Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Hansa Rostock, 38. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
4 : 2
(0 : 0)
Hansa Rostock
Stadion ? An der Gellertstraße
Ende
SR: Benjamin Brand (Unterspiesheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
04.07.
14:00
Mannheim
0 : 0
Zwickau
04.07.
14:00
Uerdingen
1 : 1
Vikt. Köln
04.07.
14:00
Würzburg
2 : 2
Halle
04.07.
14:00
Klautern
1 : 0
Bayern II
04.07.
14:00
Duisburg
4 : 0
Uhaching
04.07.
14:00
CZ Jena
1 : 0
Großaspach
04.07.
14:00
TSV 1860
0 : 2
Ingolstadt
04.07.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Münster
04.07.
14:00
Meppen
4 : 3
Bschweig
04.07.
14:00
Chemnitz
4 : 2
Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:06:07
Vielen Dank für Ihr Interesse am spannenden Saisonfinale der 3. Liga. Wir haben aber noch weiteren Fußball für Sie, z.B. aus der Serie A: Juventus Turin trifft im Stadtderby auf den FC Turin. Klicken Sie doch rein! Noch ein schönes Wochenende!
Bayern II ist Meister, Würzburg und Braunschweig steigen direkt auf. Ingolstadt darf in die Relegation. Neben Chemnitz steigen Münster, Großaspach und Jena ab.
Chemnitz steigt direkt wieder in die Regionalliga Nordost ab, beenden die Saison auf Platz 17. Ein um zwei Tore höherer Sieg hätte den Klassenverbleib bedeutet: Konkurrent Zwickau kommt nach einem 0:0 gegen Zwickau ebenfalls auf 44 Zähler.
Rostock beendet die Saison somit auf Platz 6, wie bereits in der vergangenen Saison. Allerdings holte die Kogge vier Zähler mehr als noch 2018/19.
Rostock war eigentlich das bessere Team. Ein fragwürdiger Elfmeter für Chemnitz brachte den CFC in Front. Rostock glich umgehend aus, erzielte zudem wohl das 2:1 - Schiedsrichter Brand sah den Ball aber nicht hinter der Linie. Danach schossen die Sachsen nach Standards eine 4:1-Führung heraus, Hansa konnte noch verkürzen und zerstörte so die Chemnitzer Träume vom Klassenverbleib.
90.
+6
Das Spiel ist aus! Chemnitz gewinnt mit 4:2 gegen Rostock, steigt aber ab.
90.
+4
Zwickau hat 0:0 gespielt, der CFC müsste 6:2 gewinnen. Das wird wohl nichts mehr mit dem Klassenverbleib.
90.
+4
Freistoß von der linken Seite. Butzen kann die Flanke allerdings klären. Die Chemnitzer weredn immer hektischer.
90.
+3
Gelbe Karte Maximilian Ahlschwede
90.
Fünf Minuten werden nachgespielt. Chemnitz braucht zwei Tore zum Ligaverbleib.
89.
Tooooor! Chemnitzer FC - HANSA ROSTOCK 4:2. Engelhardt gewinnt das Laufduell gegen Hoheneder nach tollem Bülow-Pass. Der Schuss des Stürmers von Hansa trudelt an Jakubov vorbei ins Tor.
88.
Toooooooooor! CHEMNITZER FC - Hansa Rostock 4:1. Was ist denn hier los?! Hosiner wird in die Tiefe geschickt und ist vollkommen frei. Er schiebt den Ball an Kolke vorbei zum 4:1.
86.
Tooooor! CHEMNITZER FC - Hansa Rostock 3:1. Eine Ecke von der linken Seite wird an den ballfernen Pfosten verlängert. Dort steht Hosiner frei und verwandelt trocken mit rechts im langen Eck.
85.
Maximilian Oesterhelweg muss schon wieder verletzt runter. Lennard Maloney ersetzt ihn.
82.
Ingolstadt hat nun auf 2:0 gestellt - damit können weder Hansa noch Duisburg die Oberbayern einholen. Bei Zwickau steht es 0:0 gegen Mannheim - das 2:1 würde dem CFC somit nicht zum Klassenverbleib reichen. Die Sachsen bräuchten noch drei Treffer.
81.
Volle Offensive: Abwehrspieler Sven Sonnenberg geht runter, Angreifer Erik Engelhardt kommt.
