Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart II, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Oehrl (14.)
Schnellbacher (83.)
Mintzel (90.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 0)
VfB Stuttgart II
Brita-Arena Wiesbaden (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
14.05.
13:45
VfL Osnabrück
1 : 3
Fortuna Köln
14.05.
13:45
Dynamo Dresden
2 : 1
Großaspach
14.05.
13:45
SV Wehen
3 : 1
Stuttg. II
14.05.
13:45
Magdeburg
0 : 1
Würzburg
14.05.
13:45
Holstein Kiel
0 : 3
RW Erfurt
14.05.
13:45
Cottbus
2 : 3
Mainz II
14.05.
13:45
Hansa Rostock
3 : 1
Hallescher FC
14.05.
13:45
VfR Aalen
1 : 2
Bremen II
14.05.
13:45
St.Kickers
0 : 1
Chemnitzer FC
14.05.
13:45
Erzgebirge Aue
3 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:15:42
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle von einem verrückten letzten Spieltag und einer denkwürdigen Saison in der 3. Liga. Auf Wiedersehen!
Mit nur einem einzigen Treffer arbeiten sich die Hessen auf den 16. Tabellenplatz vor. Trauer dagegen bei den Stuttgarter Kickers und Energie Cottbus, die durch den Wehener Sieg absteigen.
Kollektive Ekstase in Wehen. Mit einem nicht mehr für möglich gehaltenen Kraftakt sichert sich der SVWW den Klassenerhalt. Der Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient, nach dem Spielverlauf hätte damit aber sicher niemand mehr gerechnet. Nach dem Stuttgarter Ausgleich hingen die Köpfe bereits bedenklich tief, ehe das Comeback gelang.
90
Und dann ist das Spiel vorbei. Pattrick Ittrich pfeift direkt nach dem Treffer ab. Der SV Wehen Wiesbaden hält sensationell die Klasse.
90
Unglaublich! Wahnsinn! Nicht zu fassen! Auf den anderen Plätzen läuft alles so, dass Wehen nur einen Treffer braucht. Die Hessen werfen alles nach vorne. Selbst Torhüter Kolke geht mit nach vorne. Blacha bringt den langen Ball in der vierten Minute der Nachspielzeit aus der eigenen Hälfte, Oerhl verlängert per Kopf auf Mintzel, der plötzlich frei wenige Meter links vor dem VfB-Tor auftaucht und trocken ins kurze Eck knallt. In der Brita-Arena brechen alle Dämme.
90
Toooooooooooooooooooooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - VfB Stuttgart II 3:1 - Torschütze: Alf Mintzel
87
Auf den anderen Plätzen überschlagen sich die Ereignisse. Erst scheint Wehen schon abgeschlagen abgestiegen, dann wird aber doch klar, dass den Hessen wieder nur ein Treffer fehlt. Der SVWW geht auf dem Zahnfleisch, probiert aber nochmal alles.
84
Geht doch noch was für Wehen? Es kommt eine lange Flanke aus dem linken Halbfeld. In der Mitte muss VfB-Keeper Bulton die Kugel nur sicher aus der Luft schnappen, lässt das Leder aber fallen. Schnellbacher passt auf und schiebt aus kurzer Distanz ins leere Tor.
83
Tooooor! SV WEHEN WIESBADEN - VfB Stuttgart II 2:1 - Torschütze: Luca Schnellbacher
81
Wehen wechselt noch einmal. Patrick Mayer kommt rein und ersetzt Daniel Wein.
81
Ein ganz bitterer Gegentreffer für den SVWW. Jetzt brauchen die Hessen schon ein Wunder. Blickt man in die Gesichter der Spieler, scheint die Hoffnung langsam zu schwinden.
79
Gabriele tritt an und schiebt das Leder locker links unten ins Eck. Damit besiegelt der Stuttgarter wohl den Abstieg des SV Wehen Wiesbaden.
78
Tooooor! SV Wehen Wiesbaden - VFB STUTTGART II 1:1 - Torschütze: Daniele Gabriele (Strafstoß)
77
Elfmeter für Stuttgart! Nach einer Ecke von rechts ist die Gefahr für Wehen Wiesbaden eigentlich schon gebannt, doch in der rechten Strafraumhälfte greift Wein zum Foul. Schiedsrichter Ittrich zeigt auf den Punkt.
74
Wehen fehlt weiterhin nur ein Tor für den Klassenerhalt, doch die Offensivbemühungen lassen immer weiter nach. Die Hessen brauchen vielleicht doch die Schützenhilfe auf den anderen Plätzen.
71
Die Gastgeber werfen alles nach vorne, doch so langsam schwinden die Kräfte beim SVWW. Der enorme Aufwand zeichnet sich auf den Gesichtern der Spieler ab.
68
Nächste Ecke für Wehen Wiesbaden, bereits der achte Eckball für die Gastgeber. Lorenz zirkelt sie in die Mitte, wo aber gleich drei Mitspieler den Ball verpassen. So bleibt es weiter beim 1:0.
