Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Würzburger Kickers, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Soriano (15.)
MDCC-Arena (23.000 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
14.05.
13:45
VfL Osnabrück
1 : 3
Fortuna Köln
14.05.
13:45
Dynamo Dresden
2 : 1
Großaspach
14.05.
13:45
SV Wehen
3 : 1
Stuttg. II
14.05.
13:45
Magdeburg
0 : 1
Würzburg
14.05.
13:45
Holstein Kiel
0 : 3
RW Erfurt
14.05.
13:45
Cottbus
2 : 3
Mainz II
14.05.
13:45
Hansa Rostock
3 : 1
Hallescher FC
14.05.
13:45
VfR Aalen
1 : 2
Bremen II
14.05.
13:45
St.Kickers
0 : 1
Chemnitzer FC
14.05.
13:45
Erzgebirge Aue
3 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:41:52
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
90
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch ein angenehmes Pfingstwochenende. Bis bald!
90
Hervorzuheben ist aber auch die Leistung der Würzburger, die erneut mit einer starken defensiven Leistung glänzten. Bis morgen Abend muss die Mannschaft von Bernd Hollerbach noch warten, dann steht der Gegner in den Relegationsspielen fest. Paderborn, Frankfurt, Duisburg und Düsseldorf sind vor dem Saisonfinale in der 2. Bundesliga noch in der Verlosung.
Magdeburg verliert und darf trotzdem jubeln! Die Truppe von Jens Härtel unterliegt mit 0:1 den Kickers aus Würzburg, bleibt wegen den Ausrutschern von Osnabrück und Großaspach dennoch auf Platz 4. Somit hat sich der Aufsteiger bereits vor dem Landespokalfinale gegen Halle für den DFB-Pokal qualifiziert. Das ganze Stadion ist aus dem Häuschen, auch Sportdirektor Mario Kallnik spricht von der "schönsten Niederlage".
90
Jetzt ist Schluss! Der FC Würzburger Kickers gewinnt beim 1. FC Magdeburg mit 1:0.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt!
89
Dresden geht mit 2:1 in Führung. Es scheint so, als könnten hier in Magdeburg nach dem Schlusspfiff gleich beide Mannschaften feiern.
87
Osnabrück liegt nun mit 1:3 zurück und scheint aus dem Rennen zu sein. Nur falls Großaspach in Dresden trifft, könnten sie den Magdeburgern einen Strich durch die Rechnung machen.
86
Und auch die Statistik spricht eindeutig für die Kickers: Die Unterfranken haben auswärts nach Führung immer gewonnen. Neun Mal war dies bislang der Fall.
84
Der Ausgleichstreffer würde die eigene Position der Magdeburger natürlich ungemein verbessern, doch Butzen trifft nur das Außennetz. Andererseits muss man den Gästen ein Kompliment für die Defensivleistung aussprechen.
82
Fennell geht zu hart in den Zweikampf und sieht den gelben Karton.
81
Knapp zehn Minuten sind noch zu gehen, doch auf einmal spielt auf den anderen Plätzen jeder für Magdeburg! Während Fortuna Köln in Osnabrück wieder führt, erzielt auch Dresden gegen Großaspach den Ausgleich.
79
Letzter Wechsel: Tarek Chahed ist für Manuel Farrona Pulido in der Partie.
78
Jetzt meldet sich auch Beck zu Wort! Der Angreifer prüft Wulnikowski mit einem starken Kopfstoß, den der Würzburg-Keeper jedoch bravourös abwehrt.
76
Magdeburg wechselt: David Kinsombi geht, Ryan Malone kommt.
75
Natürlich darf man nicht vergessen, auch wenn es der letzte Spieltag ist, dass hier zwei Aufsteiger aufeinandertreffen. Sowohl Magdeburg, als auch Würzburg haben in dieser Drittligasaison für viel Freude gesorgt.
72
Die Uhr tickt, bislang spricht nicht viel für die Elf von Jens Härtel. Der Druck auf das gegnerische Tor ist weiterhin viel zu wenig, auch wenn Farrona Pulido jetzt mit einem Direktschuss ganz knapp verzieht.
70
Mit Shapourzadeh, dem ehemaligen Rostocker, ist nun der etatmäßige Kapitän der Kickers auf dem Feld, der mit vier Gelben Karten aber für die Relegationsspiele gefährdet ist.
69
Schiri Osmers wartet einen Vorteil gut ab, pfeift das Ziehen an Farrona Pulido dann doch ab. Der Freistoß von Hammann kommt aber mit zu wenig Schmackes auf das Gehäuse. Wulnikowski hält sicher.
67
...und der bereits verwarnte Peter Kurzweg muss für Nico Herzig weichen.
66
Auch Würzburg wechselt, sogar gleich zweimal: Amir Shapourzadeh kommt für Ioannis Karsanidis in die Partie...
65
Burak Altiparmak ersetzt Sebastian Ernst bei den Gastgebern.
64
Nachtrag zu Wulnikowski: Für den 38-Jährigen ist es bereits die vierte Verwarnung in der fast abgelaufenen Saison. Eine erstaunliche Quote für einen Torhüter.