79.
Tooooor! CHEMNITZER FC - Hansa Rostock 2:1. Reddemann schießt nach einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite die Kugel ins Tornetz der Kogge.
76.
Keine Torlinientechnik! Pepic umkurvt nach einem Pass von Scherff Jakubov und schiebt den Ball mit links wohl ins Tor - so sieht es am Bildschirm aus. Auf oder hinter Linie wird geklärt. Brand sagt: kein Tor. Pech für Rostock!
75.
Und wieder klingelt es - aber in einem anderen Stadion: Duisburg stellt auf 4:0. Dem MSV gereicht dieser Sieg momentan nicht zum Relegationsplatz, weil Ingolstadt 1:0 führt.
72.
Dfensvimann Paul Milde geht, Offensiv-Allrounder Maximilian Oesterhelweg betritt den Rasen.
71.
Duisburg ist soeben mit 3:0 gegen Unterhaching in Führung gegangen. Man kann sich aus dem Fenster lehnen: Für Hansa geht es heute nur noch um Punkte.
70.
Nils Blumberg holt sich die nächste Gelbe Karte für den CFC ab.
69.
Der CFC versucht es nun wieder mit langen Bällen. Garcia schließt ab, holt so eine Ecke heraus. Die Standardsituation bringt aber nichts ein.
66.
und Maximilian Ahlschwede kommt für den wirkungslosen John Verhoek.
66.
... Daniel Hanslik macht Platz für Nils Butzen.
66.
Der omnipräsente Nico Neidhart wird durch den Top-Torschützen Pascal Breier ersetzt.
62.
Es wirkt im Moment fast so, als würde Hansa wissen, wie es in den anderen Stadien steht. Die Luft ist etwas raus. Vom CFC kommt nicht viel in der Offensive.
60.
Philipp Sturm geht ebenfalls auf die Tribüne. Nils Blumberg übernimmt.
60.
Tarsis Bonga geht vom Feld, Erik Tallig ersetzt ihn.
60.
Gelbe Karte Paul Milde
58.
Duisburg ist soeben mit 2:0 in Führung gegangen. Hansa braucht selbst einen Teffer, zudem noch zwei Tore von Unterhaching und eine Bude von 1860 München: Der Relegationsrang wäre jetzt ein riesiges Wunder.
56.
Neidhart! Der Rechtsverteidiger ist im Strafraum komplett frei und wird von Pepic bedient. Aus kurzer Distanz schießt er allerdings nicht platziert genug, genau auf den Torwart Jakubov.
55.
Rafael Garcia zieht Scherff und sieht deshalb Gelb.
55.
Ingolstadt ist gegen 1860 soeben mit 1:0 in Führung gegangen. Der Relegationsplatz rückt für Hansa in weite Ferne.
52.
Toooooooor! Chemnitzer FC - HANSA ROSTOCK 1:1. Der blitzschnelle Ausgleich der Kogge! Jakubov wird vom eigenen Mann angerempelt, kann eine Flanke nicht fangen. Er schlägt den Ball auf den Kopf von Vollmann. Von dort springt der Ball zu Scherff, der aus spitzem Winkel zum 1:1 einschießt.
50.
Tooooor! CHEMNITZER FC - Hansa Rostock 1:0. Hosiner jagt die Kugel in die Mitte zum 1:0. Kolke wäre fast rangekommen.
48.
Hosiner geht im Zweikampf mit Reinthaler leicht zu Boden. Der Schiedsrichter gibt einen Strafstoß. Die Spieler Hansas protestieren.
46.
Kurz vor der Halbzeit erzielte der MSV Duisburg das 1:0 gegen Unterhaching. Aktuell stehen die Zebras auf dem Relegationsrang. Selbst ein Dreier würde Hansa demnach nicht zum Relegationsplatz reichen.
46.
Weiter geht es in Chemnitz!
46.
Nikolas Nartey bleibt in der Kabine, Korbinian Vollmann ersetzt ihn.
Hansa ist das bessere Team. Die Gäste haben mehr Tempo und Struktur im Spiel, zwei gute Chancen reichten der Kogge jedoch nicht zur verdienten Führung. Chemnitz agiert viel mit langen Bällen, wurde ein Mal gefährlich, als Sonnenberg sich verschätzte und Hosiner knapp am Tor vorbei schoß.