65
Erster Wechsel bei Stuttgart II. Franceso Lovric geht vom Feld und wird durch Alexander Groiß ersetzt.
63
Unglaublich. Lorenz setzt noch einmal einen Deckel auf eine sowieso schon höchst fahrlässige Chancenverwertung der Hessen. Er läuft frei auf Bolten zu und schiebt einschussbereit noch einmal rüber. Allerdings steht dort kein Teamkollegen. So trudelt die Kugel ins Niemandsland statt im Tor einzuschlagen.
60
Nach einer guten Stunde kommen auch die Schwaben mal wieder zu einer guten Chance auf den Ausgleich. Der VfB schafft es auch einmal zu kontern. Gabriele geht frei auf Kolke zu. Der macht das Tor im Eins gegen Eins aber ganz klein und pariert schließlich ganz stark.
57
In Aalen hat Bremen II den Gegentreffer zum 1:2 erhalten. Wehen braucht derzeit nur einen weiteren Treffer zum Klassenerhalt und macht weiter Druck, hat allerdings gerade wieder eine der Phasen, in denen wenig zusammenläuft.
54
Ferati steht wieder zum Freistoß bereit, überlässt den Job dieses Mal aber Gabriele. Der knallt das Ding voll in die Mauer. Da war mehr drin.
53
Nächste Gelbe Karte des Spiels. Steven Ruprecht tritt Owusu kurz vor der Strafraumgrenze auf den Schlappen und wird verwarnt. Wieder eine gute Freistoßposition für Stuttgart II.
49
Wieder kontert Wehen im eigenen Stadion, in Überzahl marschieren die Gastgeber durch die Hälfte der Stuttgarter. Blacha ist wieder frei durch und geht auf Bolten zu. Wieder schiebt er vorbei.
47
Der SVW macht gleich da weiter, wo er in der ersten Hälfte aufgehört hat. Nach einer Ecke von rechts herrscht Chaos im VfB-Strafraum. Schindler kommt im Tumult an den Ball und knallt die Kugel aus kurzer DIstanz aufs Tor, verpasst jedoch knapp.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit. Nun entscheidet sich in den nächsten 45 Minuten, in welcher Spielklasse der SVW im nächsten Jahr agieren wird.
Wehen führt völlig verdient zur Pause. Die Hessen hätte gut und gerne auch noch zwei oder drei weitere Treffer schießen können. Stuttgart war fast nur im Rückwärtsgang. Besonders bitter erscheint die Chancenverwertung, weil Wehen nach derzeitigem Ergebnisstand nur wegen der um ein Tor schlechteren Tordifferenz absteigen würde.
45
Kurz nach dem Freistoß ist die erste Hälfte vorbei. Schiedsrichter Ittrich pfeift zur Pause.
45
Fast der Ausgleich! Ferati tritt an und zimmert die Kugel aufs Tor. Der Ball rauscht auf den rechten oberen Torwinkel zu, doch Kolke klärt mit einer sensationellen Parade zur Seite.
44
Daniel Wein erhält die erste Gelbe Karte des Spiels nach einem nicht unbedingt regelwidrigen Zweikampf kurz vor der Strafraumgrenze. Das gibt noch einmal eine gefährliche Freistoßposition für den VfB.
42
Unfassbar, die nächste riesige Gelegenheit zum 2:0 für den Gastgeber! Oehrl wird freistehend von der rechten Seite bedient und knallt die Kugel aus wenigen Metern aufs Tor. Bolten pariert stark nach vorne, Oehrl hat noch einmal die Chance per Nachschuss, vergibt aber erneut aus kürzester Distanz.
39
Die Fans im Stadion werden etwas ungeduldig. Gerade sehen sie kein schönes Fußballspiel mit vielen Ballverlusten und nur wenigen klaren Aktionen. Es scheint so, als ginge es mit dem 1:0 in die Pause.
36
Wehen agiert plötzlich so, als hätte man die Ergebnisse aus den anderen Stadien mitbekommen. Plötzlich wirken die Gastgeber wieder so fahrig wie zu Beginn des Spiels. Stuttgart kann daraus allerdings kein Kapital schlagen.
33
Der Gastgeber hat einen Gang zurückgeschaltet. Wehen kontrolliert das Spielgeschehen zwar weiterhin, agiert dabei aber nicht mehr ganz so druckvoll. Dabei könnten die Hessen durchaus noch einen Treffer gebrauchen, weil Konkurrent Bremen II bereits 2:0 in Aalen führt.
30
Wehen müsste nach einer halben Stunde bereits höher führen und dominiert das Spiel gegen die Schwaben bislang komplett. Die mangelhafte Chancenverwertung könnte sich am Ende noch rächen, weswegen die Hessen auch weiter auf den zweiten Treffer drängen.
27
Nach einer gefühlten Ewigkeit kann sich auch der VfB mal wieder in die Offensive einschalten. Beschuskow kommt durch die Mitte und probiert es mit einem Distanzschuss aus 25 Metern. Sein Versuch fliegt aber in die Wolken. Harmlos.