63
Farrona Pulido versucht sich an der Torauslinie trickreich durchzusetzen, am Ende gibt es immerhin einen Eckball. Der bringt jedoch nichts ein.
61
Zeitgleich haben die Osnabrücker den Ausgleich erzielt. Der Druck auf Magdeburg wächst...
60
Löhmannsröben kommt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Schädel an den Ball, Wulnikowski pflückt die Bogenlampe problemlos aus der Luft.
57
Robert Wulnikowski lehnt sich verbal zu weit aus dem Fenster und wird vom Schiedsrichter schließlich verwarnt.
56
Spielerisch kommt von den Magdeburgern aber auch in den ersten Minuten nach der Halbzeit zu wenig, um die Gäste da ernsthaft in die Bredouille zu bringen.
54
Alle 22 Akteure begegnen sich mit einer hohen Intensität und schenken sich in den Zweikämpfen nichts.
51
Nächste Gelbe Karte, diesmal für Magdeburgs Mittelfeldspieler Löhmannsröben nach einer saftigen Grätsche.
50
In Osnabrück liegt nun Fortuna Köln überraschend in Führung. Soll heißen: Ein Remis könnte für die Magdeburger mit viel Glück für den 4. Platz reichen.
48
Kurzweg marschiert auf links mit großen Schritten Richtung Strafraum und zieht nach innen. Sein Fernschuss-Versuch trifft allerdings seinen Mitspieler Daghfous, der im Abseits steht.
48
Jens Härtel hat bei den Hausherren eine sehr kurze, aber wohl klare Ansprache gehalten. Nach wenigen Minuten waren die Blau-Weißen wieder auf dem Grün zurück.
46
Die Mannschaften sind zurück, der Ball rollt wieder!
Nicht ganz unverdient liegt der Relegationsteilnehmer aus Würzburg mit einem Tor Vorsprung vorne, nachdem Soriano freistehend einnicken durfte. Magdeburg zeigt sich zwar bemüht, doch die zündende Idee fehlt gegen eine kompakt stehende Gästemannschaft noch. Insbesondere Torjäger Christian Beck ist bislang fast komplett abgemeldet.
45
Nach einer einminütigen Nachspielzeit erfolgt jetzt der Pfiff. Die Würzburger Kickers führen beim 1. FC Magedeburg mit 1:0 zur Pause.
43
Brandt fährt Taffertshofer rüde in die Beine. Nach einer kurzen Rudelbildung belässt es der Referee allerdings nur bei einer Ermahnung.
41
Fennell, der im Vergleich zur Vorwoche wieder in die Innenverteidigung rückte, und Weil erledigen ihren Job in der Defensive bisher hervorragend. Beide gehen hier überhaupt kein Risiko ein.
39
Farrona Pulido schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und kann eine Konterchance einleiten. Diese unterbindet Kurzweg mit einem Foul und wird folgerichtig verwarnt.
38
Vor allem Sturmspitze Christian Beck, der bereits 19 Mal in dieser Saison traf, hängt bisher in der Luft. Der 28-Jährige hat noch kein brauchbares Zuspiel in Strafraumnähe erhalten.
35
Doch zurück zum Spielgeschehen: Die Blau-Weißen suchen immer wieder den Weg nach vorne, derzeit gibt es aber noch kaum ein Durchkommen. Die Hollerbach-Elf verteidigt clever und konzentriert.
33
Dieses Ziel hat der Drittplatzierte Würzburg bereits erreicht, wenngleich die Kickers am 28. Mai ebenfalls im bayerischen Pokal bei der SpVgg Unterhaching um den Titel spielt.
31
Um den Einzug in den DFB-Pokal zu schaffen, gibt es für die Magdeburger zwei Gelegenheiten. Entweder auf Platz 4 landen, oder das Landespokalfinale am kommenden Mittwoch gegen den Hallescher FC gewinnen.
30
Russ, der von Hollerbach auf die rechte Außenbahn beordert wurde, wird kurz behandelt. Es scheint aber nichts Schlimmes zu sein.
28
Glanzparade Tischer! Wieder ist es Soriano, der seinem Gegenspieler in der Mitte entwischt. Kurzweg flankt präzise und scharf, doch der Magdeburg-Torwart hält den Abschluss des Deutsch-Italieners aus kurzer Distanz mit einem sensationellen Reflex.
26
Viel Ballbesitz für die Magdeburger, die Hollerbach-Elf lässt sich dagegen wie gewohnt fallen und versucht immer wieder schnell zu kontern.
24
Von Ernüchterung keine Spur: Die Fans in der MDCC-Arena peitschen ihr Team weiter nach vorne und sorgen für eine klasse Atmosphäre.
23
Immer wieder greifen die Gäste zum beliebten Diagonalball. Soriano versucht es an der Eckfahne mit einem Hackentrick, was jedoch zu einem Abstoß für die Hausherren führt.
20
Für Soriano ist es der elfte Saisontreffer. Acht Tore erzielte er für die Kickers in der Rückserie, drei für die Stuttgarter Kickers zuvor.
