Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - FSV Zwickau, 38. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Waldhof Mannheim
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
FSV Zwickau
Carl-Benz-Stadion
Ende
SR: Robert Hartmann (Wangen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
04.07.
14:00
Mannheim
0 : 0
Zwickau
04.07.
14:00
Uerdingen
1 : 1
Vikt. Köln
04.07.
14:00
Würzburg
2 : 2
Halle
04.07.
14:00
Klautern
1 : 0
Bayern II
04.07.
14:00
Duisburg
4 : 0
Uhaching
04.07.
14:00
CZ Jena
1 : 0
Großaspach
04.07.
14:00
TSV 1860
0 : 2
Ingolstadt
04.07.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Münster
04.07.
14:00
Meppen
4 : 3
Bschweig
04.07.
14:00
Chemnitz
4 : 2
Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:42:29
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga! Ein schönes Wochenende und bis zur nächsten Saison!
Die Drittliga-Saison 2019/2020 ist damit beendet! Bayern II ist Meister, Würzburg und Braunschweig steigen direkt auf, Ingolstadt darf in die Relegation, wo man auf Nürnberg trifft. Chemnitz, Münster, Großaspach und Jena steigen in die Regionalliga ab.
Waldhof Mannheim beendet die Saison mit 56 Punkten auf Platz 9 der Tabelle, Zwickau bleibt mit 44 Punkten und einem Torverhältnis von -5 auf Platz 16 und damit einen Platz über dem Strich. Chemnitz zieht mit ebenfalls 44 Punkten, allerdings mit einem Torverhältnis von -6 ganz knapp den Kürzeren.
In einer sehr ereignisarmen Partie mühte sich Zwickau förmlich zum Klassenerhalt. Vor allem die zweite Halbzeit spielte sich nur im Mittelfeld ab und bot nahezu keine Offensivaktionen. Zwischenzeitlich fehlte Chemnitz beim Stand von 4:1 gegen Rostock nur ein Treffer zum Klassenerhalt. Zwickau war das ganze Spiel über die Ereignisse in Chemnitz informiert und konnte erst nach dem 4:2-Anschlusstreffer von Rostock aufatmen. Am Ende steht ein sehr glücklicher Klassenerhalt für den FSV Zwickau und ein sehr bitterer Abstieg für den Chemnitzer FC.
Und dann ist auch in Chemnitz Schluss! Zwickau bleibt durch das 0:0 aufgrund des mit zwei Toren besseren Torverhältnisses in der 3. Liga!
90.
+4
Schluss in Mannheim! Das Spiel endet 0:0: Zwickau jubelt noch nicht, da das Spiel in Chemnitz noch läuft.
90.
+3
Wegkamp steigt hoch und klärt per Kopf. Das Spiel läuft aber weiter, Zwickau muss noch zittern.
90.
+2
Langer Ball nochmal von Mannheim auf Schwarz. Der Ball wird ins Toraus geklärt und es gibt Ecke!
90.
Zwickau wechselt nochmal und nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr: Can Coskun wird durch Nils Miatke ersetzt.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit!
90.
Rostock gelingt der Anschlusstreffer zum 4:2. Zwickau kann nochmal kurz durchatmen. Dennoch gilt, ein Treffer für Mannheim und man ist abgestiegen.
88.
Und das 4:1 für Chemnitz! Nur noch ein Tor fehlt ...
88.
Mannheim mit einer Torannäherung: Koffi köpft nach einer Flanke von links Brinkies in die Arme.
86.
Und Chemnitz führt inzwischen 3:1 gegen Rostock. Zwei Tore fehlen den Chemnitzern noch um Zwickau zu überholen.
85.
Zwickau wechselt nochmal: Maurice Hehne kommt für Leon Jensen in die Partie.
84.
Noch knapp sieben Minuten zu spielen, Stand jetzt bleibt Zwickau in der 3. Liga, ein Gegentreffer würde allerdings den Abstieg in die Regionalliga bedeuten. Passiert hier noch was?
81.
Und Sulejmani macht Platz für Koffi.
81.
Mannheim wechselt nochmal doppelt: Arianit Ferati wird durch Mete Celik ersetzt.
79.
Silas Schwarz geht ungestüm in einen Zweikampf und holt sich den gelben Karton ab.
79.
Zwickau wechselt: Morris Schröter macht Platz für Marius Hauptmann.
78.
Während Zwickau hier nur noch das Nötigste macht, geht Chemnitz wieder gegen Rostock in Führung und setzt Zwickau wieder unter Druck!
76.
Trares mit dem nächsten Wechsel bei Mannheim: Mounir Bouziane geht vom Feld und wird durch Silas Schwarz ersetzt.
