Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - SC Paderborn, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Mast (21.)
Türpitz (54.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
SC Paderborn
Piossek (67.)
Community4you-Arena (6.289 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
14.03.
18:00
Bremen II
0 : 1
Magdeburg
14.03.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
VfL Osnabrück
14.03.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
MSV Duisburg
14.03.
19:00
Münster
2 : 1
FSV Frankfurt
14.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 4
VfR Aalen
15.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Fortuna Köln
15.03.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Mainz II
15.03.
19:00
Regensburg
1 : 2
FSV Zwickau
15.03.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SC Paderborn
22.03.
19:00
Großaspach
2 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:24:14
Ticker-Kommentator: Niccolo Schmitter
Das war es dann von mir. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Die Chemnitzer entführen hier also in einer hochintensiven Partie mit vielen Gelben Karten und zwei Platzverweisen drei Punkte. Man kann nicht oft genug wiederholen, wie bitter das für den SCP ist, der mitten im Abstiegskampf steckt. Die Ostwestfalen hätten die Zähler nötiger gehabt.
Denn die Gäste waren hier nicht nur seit ihrer Überzahl die bessere Mannschaft, schon davor bestimmten die Ostwestfalen das Geschehen. Der CFC ruhte sich hingegen zu sehr auf der Führung aus. Die Gelb-Rote Karte für Jopek motivierte die Paderborner umso mehr und so gelang den Gästen hochverdient der Anschlusstreffer. Anschließend hätten sie zwar auch den Ausgleichs- und den Führungstreffer verdient, doch im Fußball läuft es nun mal oft nicht so, wie es sollte.
Was für eine Schlussphase! Der SCP zeigte in der Schlussphase Powerplay vom feinsten und bombardierte den Kasten von Kunz im Minutentakt. Es war unmöglich, alle Chancen hier zu nennen, geschweige denn zu beschreiben. Umso bitterer ist es, dass die Paderborner sich für ihre Leistung nicht belohnen können.
90.
+4
Und es ist aus! Aus! Chemnitz holt hier drei Punkte, der SCP ist am Boden!
90.
+2
Jetzt gibt es hier auch noch glatt Rot für Mast! Der Chemnitzer springt Strohdiek von hinten in die Beine, ganz klare Sache.
88.
Reinhardt lebt sich gleich mal gut ein und holt sich wie viele vor ihm einen gelben Karton ab.
87.
Wahnsinn! Conrad rettet hier seine Chemnitzer! Der Ball kommt nach einem schönen Freistoß von Bickeln auf die Torlinie, doch der Keeper schmeißt sich hin und kann die Kugel aus der Gefahrenzone befördern
85.
Der Torschütze zum 2:0 verlässt nun das Feld. Florian Hansch kommt für Philip Türpitz, ein positionsgetreuer und auch der letzte Wechsel.
82.
Jetzt nimmt Köhler Fink vom Platz und bringt Julius Reinhardt.
81.
Chancen über Chancen! Jetzt haben Bickel, Vucinovic und Schonlau jeweils einen Schussversuch, doch alle vergeben.
80.
Der SCP scheitert hier am eigenen Unvermögen! Die Offensive vertändelt erneut den Ball im Sechzehner. Zuvor gab es noch eine Riesenchance für die Gäste, als drei Paderborner frei im Strafraum standen. Jedoch traute sich keiner abzuziehen und der Ball kann geklärt werden!
78.
Emmerling nimmt nun einen Wechsel für mehr Schwung vor. Kruska betritt für Krauße das Feld.
77.
Der SCP erhält eine Freistoß aus sehr guter Position, gute 20 Meter vor dem Kasten. Bickel tritt an, schießt aber über das Tor.
76.
Auch Türpitz holt sich jetzt einen Karton ab.
72.
Piossek bringt hier weiter Betrieb rein. Der Torschütze bedient Bertels, der die Lücke findet, dann denn Ball aber vertändelt.
68.
Kurz nach dem Anschlusstreffer sieht Stenzel die Gelbe Karte, sein Bein war gefährlich hoch.
67.
Und der Eingewechselte trifft! Eine Ecke landet im Strafraum und wird ungenügend geklärt. Piossek steht im Rückraum und kann den Ball rechts unten im Tor unterbringen.
67.
Tooooooor! Chemnitzer FC - SC PADERBORN 2:1 - Torschütze: Marcus Piossek
61.
Ganz wilde Phase hier in Chemnitz. Die Paderborner machen jetzt natürlich ganz viel Druck und drängen auf den Anschlusstreffer. Wenn sie so weiter machen, wird das auch noch geschehen.
60.
Jetzt gibt es auch noch Gelb für Sebastian.
57.
