Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Werder Bremen II, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Ojala (55.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 2)
Werder Bremen II
Hilßner (33.)
Hilßner (35.)
Scholz Arena (4.546 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Hartmann (Wangen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
14.05.
13:45
VfL Osnabrück
1 : 3
Fortuna Köln
14.05.
13:45
Dynamo Dresden
2 : 1
Großaspach
14.05.
13:45
SV Wehen
3 : 1
Stuttg. II
14.05.
13:45
Magdeburg
0 : 1
Würzburg
14.05.
13:45
Holstein Kiel
0 : 3
RW Erfurt
14.05.
13:45
Cottbus
2 : 3
Mainz II
14.05.
13:45
Hansa Rostock
3 : 1
Hallescher FC
14.05.
13:45
VfR Aalen
1 : 2
Bremen II
14.05.
13:45
St.Kickers
0 : 1
Chemnitzer FC
14.05.
13:45
Erzgebirge Aue
3 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:06:27
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Der Klassenerhalt der U23 könnte für Bremen ein gutes Omen sein. Denn vor wenigen Minuten startete auch der letzte Spieltag in der Beletage des deutschen Fußballs, wo die erste Mannschaft der Bremer um den Verbleib in der 1. Liga kämpft. Ich verabschiede mich an dieser Stelle und wünsche Ihnen noch viel Spaß mit der Bundesliga!
Besonders bitter ist der Abstieg für die Stuttgarter Kickers. Denn: Sowohl Werder Bremen II, als auch Wehen Wiesbaden und eben die Kickers aus Stuttgart haben allesamt 43 Punkte. Doch Wehen Wiesbaden rettet sich durch das beste Torverhältnis (-13), zwischen den Stuttgartern und den Bremern (beide -14) entscheiden nun sogar die meisten geschossenen Tore (!!!) zugunsten der Hanseaten. Bei Bremen ist die Erleichterung natürlich dementsprechend groß!
Während die Niederlage den Hausherren nicht weh tut, bedeutet der Sieg der Bremer wie gesagt zum Klassenerhalt. Und was war das für ein spannendes Finish, wenngleich in Aalen wenig passierte. Denn zwischenzeitlich führte Cottbus und hätte damit seinen Vorsprung über die Zeit gerettet, während Bremen abgestiegen wäre. Doch in einer dramatischen Schlussphase der 3. Liga drehte sich das Blatt noch einmal komplett, mit einem Last-Minute-Treffer rettete sich sogar Wehen Wiesbaden noch, während die Stuttgarter Kickers und Energie Cottbus abgestiegen sind.
Was für ein dramatisches Finale in der 3. Liga! Die U23 des Bundesligisten aus Bremen haben sich den Klassenerhalt im ersten Durchgang verdient - dank einem überragenden Marcel Hilßner, der zwei tolle Tore erzielte. In der zweiten Halbzeit wackelte der Auswärtssieg vor allem in der Anfangsphase bedenklich, die Hausherren machten sehr viel Dampf und verabschieden sich zumindest ein klein wenig versöhnlich vom heimischen Publikum, obwohl die Niederlage nicht mehr verhindert werden konnte.
90
Dann ist Schluss! Bremen gewinnt in Aalen mit 2:1 und feiert den Klassenerhalt!
90
Bremen wechselt noch einmal, Maurice Hehne kommt zu seinem Debüt, Manneh muss runter.
90
Unfassbar! Mainz hat die Partie in Cottbus wieder gedreht! Aktuell führt die U23 der Mainzer mit 3:2! Damit ist Bremen gerettet!!
90
Die Stuttgarter Kickers geraten in Rückstand! Das heißt: Ein Tor für Bremen und man wäre gerettet!
90
An der Eckfahne gewinnen die Hanseaten weitere wichtige Sekunden, um den Sieg über die Zeit zu schaukeln. Dann geht die Tafel hoch: Drei Minuten legt das Unparteiischen-Gespann oben drauf.
89
Die Gäste nehmen etwas Zeit von der Uhr und wechseln. Thore Jacobsen ersetzt Luca Zander.