74.
Vielleicht hat die Trinkpause den beiden Teams ein wenig Kraft für die letzten 20 Minuten gegeben und wir sehen hier nochmal die eine oder andere Offensivaktion. Zwickau wird aber definitiv über den Chemnitzer Spielstand informiert sein und geht womöglich deswegen nicht voll ins Risiko.
73.
Es gibt wieder eine kurze Trinkpause.
70.
Bis auf den Distanzschuss von Könnecke eben spielt sich gefühlt die ganze zweite Hälfte im Mittelfeld ab - ein klassisches Mittelfeldgeplänkel. Zudem hat die Passqualität beider Teams deutlich abgenommen.
67.
Coskun jetzt mal mit Platz auf der linken Seite, von der er flach zurück ins Zentrum auf Könnecke legt, der aus gut 20 Metern mit dem Vollspann abzieht. Scholz ist zur Stelle und klärt mit den Fäusten. Erste Halbchance der zweiten Halbzeit.
65.
Mannheim mit dem nächsten Wechsel: Mohamed Gouaida macht Platz für Benedict dos Santos.
64.
Die beiden Mannschaften kommen hier mit etwas Sand im Getriebe aus der Pause. Die zweite Halbzeit ist bisher sehr ereignisarm.
62.
Könnecke sucht mit einem langen Ball König im Mannheimer Sechzehner. Christiansen ist zur Stelle und klärt per Kopf.
59.
Freistoß für Zwickau aus dem Halbfeld. Mannheim klärt und leitet den Konter ein. Coskun geht mit der Hand dazwischen und unterbindet den Konter regelwidrig. Klare Gelbe Karte für den Zwickauer.
57.
König wird hoch an der gegnerischen Strafraumkante angespielt, per Brust legt er zurück auf Wegkamp, die Mannheimer Defensive ist aber zur Stelle und klärt zunächst. Über Umwege kommt der Ball wieder zurück in den Strafraum auf Schröter, der aus spitzem Winkel von der rechten Seite volley abzieht. Der Ball geht jedoch weit über den Kasten.
55.
Bouziane sucht mit einem Schnittstellenpass Ferati, der allerdings den Weg in die Tiefe nicht geht. Der Ball geht ins Toraus.
54.
Und jetzt gibt es gute Neuigkeiten für Zwickau: Rostock hat ausgeglichen!
52.
Sulejmani holt links im Strafraum eine Ecke heraus. Gouaida serviert, Zwickau kann per Kopf klären.
51.
Für Zwickau gibt es schlechte Nachrichten aus Chemnitz! Der CFC ist gegen Rostock in Führung gegangen und zieht damit punktemäßig mit Zwickau gleich.
49.
Flick bleibt nach einem Zweikampf auf dem Boden liegen und muss zunächst behandelt werden.
46.
Der Ball in Mannheim rollt wieder!
46.
Mannheim wechselt in der Pause: Jan Just kommt für Jan-Hendrik Marx in die Partie.
Das 0:0 bedeutet für Zwickau zunächst aber dennoch den Klassenerhalt, da es zwischen Chemnitz und Rostock bisher auch noch 0:0 steht.
Ereignisarme erste Hälfte in Mannheim. Waldhof hatte zwar etwas mehr Ballbesitz, konnte aber kaum Kapital daraus schlagen, da Zwickau defensiv gut stand und wenig Räume für Mannheim bot. Einzig in der 24. Minute waren die Zwickauer kurz unsortiert, sodass Sulejmani zur größten Chance des Spiels bisher kam. Aus wenigen Metern setzte er eine Hofrath-Flanke allerdings über das Tor. Zwickau kam lediglich einmal in der ersten Minute gefährlich vor das Mannheimer Tor als Scholz einen Huth-Kopfball klasse hielt.
45.
+2
Das war es erstmal. Schiri Hartmann schickt die Mannschaften in die Kabine.
45.
+1
Hier scheint sich nicht mehr so viel zu tun. Es scheint, als hätten sich beide Teams zunächst mit dem Unentschieden zur Pause abgefunden.
45.
Schiri Hartmann gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44.
Zwickau kommt nochmal über rechts nach vorne. Schröter sucht König in der Mitte, verpasst diesen allerdings, da sein Zuspiel nicht präzise genug ist.
42.
Eckball für Mannheim von rechts. Brinkies ist mit seinen Fäusten zur Stelle und klärt. Gohl kracht in dieser Aktion mit dem Zwickauer Keeper zusammen und bleibt liegen. Nach kurzer Behandlung geht es für ihn auch weiter.