Dazu wechselt der SCP zum ersten Mal. Marcus Piossek kommt für Ben Zolinski, für den es nicht mehr weitergeht.
56.
Und direkt im Anschluss an das Tor gibt es auch noch die Gelb-Rote Karte für Björn Jopek! Der Chemnitzer holzt Zolinski an der Mittellinie böse um, beschweren kann er sich also nicht. Chemnitz muss die Führung jetzt in Unterzahl über die Zeit bringen.
54.
Schöner Angriff der Chemnitzer nach einem Ballverlust von Paderborn. Fink macht das Spiel schnell und steckt auf Türpitz durch und der knallt ihn vom Strafraumrand an den Innenpfosten.
54.
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Philip Türpitz
52.
Vucinovic verliert den Ball an Mast und kann ihn anschließend nur per Foul stoppen.
49.
Brenzlige Situation im Strafraum der Paderborner! Frahn kann frei auf Kruse zulaufen. Der Torhüter riskiert alles, sprintet heraus und grätscht den Ball heldenhaft aus der Gefahrenzone. Das war knapp!
46.
Und es geht weiter!
Nach 45 Minuten führen die Chemnitzer mit 1:0, dem Spielverlauf wird dies jedoch nicht gerecht. Eigentlich machen die Paderborner hier das Spiel und stellen eine ansehnliche Spielanlage zur Schau, nur die Präzision im Schlussabschnitt des Feldes fehlt. Vor allem versuchen es die Gäste hier zu oft durch die Mitte. Die Chemnitzer investieren derweil weniger, hatten aber auch bessere Chancen. Der Führungstreffer war aber natürlich auch etwas glücklich. Schauen wir mal, ob Köhler seine Jungs noch zu einer besseren Leistung im zweiten Durchgang animieren kann. Gleich geht es weiter.
45.
+3
Nach überraschend langer Nachspielzeit hat Mix genug gesehen und schickt die Spieler in die Kabine.
45.
Die Chemnitzer können zum Schluss nochmal über rechts flanken, Türpitz steht im Strafraum bereit. Die Hereingabe ist jedoch schlampig und erreicht den Offensivmann nicht.
43.
Und dann doch die Chance! Frahn bekommt eine Hereingabe und verwertet sie per Flugkopfball. Der Versuch geht jedoch links am Kasten vorbei.
41.
Die Schlussphase der ersten Hälfte bricht an und jedenfalls die Chemnitzer scheinen das Ergebnis einfach nur in die Kabine schleppen zu wollen.
37.
Jetzt sieht auch Daniel Frahn nach einem Foul an Strohdiek den Gelben Karton.
36.
Das schaut nicht gut aus. Dabanli hat sich verletzt und muss humpelnd den Platz verlassen. Für ihn betritt Emmanuel Mbende den Platz.
34.
Mast bedient Cincotta auf links, der flanken könnte, den Ball aber zurückbringt. Über Umwege wird ein langer Ball nach vorne geschlagen, doch Frahn stützt sich offenbar im Kopfballduell ab. Es gibt Freistoß für den SCP.
32.
Jetzt sieht mit Jopek nach einem härteren Foul auch ein Chemnitzer Gelb.
29.
Eine Ecke der Paderborner segelt hochgefährlich in den Strafraum der Hausherren, kann aber gerade noch zu einer weiteren Ecke geklärt werden. Dann kommt Bickel zum Kopfball, bringt aber keinen Druck dahinter.
27.
Jetzt hat die Partie wieder an Fahrt aufgenommen. Die Paderborner lassen sich nicht beirren und machen weiter Druck.
23.
Und aus dem Nichts steht es hier 1:0! Ein Distanzschuss von Dennis Mast wird unhaltbar von Marc Vucinovic ins eigene Tor abgefälscht, Kruse im Tor ist chancenlos.
21.
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Dennis Mast
20.
Christian Bickel holt sich hier die erste Gelbe Karte ab.
17.
Die Zuschauer bekommen hier bisher nur fußballerische Magerkost zu sehen. Beide Mannschaften investieren ziemlich wenig, vor allem von den Chemnitzern wäre mehr zu erwarten gewesen.
14.
Der SCP bekommt einen Freistoß auf der rechten Seite, nahe am Strafraum, zugesprochen. Bickel spielt den Ball an den zweiten Pfosten, die Chemnitzer können die Situation jedoch entschärfen.
10.
Nächste gute Chance für die Hausherren. Fink kann auf Türpitz durchstecken, sein Versuch geht aber über die Querlatte.
8.
Erste Großchance für die Chemnitzer! Cincotta flankt von links in den Strafraum, wo Fink allein gelassen wurde und abschließen kann. Sein halbhoher Schuss kann aber von Kruse mit einer tollen Parade entschärft werden!
