bei den Rostockern sieht es in der Anfangsphase so aus, als ob Andrist auf Links spielen würde und Quiring auf der rechten Seite im Mittelfeld.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Ostseestadion ein klassisches Abtasten im Mittelfeld.
1.
Los geht es in Rostock.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Fritsch.
Das Hinrunden-Duell zwischen Köln und Rostock konnten die Gäste im Kölner Südstadion mit 2:0 für sich entscheiden. Hansas Andrist war dabei mit einem Doppelpack der Matchwinner für Rostock.
Fortuna Köln war auch lange auf einem Null-Punkte-Kurs im Heimspiel gegen Regensburg. Doch ein unglaubliches Finish mit zwei Toren in der 96. bzw. 100. Minute sorgten doch noch für ein 2:2-Unentschieden. Theisen und Pazurek trafen für die Domstädter im Südstadion.
Neben dem Spiel verlor der Ostseeklub auch noch Routinier Gardawaski wegen eines Platzverweises.
Am zurückliegenden Spieltag musste Hansa Rostock eine 0:2-Niederlage bei den Sportfreunden Lotte hinnehmen.
Hansa Rostock hat bislang 33 Punkte auf dem Konto, Fortuna Köln 34 Zähler.
Zwischen den beiden Tabellennachbarn, die vor dem Spieltag auf den Rängen 13 bzw. 12 platziert waren, liegt nur ein Punkt.
Fortuna Köln läuft mit folgender Elf auf: Poggenborg - Flottmann, Schneider, Mimbala, Kwame - Bender, Pazurek, Theisen, Kessel - Rahn, Dahmani.
Rostock spielt in folgender Formation: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Andrist, Grupe, Erdmann, Quiring - Bischoff, Väyrynen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
37
Andrist
13
Erdmann
22
Quiring
(79.)
4
Grupe
(46.)
20
Väyrynen
28
Bischoff
(82.)
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
16
Kwame
17
Schneider
(70.)
5
Pazurek
15
Theisen
7
Kessel
(64.)
28
Bender
(83.)
13
Rahn
30
Dahmani
Einwechselspieler
23
Benyamina
(46.)
9
Gebhart
(79.)
10
Stevanovic
(82.)
10
Oliveira Souza
(64.)
14
Röcker
(70.)
6
Engelman
(83.)
Impressum & Datenschutz