Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden, 1. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Morys (61.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
SV Wehen
Reddemann (73.)
Kyereh (83.)
Ostalb Arena (3.231 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
27.07.
19:00
B'schweig
1 : 1
Karlsruher SC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
28.07.
14:00
Fortuna Köln
1 : 4
Münster
28.07.
14:00
CZ Jena
3 : 2
Großaspach
28.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
TSV 1860
28.07.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Würzburg
28.07.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Wehen
29.07.
13:00
Cottbus
3 : 0
Hansa Rostock
29.07.
14:00
Uerdingen
1 : 3
U'haching
30.07.
19:00
Lotte
0 : 0
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:05
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga und wünschen ein schönes Wochenende! Bis demnächst.
Der VfR ist am nächsten Samstag in Unterhaching zu Gast und kämpft dann um die ersten Saisonpunkte. Für den SV Wehen geht es einen Tag später zu Hause gegen Cottbus darum, sich in im oberen Tabellendrittel zu behaupten.
Aalen belegt nach Abpfiff den 16. Platz, Wehen ist Fünfter. Natürlich hat die Tabelle noch keine Aussagekraft.
Am Ende einer abwechslungsreichen Partie mit einigen guten Möglichkeiten und Drangphasen beider Seiten jubeln die Gäste, die drei Zähler aus Aalen entführen. Die Hausherren haben ein gutes Spiel gemacht und sind auch in Führung gegangen, doch in der Schlussphase lag es vielleicht auch an den Kraftreserven, dass die Hessen das Spiel noch komplett drehen konnten.
90.
+5
Und jetzt ist Schluss! Aalen - Wiesbaden 1:2.
90.
+3
Die Gastgeber wirken nun platt. Sollte sich der SV Wehen keinen großen Fehler erlauben, dann werden die ersten drei Punkte nach Hessen wandern.
90.
+1
Aalen sucht nun natürlich den Weg nach vorne, doch die Hessen stehen gut geordnet und bieten keine Lücken an.
89.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es wird vier Minuten Nachspielzeit geben ...
86.
Jetzt ist der VfR Aalen gefordert. Auch die Zuschauer werden nochmal lauter. Kann Aalen ausgleichen und sich einen verdienten Punkt sichern?
84.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Für Yannis Letard kommt Gerrit Wegkamp ins Spiel.
83.
Tooooor! Aalen - WIESBADEN 1:2 ! Die Gäste drehen das Spiel nun komplett. Jules Schwadorf marschiert auf der linken Seite und sieht Daniel-Kofi Kyereh rechts in den Strafraum starten. Die Flanke ist perfekt, sodass Kyereh völlig unbedrängt aus acht Metern zur Führung trifft.
80.
Zehn Minuten verbleiben den Teams noch einen weiteren Treffer zu erzielen und die vollen drei Punkte einzufahren.
78.
Wer hat die größeren Kraftreserven? Am Anfang einer Saison spielen natürlich auch diese Faktoren eine große Rolle.
75.
Wir gehen nun in die Schlussviertelstunde dieser Partie. Das Spiel ist nun wieder ausgeglichen und läuft auf eine Punkteteilung hinaus.
73.
Tooooooor! Aalen - WIESBADEN 1:1. Die Hessen gleichen nun aus. Niklas Schmidt bringt einen Freistoß von der linken Seite gut ins Zentrum, wo Sören Reddemann sich in der Luft durchsetzt und per Kopf ins rechte Eck trifft.
73.
Royal-Dimnique Fennell holt sich für ein Foul in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte ab.
71.
Der SV Wehen bringt nun einen letzten frischen Mann: Für Nicklas Shipnoski ist nun Jules Schwadorf im Spiel.
71.
Zweiter Wechsel der Hausherren: Royal-Dominique Fennell ersetzt Lukas Lämmel.
68.
Auch im zweiten Durchgang gibt es keine kurze Trinkpause. Anschließend geht es in die entscheidende Phase.
66.
Auch die Gäste wechseln nochmal: Niklas Schmidt ersetzt Patrick Schönfeld.
63.
Erster Wechsel beim VfR Aalen: Torschütze Matthias Morys geht vom Platz. Für ihn kommt nun Mart Ristl.
61.
