Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Sonnenhof Großaspach, 1. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Starke (6.)
Starke (81.)
Bock (90.+4.)
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Hercher (34.)
Baku (78.)
Ernst-Abbe-Sportfeld (4.103 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
27.07.
19:00
B'schweig
1 : 1
Karlsruher SC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
28.07.
14:00
Fortuna Köln
1 : 4
Münster
28.07.
14:00
CZ Jena
3 : 2
Großaspach
28.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
TSV 1860
28.07.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Würzburg
28.07.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Wehen
29.07.
13:00
Cottbus
3 : 0
Hansa Rostock
29.07.
14:00
Uerdingen
1 : 3
U'haching
30.07.
19:00
Lotte
0 : 0
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:16:09
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von dieser spannenden Partie zwischen Carl Zeiss Jena und Sonnenhof Großaspach. Ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Mitlesen und Mitfiebern. Bis zum nächsten Mal!
Der erste Drittliga-Krimi dieser Saison ist vorbei! Zunächst drehten die scheinbar unterlegenen Jungs aus Großaspach das Ergebnis in ein 2:1, woraufhin Carl Zeiss Jena wieder zurück in die Partie fand und letztlich mit 3:2 durch einen Last-Minute-Treffer von Einwechselspieler Dominik Bock die drei Punkt einfahren konnte. Jena war über einen Großteil dieses Spiels das spielbestimmende Team mit den besseren Chancen, aber Großaspach gab sich nie auf, wechselte richtig gut und war so jederzeit gefährlich. Letztlich steht aber ein verdienter Sieg für die Hausherren. Ein großes Lob gebührt der SGS für einen aufopferungsvollen Kampf über 90 Minuten.
90.
+6
Schluss! Aus! Vorbei! Jena gewinnt durch den Last-Minute-Treffer von Dominik Bock mit 3:2!
90.
+4
Tooooor! CARL ZEISS JENA - Sonnenhof Großaspach 3:2! Unfassbar! Die Hausherren erzielen tatsächlich noch den Führungstreffer! Eckardt spielt den Ball im Sechzehner flach durch die Box und am zweiten Pfosten steht Dominik Bock völlig richtig und schiebt das Leder mühelos ins Tor.
90.
+3
Beide Mannschaften versuchen auf den Führungstreffer zu gehen, aber beide Abwehrreihen stehen stabil.
90.
+1
Die Einwechslung von Makana Baku und Mike Owusu hat sich für Sonnenhof mal richtig ausgezahlt. Wieder spielen sich diese beiden das Leder hin und her. Anschließend folgt ein Steilpass in Richtung Marco Hingerl, der den Ball im Zweikampf mit Grösch verstolpert.
89.
Sechs Minuten gibt es obendrauf! Viel Zeit, um das Spiel in beide Richtungen zu entscheiden.
90.
Während Schmidt wieder zurück auf dem Feld ist, rückt Carl Zeiss weiter vor. Es beginnt so langsam die Nachspielzeit.
87.
Julian Schmidt wird nach einem harten Zweikampf an der Seitenlinie behandelt, es sieht allerdings danach aus als könne der Stürmer weiterspielen.
85.
Nun kommt Marco Hingerl für Joel Gerezgiher in das Spiel.
85.
Fünf Minuten sind noch zu spielen und der Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena kocht langsam über. Beide Mannschaften drängen auf die Führung.
81.
Tooooor! CARL ZEISS JENA - Sonnenhof Großaspach 2:2! Und dieser Freistoß vom rechten Strafraumeck wird zum Traumtor von Manfred Starke! Der Stürmer tritt mit seinem starken linken Fuß an und zirkelt den Ball rechts oben in die Maschen des SGS-Tores!
80.
Kai Gehring schickt Julian Schmidt zu Boden und sieht dafür zurecht die Rote Karte, da Schmidt ansonsten frei aufs Tor zugelaufen wäre. Es folgt ein brandgefährlicher Freistoß für Jena ...
78.