39.
Coskun kriegt im eigenen Sechzehner den Fuß von Sulejmani in die Magengegend und muss zunächst behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung geht es allerdings weiter für ihn.
36.
Leon Jensen sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
35.
Das Spiel befindet sich gerade eher in einer ruhigeren Phase. Beiden Teams gelingt es nicht wirklich, gefährlich nach vorne zu kommen.
32.
Jetzt mal wieder die Mannheimer mit einer Kombination. Ferati startet rechts und bekommt den Ball diagonal zugespielt. Der Ball ist aber zu hoch und landet im Seitenaus und Ferati beschwert sich bei seinen Mitspielern. Hier war definitiv mehr drin, Ferati hätte viel Platz gehabt.
29.
Und wieder Zwickau im Angriff. Wieder flankt Coskun von links in die Mitte, wo König den Ball zunächst mit dem Rücken zum Tor behaupten kann. Gohlke kommt mit viel Körpereinsatz und bringt König zu Fall, der anschließend Elfmeter fordert. Schiri Hartmann lässt aber richtigerweise weiter spielen. Das war zu wenig für einen Strafstoß!
27.
Eckball Zwickau: Coskun flankt von rechts mit seinem starken Linken und mit sehr viel Schnitt ins Zentrum. Scholz ist zur Stelle und klärt per Faustabwehr, der Ball wäre womöglich direkt ins Tor gegangen.
26.
Nach einer kurzen Trinkpause rollt der Ball wieder.
24.
Beste Chance des Spiels bisher! Hofrath flankt von links scharf ins Zentrum, wo Sulejmani frei zum Schuss kommt. Aus wenigen Metern, setzt der Mannheimer Stürmer den Ball jedoch über das Tor. Dickes Ding, das die Mannheimer hier liegen lassen!
21.
Zwickau jetzt mal wieder mit kontrolliertem Spielaufbau durchs Zentrum. Über Könnecke gelangt der Ball nach links zu Coskun, der ins Zentrum auf Wegkamp legt. Dieser zieht aus gut 25 Metern einfach mal ab, verfehlt das Tor allerdings um einige Meter.
19.
Auf der anderen Seite Mannheim mit einer ersten Torannäherung. Sulejmani bekommt den Ball im Sechzehner und kann diesen zunächst behaupten. Reinhardt kommt allerdings mit gutem Körpereinsatz dazwischen und klärt die Situation.
17.
Starke Kombination von Zwickau! Über Schröter gelangen die Gäste über rechts ins letzte Drittel. Nach schönem Doppelpass mit König verlagert dieser nach links auf Coskun, der wieder scharf hereingibt. In der Mitte verpasst Huth nur knapp!
15.
Wieder Coskun mit einer scharfen Flanke von links. Keeper Scholz kommt allerdings raus und klärt etwas unorthodox per Fuß. Wie auch immer, die Gefahr ist zunächst gebannt.
13.
Der Ball ist gerade wieder bei den Mannheimern, die das Spielgerät in der eigenen Hälfte zirkulieren lassen. Zwickau steht kompakt und läuft immer wieder aggressiv an.
11.
Und wieder Zwickau. Könnecke kommt nach Flanke von Coskun zum Kopfball. Der Ball ist aber zu unplatziert und landet in den Armen von Scholz.
8.
Jetzt mal wieder Zwickau. Schröter kommt über rechts und flankt ins Zentrum. Der Ball geht zunächst an allen vorbei bis Wegkamp von angerauscht kommt und den Ball direkt nimmt. Sein Schuss geht allerdings weit über das Tor.
7.
Mannheim kommt mit Marx über rechts, der im Dribbling zunächst hängen bleibt, den Ball aber zurückgewinnen kann und erstmal zurück spielt.
6.
Man merkt den Mannheimer bisher nicht an, dass es für sie praktisch um nichts mehr geht. Die Gastgeber legen eine gute Körpersprache an den Tag.
3.
Mannheim baut jetzt mal von hinten auf. Über Flick und Ferati kombinieren sich die Gastgeber noch vorne, wo dann allerdings bei Jensen Schluss ist, der den Ball für Zwickau zurückerobert.
1.
Huth holt im Luftduell einen Freistoß aus dem Halbfeld heraus. Coskun serviert scharf ins Zentrum, wo Huth frei zum Kopfball kommt und Mannheim-Keeper Scholz zu einer Flugparade zwingt. Zwickau direkt mit einer guten Chance hier!
1.