87
Fast das Game-Over für Bremen! Drexler dribbelt sich auf der rechten Seite durch die Hintermannschaft der Gäste und legt die Kugel an die Strafraumkante ab. Dort wartet Welzmüller bereits, der das Leder Richtung langen Pfosten jagt. Ganz knapp rauscht die Kugel links am Pfosten vorbei.
86
Bremen noch einmal mit einer Offensiv-Bemühung, der sehr aktive Hilßner flankt die Kugel in den Strafraum. Doch dort verpasst Manneh das Leder und Aalen kann klären.
84
Momentan tut sich wenig in Aalen. Ganz so, als wüssten alle Beteiligten, dass das Ergebnis in diesem Spiel momentan egal ist, da Cottbus parallel führt und die Klasse halten würde.
81
Die Hausherren ziehen ihren letzten Joker, Dennis Chessa kommt für Thorsten Schulz ins Spiel.
80
Wehen Wiesbaden hat derweil den Ausgleich kassiert. Doch das nutzt den Bremern nichts, denn die Cottbuser liegen einen Punkt vor den Hanseaten. Die Nouri-Truppe bräuchte nun einen Treffer der Mainzer.
78
Parallel hat Cottbus die Partie gegen die U23 der Mainzer tatsächlich gedreht! Damit würde den Bremern auch der Auswärtssieg in Aalen nicht mehr reichen! Wahnsinn! Drama pur in der 3. Liga. Was passiert hier noch?
77
Morys tankt sich an der Strafraumgrenze gegen Aidara durch - doch Robert Hartmann hat ein Foulspiel gesehen und beendet den Angriff.
76
Jesper Verlaat kommt im Mittelfeld gegen Vasiliadis zu spät und reißt diesen zu Boden. Robert Hartmann zeigt dem Bremer die Gelbe Karte.
75
Die letzte Viertelstunde der Saison läuft! Beim jetzigen Spielstand in allen Stadion wäre Bremen gerettet, doch ein einziges Tor für die falsche Mannschaft könnte alle Hoffnungen zerstören. Bei einem Tor der Aalener beispielsweise wären die Hanseaten Vorletzter.
72
Es geht nicht weiter bei Steffen Kienle! Der Angreifer muss runter, für ihn kommt nun Torjäger Dominick Drexler in die Partie.
71
Kurze Unterbrechungspause in der Scholz Arena, weil Kienle im Mittelkreis verletzt liegen bleibt.
69
Das Spiel ist nun besser als in der ersten Halbzeit, auch Bremen tut alles, um den alten Vorsprung wieder herzustellen. Vor allem Hilßner probiert nahezu alles, auch ein Freistoß an der Eckfahne wird direkt auf den Kasten geschossen. Doch das Leder fliegt über den Querbalken.
67
Die Gäste nehmen ihren ersten Wechsel vor: Björn Rother ersetzt Philipp Eggersglüß.
66
Die Schwarz-Weißen drängen auf den Ausgleich! Kienle und Ojala kombinieren sich auf der rechten Seite nach vorne, Morys schraubt sich bei der Flanke von Kienle hoch. Doch der Kopfball des Stürmers geht deutlich am Tor vorbei.
64
Noch nie konnte die U23 von Werder Bremen gegen den VfR Aalen gewinnen. Gelingt es nun tatsächlich in dieser so enorm wichtigen Partie? Eine halbe Stunde ist noch zu spielen, doch die Führung der Hanseaten wackelt nun, weil Aalen deutlich mehr investiert, als im ersten Durchgang.
60
Bremen ist nach dem Treffer der Hausherren scheinbar wachgerüttelt worden! Hilßner probiert es erst aus 16 Metern, jagt das Leder aber knapp über den Kasten. Eine Minute später ist es erneut Hilßner, der das Tor knapp verfehlt. Einen Freistoß aus 25 Metern schießt der Bremer deutlich daneben.