Toooooor! Carl Zeiss Jena - SONNENHOF GROSSASPACH 1:2! Zwei Einwechselspieler bescheren den Gästen den Führungstreffer aus heiterem Himmel! Mike Owusu schiebt den Ball links in den Strafraum zu Makana Baku. Der Zwillingsbruder von Ridle Baku von Mainz 05 zieht mit dem Ball am Fuß von links in die Mitte und schließt punktgenau ab! Der Ball prallt vom linken Pfosten ins Tor ab. Nichts zu machen für den Keeper von Jena.
75.
Dennis Slamar grätscht ungestüm in Ball und Gegner und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
74.
75 Minuten sind gespielt. Die zweite Hälfte ist deutlich ereignisloser als die erste. Jena macht noch immer das Spiel, wobei die Gäste aus Großaspach immer stärker werden und nun öfter den Abschluss finden. Der Ausgang dieses Spiels ist noch nicht absehbar.
73.
Timo Röttger hat alles gegeben und darf nun Feierabend machen. Für ihn ist nun Mike Owusu auf dem Feld.
71.
Maxi Wolfram bringt eine enorm scharfe Flanke von der rechten Seite in die Mitte zu Julian Schmidt, doch ehe der Stürmer zum Kopfball kommt klärt Korbinian Burger die Situation.
70.
Das Spiel ist derzeit oft aufgrund von Wechseln, Fouls oder Trinkpausen unterbrochen. Ein Spielfluss entsteht nur selten.
67.
Auch der eben eingewechselte Makana Baku holt sich eine Verwarnung für die Unterbindung eines Konters ab. Das Spiel wird ruppiger.
66.
Philipp Hercher grätscht mit viel Tempo in seinen Gegenspieler hinein. Dafür sieht er zurecht die Gelbe Karte.
63.
Fabien Tchenkoua konnte dem Spiel nicht wirklich seinen Stempel aufdrücken und muss deshalb nun zugunsten von Dominik Bock weichen.
60.
Großaspach wird stärker und stärker in dieser Phase! Tchenkoua befördert den Ball von der linken Eckfahne in die Mitte. Dort steigt Pelivan in die Luft und köpft das Leder knapp neben den rechten Pfosten.
59.
Auflösung zur Szene von eben: Timo Röttger stand im Moment der Ballabgabe im Abseits und der Treffer wurde daher zurecht aberkannt. Stark gesehen des Unparteiischen-Gespanns!
56.
Und wieder ein Tor, aber das Gespann winkt ab! Sonnenhof erzielt durch einen Freistoß und den anschließenden Kopfball durch Timo Röttger ein Tor, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel im Sechzehner. Eine fragwürdige Entscheidung von Robert Schröder.
55.
Der unglücklich aufspielende Shqiprim Binikaj geht nun herunter und der Zwillingsbruder des Mainzer Shootingstars, Ridle Baku, Makana Baku kommt ins Spiel.
53.
Jena macht weiterhin das Spiel und holt sich die erste Ecke der zweiten Hälfte heraus. Der Ball von Tchenkoua von der rechten Seite segelt durch die Box und die Chance verpufft.
47.
Jena macht genau da weiter, wo es aufgehört hat! Manfred Starke sprintet über die rechte Seite und bringt den Ball scharf in die Mitte, aber etwas zu scharf für seine Mitspieler. Der Ball rollt an Freund und Feind vorbei.
46.
Justin Schau kommt nun für Niclas Erlbeck in die Partie. Trainer Mark Zimmermann war sichtlich nicht einverstanden mit dem Spiel seines Spielmachers.
46.
Der zweite Durchgang beginnt.
Sonnenhof Großaspach hat sich auf der letzten Rille in die Halbzeit gerettet. Jena war über den Großteil dieser ersten Hälfte die klar spielbestimmende Mannschaft. Doch der frühe Führungstreffer in der 6. Spielminute durch Eckardt reicht den Hausherren derzeit nicht. Die SGS konnte in der 34. Spielminute durch Philipp Hercher per Kopfball ausgleichen und sich anschließend in die Kabine retten. Jena will mehr und Großaspach ist stets aufmerksam. Die zweite Halbzeit verspricht Spannung.
45.
+2
Die erste Halbzeit ist beendet! Jena und Großaspach trennen sich 1:1-Unentschieden.
45.
