Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC, 1. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bulut (56.)
Eintr. Braunschweig
1 : 1
Karlsruher SC
Wanitzek (24.)
Eintracht-Stadion (20.000 Zuschauer)
Vor Beginn
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
27.07.
19:00
B'schweig
1 : 1
Karlsruher SC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
28.07.
14:00
Fortuna Köln
1 : 4
Münster
28.07.
14:00
CZ Jena
3 : 2
Großaspach
28.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
TSV 1860
28.07.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Würzburg
28.07.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Wehen
29.07.
13:00
Cottbus
3 : 0
Hansa Rostock
29.07.
14:00
Uerdingen
1 : 3
U'haching
30.07.
19:00
Lotte
0 : 0
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:05:28
Das war's aus dem Eintracht-Stadion in Braunschweig. Vielen Dank, dass Sie das Spiel hier verfolgt haben, schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Am nächsten Spieltag tritt Eintracht Braunschweig zu einem weiteren Duell zwischen zwei ehemaligen Bundesligisten bei Hansa Rostock an. Der Karlsruher SC empfängt den FSV Zwickau.
Damit ist das erste Spiel der Saison 2018/19 der 3. Liga zu Ende. Am morgigen Samstag um 14 Uhr finden aber gleich sechs Spiele statt. Darunter das Traditionsduell zwischen zwei Gründungsmitgliedern der Bundesliga: Dem 1. FC Kaiserslautern und dem TSV 1860 München.
1:1 nach 90 Minuten. Insgesamt ein relativ leistungsgerechtes Unentschieden, auch wenn Braunschweig über weite Phasen die bessere Spielanlage hatte. Doch nach dem Ausgleichstreffer durch Bulut ging den Gastgebern die Luft aus und in der Schlussviertelstunde war der KSC näher am Siegtreffer. Am Ende können beide Teams mit dem Punkt zufrieden sein.
90.
+2
Das Spiel ist vorbei! Der Auftakt der 3. Liga endet mit einem Remis zwischen Braunschweig und Karlsruhe.
90.
+2
Ein langer Einwurf von Lorenz endet genau in Engelhardts Armen.
90.
+1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90.
+1
... Am zweiten Pfosten kommt Gordon relativ frei zum Kopfball, bekommt aber nicht genug Wucht dahinter. Kein Problem für den Braunschweiger Keeper.
90.
Der KSC bekommt noch einmal eine Ecke auf der linken Seite ...
88.
Die Riesenmöglichkeit! Muslija spielt einen feinen Pass in den Lauf von Pourie, der alleine aufs Tor zurennt. Der Stürmer zielt ins Strafraum aufs lange Eck, doch Engelhardt steht richtig und gewinnt das Duell.
87.
Die letzte Auswechslung der Hausherren: Ayodele Adetula gibt sein Profidebüt, an seiner Stelle verlässt Malte Amundsen das Feld.
86.
Nach einem Braunschweiger Freistoß leitet Karlsruhe einen Konter ein. Lorenz sprintet die linke Seite hinunter und zieht dann aus 20 Metern ab. Der Schuss ist zu zentral und Engelhardt hat ihn sicher.
85.
In den letzten Minuten ist der KSC die aktivere Mannschaft. Die Gäste sind physisch präsenter und gewinnen viele Zweikämpfe.
84.
Auf der rechten Seite schickt Wanitzek Fink bis an die Grundlinie. Der Stürmer flankt aber zu nah ans Tor und Engelhardt hat den Ball.
83.
Wanitzek flankt von rechts in die Mitte und sucht Fink, Engelhardt eilt heraus und boxt den Ball aus der Gefahrenzone.
81.
Und auch der KSC tätigt seinen zweiten Wechsel: Martin Röser macht Platz für Anton Fink.
80.
Nächster Wechsel: Mergim Fejzullahu kommt neu ins Spiel, Ivan Franjic geht runter. Der Linksaußen war nach einer guten ersten Hälfte nach der Pause etwas von der Bildfläche verschwunden.
79.
Das Spiel plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. Braunschweig hat viel investiert, um den Ausgleich zu erzielen und scheint nicht mehr viel im Tank zu haben. Der KSC scheint mit dem Punkt zufrieden zu sein.
77.
Amundsen lässt Röser mit einem schönen Tunnel stehen. Er dribbelt dann aufs Tor zu, trennt sich aber zu spät vom Ball und verliert ihn gegen Stiefler.