Hartmanns Pfiff ertönt! Der Ball in Mannheim rollt und die Drittliga-Saison geht in ihren letzten Akt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Hartmann aus Wangen, Unterstützung an den Seitenlinien bekommt er von Thomas Stein (Weibersbrunn) und Simon Marx (Würzburg).
Nur noch wenige Minuten bis zur Partie im Carl-Benz-Stadion in Mannheim!
Zwickau-Coach Joseph Enochs vertraut bis auf eine Ausnahme seiner Elf, die am Mittwoch den Big-Point gegen Chemnitz landen konnte. Einziger neuer Mann in der Startelf ist Matchwinner Mike Könnecke, der gegen Chemnitz mit seinem Kracher für den Siegtreffer sorgte. Reinhardt rückt also für Hehne (Bank) von der Sechs zurück in die Dreierkette, Könnecke übernimmt in der Zentrale.
Waldhof-Trainer Bernhard Trares wechselt im Vergleich zur 3:2-Niederlage gegen Braunschweig am Mittwoch, als der BTSV den Aufstieg in die 2. Liga perfekt machte, seine Startelf auf lediglich zwei Positionen: Marcel Hofrath ersetzt Mete Celik (Bank) auf der Position des Linksverteidigers und Mounir Bouziane rückt für Gianluca Korte (nicht im Kader) auf den rechten Flügel.
Die Gäste aus Zwickau treten mit folgender Startaufstellung an: Brinkies - Odabas, Frick, Reinhardt - Schröter, Könnecke, Jensen, Coskun - Wegkamp - Huth, König.
Werfen wir doch mal einen Blick auf die Aufstellungen der beiden heutigen Mannschaften, beginnend bei den Gastgebern aus Mannheim, die in folgender Formation die Partie bestreiten werden: Scholz - Marx, Christiansen, Gohlke, Hofrath - Flick, Schuster - Bouziane, Ferati, Gouaida - Sulejmani.
Ein möglicher Vorteil für Zwickau im Fernduell mit Chemnitz könnten die jeweiligen Paarungen heute sein. Zwickaus Gegner Mannheim befindet sich vor dem letzten Spieltag mit 55 Punkten auf Platz 9 und damit im Niemandsland der Tabelle, die Aufstiegsplätze sind fünf Punkte entfernt und mit dem Abstieg hat Mannheim schon lange nichts mehr zu tun. Ob die Mannheimer also heute alles in die Waagschale werfen können bleibt offen. Anders sieht es bei Chemnitz' heutigem Gegner Hansa Rostock aus, die sich mit 59 Punkten auf Platz 6 befinden und damit noch Chancen haben die Relegation zur 2. Liga zu erreichen.
Die Ausgangslage vor den heutigen Partien hält also folgende Szenarien bereit: Mit einem Sieg bei Waldhof Mannheim wäre der FSV Zwickau aus eigener Kraft gerettet. Bei einem Zwickauer Unentschieden in Mannheim müsste der Chemnitzer FC wegen der um drei Treffer schlechteren Tordifferenz und wegen der weniger erzielten Tore (50 im Vergleich zu 56) schon mit vier Toren Vorsprung gegen Hansa Rostock gewinnen, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern. Nur bei einer Niederlage des FSV beim SV Waldhof würde Chemnitz definitiv ein Dreier zum Klassenverbleib reichen.
Der FSV Zwickau konnte sich mit dem Sieg im direkten Duell gegen Chemnitz am Mittwochabend die bessere Ausgangslage verschaffen und bekleidet vor dem heutigen Spiel gegen Waldhof Mannheim mit 43 Zählern den 16. Tabellenplatz und steht somit über dem Strich. Der Chemnitzer FC liegt mit 41 Punkten auf Platz 17, der den Abstieg bedeuten würde.
Die Drittliga-Saison geht in die letzte Runde und verspricht Spannung pur! Im Abstiegskampf kämpfen der Chemnitzer FC und der FSV Zwickau im Fernduell um den Verbleib in Liga 3.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
25
Scholz
31
Hofrath
13
Christiansen
27
Gohlke
26
Marx
(.)
6
Schuster
32
Flick
19
Bouziane
(.)
18
Gouaida
(.)
10
Ferati
(.)
9
Sulejmani
(.)
1
Brinkies
30
Reinhardt
19
Frick
4
Odabas
13
Könnecke
17
Schröter
(.)
8
Jensen
(.)
22
Coskun
(.)
15
König
9
Wegkamp
32
Huth
Einwechselspieler
22
Just
(.)
3
Celik
(.)
15
Schwarz
(.)
21
dos Santos
(.)
30
Koffi
(.)
28
Miatke
(.)
5
Hehne
(.)
23
Hauptmann
(.)
Impressum & Datenschutz