+2
Jena bestimmt auch die Nachspielzeit, kann aber keinen Ertrag daraus erschlagen.
41.
Das Spiel wird etwas ruppiger, aber Schiedsrichter Robert Schröder lässt die Leine noch etwas länger und lässt die Karten stecken.
40.
Shqiprim Binakaj holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels für ein überhartes Foulspiel im Mittelfeld ab.
44.
Drei Minuten werden nachgespielt.
38.
Wow! Eine richtig gute Aktion der Jenaer. Manfred Starke nimmt einen langen Ball aus dem Mittelfeld an und leitet mit dem zweiten Ballkontakt zu Julian Schmidt. Der 24-Jährige lässt das Leder mit der Brust heruntertropfen und zieht postwendend mit dem rechten Fuß ab. Broll hat allerdings keine Mühe den unplatzierten Schuss aufzufangen.
34.
Tooooooor! Carl Zeiss Jena - SONNENHOF GROSSASPACH 1:1! Der Treffer aus dem berühmt berüchtigten "Nichts"! Eine Ecke reicht der SG Sonnenhof, um den Ausgleichstreffer zu erzielen! Joel Gerezgiher tritt die Ecke von der rechten Seite direkt auf den Kopf von Philipp Hercher, der völlig frei im Sechzehner steht und den Ball ins Tor nickt. Die Gäste sind zurück im Spiel.
32.
Maxi Wolfram läuft mit dem Ball am Fuß durch das Zentrum und bedient links im Strafraum Manfred Starke, der den Ball technisch höchst anspruchsvoll mit der Brust annimmt und in der Folge mit dem linken Fuß abzieht. Kevin Broll muss sich ganz groß machen und den Ball zur Ecke klären, die anschließend nichts einbringt.
30.
Nach rund einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass Jena das klar spielbestimmende Team ist. Sonnenhof hat mit einer neu formierten Aufstellung im Vergleich zur letzten Saison noch große Probleme auf spielerischer Ebene. Im Moment spricht alles für die Hausherren.
28.
Tor, aber Abseits! Jena kombiniert sich über die linke Seite durch und plötzlich steht Manfred Starke völlig blank in halblinker Position vor dem Keeper. Starke bedient daraufhin den mitgelaufenen Julian Schmidt am zweiten Pfosten, der das Leder ins Tor kickt. Das Schiedsrichter-Gespann entscheidet jedoch zurecht auf Abseits.
26.
Wieder eine gute Chance für die Gastgeber! Erlbeck spielt nahe des Sechzehners einen Doppelpass mit Schmidt, woraufhin ein tödlicher Pass auf Tchenkoua folgt. Der Pass ist etwas zu lang, weswegen Keeper Broll den Ball problemlos auffangen kann.
22.
Yannick Thermann zieht mit dem Ball am Fuß auf seiner linken Seite nach innen und flankt scharf mit dem rechten Fuß in die Mitte. Timo Röttger macht das Bein in der Box ganz lang, verpasst jedoch. Der Stürmer der SG hat hier Glück, dass er sich nicht schwerer verletzt, da er sein Bein sichtlich stark überdehnte und unglücklich am Boden aufkam.
19.
Kapitän Timo Röttger will etwas Initiative ergreifen und zieht aus rund 25 Metern zentraler Position einfach mal ab. Der Ball kullert rund sechs Meter am rechten Pfosten vorbei. Röttger hätte eher den besser postierten und völlig blanken Philipp Hercher auf der rechten Seite bedienen sollen.
16.
Das Spiel ist derzeit etwas abgeflacht. Jena überlässt den Gästen den Ball nun etwas, doch diese wissen allerdings nichts damit anzufangen. Kein Wunder, da Sonnenhof viele Abgänge in der Sommerpause kompensieren musste.
13.
Während die Jena-Fans auf den Tribünen auf und ab hüpfen, machen ihre Spieler auf dem Feld bislang vieles richtig. Sonnenhof läuft größtenteils nur hinterher und findet aktuell nicht die zündende Idee.
9.
Aber Sonnenhof zeigt sich wenig beeindruck ob des Führungstreffers der Hausherren. Noch kommt allerdings nichts Zählbares dabei herum.
