Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Hallescher FC, 1. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Könnecke (28.)
Bonga (40.)
FSV Zwickau
Zur Konferenz
2 : 0
(2 : 0)
Hallescher FC
Stadion Zwickau
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
27.07.
19:00
B'schweig
1 : 1
Karlsruher SC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
28.07.
14:00
Fortuna Köln
1 : 4
Münster
28.07.
14:00
CZ Jena
3 : 2
Großaspach
28.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
TSV 1860
28.07.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Würzburg
28.07.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Wehen
29.07.
13:00
Cottbus
3 : 0
Hansa Rostock
29.07.
14:00
Uerdingen
1 : 3
U'haching
30.07.
19:00
Lotte
0 : 0
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:33:56
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Zwickau feiert damit den ersten Sieg im ersten Spiel und beendet den Spieltag auf Platz 2. Halle ist Vorletzter.
In einer zunächst umkämpften Partie profitierte Zwickau von einer überragenden Viertelstunde mit Glanzparaden von Brinkies und starken Treffern von Könneke und Bonga. Halle hatte dem anschließend rein gar nichts entgegenzusetzen und war insgesamt über die gesamten 90 Minuten klar unterlegen.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+2
Könnecke erhöht aus 20 Metern mit einem klasse Schuss fast auf 3:0, verpasst aber knapp!
90.
+1
Lauberbach ersetzt Bonga.
90.
Es werden drei Minuten nachgespielt.
89.
Viel Nachspielzeit wird es nicht geben und Halle bäumt sich kaum mehr auf. Zwickau steuert schnurgerade auf den ersten Sieg im ersten Spiel hin.
88.
Rodas kommt für Miatke.
85.
Heyer will nach einem Freistoß einen Elfmeter, aber Cortus winkt richtigerweise ab - der Trikotzupfer reicht nicht.
83.
Kartalis verhindert einen Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
80.
Einzig Manu zeigt entsprechenden Einsatz auf Seiten der Hallenser. Das reicht allerdings nicht, dem HFC rennt die Zeit davon.
77.
Bei den Gästen kommt Fiedler für Bahn.
76.
Torschütze Könnecke arbeitet sogar mit nach hinten und gewinnt im eigenen Strafraum einen Zweikampf. Auch wegen solcher Aktionen sind die Weichen in Zwickau auf Sieg gestellt.
75.
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen und Halle kommt auch weiterhin nicht zu nennenswerten Torraumszenen. Die Gäste sind zwar bemüht, allerdings deutlich unterlegen.
71.
Die ersten Wechsel verschleppen das Tempo, hinzu kommt eine Trinkpause, und der FSV hat weiter alles unter Kontrolle. Es müsste mit dem Teufel zugehen, damit der HFC nochmal zurückkommt.
67.
Bei Halle kommt Lindenhahn für Ajani.
64.
Enochs bringt mit Kartalis einen frischen Mann für den angeschlagenen Frick.
63.
Nächstes Foul: Ajani sieht die Gelbe Karte.
62.
Eine Stunde ist gespielt und es macht nicht den Anschein als würden die Hallenser nochmal ins Spiel finden. Der FSV hat alles unter Kontrolle.
59.
Der erste Wechsel: Ziegner bringt Tuma für Sohm.
56.
Eisele klärt nach einer abgefälschten Flanke zur Ecke, die bringt den Hausherren aber nichts ein.
53.
Bonga ist der HFC-Defensive weiter ein Dorn im Auge und behauptet das Leder in beinahe jeder Situation.
51.
Ausgerechnet Ziegner hatte dem FSV vor der Partie noch den Abstieg prognostiziert, jetzt liegt er mit Halle hier 0:2 hinten.
50.
Keine Wechsel - Ziegner vertraut darauf, dass seine Mannen das noch drehen.
46.
Es geht weiter!
Die Anfangsviertelstunde ließ noch eine eher maue Partie erwarten, bevor Zwickau per Doppelschlag und einem traumhaften Konter auf 2:0 stellte. Gleichzeitig zeichnete sich Brinkies mit zwei Glanzparaden aus. Derzeit spricht alles für die Hausherren.
45.
+1
Pause in Zwickau.
45.
Manu sieht für ein Frustfoul noch die Gelbe Karte, und dann sollte es gleich in die Pause gehen. Der HFC muss sich sammeln.
42.
Halle bricht auseinander, aber Eisele rettet gegen Barylla und hält seine Mannschaft so im Spiel.
40.
Toooor! ZWICKAU - Halle 2:0! Wieder rettet Brinkies und leitet so den Konter ein. Könnecke spielt mit der Hacke auf Bonga, der zwei Gegenspieler austanzt und dann mit der Hacke vollendet. Eine traumhafte Viertelstunde für alle Zwickauer und neutralen Zuschauer.
38.
Glanztat Brinkies! Manu setzt sich klasse über links durch und findet im Zentrum Fetsch, dessen Schuss vermeintlich unhaltbar abgefälscht wird, aber der FSV-Keeper ist zur Stelle.