58
Wird es nun noch einmal eng für die Bremer? Auf jeden Fall sieht es nun deutlich brenzlicher aus für die Hanseaten! Durch den Anschlusstreffer ist man nach Punkten und Torverhältnis nun wieder gleichauf mit Wehen Wiesbaden, die gegen den Tabellenletzten auf den zweiten Treffer drängen. Zudem hat auch Cottbus mittlerweile ausgeglichen und braucht nur noch einen Treffer, um Bremen in die Regionalliga zu schicken. Es bleibt richtig spannend im Tabellenkeller!
56
Der VfR Aalen kommt deutlich druckvoller aus der Kabine und verkürzt! Mika Ojala wird auf der rechten Seite schön von Welzmüller in Szene gesetzt. Der Angreifer tankt sich gegen Zander durch und zieht in den Strafraum. Mit der Picke schickt Ojala die Kugel in die lange Ecke, auch Duffner kommt dieses Mal nicht an den Ball.
55
Toooooooor! VfR AALEN - Werder Bremen II 1:2 - Torschütze: Mika Ojala
52
Doch zunächst müssen die Bremer hier in Aalen den Sieg über die Zeit bringen. Und der VfR wehrt sich! Schwabl setzt Ojala auf der rechten Seite in Szene, der direkt auf Morys weiterleitet. Der Stürmer zieht sofort ab, doch Duffner macht sich ganz lang und holt die Kugel aus dem Tor.
50
Deutlich mehr ist in Cottbus los, und das wird die Bremer besonders freuen: Julian Derstroff bringt nämlich die U23 der Mainzer in Führung, damit riecht es jetzt stark nach Klassenerhalt für die Hanseaten. Denn: Cottbus konnte noch kein Spiel in dieser Saison nach Rückstand noch in einen Sieg drehen.
49
Wie schon im ersten Durchgang geht es hier ohne großer Aufreger los, das Spiel verebbt im Mittelfeld.
46
Die Bremer spielen unverändert und damit geht es auch schon weiter. Die letzten 45 Minuten der Saison in angebrochen.
46
Peter Vollmann reagiert auf die schwache erste Hälfte und bringt für den zweiten Durchgang Nicola Zahner für Kotzke.
Auf Aalener Seite vermisst man bisher den nötigen Willen, hier tatsächlich einen Heimsieg einzufahren. Das wurde auch von den Fans mit Pfiffen quittiert. Dabei war Aalen eigentlich keineswegs unterlegen, in einer schwachen Partie waren die Hausherren noch das aktivere Team. Doch nach 25 Minuten kippte die Partie, weshalb die Halbzeitführung auch nicht unverdient ist. Nun können Peter Vollmanns Mannen zeigen, dass sie sich wie einhergehend angesprochen im Sinne des fairen Wettkampfes reinhängen.
33 Minuten lang ist nichts weiter dramatisches passiert, dann kamen die verrückten zwei Minuten von Werder Bremens U23-Mannschaft, in denen Marcel Hilßner doppelt zuschlug. Erst versenkte der Angreifer der Gäste eine Kugel nach einem Eckball links unten, nur wenige Augenblicke später jagte er das Leder traumhaft aus 30 Metern rechts oben ins Kreutzeck. Mit der komfortablen Führung dürfen die Hanseaten nun vom Klassenerhalt in letzter Sekunde träumen, denn beim derzeitigen Pausenstand würden Alexander Nouris Mannen an Energie Cottbus vorbeiziehen. Doch noch sind 45 Minuten zu spielen, es ist also noch lange nichts entschieden im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga.
45
Doch die Mission Versöhnung müssen die Schwarz-Weißen auf die zweite Halbzeit verschieben, denn Robert Hartmann beendet den ersten Durchgang. Werder Bremen II geht mit einer 2:0-Führung in die Kabinen.
45
Die VfR-Anhänger sind von der ersten Halbzeit verständlicherweise nicht sonderlich angetan. Vor dem Pausenpfiff gibt es vereinzelte Pfiffe in der Scholz Arena, die Fans hatten sich gegen die abstiegsbedrohten Bremer doch mehr erhofft.