5.
Bis auf den ersten Angriff der Hausherren sind überraschenderweise die Paderborner die spielbestimmende Mannschaft. Bislang will aber nichts zählbares dabei herausspringen.
2.
Die Chemnitzer fahren hier den ersten Angriff über die rechte Seite. Türpitz kommt nach einem Anspiel von Mast zum Abschluss, der Ball klatscht aber ans Außennetz.
1.
Und es geht los, der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Steffen Mix. Der 27-Jährige gehört zu den jüngsten seiner Zunft, leitet aber bereits seit der Saison 2013/14 Spiele der 3. Liga.
Für den SCP können nach wie vor die langzeitverletzten Pascal Itter, Tim Mannek und Sven Michel nicht mitwirken. Auch Roope Riski wird fehlen. Der Finne zog sich im Training eine Zerrung im hinteren Oberschenkel zu und fällt bis zu zwei Wochen aus. Christian Bickel darf nach seiner Gelbsperre hingegen wieder auflaufen.
Die Chemnitzer müssen dabei auf Tom Scheffel verzichten, der immer noch auf seine Rückkehr nach dem Kreuzbandriss wartet. Auch Jamil Dem fehlt mit einer Meniskusverletzung. Ebenso wird Innenverteidiger Marc Endres mit Rückenproblemen weiterhin schmerzlich vermisst.
Dazu braucht Chemnitz auch wieder einen starken Anton Fink, der seit dem 17.12 nicht mehr treffen konnte. Mit ihrem Spielmacher haben die Hausherren einen der besten Kicker der 3. Liga in den Reihen. Ist Fink in Form, haben es die Chemnitzer natürlich deutlich leichter. Glücklicherweise treffen sie heute auf die mit 43 Gegentoren schlechteste Defensive der Liga. Wenn nicht heute, wann also dann?
Die Hausherren selbst befinden sich hingegen in einer schwankenden Form. Nach dem Sieg gegen Fortuna Köln setzte es eine empfindliche 0:1-Niederlage gegen den FSV Zwickau - aufgrund eines Eigentores von Dennis Grote. Wiedergutmachung ist also gefragt und mit Paderborn haben die Sachsen einen passenden Aufbaugegner zu Gast.
"Wir brauchen mehr Präsenz und auch mehr Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor", so Coach Stefan Emmerling im Vorfeld der Partie: "Irgendwann ist es vorbei mit dieser Misere. Wir müssen selbstkritisch sein, positiv nach vorne schauen und das Glück mit einer Top-Einstellung erzwingen." Am besten natürlich heute gegen Chemnitz.
Mit den Chemnitzern haben sie dafür aber keinen so einfachen Gegner vor der Brust, zumal der SCP ja auswärts ran muss und sich nach wie vor schlicht in einer schlechten Form befindet. Die Paderborner haben ihre letzten vier Pflichtspiele verloren, nur im Westfalenpokal konnte man gegen einen Regionalligisten gewinnen. Eine Trendwende ist also dringend notwendig.
Die englische Woche geht heute direkt weiter. In der Community4you-Arena empfängt der Chemnitzer FC die Gäste aus Paderborn, die natürlich aus der gestrigen Begegnung zwischen Preußen Münster und dem FSV Frankfurt Kapital schlagen wollen. Die Preußen besiegten die Hessen dank eines Tores in der Nachspielzeit, wodurch der FSV nun punktgleich mit Paderborn liegt. Mit einem Sieg heute könnten die Ostwestfalen also einen Abstand von drei Punkten auf den vorletzten Platz herstellen.
Die Gäste aus Paderborn treten hingegen mit dieser Mannschaft an: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Heidinger - Krauße - Bickel, Vucinovic, Schonlau, Bertels - Dedic
Sven Köhler schickt seine Chemnitzer in folgender Formation auf den Rasen: Kunz - Stenzel, Dabanli, Conrad, Cincotta - Jopek, Danneberg - Mast, Fink, Türpitz - Frahn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Niccolo Schmitter
AUFSTELLUNG
1
Kunz
20
Stenzel
4
Conrad
23
Cincotta
21
Dabanli
(36.)
13
Danneberg
7
Mast
25
Jopek
9
Fink
(82.)
16
Türpitz
(85.)
11
Frahn
1
Kruse
4
Sebastian
29
Heidinger
5
Strohdiek
31
Zolinski
(57.)
8
Vucinovic
14
Bertels
27
Bickel
13
Schonlau
23
Krauße
(78.)
17
Dedic
Einwechselspieler
3
Mbende
(36.)
6
Reinhardt
(82.)
24
Hansch
(85.)
27
Piossek
(57.)
8
Kruska
(78.)
Impressum & Datenschutz