35.
Frick kommt aus 30 Metern unerwartet zu einem Volleyabschluss, bereitet Eisele damit aber keinerlei Probleme.
33.
Bahn kommt im Zweikampf gegen Könnecke viel zu spät und sieht den gelben Karton. Nach der Aktion mahnt er seine Kameraden zu mehr Einsatz an.
30.
Mittlerweile regnet es in Zwickau, zur Freude der Spieler wird es damit auch etwas frischer.
28.
Toooor! ZWICKAU - Halle 1:0! Bickel flankt von rechts flach ins Zentrum, wo Bonga noch verpasst, Könnecke aus kurzer Distanz aber locker einschiebt. Keine Chance für Eisele.
25.
Bonga setzt sich gegen Jopke durch und zieht ab, verfehlt den Kasten aber um zwei Meter. Es ist die bislang beste Chance der Partie.
24.
Die Hitze macht den Spielern zu schaffen, es gibt eine Trinkpause.
20.
Die nächste Gelbe, diesmal auf Seiten der Zwickauer: Frick kommt gegen Arkenberg zu spät und wird korrekterweise verwarnt.
18.
Sohm kommt nach einer Flanke von rechts im Zentrum zum Kopfball, befördert das Leder aber weit drüber.
16.
15 Minuten sind gespielt und weder Brinkies noch Eisele mussten bislang eingreifen. Der Hallenser Manu ist mittlerweile der offensivste Akteur auf dem Platz, kann allerdings auch keine Gefahr kreieren.
12.
Und es ist direkt Feuer im Spiel: FSV-Coach Enochs will einen schnellen Einwurf für sein Team ermöglichen, aber Heyer schnappt ihm den Ball weg und verzögert so das Spiel. Cortus zeigt ihm für die Aktion richtigerweise die Gelbe Karte.
11.
Auch der erste Eckball geht auf das Konto der Hallenser, aber der FSV klärt die Hereingabe souverän.
7.
Jetzt aber: Manu kommt am linken Strafraumeck zum Abschluss, verzieht aber deutlich. Immerhin: Der erste Schuss geht auf das Konto der Gäste.
6.
Die ersten Flanken des FSV finden noch keinen Abnehmer. Halle muss sich erst noch finden, der HFC beschränkt sich zunächst auf die Defensivarbeit.
4.
Die Hausherren übernehmen zunächst die Kontrolle und halten das Leder in den eigenen Reihen.
1.
Der Ball rollt!
Wie so oft geht es in der 3. Liga nicht pünktlich los. Gleich ist es aber so weit.
Am Freitagabend trennten sich Zweitliga-Absteiger Braunschweig und der Karlsruher SC übrigens mit 1:1. Bulut glich in Halbzeit zwei dabei die KSC-Führung durch Wanitzek aus.
Schiedsrichter ist Benjamin Cortus. Er leitete in der vergangenen Spielzeit unter anderem zwölf Bundesliga-Partien.
"Wir werden auf eine Mannschaft treffen, die uns körperlich an unsere Grenzen bringen wird", erklärte Ziegner vor dem Gastspiel in Zwickau.
Halle muss dieses Jahr außerdem ohne die beiden Torschützen des letzten Spieltags auskommen: Röser wechselte ablösefrei zum Karlsruher SC, Kleineheismann zu Schweinfurt. Dafür sind Bentley Baxter Bahn und Jan Washausen, auch Ex-Zwickauer, neu im Kader.
Und trotzdem ist alles anders: Auf der Trainerbank sitzt bei Halle nun Torsten Ziegner, der sechs Jahre Zwickau gecoacht hat und nun an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Und auch der FSV hat mit Joseph Enochs einen neuen Trainer - er kommt von Osnabrück zu den Sachsen.
Das letzte Spiel der vergangenen Saison ist auch das erste der Neuen: Zwickau und Halle sicherten sich 2017/2018 souverän den Klassenerhalt, noch bevor der HFC am 38. Spieltag mit 2:0 gegen den FSV gewann.
Sein Gegenüber Torsten Ziegner stellt wie folgt auf: Eisele - Arkenberg, Heyer, Landgraf - Manu, Schilk, Bahn, Jopek, Ajani - Fetsch, Sohm.
Zwickaus neuer Coach Joseph Enochs setzt zum Saisonauftakt auf diese Elf: Brinkies - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Bickel, Reinhardt, Frick, Miatke - Bonga, Könnecke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
10
Bickel
28
Miatke
(88.)
19
Frick
(64.)
13
Könnecke
32
Bonga
(91.)
1
Eisele
31
Landgraf
5
Heyer
19
Arkenberg
23
Manu
2
Schilk
25
Jopek
22
Ajani
(67.)
7
Bahn
(77.)
10
Fetsch
9
Sohm
(59.)
Einwechselspieler
0
Kartalis
(64.)
11
Rodas
(88.)
18
Lauberbach
(91.)
11
Tuma
(59.)
6
Lindenhahn
(67.)
15
Fiedler
(77.)
Impressum & Datenschutz