Tooooor! AALEN - Wiesbaden 1:0 ! Und jetzt zappelt der Ball im Netz, die Hausherren jubeln. Schorr setzt Matthias Morys halblinks am Strafraum in Szene. Morys dreht sich geschickt um die eigene Achse, macht noch ein paar Schritte und zieht dann aus der Drehung flach ab. Die Kugel prallt am linken Innenpfosten ab und landet anschließend im Tor.
59.
Matthias Morys verliert nun die Kontrolle und ist kaum zu beruhigen. Gleich mehrere Spieler versuchen es, doch ohne Erfolg. Der Unparteiische greift in die Tasche und zückt die Gelbe Karte.
56.
Trotz der hohen Temperaturen, spielen beide Seiten einen sauberen Fußball. Auch der neutrale Zuschauer kommt auf seine Kosten.
53.
Im Moment geben die Gäste wieder den Ton an. Das Spiel kippt immer wieder hin und her. Wann fällt endlich das erste Tor.
51.
Riesenchance für den SV Wehen: Sebastian Mrowca flankt von der rechten Seite perfekt auf den zweiten Pfosten, wo Manuel Schäffler völlig freistehend vergibt. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison muss in dieser Szene den Führungstreffer erzielen.
48.
Die Mannschaften sind in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel wieder bemüht Kontrolle ins Spiel zu bekommen.
46.
Und weiter geht's. Der Ball rollt wieder.
46.
Die Gäste wechseln: Daniel-Kofi Kyereh ersetzt Simon Brandstetter.
In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte, in der beide Mannschaften ihre Möglichkeiten hatten, gelang es beiden Teams nicht den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Aalen zeigt etwas mehr fußballerische Reife im Mittelfeld, tat sich über weite Strecken aber schwer, Torchancen zu kreieren. Der SV Wehen strahlte etwas mehr Gefahr aus, zog sich aber oft zurück und agierte zu passiv.
45.
+2
Und jetzt ist Pause in Aalen. Torlos gehen die Mannschaften in die Kabinen.
45.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es gibt zwei Minuten obendrauf ...
42.
Der VfR kombiniert nun wieder richtig gut und lässt den Ball schnell und direkt nach vorne laufen. Die Ansätze stimmen bereits in der Spieleröffnung.
40.
Fünf Minuten sind noch zu spielen in Durchgang eins. Aalen sucht die Führung ...
37.
Unglaubliche Möglichkeiten für Aalen: Morys hat links am Strafraum das Auge für Traut, der rechts in die Gefahrenzone startet. Der Rechtsverteidiger legt nochmal quer auf Schnellbacher, der allerdings nicht den Abschluss sucht, sondern wieder Traut anspielt. Auch er legt nochmal quer, sodass Marcel Bär links im Strafraum zum Abschluss kommt. Der Ball wird von Mockenhaupt abgefälscht und landet zum Glück der Gäste nun an der Latte.
36.
Die Schlussphase der ersten Hälfte bricht an ...
34.
Im Moment gibt der VfR Aalen wieder den Ton an. Wehen agiert in dieser Phase einen Tick zu passiv. Werden wir noch vor der Pause einen Treffer erleben, oder geht es torlos in die Pause?
32.
Yannis Letard ist bisher sehr auffällig bei den Hausherren. Der 19-jährige Innenverteidiger wirkt sehr selbstbewusst und setzt sich clever in den Zweikämpfen durch. Er könnte eine Entdeckung der Saison werden.
30.
Eine halbe Stunde ist nun gespielt und das Spiel ist nach wie vor sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften haben ihre Phasen, in denen sie den Ball geschickt laufen lassen und das Spiel kontrollieren.
27.
Lukas Lämmel unterbindet einen Wehen-Konter durch ein taktisches Foul an Sebastian Mrowca. Folgerichtig zückt der Unparteiische die Gelbe Karte.
25.
... Und jetzt geht es weiter. Die Kugel rollt wieder!
23.
Die Mannschaften gönnen sich nun eine Trinkpause. Bei den Wetterbedingungen ist das auch richtig so. Das Spiel ist unterbrochen ...
21.
Nach ruhigen ersten zehn Minuten, in denen die Hausherren etwas mehr vom Spiel hatten, haben mittlerweile die Wiesbadener die Kontrolle übernommen. Es waren auch die Hessen, die sich die besseren Möglichkeiten erspielten und den Führungstreffer auf dem Fuß hatten.
