Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Viktoria Köln, 38. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
KFC Uerdingen 05
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
Viktoria Köln
Merkur Spielarena
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
04.07.
14:00
Mannheim
0 : 0
Zwickau
04.07.
14:00
Uerdingen
1 : 1
Vikt. Köln
04.07.
14:00
Würzburg
2 : 2
Halle
04.07.
14:00
Klautern
1 : 0
Bayern II
04.07.
14:00
Duisburg
4 : 0
Uhaching
04.07.
14:00
CZ Jena
1 : 0
Großaspach
04.07.
14:00
TSV 1860
0 : 2
Ingolstadt
04.07.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Münster
04.07.
14:00
Meppen
4 : 3
Bschweig
04.07.
14:00
Chemnitz
4 : 2
Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:40:48
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns nun aus Düsseldorf und wünschen einen schönen Samstagnachmittag!
Das war es als aus Liga 3! In die 2. Liga aufsteigen werden also Braunschweig und Würzburg, eine Spielklasse runter geht es dagegen für Chemnitz, Münster, Großaspach und Jena. Die Relegation gegen Nürnberg um den Aufstieg in die 2. Liga spielen die die Schanzer aus Ingolstadt.
Köln rangiert damit zum Abschluss auf Platz 12 und Uerdingen bleibt einen Platz dahinter auf Rang 13.
Alles in allem ein gerechten Remis, wenngleich die Gäste sogar die besseren Chancen hatten. Die Hausherren waren gleich mit der ersten Möglichkeit durch Lukimya erfolgreich (11. Minute), ehe Kreyer (18.) und Wunderlich (43.) für die Gäste noch vor der Pause hätten den Ausgleich erzielen können. Das schaffte dann der eingewechselte Albert Bunjaku in der 56. Minute. Keine zwei Minuten später kam Wunderlich nochmal vor das Tor des KFC, verzog dann aber. Hintenraus "einigte" man sich dann auf die Punkteteilung.
90.
+3
Das war es dann aus Düsseldorf - Schlusspfiff!
90.
+1
Zwei Minuten gibt es Nachschlag!
89.
Erneut Ecke von Dorda, wieder von der rechten Seite und zum wiederholten Mal können die Gäste locker klären, auch wenn die Hausherren in dieser Situation ein Handspiel gesehen haben wollen.
86.
Ibrahimaj probiert es aus knapp 22 Metern nochmal per Rechtsschuss, verzieht aber doch recht deutlich - Abstoß!
85.
Am ersten Pfosten kann Lang aber klären.
85.
Nochmal die Gastgeber mit einer Ecke. Dorda wird sie von rechts mit viel Effet hineinbringen.
82.
Für einige scheint der Urlaub so nah und doch so fern. Simon Handle muss ordentlich tanken und scheint mit seinen kräften völlig am Ende. Sie haben es ja gleich geschafft!
79.
Der anschließende Freistoß aus knapp 18 Metern von Lukimya bleibt allerdings in der Mauer hängen.
77.
Wieder stehen Gottschling und Guenouche im Fokus, weil Gottschling Guenouche kurz vor dem Strafraum zu Fall bringt. Da drückt das Schiedsrichtergespann aber gerade alle Augen zu. Generell wäre da die Gelb-Rote Karte gegen Gottschling nötig gewesen.
75.
Die Pause nutzt Pavel Dotchev für den nächsten Wechsel bei den Gästen. Hamza Saghiri darf bereits die Saison ausklingen lassen und wird von Fabian Holthaus ersetzt.
74.
...und Marcel Gottschling gehen aber absolut in Ordnung!
74.
Die beiden Verwarnungen für Hakim Guenouche...
73.
Endlich wieder etwas Musik in der Kapelle! Guenouche und Gittsschling geraten nach einem Tackling von Guenouche aneinander, aber Schiedsrichterin Riem Hussein hat schnell alles im Griff.
70.
Erneut nimmt sich die Partie aber wieder mal eine Auszeit. Es ist schon komisch, wenn auch etwas nachvollziehbar. Punktuell wird auf beiden Seiten guter Fußball gespielt, allerdings nehmen die Mannschaften dann auch wieder sehr schnell und zu häufig den Fuß vom Gas. Schade eigentlich!
67.
Und die Hereinnahmen von Frank Krämer wirken sich bereits aus. Der KFC Uerdingen spielt jetzt wieder mit in dieser Partie.
65.
Die Hausherren wechseln ebenfalls und so darf Dominik Maroh frühzeitig Feierabend machen. Hakim Guenouche kommt für ihn neu in die Partie.
65.
... und Jonas Carls ersetzt Dario De Vita.
65.
Und die nächsten Wechsel lassen nicht lange auf sich warten. Sead Hajrovic kommt auf Seiten der Gäste für Bernard Kyere-Mensah neu in die Partie...
64.
Der aber ebenfalls verpufft ...
63.
Der KFC wehrt sich über Barry, aber der vertändelt die Kugel noch vor dem Sechzehner und so starten die Gäste einen Konter.
