Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - MSV Duisburg, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Ducksch (13.)
Lenz (69.)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
MSV Duisburg
Holstein-Stadion (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
14.03.
18:00
Bremen II
0 : 1
Magdeburg
14.03.
19:00
RW Erfurt
1 : 0
VfL Osnabrück
14.03.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
MSV Duisburg
14.03.
19:00
Münster
2 : 1
FSV Frankfurt
14.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 4
VfR Aalen
15.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Fortuna Köln
15.03.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Mainz II
15.03.
19:00
Regensburg
1 : 2
FSV Zwickau
15.03.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SC Paderborn
22.03.
19:00
Großaspach
2 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:52:51
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Damit springt Kiel auf den fünften Rang. Duisburg bleibt zwar weiterhin Tabellenführer, doch Magdeburg ist nur noch zwei Punkte entfernt. In der 3. Liga geht es morgen weiter, u.a. empfängt Chemnitz den SC Paderborn. Alle Spiele live bei uns im Ticker ab 19 Uhr. Einen schönen Abend noch und bis bald.
Ein Auswärtsspiel zum Vergessen für die Gäste aus dem Ruhrgebiet! Offensiv ging bei Duisburg wenig - wenn dann vergab Brandstetter die besten Möglichkeiten. Kiel traf zweimal eiskalt und war defensiv so stabil, dass das Ergebnis schlussendlich auch in Ordnung geht.
90.
Schlusspfiff im Holstein-Stadion. Kiel schlägt Spitzenreiter MSV Duisburg mit 2:0.
90.
Nochmal der MSV, über Erat. Aber auch sein wohl letzter Abschluss ist kein Problem für Kronholm.
87.
Die letzten Minuten laufen. Hier wird wohl nichts mehr passieren. Kiel bleibt defensiv weiterhin sehr standhaft.
85.
Lewerenz geht unter Applaus vom Feld. Arne Sicker übernimmt für die letzten Minuten.
83.
Iljutcenko sieht ebenfalls noch Gelb. Auch er mit einem Frustfoul im Mittelfeld.
82.
Kurz darauf geht Engin auch vom Feld. Kingsley Onuegbu stürmt jetzt ebenfalls.
80.
Kategorie Frustfoul: Von hinten kommt Engin angerauscht und senst seinen Gegenspieler doch ganz böse um. Schiri Storks belässt es bei Gelb.
78.
Eine Flanke köpft Schmidt unglücklich auf den Fuß von Erat. Aber auch dieser Schuss findet nicht sein Ziel - Kronholm war mit den Fingerspitzen noch dran. Duisburg läuft immer mehr die Zeit davon.
77.
Albutat geht runter. Nach langer Sperre ist Baris Özbek wieder mit dabei.
76.
Duisburg erhöht nochmals den Druck. Aber bis auf ein paar Flanken springt dabei nichts heraus. Brandstetter und Iljutcenko warten auf die Zuspiele.
73.
Schönes Solo von Engin über rechts. Sein Abschluss wird zu einer Ecke abgefälscht. Der fällige Standard kommt gefährlich in die Box, doch Blomeyer scheint sich aufgestützt zu haben.
71.
Martin Dausch geht vom Feld. Es kommt Stürmer Iljutcenko.
70.
Kiel erhöht! Lenz ist es, der tatsächlich per direkter Ecke trifft. Scheinbar war da aber noch ein Duisburger dran, der das Leder eventuell noch entscheidend abgefälscht hat. Flekken war jedenfalls machtlos.
69.
TOOOOR! HOLSTEIN KIEL - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Christopher Lenz
67.
Bomheuer mit dem taktischen Foulspiel an Lewerenz und der nächsten Gelben Karte im Spiel.
66.
Kiel zieht sich wirklich bis ganz an den eigenen Strafraum zurück. Ob das nicht etwas zu früh ist? Schließlich sind noch rund 25 Minuten zu spielen.
64.
Gerade fehlt es der Partie an Highlights. Duisburg hat seine anfängliche Druckphase zu Beginn des zweiten Abschnitts nicht aufrecht erhalten können und kommt nur noch zögerlich vor das Gehäuse, Kiel beschränkt sich auf das Wesentliche: Verteidigen.
60.
Hoheneder wird für den Torschützen Duksch eingewechselt. Kiel geht jetzt schon voll auf Nummer sicher.
59.
Janjic mit einem Freistoß aus rund 25 Metern, der aber so schlecht ist, dass die Kugel fast aus dem Stadion fliegt.
58.