Halbzeit in Chemnitz! Mit 0:0 geht es in die Pause.
45.
Garcia bringt nun auf der anderen Seite einen Freistoß in den Strafraum der Rostocker. Hoheneder ist fünf Meter vor dem Tor frei, hat aber ein schlechtes Timing beim Kopfball und erwischt die Kugel nicht. Die Rostocker atmen durch.
43.
Neidhart ist es auch, der einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum bringt. Blüw ist dort frei, bekommt aber nicht genügend Druck in seinen Kopfball. Jakubov kann die Kugel locker aufnehmen.
40.
Immer wieder Neidhart: Der Rechtsverteidiger rückt immer wieder ins Zentrum, geht in die Halbräume und ist stets anspielbar. Seinen Flanken aus dem Halbfeld mangelt es aber noch etwas an Genauigkeit.
37.
Hansa ist das spielerisch überlegene Team. Doch die zunehmend aggressiver agierenden Chemnitzer machen den Gästen das Leben immer schwerer.
34.
Hosiner! Sonnberg verschätzt sich bei einem hohen Ball: Die Kugel fliegt knapp über den Innenverteidiger hinweg. Hosiner ist hellwach, schnappt sich den Ball und schließt schnell aus 15 Metern Torentfernung ab. Der Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
32.
Prominenz im Stadion. Michael Ballack, der Capitano, ist zu Gast bei seinem Ausbildungsverein und drückt dem CFC die Daumen. Coach Patrick Glöckner empfahl die ehemalige Nummer 13 Deutschlands seinem ehemaligen Klub als Trainer.
30.
Chemnitz läuft Hansa beim Aufbau nun etwas höher an. Die Kogge will sich spielerisch vom Druck lösen. Doch auch die langen Pässe von Sonnenberg kommen gut, Verhoek sowie Hanslik werden immer wieder gefunden.
27.
Doppelchance Hansa! Erst wird Nartey in den Strafraum geschickt. Seinen flachen Abschluss mit links pariert Jakubov stark. Nur wenig später segelt ein Distanzschuss hinterher. Den klärt der tschechische Keeper reaktionsschnell zur Ecke.
26.
In allen Partien, die für die beiden Teams hier auf dem Rasen ebenfalls wichtig sind (1860-Ingolstadt, Duisburg-Unterhaching und Mannheim-Zwickau), steht es ebenfalls 0:0.
24.
Verhoek am Boden: Der niederländische Stürmer der Gäste bekommt einen leichten Check von Hoheneder, der Innenverteidiger trifft ihn mit der Schulter im Gesicht. Nach einer kurzen Trinkpause geht es aber wieder weiter.
21.
Rostock ist optisch überlegen, hat in den ersten 20 Minuten mehr vom Spiel. Die Kugel landet nun auch erstmals im Tor: Jakubov wird bei einem hohen Ball angegangen, Nartey schiebt den schlecht weggefausteten Ball ins leere Tor. Schiedsrichter Brand pfeift aber Foul am Keeper.
19.
Die nächste Ecke der Chemnitzer wird wieder erst kurz gespielt und dann später in den Strafraum geflankt. Der CFC findet seine Mannen im Strafraum, Reddemann schießt aber weit rechts vorbei.
16.
Kurios: Nartey glaubt, von Bonga gefoult worden zu sein und nimmt einfach mal die Kugel in die Hand. Es gibt nun Freistoß für den CFC. Brand zeigt keine Gelbe Karte. Glück für Hansas Dänen.
13.
Bülow spielt einen überragenden flachen Pass, überspielt Mittelfeld und Abwehr der Hausherren. Neidhart bekommt die Kugel im Strafraum und scheitert mit seinem Abschluss dann am herauseilenden Jakubov. Die erste gute Möglichkeit im Spiel!
12.
Die Gäste versprühen etwas mehr Tempo und Dynamik bei ihren Angriffen. Der CFC operiert weiterhin mit langen Bällen. Bozic und Bonga werden mit ihnen gesucht.
10.
Die erste Ecke: Chemnitz spielt erst kurz, die folgende Flanke klärt Kolke sicher.
6.
