Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - FSV Mainz 05 II, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 2)
FSV Mainz 05 II
Costly (28.)
Brita-Arena Wiesbaden (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
14.03.
18:00
Bremen II
0 : 1
Magdeburg
14.03.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
VfL Osnabrück
14.03.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
MSV Duisburg
14.03.
19:00
Münster
2 : 1
FSV Frankfurt
14.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 4
VfR Aalen
15.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Fortuna Köln
15.03.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Mainz II
15.03.
19:00
Regensburg
1 : 2
FSV Zwickau
15.03.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SC Paderborn
22.03.
19:00
Großaspach
2 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:17:29
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war's für heute von mir. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Wehen trifft nun am Sonntag (19.3.) auswärts auf den 1. FC Magdeburg, während Mainz' U23 bereits am Samstag Holstein Kiel im eigenen Stadion erwartet.
Durch die Niederlage rutschen die Wiesbadener wieder von Rang 12 auf 15 ab, da Paderborn und Frankfurt schon gestern verloren, bleibt der Abstand auf die Abstiegsränge bei sieben Punkten. Mainz dagegen kommt bis auf zwei Punkte an die beiden Konkurrenten heran und bis auf fünf Zähler auf Preußen Münster, welches den Nicht-Abstiegsplatz 17 belegt.
Die Reserve des FSV Mainz gewinnt mit 2:0 bei der SV Wehen Wiesbaden und robbt sich damit wieder etwas an die Nicht-Abstiegsplätze heran. Wehen ist nach vier Siegen in Folge wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt worden und muss den Blick wieder nach unten richten. Gegen konzentriert verteidigende und offensiv konsequente Mainzer fehlte der Elf von Rüdiger Rehm die Durchschlagskraftt, um nach den Gegentoren zurück in die Partie zu kommen.
90.
+1
Die Partie ist aus.
90.
Verzweiflungsschuss von Blacha, der es aus rund 20 Metern versucht, doch auch dieser Schuss geht am Tor vorbei.
88.
Von den letzten fünf Heimspielen verloren die Gastgeber nur eines. Heute scheint die nächste Heimniederlage dazuzukommen.
85.
Undurchsichtige Aktion im Gästestrafraum. Mehrere Wehener Spieler versuchen es da aus dem Gewühl heraus, doch der Ball will einfach nicht im Tor landen.
83.
Wehen kann sich einfach keine klaren Möglichkeiten erspielen. Erst wird ein Freistoß von der rechten Seite aus der Gefahrenzone geschlagen, dann kann die Mainzer Abwehr eine Flanke von links von Mintzel ebenfalls klären.
82.
Aufregung bei den Hausherren! Ein Schuss von Müller wird von einem Mainzer mit der Hand abgewehrt, doch Schiri Dankert sagt weiterspielen.
80.
Die Mainzer sind nun vor allem auf eine konzentrierte Abwehrarbeit bedacht. Die Schwarz-Elf will das Ergebnis unbedingt über die Zeit bringen.
78.
Lorenz bedient Schnellbacher vor dem gegnerischen Kasten, doch Huth hat die Kugel sicher.
76.
Wehen bleibt noch eine knappe Viertelstunde für das Comeback. Derzeit schaut es aber nicht so aus, als ob das noch was wird. Die Hausherren sind zwar bemüht, zwingend ist das aber nicht.
73.
Nach dem die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit vielversprechend mit einigen Torchancen auf beiden Seite begannen, ist es in den letzten Minuten ruhig vor den beiden Strafräumen geworden.
70.
Schnellbacher kommt bei einem Zweikampf im Sechzehner zu Fall, doch der Unparteiische lässt weiterspielen.
66.
Mainz wechselt zum zweiten Mal: Besar Halimi kommt für Suat Serdar.
66.
Müller war im Hinspiel der Matchwinner, erzielte beide Treffer beim 2:1 in Mainz. Wehens Fans hätten sicherlich nichts dagegen, wenn er heute wieder zweimal zuschlagen würde.
65.
Philipp Müller ersetzt den angeschlagenen Jules Schwadorf.
64.
Schwadorf scheint sich bei dem Foul von Sverko verletzt zu haben. Er deutet an, dass er nicht weitermachen kann.
62.
Marin Sverko legt Schwadorf auf seiner linken Abwehrseite und wird dafür verwarnt.
60.
Die erste Viertelstunde im zweiten Durchgang verläuft deutlich flotter als es noch in Hälfte eins der Fall war. Wehen hat sich noch nicht aufgegeben, muss aber aufpassen, Mainz zum Kontern kommen zu lassen.
57.
Im direkten Gegenzug holt Wehen eine Ecke heraus. Lorenz kommt zum Abschluss, doch Huth ist zur Stelle und klärt zum nächsten Eckball, die nun von der Mainzer Defensive geklärt wird.