43
Wie viel fällt den Hausherren hier ein, um die Bremer noch zu gefährden? Wie viel ist Peter Vollmanns Mannschaft bereit, noch zu geben? Von dem Doppel-Rückschlag hat sich die Mannschaft mittlerweile erholt, doch offensiv fehlt nach wie vor die Durchschlagskraft und auch die Genauigkeit.
40
Der VfR Aalen will vor der Halbzeit noch den Anschluss herstellen. Doch Maximilian Welzmüller zieht ein Offensivfoul und sieht dafür die Gelbe Karte.
39
Stand jetzt wäre die U23 des Bundesligisten aus Bremen also gerettet. Denn: Durch den Auswärtssieg würde man an Energie Cottbus vorbeiziehen, den SV Wehen Wiesbaden hält man aufgrund des Torverhältnisses hinter sich.
36
Was ist denn hier jetzt los?! Eine halbe Stunde passiert nahezu gar nichts, dann fällt Marcel Hilßner ein, dass es hier um alles oder nichts geht. Nur wenige Augenblicke nach seinem ersten Treffer schlägt der Angreifer, der nächste Saison bei Aufsteiger Dynamo Dresden spielen wird, wieder zu. Und wieder geht es zu leicht. Im Mittelfeld bekommt er den Ball, zentral vor dem Tor macht er noch ein paar Meter. Weil er auch dann noch nicht attackiert wird zieht er aus der zweiten Reihe einfach ab - rechts oben im Kreutzeck schlägt die Kugel ein, Schnitzler ist bei dieser Rakete machtlos. Sein neuntes Saisontor und eines der Marke Traumtor. Und vielleicht auch der wichtigste Bremer Treffer dieser Saison.
35
Tooooooor! VfR Aalen - WERDER BREMEN II 0:2 - Torschütze: Marcel Hilßner
34
Und da ist es passiert, Werder Bremen ist wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt! Ein Eckball von der linken Seite bringt Julian von Haacke an den ersten Pfosten. Dort fällt das Leder Marcel Hilßner vor die Füße. Der Angreifer legt alles an Wucht und Hoffnung in seinen Schuss und schickt die Kugel links unten in die Ecke. Sein achtes Saisontor.
33
Tooooooor! VfR Aalen - WERDER BREMEN II 0:1 - Torschütze: Marcel Hilßner
32
Mal wieder ein Lebenszeichen der Bremer! Schulz verursacht gegen Kazior einen Freistoß, doch Schnitzler pariert den Versuch von Hilßner aus 25 Metern.
30
Aalen hält wie von Trainer Peter Vollmann verlangt dagegen und macht hinten dicht! Die Hausherren lassen den Bremern keine Räume und stehen deshalb souverän in der Defensive. Nach vorne geht der VfR aber wenig Risiko.
26
Anfangs der Partie regnete es heftig, mittlerweile ist zumindest das Wetter deutlich besser geworden, die Sonne scheint sogar durch. Doch das Spiel ist noch nicht wirklich besser geworden, es fehlt weiterhin das Tempo. Vor allem die Gäste müssen dringend mehr tun!
23
Erster Abschluss der Bremer! Manneh tankt sich auf der rechten Seite mit seinem bulligen Körper gegen zwei Verteidiger mit viel Willen durch und schließt ab, doch Schnitzler kann die Kugel locker parieren.
20
Das Spiel nimmt etwas an Tempo auf, die Bremer antworten mit einem Gegenstoß. Kazior bringt die Kugel von der rechten Seite flach, scharf vor das Tor, doch Oliver Barth kann vor dem lauernden Manneh klären.
19
Nächster Eckball für die Hausherren! Welzmüller schickt Ojala mit einem tollen langen Pass auf die Reise, der Angreifer holt immerhin den Standard heraus. Doch Menig kann den Kopfball nicht auf das Tor der Gäste platzieren sondern zielt deutlich zu hoch.