20.
Auch der VfR Aalen darf es nun zum ersten Mal per Ecke versuchen, doch die Zuteilung der Hessen stimmt. Schorr bringt die Kugel nach der Kopfball-Abwehr der Gäste nochmal mit viel Effet von halblinks in die Gafahrenzone,doch da hat keiner mitgedacht, sodass Kolke zupacken kann.
17.
Der SV Wehen wird immer stärker und ist der Führung nun deutlich näher, als die Gastgeber, die Schwächen in der Defensive zeigen.
15.
Riesenchance für die Hessen: Stephan Andrist bringt einen langen Ball rechts im Strafraum im Fallen per Volley ins Zentrum. Keeper Bernhardt ist geschlagen, doch in der Strafraummitte ist Geyer einen Schritt schneller als Brandstetter.
12.
Da ist der erste gefährliche Angriff der Gäste: Andrist flankt aus dem linken Halbfeld mit viel Gefühl in Richtung zweiter Pfosten, wo Schäffler hochsteigt. VfR-Neuzugang Letard ist allerdings zur Stelle und klärt im letzten Moment zur Ecke.
9.
Wann wird es zum ersten Mal so richtig gefährlich vor einem der beiden Tore? Der Ball läuft relativ gut und auch das Zweikampfverhalten stimmt bei beiden Teams. Es fehlen lediglich die Strafraummöglichkeiten.
7.
Der VfR macht den etwas bissigeren Eindruck, findet aber gegen gut verteidigende Hessen noch zu selten die nötigen Lücken. Vom SV Wehen ist offensiv noch nicht viel zu sehen.
5.
Morys setzt Bär in Szene, der sich den Ball links im Strafraum dann aber einen Tick zu weit vorlegt. Wehen-Keeper Kolke reagiert gut, kommt aus dem Kasten und bereinigt die Situation.
3.
Die Mannschaften befinden sich noch in der Abtastphase. Der Ball läuft auf beiden Seiten mit wenig Risiko durch die eigenen Reihen.
1.
Der Ball rollt. Auf geht's in die neue Drittliga-Spielzeit.
Die Mannschaften betreten nun den Rasen der Ostalb Arena.
Das Spiel leiten wird Florian Badstübner, der an den Seitenlinien von den Kollegen Steffen Grimmeißen und Andreas Hummel unterstützt wird.
Auch auf der Trainerposition hat Aalen reagiert und sich die Dienste von Argirios Giannikis gesichert. Der Grieche trainierte zuvor Rot-Weiss-Essen.
Auch bei den Gastgebern stehen Neue in der Startelf: Letard (Guingamp) und Funk (Wiesbaden) dürfen sich von Beginn an beweisen. Man darf gespannt sein, wie sich Funk gegen seine Ex-Kollegen anstellen wird.
Mit Shipnoski (Kaiserslautern) und Schönfeld (Braunschweig) stehen zwei Neuzugänge in der Startelf des SV Wehen. Die Kapitänsbinde trägt nun Sebastian Mrowca.
Die Hesser wollen den Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse in diesem Jahr schaffen. In der vergangenen Spielzeit fehlte ein Zähler für den Relegationsplatz.
SV Wehen Wiesbaden: Kolke - Kuhn, Mockenhaupt, Reddemann, Wachs - Shipnoski, Schönfeld, Mrowca, Andrist - Schäffler, Brandstetter.
VfR Aalen: Bernhardt - Rehfeldt, Geyer, Letard - Traut, Funk, Lämmel, Schorr - Schnellbacher, Bär, Morys.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
16
Geyer
33
Rehfeldt
4
Letard
(84.)
17
Traut
18
Funk
23
Schorr
8
Lämmel
(71.)
24
Schnellbacher
27
Bär
10
Morys
(63.)
1
Kolke
20
Kuhn
4
Mockenhaupt
33
Wachs
5
Reddemann
37
Andrist
10
Mrowca
21
Schönfeld
(66.)
11
Shipnoski
(71.)
9
Schäffler
27
Brandstetter
(46.)
Einwechselspieler
2
Ristl
(63.)
6
Fennell
(71.)
13
Wegkamp
(84.)
17
Kyereh
(46.)
8
Schmidt
(66.)
14
Schwadorf
(71.)
Impressum & Datenschutz