60.
...und zudem kommt Dennis Daube für Adam Matuszczyk neu in die Partie.
60.
Frank Krämer reagiert auf das, was er in den letzten Minuten von seinem Team gesehen hat. Und das scheint ihm nicht wirklich zu gefallen. Osayamen Osawe muss Platz machen für Boubacar Barry...
58.
Nächste gute Möglichkeit für die Gäste! Wunderlich kommt nach einem verunglückten Klärungsversuch von Dorda im Strafraum aus gut 14 Metern zum Abschluss, aber sein Rechtsschuss geht knapp links am Torpfosten vorbei ins Aus - da war mehr drin!
56.
56' Toooooor! KFC Uerdingen - VIKTORIA KÖLN 1:1. Kaum ist Bunjaku im Spiel klingelt es. Im Zentrum bekommt Maroh im Duell mit dem Top-Stürmer der 3. Liga den Ball nicht geklärt und der 36-Jährige fackelt eben nicht lange. Mit rechts zieht er aus knapp 18 Metern ab und das Leder schlägt links unten im Tor von Vollath ein. Kaum etwas zu machen für den Torhüter der Uerdinger!
53.
Der Gast aus Köln übernimmt aber nun mehr und mehr das Zepter.
50.
Viel gelingt den beiden Teams bisher noch nicht im 2. Abschnitt.
47.
...und Alexander Höck kommt für Tobias Willers neu in die Partie. Und genau für diesen Tobias Willers gibt es nun von allen Seiten Applaus, denn der 33-Jährige beendet nach 194 Drittligapartien seine Karriere. Wir gratulieren dazu herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!
47.
Und auch Pavel Dotchev wechselt, allerdings in der ersten Unterbrechung nach der Pause und das hat einen guten Grund. Albert Bunjaku ersetzt Sven Kreyer...
46.
Weiter geht es mit dem 2. Abschnitt!
0.
Frank Krämer bringt für die Zeit nach der Halbzeitpause etwas Frische in die Partie. Ali Ibrahimaj ersetzt Christian Kinsombi in der vordersten Reihe.
Wir melden uns gleich mit dem Anpfiff zur 2. Hälfte zurück. Bis dahin!
Zu Beginn lagen beide Mannschaften gut los. Die Hausherren nutzten dann in der Folge ihre erste wirkliche Torchance und kamen durch Lukimya zum 1:0-Führungstreffer (11. Minute). Danach agierte überwiegend der Gast aus Köln und die Gastgeber konzentrierten sich auf das Konterspiel. Die Gäste hätten durchaus mit Kreyer (18.) und Wunderlich (43.) für das zwischenzeitliche Unentschieden sorgen können, ließen aber die letzte Genauigkeit vermissen.
45.
+2
Dann ist Pause in Düsseldorf!
45.
Nun auch die erste Verwarnung auf Seiten der Gäste! Saghiri haut im Mittelfeld Bittroff um. Absolut nachvollziehbar die Entscheidung von Riem Hussein!
45.
Eine Minute gibt es zusätzlich!
43.
Wunderlich mit der nächsten guten Chance für die Gäste! Erneut bringt Lang die Kugel von der linken Seite ins Zentrum, wo Kreyer auf Wunderlich ablegt, dessen Schuss von der Strafraumgrenze aber knapp links am Pfosten vorbeigeht!
41.
Knappe fünf Minuten bleiben beiden Mannschaften noch vor der Pause und allzu schnell geht es aktuell nicht hin und her. Die Kölner sind zwar weiterhin bemüht, kommen aber auch nicht mehr so zum Zug wie noch vor 10-15 Minuten.
36.
Die Hausherren schnappen sich wieder mehr Spielanteile ind en letzten Minuten, ohne jedoch ganz gefährlich zu werden. Zu ungenau sind die Zuspiele im letzten Drittel.
33.
Mbom mit der Balleroberung in der eigenen Hälfte und dann geht es schnell. Seinen Pass auf Osawe kann dieser aber nicht platziert genug verwerten und so landet dessen Schuss aus rund 16 Metern deutlich über dem Kasten von Andre Weis.
30.
Saghiri versucht es für die Gäste mal aus der Distanz, aber sein Rechtsschuss aus knapp 27 Metern stellt keine große Herausforderung für Vollath im Tor der Hausherren dar.
27.
Zum ersten Mal nimmt sich die Partie eine ernsthafte Auszeit.
24.
Die erste Gelbe Karte gibt es in dieser Partie für Adam Matuszczyk wegen Ballwegschießens im Mittelfeld. Das war relativ unnötig vom 31-Jährigen!
23.
Engagierter Auftritt auf beiden Seiten bisher. Obwohl es für beide Mannschaften um Nichts mehr geht wird sich kein Zentimeter auf dem Feld geschenkt.
20.