76.
Aus dem rechten Halbfeld führt Wanitzek einen Freistoß aus. Der Ball fliegt aber an Freund und Feind vorbei und endet im Toraus.
73.
Wanitzek hat sich über eine Eckenentscheidung des Schiedsrichters zu lautstark beschwert und wird verwarnt.
72.
Bulut wird auf rechts geschickt und macht den Ball fest. Er legt dann zurück zu Becker, der im Zentrum den freistehenden Hofmann findet. Der nimmt die Kugel in den Strafraum mit, bei seinem Abschluss mit links wird er aber von Gordon bedrängt. Der Ball fliegt weit übers Tor.
71.
Auch der KSC wechselt: Für Saliou Sane kommt Marc Lorenz.
69.
Der erste Wechsel der Partie: Steffen Nkansah ersetzt Felix Burmeister.
67.
Muslija verschafft sich auf links mit einem Dribbling Platz und zieht aus gut 20 Metern ab. Engelhardt ist zur Stelle und faustet den Ball mit rechts zur Ecke. Ein schöner Schuss, aber auch eine starke Parade!
66.
Nun rollt der Ball wieder.
65.
Eine erneute Spielunterbrechung: Es gibt wieder eine Trinkpause.
64.
Braunschweig hat seit dem Ausgleichstreffer einen Gang zurückgeschaltet und überlässt nun mehr der Schwartz-Elf den Ball.
63.
Die Gäste sind wieder vollzählig, Stiefler ist zurück auf dem Rasen. Er hat ein Pflaster auf die Stirn bekommen.
61.
Stiefler wird an der Seitenlinie behandelt, der KSC ist erst mal zu zehnt.
60.
Stiefler liegt nach einem Luftduell mit Fürstner am Boden, er blutet an der Stirn. Die Wiederholung zeigt, dass er einen Ellbogen abgekriegt hat. Absicht war das aber eher nicht.
57.
Ein verdienter Ausgleich, vor allem für Bulut, der eine starke Leistung zeigt.
56.
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Karlsruher SC 1:1! Der Ausgleich! Becker wird auf rechts freigespielt und flankt flach in den Sechzehner. Der Ball geht zu Stiefler, der ihn eigentlich klären will, die Kugel aber stattdessen direkt zu Bulut spielt. Der fackelt nicht lange und nagelt den Ball aus 12 Metern mit links unter die Latte.
55.
... Wieder führt Wanitzek aus, diesmal fliegt der Ball aber ein paar Meter am Tor vorbei.
54.
Der KSC bekommt einen Freistoß in zentraler Position, gut 20 Meter von Engelhardts Kasten ...
53.
Franjic hat 25 Meter vor dem gegnerischen Tor Platz und könnte eigentlich schießen. Er geht aber ins Dribbling und verliert den Ball an Gordon.
51.
Wir sehen ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Braunschweig hat den Ball und versucht, gegen die zwei defensiven Viererketten des KSC eine Lücke zu finden.
48.
Wanitzek findet Pourie mit einem Steilpass hinter die Abwehr. Der Stürmer steht aber klar im Abseits.
47.
Zur Pause gab es keine Wechsel.
46.
Weiter geht's!
Nach 45 Minuten steht es 1:0 für den KSC. Braunschweig war die bessere Mannschaft, scheiterte bei seinen Chancen aber wiederholt am starken Uphoff. Auf der Gegenseite reichte den Gästen ein (äußerst sehenswerter) Freistoß von Wanitzek, um in Führung zu gehen. Der KSC wird im zweiten Durchgang auf seine starke Defensive setzen und auf Konter hoffen. Die Eintracht muss sich effektiver zeigen, wenn sie nicht mit einer Niederlage in die Saison starten will.
45.
+2
Die erste Hälfte ist vorbei.
45.
+1
Fürstner flankt aus dem rechten Halbfeld volley in den Strafraum, dort kommt Amundsen angerauscht und versucht es mit einer Direktabnahme mit links. Der Ball fliegt am Tor vorbei, weil der Däne ihn nicht richtig trifft.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44.
Wanitzek hat sich bei einer eigenen Grätsche etwas wehgetan und muss sich kurz behandeln lassen. Es geht aber weiter für den Torschützen.
42.