16
Aus den anderen Stadion kommt die nächste schlechte Nachricht für die Bremer: Wehen Wiesbaden ist gegen den VfB Stuttgart II in Führung gegangen und zieht damit an den Bremern vorbei. Aber die Bremer brauchen so oder so einen Sieg in Aalen, doch bisher tun sie dafür deutlich zu wenig.
14
In der ersten Viertelstunde spielt sich vieles im Mittelfeld ab, vor allem die Hanseaten tun sich sehr schwer, in diese so wichtige Partie zu finden. Den nächsten Eckball der Schwarz-Weißen können sie jedoch klären.
10
Die Hausherren bekommen die erste Ecke der Partie! Ojala bringt die Kugel ins Zentrum, Kienle verpasst aber knapp und so wird es nicht gefährlich für den Gast aus Bremen.
9
Und auch auf der anderen Seite bietet sich die erste kleine Chance! Morys bringt die Kugel sehenswert mit der Hacke vor das Tor von Tobias Duffner, aber auch die Bremer können klären. Jedoch schnappt sich Schulz sofort wieder das Leder, die Flanke landet aber im Niemandsland.
6
Die Bremer kommen das erste Mal gefährlich in den Strafraum. Ein hoher Freistoß wird im Strafraum dicht vor den Kasten von Oliver Schnitzler verlängert. Doch die Aalener können klären.
4
Die letzten 90 Minuten der Saison laufen, die Bremer laufen gegen den drohenden Abstieg an. Noch gelingen aber beiden Seiten keine nennenswerte Szenen.
1
Leiten wird die Partie in der Scholz Arena der unparteiische Schiedsrichter Robert Hartmann. Und der gibt in diesem Moment den Startschuss, der Ball rollt!
Kurz vor Anpfiff verabschiedet der VfR noch Ersatztorwart Marcel Knauß, Oliver Barth, Sebastian Neumann, Dennis Chessa, Ruben Reisig, Michael Klauß und Dominick Drexler, die allesamt den Verein verlassen werden bzw. im Falle von Oliver Barth ihre Karriere beenden.
Diese Maßnahme mit Zander könnte im übrigen auch mit der spärlichen Trainings-Teilnahme zusammenhängen. Teilweise waren nicht einmal zwölf Spieler bei den Übungseinheiten unter der Woche, weil viele Spieler zur Ersten abkommandiert wurden. Schließlich steht auch der Bundesligist in Sachen Abstieg mit dem Rücken zur Wand.
Etwas überraschend spielt auf Seiten der Bremer also doch Luca Zander. Gespannt sein dürfen wir zudem, wie das System der Gäste aussieht. Personell ist nicht nur das 4-2-3-1 möglich, sondern auch ein offensives 4-3-3 mit Kazior und Hilßner auf den Außenbahnen oder ein klassisches 4-4-2.
Sein Gegenüber vertraut auf folgende elf Spieler: Duffner - Zander, Hüsing, Verlaat, Rehfeld - Aidara, Eggersglüß - von Haacke, Kazior, Hilßner - Manneh
Kommen wir somit zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Peter Vollmann schickt folgende Elf auf das Feld: Schnitzler - Schwabl, Barth, Menig, Schulz - Ojala, Kotzke, Welzmüller, Vasiliadis - Morys, Kienle
Bei der U23 des Bundesligisten aus Bremen fehlt weiterhin das Trio Angelos Argyris, Marnon Busch (beide Muskelfaserriss) und Luca Zander (Sprunggelenkverletzung), Giorgi Papunashvili fällt Gelb-gesperrt aus.
Personell muss Aalen auf Robert Müller, der sich einer Leisten-Operation unterziehen musste, verzichten. Zudem fehlen weiterhin die beiden Langzeitverletzten Alexandros Kartalis und Gerrit Wegkamp. Sebastian Neumann und Dennis Chessa sind noch fraglich, Mika Ojala ist nach seiner Mandelentzündung noch angeschlagen.