56.
Auf der anderen Seite verpasst Mainz die Chance, das Ergebnis weiter auszubauen. Zimling taucht nach einem Konter vor dem gegnerischen Kasten auf, schiebt die Kugel aber knapp am Tor vorbei!
54.
Nächste Chance für die Hausherren! Ruprecht köpft eine Freistoßflanke von Lorenz knapp über die Latte.
51.
Funk flankt vom rechten Flügel auf Schäffler, der mit dem Kopf auf den eingewechselten Schnellbacher ablegt. Der Schuss des Neuen geht aber drüber.
49.
Mit Luca Schnellbacher hat Rehm einen zweiten Stürmer gebracht, um die Offensive zu stärken und dafür mit Vitzthum einen der beiden Sechser geopfert.
46.
Weiter geht's in der BRITA-Arena.
48.
Auch Mainz hat gewechselt, Aaron Seydel ersetzt Gerrit Holtmann.
48.
Rüdiger Rehm reagiert in der Halbzeit und bringt Luca Schnellbacher für Michael Vitzthum.
Mainz' U23 führt zur Pause beim SV Wehen mit 2:0 und das nicht ganz unverdient. Die Hausherren sind noch nicht richtig im Spiel, können sich nur selten klare Torchancen herausspielen. Den Gästen spielte die frühe Führung in die Karten, danach besannen sie sich auf eine kompakte Defensive und lauerten auf Konter oder gefährliche Standards. So eine führte dann wie schon beim 1:0 auch zum zweiten Treffer. Wehen wird sich deutlich steigern müssen, wenn sie ihre Erfolgsserie noch aufrechterhalten wollen.
45.
+2
Schiedsrichter Bastian Dankert pfeift zur Halbzeit.
45.
+1
Lorenz schlägt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, Ruprecht verlängert den Ball mit dem Kopf, doch Huth hat die Kugel im Nachfassen.
44.
Sliskovic sieht auf Seiten der Mainzer die erste Gelbe Karte, nachdem er Lorenz beim Freistoß behindert.
40.
Da kommt Wehen mal in Tornähe und dann das: Schwadorf spielt einen pass von links in die Mitte, wo Funk bereit steht, aber über den Ball tritt.
39.
Holtmann kommt über den rechten Flügel, setzt sich dort zunächst stark durch, kann dann aber von Mockenhaupt zur Außenlinie gedrängt werden und klärt dort zum Einwurf.
35.
Den Wiesbadener Fans schwant böses, denn Mainz bekommt wieder einen Freistoß aus aussichtsreicher Position, genauer gesagt an der linken Strafraumkante. Dieses Mal fliegt die Kugel aber weit am Kasten vorbei.
33.
Wehen bleibt weiterhin zu unkreativ im Angriffsspiel, so wird das nichts mit einer Aufholjagd.
30.
Wieder ist Mainz vorne. Bei einer von Vitzthum verursachten Ecke ist die Abwehr dieses Mal aber auf der Höhe und befreit sich aus der Gefahrensituation.
29.
Mainz ist eiskalt! Den fälligen Freistoß nach dem Foul von Funk vor dem eigenen Strafraum verwandelt Costly direkt. Die Gäste führen 2:0!
28.
Toooor! SV Wehen - FSV MAINZ 05 II 0:2 - Torschütze: Marcel Costly
27.
Patrick Funk sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
27.
Den Hausherren fehlt es weiterhin an der letzten Genauigkeit in ihren Aktion, sodass sich allenfalls Halbchancen ergeben. Mainz lauert auf Konter.
25.
Ecke für Wehen, die Hereingabe erreicht Vitzthum, der den Ball aber nicht auf den Kasten bringen kann. Die Mainzer Abwehr kann klären.
22.
Schwadorf wird gefoult und bleibt mit Schmerzen liegen. Nach kurzer Behandlung kann er aber weitermachen.
19.
Gute Möglichkeit für Wehen: Mintzel flankt von links in den Strafraum auf Schwadorf, der wiederum mit dem Kopf auf Blacha ablegt. Dessen Schuss geht aber links an der Hütte vorbei.
17.
Gute Freistoßposition für den SV Wehen. Lorenz legt sich den Ball an der rechten Strafraumkante zurecht und schlägt die Kugel anschl9eßend auf den langen Pfosten. Dort steht Blacha, kommt aber nicht an die Flanke heran.
15.
Erneut kann ein Mainzer sich gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen, doch dann legt Holtmann sich das Leder zu weit vor. Kolke, der herausgeeilt war, schnappt sich die Kugel.
13.
Mainz greift über die rechte Seite an, Bouziane setzt sich auf dem Flügel durch und spielt einen Pass flach vor die Hütte. Kolke ist aber auf dem Posten und fängt die Kugel ab.
