Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Hallescher FC, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Andrist (8.)
Hoffmann (56.)
Ülker (90.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
Hallescher FC
Aydemir (2.)
Ostseestadion (20.000 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
14.05.
13:45
VfL Osnabrück
1 : 3
Fortuna Köln
14.05.
13:45
Dynamo Dresden
2 : 1
Großaspach
14.05.
13:45
SV Wehen
3 : 1
Stuttg. II
14.05.
13:45
Magdeburg
0 : 1
Würzburg
14.05.
13:45
Holstein Kiel
0 : 3
RW Erfurt
14.05.
13:45
Cottbus
2 : 3
Mainz II
14.05.
13:45
Hansa Rostock
3 : 1
Hallescher FC
14.05.
13:45
VfR Aalen
1 : 2
Bremen II
14.05.
13:45
St.Kickers
0 : 1
Chemnitzer FC
14.05.
13:45
Erzgebirge Aue
3 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:44:39
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
Damit verabschiede ich mich und wünsche den Lesern noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Die 3. Liga ist somit beendet. Rostock wird Zehnter, Halle belegt in der Schlusstabelle Rang elf.
Nach dem Seitenwechsel nehmen die Hausherren das Heft des Handelns in die Hand und treffen in Person von Hoffmann zum 2:1. Halle drückt zwar auf den Ausgleich, wird aber in der Schlussminute entscheidend ausgekontert.
Hansa springt dann doch noch auf Platz 10. Nach einer Minute gehen die Gäste aus Sachsen-Anhalt in Führung, ehe Andrist schon in der achten Minute ausgleichen kann. Beide Teams spielen munter nach vorne und bieten den Zuschauern ein ansehnliches Spiel.
90
Aus! Hansa Rostock gewinnt mit 3:1 gegen Halle.
90
Das ist die Entscheidung! Wannewetsch steckt auf den durchstartenden Joker ein und der geht ganz alleine auf Königshofer zu. Eiskalt schiebt der Youngster flach unten rechts ein.
90
Tooooor! HANSA ROSTOCK - Hallescher FC 3:1 - Torschütze: Hassan Ülker
89
Die Zuschauer im Ostseestadion feiern ihre Mannschaft. Platz zehn stünde zu Buche.
86
Halle versucht es nur noch mit der Brechstange. Die langen Bälle kommen aber viel zu unplatziert.
84
Platje hat auffällig gespielt und darf früher Feierabend machen. Hassan Ülker darf noch etwas Drittligaluft schnuppern.
82
Wannenwetsch läuft alleine auf Königshofer zu und wird gelegt. Einen Elfmeter gibt es aber nicht. Dafür liegt Wannenwetsch nun verletzt auf dem Boden.
81
Ballverteiler Garbuschewski geht. Der Mittelfeldmann hat ein starkes Spiel gemacht. Wannenwetsch ersetzt ihn.
80
Ziegenbein kommt gegen seinen Ex-Verein rein. Aydemir muss weichen.
78
Allerdings kommen die Gastgeber auch etwas zu selten aus der eigenen Hälfte, um die Partie ganz sicher nach Hause zu fahren. Das 3:1 würde wohl die Entscheidung bedeuten.
77
Halle taucht im zweiten Durchgang zu selten gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Rostock macht das recht souverän mittlerweile.
75
Furuholm kommt aus 18 Metern zentrale Position zum Schuss, trfifft aber nur die Hacke von Henn. Dadurch verliert die Kugel an Geschwindigkeit und kann von Schuhen locker aufgenommen werden.
71
Platje will auch noch einen Treffer beisteuern. Statt Ziemer in der Mitte anzuspielen, tunnelt er Baude und versucht es auf eigene Faust. Der Abschluss ist allerdings deutlich zu schwach. Königshofer ist da.
69
Andrist, der Torschütze zum Ausgleich, geht raus. Tommy Grupe darf noch knapp 20 Minuten mitwirken.
67
Furuholm hat sich neben Osawe eingeordnet. Mal sehen, ob die beiden Angreifer nochmal Akzente setzen können.