Die Statistik spricht aber klar für die Heimelf. In fünf Aufeinandertreffen gingen die Aalener zweimal als Sieger vom Feld, dreimal trennte man sich remis. Werder konnte dementsprechend noch nie gegen die Baden-Württemberger gewinnen, im Hinspiel gab es ein 1:1-Unentschieden.
Dementsprechend müssen die Hanseaten sich ihr Glück selbst erarbeiten. Und nach dem Sieg gegen die Stuttgarter Kickers ist Alexander Nouri weiter optimistisch: "Das letzte Spiel hat uns nochmal einen Schub gegeben. Wir reisen nicht nur mit einem Erfolgserlebnis nach Aalen, sondern auch mit der Chance auf den Klassenerhalt. Diese Ausgangslage hat sich die Mannschaft über die gesamte Spielzeit hart erarbeitet."
Hilfe dürfen sich die Bremer von den Hausherren aber nicht erhoffen. "Wenn wir selbst einmal in einer solchen Situation sind, wären wir auch froh, wenn sich die anderen Teams entsprechend reinhängen", betont Peter Vollmann, der seine Mannschaft im Sinne des fairen Wettbewerbs in die Pflicht nimmt.
Während es rund um die Gäste im Tabellenkeller noch verdammt eng und spannend ist, sind die Aalener bereits gerettet. Zwar hat Peter Vollmanns Truppe auch nur 44 Punkte sammeln können, doch vier Punkte über dem roten Strich sind die Baden-Württemberger nicht mehr einzuholen.
Neben den Partien von Energie Cottbus und den Stuttgarter Kickers könnte den Bremern auch das Spiel von Wehen Wiesbaden zum Verhängnis werden. Der Vorletzte spielt zu Hause gegen Schlusslicht Stuttgart II und könnte - derzeit nach Punkten und Torverhältnis mit den Bremern gleich - noch an den Hanseaten vorbeiziehen. Es wäre wohl das bitterst mögliche Szenario, wenn die Bremer noch an Cottbus (ein Punkt Vorsprung) vorbeiziehen, gleichzeitig aber von Wehen Wiesbaden überholt werden und somit absteigen müssten.
Derzeit stehen die Bremer nämlich - genau wie die Erste Mannschaft im Oberhaus - auf dem drittletzten Tabellenplatz, der den Abstieg bedeuten würde. Anders als in der Beletage des deutschen Fußballs steigen die drei letztplatzierten Vereine nämlich direkt in die Regionalliga ab.
"Wir sind voll auf unser Spiel fokussiert und wollen die Saison mit einem Sieg abschließen. Natürlich ist uns bewusst, dass wir ein wenig Schützenhilfe benötigen, um die Klasse zu halten. Doch wenn wir unsere Aufgabe bewältigen und drei Punkte einfahren, bin ich optimistisch, dass es am Ende reichen wird", zeigt sich Trainer Alexander Nouri zuversichtlich.
Es ist die letzte Chance für die Hanseaten, die Klasse doch noch zu halten. Durch den 1:0-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers haben sich die Werderaner an den rettenden Strohalm geklammert und dürfen weiter hoffen. Am Final-Spieltag braucht die Bremer Zweite aber unbedingt einen Sieg in Aalen und ist gleichzeitig auf Schützenhilfe der Gegner von Energie Cottbus (FSV Mainz 05 II) und den Stuttgarter Kickers (Chemnitzer FC) angewiesen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
25
Schnitzler
4
Barth
27
Schwabl
5
Menig
21
Schulz
(81.)
10
Morys
19
Welzmüller
8
Ojala
31
Vasiliadis
6
Kotzke
(46.)
20
Kienle
(72.)
22
Duffner
25
Hüsing
31
Rehfeldt
4
Verlaat
19
Zander
(89.)
33
Hilßner
26
von Haacke
8
Aidara
13
Eggersglüß
(67.)
32
Kazior
17
Yildirim
Einwechselspieler
32
Zahner
(46.)
24
Drexler
(72.)
22
Chessa
(81.)
6
Rother
(67.)
3
Jacobsen
(89.)
Impressum & Datenschutz