10.
Wehen setzt Mainz nun schon in deren Hälfte unter Druck, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Bei eigenem Ballbesitz fehlt dann aber die Genauigkeit, noch reihen sich zu viele Fehlpässe in das Offensivspiel ein.
7.
Das hatten sich die Hausherren sicherlich anders vorgestellt. Wie wird der SVW auf diesen frühen Rückstand reagieren?
6.
Traumstart für die Gäste! Nach einer Ecke steigt Petar Sliskovic im Strafraumzentrum am höchsten und nickt zur Führung ein!
5.
Toooor! SV Wehen - FSV MAINZ 05 II 0:1 - Torschütze: Petar Sliskovic
4.
Die Mainzer gewannen zuletzt zweimal in Folge, ehe sie am letzten Spieltag mit 0:1 gegen Werder II verloren. Heute wollen die Mainzer zurück in die Erfolgsspur, um im Abstiegskampf nicht weiter den Anschluss zu verlieren.
1.
Die Partie läuft.
Das Hinspiel konnte übrigens der SV Wehen Wiesbaden für sich entscheiden. 2:1 gewann der SVW beim heutigen Gast.
Trainer Sandro Schwarz machte vor der Partie klar, worauf es ankommen wird. "Wir müssen von der ersten Sekunde an höllisch aufpassen, nicht in die Falle zu tappen", sagte er und verdeutlichte seine Aussage. "Es gilt Ballverluste zu vermeiden, Konter ab zu klemmen und das eigene Tempo hoch zu halten. Es spricht nichts dagegen, am Mittwoch die beste Saisonleistung anzustreben ? individuell wie mannschaftlich. Das ist unser Anspruch."
Gegen die Gäste aus Mainz geht der SVW wohl zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder als Favorit ins Spiel, schließlich sind die Mainzer das Schlusslicht der 3. Liga und haben mit 23 geholten Punkten bereits acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.
Rehm warnt seine Mannschaft zudem davor, sich auf der Erfolgswelle der letzten Wochen auszuruhen. "Vier Siege sind wunderbar, aber auch schon Vergangenheit. Diese Erfolge zählen für das Spiel gegen Mainz nicht. Das muss uns klar sein", macht er deutlich und richtete den Fokus auf die heutige Partie.
Durch diese kleine Erfolgsserie haben die Wiesbadener nun 24 Punkte auf dem Konto und plötzlich sind sogar die Aufstiegsränge wieder in Sichtweite. Obwohl Wehen nur 12. ist, sind es nur sechs Punkte zum Tabellendritten Sportfreunde Lotte (40). Aber auch die Abstiegsränge sind weiterhin nur sechs Zähler entfernt (FSV Frankfurt/28).
Unter dem neuen Coach läuft es beim SV Wehen. Seit Rehm das Traineramt von Torsten Fröhling im Februar übernommen hat, führte er die Mannschaft mit vier Siegen in vier Spielen von Platz 18 auf Rang 12.
Wehens Trainer Rüdiger Rehm hat seine Mannschaft nur auf einer Position verändert. Kevin Pezzoni steht heute nicht in der Startelf, für ihn agiert Michael Vitzthum auf der Doppelsechs mit Niklas Dams. Ansonsten bleibt die Mannschaft wie beim 1:0-Sieg gegen den MSV Duisburg.
Bei den Gästen hat Trainer Sandro Schwarz einige Änderungen vorgenommen im Vergleich zur vergangenen Partie bei der U23 des SV Werder Bremen. Zwangsweise muss er in der Innenverteidigung auf den rotgesperrten Alexander Hack verzichten, dafür rückt Tevin Ihrig in die Viererkette. Zudem ersetzen Suat Serdar und Petar Sliskovic Philipp Klement und Aaron Seydel. Im Tor spielt Jannik Huth anstelle von Lukas Watkowiak.
Und auch die Gäste aus Mainz vertrauen auf ein 4-5-1: Huth - Sverko, Ihrig, Rossmann, Costly - Holtmann, Zimling, Serdar, Bohl, Bouziane - Sliskovic.
Die Hausherren treten mit folgender Aufstellung an: Kolke - Funk, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel - Schwadorf, Dams, Blacha, Vitzthum, Lorenz - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
6
Funk
4
Mockenhaupt
20
Lorenz
8
Blacha
3
Vitzthum
16
Dams
14
Schwadorf
(65.)
9
Schäffler
1
Huth
21
Costly
4
Ihrig
32
Sverko
2
Rossmann
9
Bouziane
34
Zimling
8
Bohl
48
Holtmann
16
Serdar
(66.)
19
Seydel
(48.)
Einwechselspieler
7
Müller
(65.)
47
Halimi
(66.)
Impressum & Datenschutz