Wieder die Kölner! Diesmal probiert es Gottschling mat mit dem Vorstoß durch das Zentrum, wird allerdings kurz vor dem Strafraum von Maroh vom Ball getrennt.
18.
Dann aber doch die Gelegenheit für die Gäste und was für eine! Langer Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Lang, der die Kugel brilliant in den Rücken der Abwehr ins Zentrum spielt, wo Kreyer am Elfmeterpunkt völlig frei zum Abschluss kommt, aber verstolpert! Sein Schussversuch landet knapp fünf Meter neben dem Tor von Vollath!
17.
Allerdings verpuffen die direkten Angriffsversuche der Kölner wieder allmählich. Zu dicht gestaffelt stehen die Hausherren in den hinteren 30-40 Metern.
14.
Jetzt sind die Gäste aus der Domstadt also gefordert und sie reagieren und übernehmen das Handeln im Mittelfeld.
11.
Toooooor! KFC UERDINGEN - Viktoria Köln 1:0. So einfach wie effizent! Dorda bringt das Leder mit viel Schnitt von halbrechts mit links Richtung Strafstoßpunkt, wo Lukimya hoch steigt und die Kugel über den Kopf streifen lässt. Keine Chance für Weis im Tor der Gäste, der den Einschlag ins lange Eck nicht verhindern kann!
10.
Freistoß jetzt mal für die Hausherren und die wird Dorda von halbrechts in den Strafraum bringen.
7.
Weiterhin gibt es viel Mittelfeldgeplänken, wobei die Gastgeber immer mehr versuchen das Heft in die Hand zu nehmen.
4.
Die beiden Teams tasten sich in den Anfangminuten erstmal nur ab. Noch nichts wirklich großartiges passiert in dieser Partie.
1.
Los geht es in Düsseldorf!
Geleitet wird das Spiel von Riem Hussein aus Bad Harzburg. Der 40-jährigen Apothekerin assistieren in seinem 37. Einsatz in der 3. Liga. Andre Schönheit und Joste Steenken.
Beide Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten den Rasen in Merkur Spielarena in Düsseldorf. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Die beiden Teams standen sich bisher in lediglich neun Partien gegenüber. Bei insgesamt fünf Unentschieden gewannen je zwei davon die Krefelder und zwei weitere die Gäste aus Köln. Im Hinspiel Mitte Dezember konnte Jean-Manuel Mbom mit seinem späten Treffer in der 85. Minute den Sieg der Krefelder im Sportpark Höhenberg in Köln perfekt machen und den damaligen Gästen einen wichtigen Dreier sichern.
Im Vergleich zum Ligaspiel gegen Würzburg am vergangenen Mittwoch bringt Dotchev mit Weis, Handle, Willers, Kreyer, Lang und De Vita gleich sechs Neue ins Team. Bei den Gastgebern beginnen Osawe, Kinsombi, Matuschyk und Maroh neu in der Startelf.
Sein Gegenüber Pavel Dotchev versucht es im gewohnten 4-5-2 mit: Weis - Klefisch, Kyere, Lang, Handle - De Vita, Wunderlich, Willers, Kreyer, Gottschling - Saghiri.
Gehen wir es an und direkt rein in dieses Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Heimtrainer Stefan Krämer schickt folgende Elf im 3-4-3 auf das Feld: Vollath - Girdvainis, Maroh, Lukimya - Bittroff, Konrad, Matuschyk, Dorda - Kinsombi, Mbom, Osawe.
An dieser Stelle steht hier allerdings die Partie zwischen dem KFC Uerdingen auf Rang 13 und Viktoria Köln als Tabellen-Zwölften im Fokus. Für beide Mannschaften geht es nur noch um die Platzierung.
Es ist angerichtet - letzter Spieltag in der 3. Liga und dabei geht es vor allem an beiden Tabellenenden hoch her. Unten kämpfen Zwickau und Chemnitz im Fernduell um den Klassenerhalt, während sich an der Spitze in Summe sechs (!) Mannschaften um den Aufstieg streiten. Die Amateure der Bayern spielen als aktueller Tabellenführer keine Rolle, da die Statuten den Aufstieg in die 2. Liga nicht erlauben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und Viktoria Köln.
AUFSTELLUNG
17
Vollath
5
Lukimya
2
Girdvainis
32
Maroh
(.)
28
Konrad
15
Bittroff
7
Dorda
31
Matuschyk
(.)
21
Mbom
35
Osawe
(.)
8
Kinsombi
(.)
33
Weis
14
Lang
24
Willers
(.)
21
De Vita
(.)
17
Kyere
(.)
8
Wunderlich
7
Handle
22
Gottschling
18
Klefisch
35
Saghiri
(.)
20
Kreyer
(.)
Einwechselspieler
12
Guenouche
(.)
30
Daube
(.)
20
Ibrahimaj
(.)
22
Barry
(.)
6
Holthaus
(.)
5
Hajrovic
(.)
2
Höck
(.)
16
Carls
(.)
12
Bunjaku
(.)
Impressum & Datenschutz