65
Halle will die Saison natürlich nicht mit einer Niederlage beenden. Der HFC investiert nun mehr ins eigene Offensivspiel.
62
Erster Wechsel: Tim Kruse geht runter. Für ihn kommt Angreifer Timo Furuholm.
61
Rostock hat nach dem Seitenwechsel mehr Aufwand betrieben als die Gäste. Von daher ist die Führung nicht unverdient. Rostock würde die Saison - Stand jetzt - vor Halle beenden.
57
Da ist das 2:1 für die Hausherren! Garbuschewski bringt einen Eckball von der rechten Seite in die Mitte und findet den Kopf von Hoffmann. Der Innenverteidiger nickt ein.
56
Tooooor! HANSA ROSTOCK - Hallescher FC 2:1 - Torschütze: Marcus Hoffmann
55
Die Gäste suchen immer wieder Osawe, der die Kugel zumeist gut behaupten kann. In der kommenden Saison müssen sie den Angreifer ersetzen. Osawe wird zum 1. FC Kaiserslautern wechseln.
52
Ahlschwede erkämpft sich die Kugel und spielt auf Brügmann. Der bringt Schuhen mit einem schwachen Zuspiel in die Bredouille. Aber kein Hallenser kann Kapital daraus schlagen.
50
Der Beginn des zweiten Durchgangs ist nicht so stürmisch wie der Start in die Partie.
47
Ziemer muss hinten links aushelfen, weil die Hansa-Akteure zu weit aufgerückt sind. Dort legt er Aydemir an der Außenlinie und sieht dafür die Gelbe Karte.
46
Mix pfeift die zweite Hälfte an.
Nach einem Blitzstart der Gäste schlägt Hansa nach acht Minuten prompt durch Andrist zurück. Mit nun sieben Saisontoren ist der Rechtaußen Rostocks bester Torschütze. Im Anschluss liefern beide Mannschaften ein offensivfreudiges Spiel. Halle zieht sich nicht zurück, sondern kommt immer wieder zu gefährlichen Kontern. Bei Hansa ragt vor allem Garbuschewski heraus, der das Spiel seiner Mannschaft unermüdlich ankurbelt. Das 1:1 geht völlig in Ordnung.
45
Das war es fürs Erste. Steffen Mix pfeifft die erste Hälfte ab.
44
Aydemir taucht plötzlich ganz alleine vor Marcel Schuhen auf und muss aus fünf Metern nur noch einschieben. Doch der Keeper der Hausherren fährt das lange Bein aus und pariert diese 100 prozentige Chance grandios.
42
Dicke Chance für Dorda! Andrist bekommt den Ball von Ziemer in den Lauf gespielt und sieht, dass Dorda am langen Pfosten wartet. Die perfekte Vorarbeit des Torschützen vergibt Dorda dann mit einem viel zu unplatzierten Schuss.
38
Pressschlag zwischen Ahlschwede und Aydemir. Der Hallenser war scheinbar etwas später am Ball beziehungsweise Bein seines Gegners. Kann man geben, muss man aber nicht.
36
Garbuschewski mit einem Freistoß von der rechten Seite, aber Osawe klärt. Dorda kommt an den zweiten Ball und macht ihn nochmal scharf. In der Mitte gibt es dann Getümmel, ehe Steffen Mix und seine Assistenten auf Abseits entscheiden.
34
Ahlschwede und Andrist kombinieren sich auf der rechten Seite ansehnlich durch den Hallenser Defensivverbund. Der Torschütze kommt frei zum Flanken, verzieht dann aber komplett. Der Ball trudelt auf der anderen Seite ins Toraus.
33
Das Unentschieden geht bislang in Ordnung. Beide Teams begannen mit offenem Visier und haben sich nun in der Defensive stabilisiert.
29
Der Freistoß wird von Platje aus der Gefahrenzone bugsiert. Garbuschewski und Gardawski nehmen Tempo auf und könnten diesen Konter eigentlich besser ausspielen. Garbuschweski entscheidet sich für ein Solo, bleibt aber dann am vierten Gegenspieler hängen.