Fürstner und Bulut kombinieren auf der rechten Seite, dann kann Fürstner von der Grundlinie flach in den Rückraum flanken. Er findet Franjic, der es direkt probiert. Er trifft den Ball aber nicht richtig und Pisot kann den Ball klären.
41.
Ein Vorstoß von Karlsruhe: Muslija wird auf links von Sane geschickt und zieht nach innen. Sein Flachschuss mit rechts ist zu schwach und somit kein Problem für Engelhardt.
39.
Der KSC macht aktuell nur wenig fürs Spiel: Die Gäste versuchen es vor allem mit langen Bällen auf die Stürmer, die bislang nur selten ankommen.
37.
Hofmann setzt sich am Strafraumeingang stark gegen Gordon durch und legt den Ball zu Franjic raus. Dessen Flanke wird von Pisot geklärt, doch der Ball geht zu Kijewski, der aus 25 Metern direkt mit links abzieht. Ein strammer Schuss, der Uphoff zu einer erneuten Parade zwingt.
35.
Wanitzek stößt Hofmann um und stoppt so einen Vorstoß der Hausherren. Das Spiel wird nun etwas härter und wir sehen vermehrt Fouls.
33.
Die drei Offensivkräfte der Braunschweiger Hofmann, Bulut und Franjic spielen heute richtig guten Fußball. Doch bislang gelang ihnen das Wichtigste nicht: Ein Tor.
31.
Latte! Kijewski flankt von links an den zweiten Pfosten - dort springt Bulut hoch und köpft den Ball ans Aluminium. Wieder eine Großchance für die Eintracht!
30.
Das Spiel läuft wieder.
29.
Das Spiel ist kurz unterbrochen, es gibt eine Trinkpause. Bei der Hitze, die in Braunschweig herrscht, ist das nur logisch.
28.
Das war die zweite hochkarätige Chance für die Hausherren, doch beide Male verhinderte Uphoff mit starken Paraden den Treffer.
27.
Sie reagiert gut! Franjic flankt von links vors Tor und findet Hofmann. Der Stürmer köpft in Richtung Kreuzeck, doch wieder ist Uphoff zur Stelle und lenkt den Ball mit der linken Hand über die Latte.
26.
Bitter für die Braunschweiger. Sie waren hier die bessere Mannschaft, doch sie liegen nun durch einen Standard hinten. Wie reagiert die Pedersen-Elf?
24.
Toooooooor! Eintracht Braunschweig - KARLSRUHER SC 0:1! Der KSC geht in Führung! Wanitzek führt einen Freistoß aus halbrechter Position und 25 Metern Torentfernung aus und zirkelt den Ball sehenswert ins Kreuzeck. Keine Chance für Engelhardt. Ein tolles Tor!
22.
Bulut mit einer starken Ballannahme auf der rechten Seite, dann lässt er zwei Gegner stehen. Er versucht es dann mit einem Seitenwechsel, doch er schießt den eigenen Mann ab.
20.
Braunschweig ist hier weiterhin die bessere Mannschaft. Vor allem die Außenstürmer Franjic und Bulut sorgen ständig für Unruhe in der KSC-Defensive.
17.
Gordon klärt Kijewskis Flanke vor die Füße von Franjic, der den Ball aus 15 Metern volley nimmt. Der Schuss endet im Außennetz. Ein guter Versuch!
16.
Der KSC scheint im Moment ein wenig zu schwimmen und verliert immer wieder Bälle im Spielaufbau. Braunschweig konnte davon aber noch nicht profitieren.
14.
Roßbach begeht ein taktisches Foul an Bulut und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
11.
Die Ecke führt gleich zur ersten Großchance: Tingager steigt am Elmeterpunkt hoch und köpft aufs Tor. Uphoff lenkt den Ball mit einem starken Reflex gerade noch über die Latte.
10.
Hoffmann legt den Ball aus dem Zentrum zu Franjic auf links, der direkt an den Fünfer flankt. Pisot grätscht rein und klärt den Ball vor Bulut zur Ecke.
9.
Becker wirft einen langen Einwurf in den Strafraum. Die Karlsruher Abwehr braucht mehrere Versuche, um sich zu befreien, am Ende kann Roßbach aber klären.
5.
Auffällig ist, dass beide Teams in diesen ersten Minuten ins Pressing gehen und den Gegner beim Aufbauspiel stören wollen. Es ist aber fragwürdig, ob die Akteure dieses intensive Spiel lange durchziehen können. Immerhin hat es in Braunschweig noch gute 30 Grad.