Herrmann fällt im Strafraum, nach einem kurzen Kontakt. Der Schiedsrichter hat aber zuvor eine Abseitsstellung gesehen und pfeift deshalb gegen Kiel.
56.
Entlastungsangriff von Holstein. Schindler versucht es gegen Wolze, kann sich aber nicht durchsetzen. Kurz darauf versucht es Lewerenz, der bis zur Grundlinie durchgeht und in den Rückraum spielt. Dort hat aber Albutat aufgepasst und klärt sicher.
53.
Es geht hin und her um den Kieler Strafraum. Aus dem Spiel heraus aber bleibt der Spitzenreiter immer noch zu harmlos.
51.
Kiel beschränkt sich nur noch auf das Verteidigen. Der Hausherr überlässt dem MSV fast das gesamte Spielfeld.
49.
Schon wieder Brandstetter! Der Stürmer bekommt von rechts die Kugel im Strafraum und schafft es abermals nicht, freistehend das Leder im Tor unterzubringen. Sein Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
46.
Der zweite Durchgang läuft. Duisburg hat die Kugel wieder ins Spiel gebracht.
Ein unterhaltsamer erster Durchgang, den die Zuschauer erleben. Kiel war in der Anfangsphase das deutlich bessere Team und ging auch verdient in Führung. Erst dann berappelte sich der MSV und wurde stärker. Brandstetter traf bei seiner besten Chance aber nur den Pfosten. Der zweite Abschnitt verspricht uns somit noch einiges an Spannung.
45.
+1
Pause im Holstein-Stadion. Kiel führt mit 1:0 gegen den MSV Duisburg.
45.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld an Janjic holt sich jetzt auch Peitz Gelb ab.
44.
Der Freistoß aus wirklich guter Position ist dann aber mal gar nichts. Bieler senst das Leder doch deutlich über den Kasten.
43.
Albutat foult Duksch am Strafraumrand. Etwas undurchsichtige Aktion. In jedem Fall bekommt der MSV-Spieler Gelb.
42.
Lewerenz über links, keiner kann ihm folgen. Flekken pariert den Ball noch gerade so eben mit den Fußspitzen. Plötzlich ist Kiel wieder voll da.
41.
Peitz mit zwei Abschlüssen aus der zweiten Reihe. Den ersten blockt ein MSV-Abwehrspieler noch ab. Danach ist es Flekken, der das Leder sicher in den Händen hat.
38.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Die Gastgeber beschränken sich immer mehr auf eine gute Verteidigung. Der MSV sucht weiter nach einem probaten Mittel, mal über die Außen auch gefährlich zu werden.
35.
Wolze hat nun seine Seite zubekommen. Kiel kommt offensiv kaum mehr zum Zug. Der Spitzenreiter wird von Minute zu Minute besser. Ihnen fehlt aber immer noch das Tor.
33.
Jetzt ist er fällig. Einen Freistoß will er noch unterbinden und sieht für diese Unsportlichkeit von Schiri Storks Gelb.
31.
Dausch holt sich nach zwei schnellen Foulspielen die letzte Ermahnung ab. Den anschließenden Freistoß aber spielen die Hausherren nicht gut aus. Bieler macht schlussendlich den Fehlpass vor dem Strafraum.
28.
Pfosten! Ein Fehlpass im Aufbau wird fast zur Bogenlampe. Brandstetter schnappt sich die Kugel und fackelt auch nicht lange. Sein strammer Schuss aus 30 Metern geht aber nur an den rechten Innenpfosten.
27.
Genauigkeit und Präzision sind zurzeit das Stichwort. Viele Fehlpässe produzieren sowohl KSV als auch MSV. Die Partie bleibt aber weiterhin völlig offen.
24.
Ganz, ganz gefährlicher Schuss aus großer Distanz, der Kronholm auf eine erste dicke Probe stellt. Aufgrund des starken Windes senkt sich Engins Schuss aus 30 Metern so sehr, dass der Keeper doch noch zu einer Ecke parieren muss - sonst wäre er wohl reingegangen.
23.
Erat und Engin sind ebenfalls noch überhaupt nicht in der Partie. Viel zu oft verlassen sich die Außenspieler auf Janjic im Zentrum, der aber nicht alles regeln kann.
20.
Dann aht Brandstetter mal die Möglichkeit, kommt frei zum Schuss aus rund zehn Metern. Die Kugel trifft er aber nicht wirklich und zudem war er auch noch im Abseits.
18.
Wolze muss sich langsam aber sicher fangen. Über seine linke Abwehrseite kommen die Kieler nahezu minütlich bis an den Strafraum. So kann das mit Sicherheit nicht weitergehen.