Die Kogge versucht es in den ersten Minuten, spielerisch zu lösen. Die Präzision in der gegnerischen Hälfte fehlt allerdings noch. Chemnitz spielt nach dem Gewinn der Kugel sofort lange Bälle nach vorne.
3.
Von Beginn an ist hohe Intensität drin. Klar, wenn nicht heute - wann denn dann?
1.
Das Spiel hat begonnen! Hosiner stößt an für den CFC.
Die Schiedsrichter der heutigen Partie: Benjamin Brand leitet die Partie. Roman Potemkin und Matthias Lämmchen werden ihm assistieren.
Eine Personalie eint Chemnitz und Rostock: Kevin Meinhardt. Der 39 Jahre alte Berliner trug als Chefscout des CFC in der vergangenen Saison maßgeblich zum Aufstieg der Sachsen bei. Seit November ist Meinhardt nun Sportlicher Leiter der Kogge.
Chemnitz verlor das direkte Duell im Abstiegskampf in Zwickau am Mittwoch mit 1:2. CFC-Coach Patrick Glöckner gibt nicht auf und sagt, "dass der Fußball verrückte Geschichten schreibt." Beim FSV sei sein Team "viel zu ängstlich und zu zaghaft" gewesen - das muss sich heute ändern, wollen sich die Sachsen noch den Klassenverbleib sichern.
Die Chance auf den Relegationsplatz bezeichnete Hansas Trainer unter der Woche als "nicht groß", Chemnitz stelle zudem eine "unangenehme Aufgabe" dar. Laut Härtel wird es ein "Nervenspiel", aber: "Wir wollen unsere theoretische Chance nutzen, wenn nochmal jemand patzt", sagte der Coach der Kogge.
Die Chemnitzer sind aktuell auf Platz 17 (41 Punkte, Tordifferenz -8), dem ersten Abstiegsplatz. Dem CFC hilft nur ein Dreier zum Klassenverbleib - zeitgleich müsste aber auch der FSV Zwickau (43, -5) gegen Mannheim verlieren. Bei einem Remis der Zwickauer benötigt Chemnitz einen Sieg mit mehr als drei Toren Vorsprung.
In diesem Match geht es heute nochmals um alles: Hansa, mit 59 Punkten Sechster, kann theoretisch noch den Relegationsplatz erreichen. Wenn Ingolstadt und Duisburg heute nicht gewinnen, wären die Hanseaten mit einem Dreier an beiden vorbeigezogen. Sollte der MSV (Tordifferenz +16) knapp gewinnen und die Rostocker (+13) gleichzeitig einen Kantersieg einfahren, könnten sie die punktgleichen Zebras ebenfalls überholen.
Jens Härtel, Trainer der Kogge, stellt im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Uerdingen vier Mal um: Riedel, Sonnenberg, Bülow und Nartey starten statt Straith, Rieble, Daedlow und Vollmann.
Und so beginnt Hansa: Kolke - Reinthaler, Sonnenberg, Riedel - Neidhart, Bülow, Pepic, Scherff - Nartey, Hanslik - Verhoek.
Im Vergleich zum 1:2 beim FSV Zwickau am Mittwoch ändert Patrick Glöckner seine Startelf somit auf drei Positionen: Milde, Sturm und Hosiner beginnen statt Langer, Sirigu und Tallig.
Beginnen wir direkt mit den Aufstellungen. So startet der Chemnitzer FC: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Milde - Müller - Bonga, Garcia, Sturm - Hosiner, Bozic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
3
Hoheneder
20
Itter
25
Reddemann
31
Milde
(.)
16
Garcia
38
Müller
27
Sturm
(.)
26
Hosiner
33
Bozic
32
Bonga
(.)
1
Kolke
3
Riedel
14
Reinthaler
23
Sonnenberg
(.)
4
Bülow
6
Pepic
20
Scherff
7
Neidhart
(.)
18
Verhoek
(.)
5
Nartey
(.)
37
Hanslik
(.)
Einwechselspieler
2
Maloney
(.)
19
Blumberg
(.)
24
Oesterhelweg
(.
, .
)
17
Tallig
(.)
33
Ahlschwede
(.)
16
Butzen
(.)
10
Vollmann
(.)
39
Breier
(.)
9
Engelhardt
(.)
Impressum & Datenschutz