18
Kurz nach dem Gegentreffer sieht Nils Butzen für ein hartes Einsteigen die erste Gelbe Karte des Spiels.
16
Die Kickers führen! Nach einer Daghfous-Ecke von rechts schraubt sich der eben erwähnte Soriano perfekt hoch und lässt dem scheidenden Heimkeeper Matthias Tischer keine Chance.
15
Toooooor! 1. FC Magedeburg - FC WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: Elia Soriano
14
Auch Soriano mit seinem ersten Abschluss, aus halbrechter Position zielt der beste Gäste-Torschütze allerdings knapp am Kasten vorbei.
11
Freistoß für Würzburg, doch der aufgerückte Fennell steht im verbotenen Raum. Schiedsrichter Osmers entscheidet auf Abseits.
9
Die Gäste aus Bayern sind auf fremdem Platz in dieser Saison extrem stark. Mit 33 Punkten liegt man in der Auswärtstabelle auf Platz 2. Zudem haben die Kickers dabei erst zehn Gegentore kassiert.
7
Erste Ecke für die Gastgeber: Kinsombi springt ab, setzt das Leder aber freistehend per Kopf am Tor vorbei. Fast die Führung für Magedeburg!
5
Schwungvoller Beginn hier, der Ex-Hannoveraner Sebastian Ernst probiert es mit einem Linksschuss aus spitzem Winkel, den Oldie Robert Wulnikowski aber entschärft.
3
Tischer, der nochmal den Kasten hüten darf und die Kapitänsbinde trägt, Fuchs und Bankert sind nicht die einzigen Profis, die letztmals für Magdeburg auflaufen werden. Auch der Aufstiegsheld Nicolas Hebisch, Kevin Kruschke, Burak Altiparmak, Ryan Malone und David Kinsombi suchen nach Saisonende das Weite.
1
Magdeburg tritt heute zum ersten Mal im neuen Heimtrikot auf, im gewohnten blau-weißem Stil. Würzburg spielt ganz in Rot.
1
Schiedsrichter Harm Osmers gibt die Partie frei!
Vor einer prächtigen Kulisse geht es gleich los, die Spieler stehen bereit!
Wie es sich für einen letzten Spieltag gehört, zählt auch die Partie hier in der MDCC-Arena in Magdeburg im Zeichen des Abschieds. Mit Lars Fuchs, der Co-Trainer in der U17 wird, Urgestein Matthias Tischer, der Torwarttrainer und Scout wird, und Silvio Bankert, der ins Sparkassen-Nachwuchszentrum wechseln wird, bleiben drei Abgänge allerdings im Verein tätig.
Für die Würzburger Kickers geht die Saison dagegen in die Verlängerung. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Holstein Kiel ist die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation fix. Das Duell gegen Magdeburg gilt demnach als Maßstab und Einspielen für die Highlightspiele in dieser eh schon sensationellen Saison für die Unterfranken. "Mir ist es egal, ob wir bei einem Hallenturnier oder in einem Toto-Pokal-Spiel auftreten, ich will immer gewinnen", will Trainer Hollerbach die Spannung hochhalten.
Der letzte Spieltag steht vor der Tür, und beide Teams haben nur noch kleinere, jedoch nicht unwichtige Ziele vor den Augen. Der Gastgeber aus Magdeburg hat sich durch einen 1:0-Erfolg beim VfB Stuttgart II auf Platz 4 vorgeschoben, der für die Qualifikation für die erste Runde im DFB-Pokal reichen würde. Schärfster Konkurrent ist der punktgleiche, aber im Torverhältnis schlechtere VfL Osnabrück, der heute gegen Fortuna Köln ran muss. "Wir haben, wenn wir am Samstag drei Punkte holen, eine sehr, sehr gute Saison gespielt", hofft Torjäger Christian Beck auf einen schönen Saisonabschluss.
Bernd Hollerbach hat folgende Elf beim FC Würzburger Kickers gewählt (4-1-2-1): Wulnikowski - Nothnagel, Fennell, Weil, Kurzweg - Taffertshofer - Russ, Karsanidis - Benatelli - Daghfous, Soriano.
Der 1. FC Magdeburg startet mit dieser Aufstellung (3-4-1-2): Tischer - Handke, Kinsombi, Puttkammer - Butzen, Löhmannsröben, Brandt, Hammann - Ernst - Farrona Pulido, Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
12
Tischer
4
Handke
22
Puttkammer
8
Kinsombi
(76.)
27
Hammann
14
Löhmannsröben
10
Butzen
19
Brandt
25
Ernst
(65.)
11
Beck
14
Farrona-Pulido
(79.)
28
Wulnikowski
26
Fennell
11
Weil
3
Nothnagel
16
Kurzweg
(67.)
4
Benatelli
30
Taffertshofer
9
Russ
14
Karsanidis
(66.)
10
Daghfous
33
Soriano
Einwechselspieler
27
Altiparmak
(65.)
13
Malone
(76.)
24
Chahed
(79.)
9
Shapourzadeh
(66.)
31
Herzig
(67.)
Impressum & Datenschutz