14.
So einfach geht das! Konter über rechts und den pfeilschnellen Schindler. Dessen Flanke auf den zweiten Pfosten findet Lewerenz, der per Kopf nur kurz auf Duksch ablegt. Und der ehemalige Dortmunder zieht trocken aus sieben Metern ins lange Eck ab. Flekken ist ohne Abwehrchance.
13.
TOOOOOR! HOLSTEIN KIEL - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Marvin Duksch
12.
Kopfball von Bomheuer nach einer Ecke, der aber knapp über das Gehäuse geht. Noch warten wir auf die erste echte Torchance.
11.
Vor allem Schindler ist in den ersten Augenblicken doch recht aktiv. MSV-Verteidiger Wolze bekommt den quirligen Rechtsaußen kaum zu fassen.
8.
Lewerenz läuft über links bis in den Sechzehner, wo er querlegt - auf Schindler. Der aber kann den Ball nicht richtig erreichen, stochert ihn nur zu Duksch. Flekken geht dazwischen und hat das Leder.
6.
Toller Sololauf von Schnellhardt, der es aber auch relativ leicht hat und bis in Richtung Strafraum geht. Dort zieht er aber etwas zu hastig ab, Kronholm pariert sicher.
5.
Und dann ist es Zlatko Janjic, der sich hier mal ein Herz nimmt und aus rund 20 Metern auf das rechte Eck abzieht. Kronholm ist aber zur Stelle und wehrt seitlich ab.
4.
Der darf einfach so flach in den Strafraum gespielt werden - da pennt der MSV aber gehörig. Zumindest schaffen sie es danach, die Kugel aus der Gefahrenzone zu bringen.
3.
Duisburg ist noch nicht wirklich angekommen und läuft dem Geschehen erst einmal nur hinterher. Erster Eckball für die Gastgeber, den Schindler herausholt.
1.
Auf geht's. Kiel hat angestoßen und ist im Ballbesitz.
Die Teams kommen auf den Rasen. Einige Cheerleaderinnen begleiten die KSV und den MSV auf das Spielfeld. Es kann also gleich losgehen.
Schiedsrichter ist heute Sören Storks. Im Holstein-Stadion haben sich rund 6.000 Zuschauer eingefunden, auch einige Unermüdliche aus Duisburg.
Heute hilft mit Sicherheit die gute Heimbilanz von 24 Punkten in 12 Spielen. Da Duisburg mit ebenfalls 24 Punkten die Auswärtstabelle anführt, können wir uns schon auf eine sehr spannende Partie freuen, hoffentlich mit mehr Toren als noch im Hinspiel, welches 0:0 endete.
Andere Sorgen hat da Holstein Kiel. Das Nordlicht ist in der Tabelle zurzeit im Niemansland angekommen. Woran das liegt? An den unzähligen Unentschieden. Das Team von Markus Anfang könnte schon viel weiter oben stehen, hat aber zuletzt ein Remis nach dem anderen nur gesammelt. Zwar beträgt der Rückstand auf den 3. Platz nur vier Punkte, doch zuletzt verloren sie auch mal wieder - mit 1:2 in Osnabrück.
Es könnte eigentlich alles so gut laufen beim MSV, doch das tut es nicht. Die Meidericher haben in der 3. Liga zwar weiterhin die Tabellenführung inne, ließen durch die letzten schwachen Partien die Konkurrenz aber wieder näher herankommen. Höhepunkt war nun das blamable 0:1 zu Hause gegen Wehen Wiesbaden.
Und der Spitzenreiter aus dem Ruhrgebiet läuft wie folgt auf: Flekken - Wolze, Blomeyer, Dausch, Bomheuer - Albutat, Schnellhardt - Engin, Janjic, Erat - Brandstetter.
Kiel startet mit folgender Elf: Kronholm - Herrmann, Czichos, Schmidt, Lenz - Peitz - Schindler, Bieler, Drexler, Lewerenz - Duksch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
14
Peitz
24
Drexler
8
Bieler
27
Schindler
17
Lewerenz
(85.)
34
Ducksch
(60.)
1
Flekken
17
Wolze
4
Bomheuer
18
Blomeyer
6
Dausch
(71.)
13
Janjic
23
Schnellhardt
14
Albutat
(77.)
9
Brandstetter
29
Erat
26
Engin
(82.)
Einwechselspieler
4
Hoheneder
(60.)
2
Sicker
(85.)
11
Iljutcenko
(71.)
25
Özbek
(77.)
10
Onuegbu
(82.)
Impressum & Datenschutz