28
Der umtriebige Osawe lässt sich diesmal auf die rechte Seite fallen und ist schneller als Dorda. Direkt an der Seitenauslinie grätscht der Linksverteidiger seinen Gegenspieler um. Erste Gelbe Karte in dieser Partie.
26
Die Hallenser spielen hier durchaus ordentlich. Der Klub aus der Universitätsstadt hatte über die komplette Saison mit einer enormen Auswärtsschwäche zu kämpfen.
23
Baude schaltet sich mit ins Offensivspiel ein und wird am rechten Strafraumeck von Osawe bedient. Baude versucht es mit dem Vollspann, aber die Kugel streicht einen Meter über den Querbalken.
21
Rostock ist nun spielbestimmend. Die Gäste ziehen sich zurück, wollen erst mal das Remis halten.
20
Gardawski bekommt die Kugel von Platje in den Fuß gespielt. Der Mittelfeldmann zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss wird allerdings von Ziemer verdeckt. Der stand im Abseits und damit zählt dieser Treffer nicht.
16
Nach der wilden Anfangsphase ist nun etwas Ruhe eingekehrt. Gerade ist die Partie häufig unterbrochen.
13
Obwohl es hier um nichts mehr geht, machen die beiden Mannschaften von Beginn an Druck. Die scheinen sich am letzten Spieltag nochmal zeigen zu wollen.
9
Und die schnelle Antwort der Hansa-Kogge folgt auf dem Fuße. Platje setzt sich über die linke Seite durch und bricht zunächst ab, weil keiner seiner Mitspieler in Sicht ist. Dann findet der Angreifer jedoch Andrist an der Strafraumgrenze. Und der lässt sich die Chance aus 17 Metern nicht nehmen. Siebter Saisontreffer für Andrist.
8
Toooooor! HANSA ROSTOCK - Hallescher FC 1:1 - Torschütze: Stephan Andrist
3
Nach nur wenigen Sekunden liegen die Hausherren hinten. Aydemir startet in die Schnittstelle und steht wohl knapp im Abseits. Alleine vor Schuhen stehend netzt der linke Mittelfeldspieler unten links ein.
2
Toooor! Hansa Rostock - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Selim Aydemir
1
Die Kugel rollt. Los geht's zwischen Rostock und Halle.
Christian Brand schickt folgende Startelf auf den Rasen: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Garbuschewski, Erdmann - Andrist, Gardawski - Ziemer, Platje.
Die Gäste werden heute in einem 4-4-2-System agieren: Königshofer - Baude, Kleineheismann, Engelhardt, Brügmann - Pfeffer, Diring, Kruse, Aydemir - Lindenhahn, Osawe.
Beide Teams konnten in den letzten fünf Spielen drei Siege einfahren. Ebenso verloren die Rostocker und die HFC-Kicker zweimal.
Das Hinspiel zwischen Halle und Rostock endete übrigens 2:0 für den HFC. Betram und Diring hießen die Torschützen am 19. Spieltag der Saison 15/16.
Der Tabellenzwölfte empfängt den Neunten. Am letzten Spieltag geht es im Ost-Duell zwischen Hansa und Halle um nichts mehr. Im Falle eines Sieges würden die Rostocker (46 Punkte) allerdings an den Sachsen-Anhaltern (48 Punkte) vorbeiziehen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
6
Gardawski
13
Erdmann
37
Andrist
(69.)
8
Garbuschewski
(81.)
38
Ziemer
14
Platje
(84.)
31
Königshofer
27
Engelhardt
13
Kleineheismann
6
Baude
7
Brügmann
18
Kruse
23
Pfeffer
26
Diring
10
Aydemir
(80.)
6
Lindenhahn
35
Osawe
Einwechselspieler
4
Grupe
(69.)
24
Wannenwetsch
(81.)
19
Ülker
(84.)
9
Ziegenbein
(80.)
Impressum & Datenschutz