3.
Wanitzek schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld und findet Pisot am Elfmeterpunkt. Dessen Kopfball steigt aber zu hoch hinauf und senkt sich erst hinter dem Tor wieder herab.
2.
Erster Angriff der Gäste: Mit einem langen Pass findet Thiede Pourie hinter der Abwehr, doch der Stürmer kann den Ball nicht gut annehmen. Becker erobert die Kugel zurück.
1.
Der Ball rollt, die Saison 2018/19 läuft! Braunschweig führt den Anstoß aus.
Viele reden bereits von der besten 3. Liga aller Zeiten. Kann dieses Auftaktspiel diese Prämisse vorerst bestätigen? In wenigen Minuten werden wir es sehen ...
Gerade läuft die Eröffnungszeremonie der 3. Liga. Es könnte eine ganz besondere Saison werden. Mit Traditionsklubs wie Kaiserslautern, Cottbus, Uerdingen, 1860 München und eben auch Braunschweig hat die Liga mehrere prominente Vereine hinzubekommen.
Auch Eintracht-Coach Pedersen zeigte sich zuversichtlich: "Wenn wir unsere Leistung im Griff haben, können wir gegen jedes Team gewinnen", erklärte er.
Beim heutigen Eröffnungsspiel werden bis zu 19 000 Fans erwartet. Der KSC will sich davon aber nicht einschüchtern lassen. "Das ist doch toll. Lieber 19 000 als 19", sagte Schwartz.
Auch wenn sie mit einem schwierigen Spiel in die Saison starten, herrscht bei den Karlsruhern Optimismus vor. Mit Trainer Schwartz wurde erst vor zwei Tagen bis 2020 verlängert.
Beide Teams haben in der Transferphase zugeschlagen und das zeigt sich auch in den Aufstellungen: Insgesamt werden neun Neuzugänge von Anfang an spielen. Fünf bei der Eintracht (Fürstner, Thorsen, Franjic, Amundsen und Burmeister) und vier beim KSC (Röser, Roßbach, Sane und Stiefler).
KSC-Coach Alois Schwartz schickt sein Team im 4-4-2 aufs Feld: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Röser, Stiefler, Wanitzek, Muslija - Pourie, Sane.
Zu den Aufstellungen: Pedersen hat sich für ein 4-3-3 entschieden: Engelhardt - Becker, Burmeister, Tingager, Amundsen - Thorsen, Fürstner, Kijewski - Bulut, Hofmann, Franjic.
Für den KSC ist es bereits das zweite Jahr in der 3. Liga, in der vergangenen Saison misslang der direkte Wiederaufstieg. Nach Platz 3 scheiterten die Nordbadener in der Relegation an Erzgebirge Aue.
Nach dem überraschenden Abstieg in der Vorsaison gab es bei den Löwen einen großen Umbruch: Der langjährige Trainer Torsten Lieberknecht wurde durch Henrik Pedersen ersetzt.
Noch vor gut einem Jahr trafen die beiden Teams am letzten Spieltag der 2. Liga aufeinander. Braunschweig gewann gegen die bereits abgestiegenen Karlsruher mit 2:1 und schaffte es in die Aufstiegs-Relegation. Dort gingen die Spiele gegen den VfL Wolfsburg aber jeweils mit 0:1 verloren.
Eintracht Braunschweig empfängt den Karlsruher SC. Beide Teams gehen als ernstzunehmende Aufstiegskandidaten in die Saison.
Der Ball rollt wieder! Der erste Spieltag der 3. Liga beginnt heute Abend mit einer Partie. Und es ist gleich ein Kracher ...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem Karlsruher SC.
AUFSTELLUNG
1
Engelhardt
16
Becker
3
Tingager
19
Burmeister
(69.)
4
Amundsen
(87.)
8
Fürstner
27
Kijewski
28
Thorsen
25
Bulut
9
Hofmann
20
Franjic
(80.)
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
8
Stiefler
10
Wanitzek
23
Muslija
11
Röser
(81.)
9
Pourié
14
Sané
(71.)
Einwechselspieler
6
Nkansah
(69.)
10
Fejzullahu
(80.)
35
Adetula
(87.)
7
Lorenz
(71.)
30
Fink
(81.)
Impressum & Datenschutz