24
Schon wieder eine gute Chance für den SVW. Die Hessen kontern im eigenen Stadion. Blacha hat ganz viel Platz und marschiert durch die Hälfte der Stuttgarter. Er geht frei auf Bolten zu, spitzelt die Kugel aber knapp neben das Tor.
21
Nächste gute Gelegenheit für das Heimteam. Schindler zieht über die rechte Seite in die Mitte und probiert es mit einem Schuss aus knapp 20 Metern. Doch Gäste-Keeper Bolten ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Die bringt dann nichts ein.
18
Der Treffer hat den Gastgebern Auftrieb gegeben. Wehen macht gleich weiter Druck und setzt sich in der Hälfte der verunsicherten Schwaben fest. Es scheint so, als könnten die Hessen ihre Hausaufgaben im Abstiegskampf erledigen.
15
Da ist der so unfassbar wichtige Treffer für den SVWW. Oehrl kommt durch die Mitte und spielt einen feinen Doppelpass mit Blacha. Der schickt seinen Angreifer schließlich mit einem Pass durch die Schnittstelle. Oehrl zieht von der Strafraumgrenze ab und versenkt trocken links unten im Eck.
14
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Torsten Oehrl
11
Das ist auch die erste Großchance des Spiels. Schnellbacher setzt sich gegen zwei Stuttgarter durch und rennt alleine auf VfB-Keeper Ruprecht zu, schiebt den Ball freistehend aus gut zehn Metern aber neben das Tor.
9
Wehen wird etwas stärker und kommt durch eine Standardsituation zur ersten Halbchance des Spiels. Lorenz flankt die Kugel aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Oehrl zum Kopfball hochsteigt. Sein Versuch geht aber mehrere Meter am Tor vorbei.
6
So langsam gewinnt Wehen etwas mehr Sicherheit und schiebt sich den Ball durch die eigenen Reihen. Gefährlich ist das zwar noch keineswegs, doch immerhin zeigt das Heimteam Ansätze von Fußball.
4
Stuttgart hat in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel und zeigt sich aktiver. Den Gastgebern merkt man den Druck deutlich an, noch gelingen den Hessen keine klaren Aktionen.
1
Referee Patrick Ittrich gibt das Spiel frei. Das Spiel in Wehen hat begonnen.
Auch bei Stuttgart gibt es lediglich eine Änderung in der Startelf. Joel Sonora, der sich im letzten Spiel gegen Magdeburg verletzte, bleibt draußen. Für ihn steht Ferati im Mittelfeld.
Nach dem lebenswichtigen 1:0-Sieg in Großaspach stellt Wehen-Trainer Torsten Fröhling lediglich auf einer Position um. Linksverteidiger Vitzthum fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte und wird durch Adi Mintzel ersetzt. Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Die Gäste aus Stuttgart im 4-2-3-1 mit dieser Besetzung auf: Bolten - Kirchhoff, Vier, Sama, Hagn - Lovric, Besuschkow - Ferati, Owusu, Kranitz - Grüttner.
Die Aufstellungen sind nun auch da. Die Gastgeber aus Wehen gehen die Mission Klassenerhalt mit dieser Elf im 4-4-2 an: Kolke - Funk, Ruprecht, Wein, Mintzel - Schindler, Blacha,, Pezzoni, Lorenz - Oehrl, Schnellbacher.
Natürlich wird sich der VfB nicht kampflos geschlagen geben, doch ein Heimsieg in der Brita-Arena scheint mehr als realistisch für Wehen. Bei einem Erfolg hätten die Hessen 43 Punkte auf dem Konto, müssten aber auf Schützenhilfe aus Aalen, Chemnitz und Mainz hoffen, um noch an Cottbus, Bremen oder den Stuttgarter Kickers vorbeizuziehen.
Für die zweite Mannschaft des VfB lief es in dieser Saison noch schlechter als für die Profis im Fußball-Oberhaus. Schon früh kamen die Schwaben ins Schleudern und standen schon mehrere Spieltage vor Ablauf der Saison als sicherer Absteiger fest. Die Rote Laterne werden die Stuttgarter, die aus den letzten sieben Spielen lediglich einen Zähler holten, jedenfalls nicht mehr abgeben.
Wir nehmen den Fahrstuhl ganz tief nach unten in den Abstiegskeller, wo es für den SV Wehen Wiesbaden am letzten Spieltag um das nackte Überleben in der 3. Liga geht. Die Hessen können den Klassenerhalt schon nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Damit der Nicht-Abstieg überhaupt realistisch erscheint, ist ein Sieg gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart Pflicht.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
6
Funk
17
Wein
(81.)
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
15
Blacha
10
Oehrl
24
Schnellbacher
32
Bolten
2
Vier
4
Sama
15
Kirchhoff
27
Hagn
18
Besuschkow
22
Ferati
16
Kranitz
19
Owusu
6
Lovric
(65.)
9
Grüttner
Einwechselspieler
9
Mayer
(81.)
37
Groiß
(65.)
Impressum & Datenschutz