6.
Toooooor! CARL ZEISS JENA - Sonnenhof Großaspach 1:0! Mit der zweiten guten Gelegenheit erzielen die Hausherren aus Jena direkt den Führungstreffer! Auf der rechten Seite schaltet Rene Eckardt viel schneller als Thermann und stiehlt ihm das Leder vom Fuß. Im Anschluss rennt Eckardt Richtung Grundlinie, spielt in den Rückraum zu Manfred Starke, der den Ball mühelos aus rund acht Metern ins Tor schiebt. Gehring versucht den Ball noch zu klären, doch der Ball prallt von seiner Wade ab und landet im Kasten. Jena führt früh!
4.
Julian Schmidt sprintet über die rechte Seite und leitet das Leder weiter in das Zentrum zu Starke, der mit einem sehenswerten Hackentrick und einem einzigen Ballkontakt zu Maxi Wolfram spielt. Wolfram nimmt den Ball an und zündet aus rund 20 Metern zentraler Position ab. Der Ball fliegt knapp einen Meter über den Kasten von Sonnenhof.
1.
Der Ball rollt in Jena!
Großaspach betritt das Feld im 4-4-2: Broll - Choroba, Gehring, Burger, Thermann - Binakaj, Pelivan, Bösel, Hercher - Gerezgiher, Röttger.
Die Hausherren starten im 4-1-3-2 in die neue Saison: Coppens - Brügmann, Grösch, Slamar, Sucsuz - Erlbeck - Wolfram, Eckhardt, Tchenkoua - Schmidt, Starke.
Bei sommerlich bis heißen Temperaturen in Jena heißt es Sunmaker - der neue Trikotsponsor der Hausherren - gegen Sonnenhof. Sonne pur, doch überträgt sich diese Hitze auch auf das Spiel. Zumindest die letzten beiden Partien versprechen nicht allzu viel. Beide Spiele der vergangenen Saison endeten torlos 0:0. Zumindest in den Testspielen schossen sich beide Teams schon heiß. Der höchste Sieg von Großaspach war ein 3:0 gegen die WSG Wattens aus der österreichischen ersten Liga. Jena schlug wiederum den SV Rothenstein sagenhaft mit 20:0.
Auf personeller Ebene muss Jena auf Raphael Kazior verzichten. Der Schlussmann zog sich am vergangenen Dienstag einen Muskelbündelriss zu und wird mehrere Wochen ausfallen. Bereits vor diese Verletzung entschied sich Coach Mike Zimmermann jedoch überraschenderweise für Jo Coppens als neue Nummer Eins im Kasten von Carl Zeiss. Justin Gerlach und James-Kevin Nahr sind nach ihren Verletzungen ebenfalls noch nicht einsatzbereit, Felix Brügmann laboriert an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel. FCC-Kapitän René Eckardt blickt dennoch positiv auf die startende Spielzeit: "Wir müssen uns nicht verstecken. Wir sind ein Traditionsverein, haben auch jede Menge zu bieten. Damit wollen wir selbstbewusst umgehen und dies auch auf dem Platz zeigen."
In Großaspach darf man mehr als gespannt auf die neue Saison sein, da der komplette Kader einmal auf links gedreht wurde. Dadurch, dass bei der SG viele Spielerverträge ausliefern wechselten gleich neun Spieler ablösefrei zu anderen Clubs. Unter anderem Nico Gutjahr, Joseph-Claude Gyau, Pascal Sohm, Sebastain Schieck und viele mehr. Daher war die kleine Gemeinde in Baden-Württemberg gezwungen ebenso stark auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Zehn Spieler wechseln ablösefrei zu Sonnenhof. Besonders darf man auf das Eigengewächs des FC Bayern Marco Hingerl, der im zentralen Mittelfeld zuhause ist, Joel Gerezgiher vom Zweitligisten Holstein Kiel und Innenverteidiger Dan-Patrick Poggenburg vom MSV Duisburg sein.
In der Sommerpause griffen die Thüringer ausschließlich bei ablösefreien Spielern zu. So stoßen - zusätzlich zu einigen Spielern aus der eigenen Jugend - unter anderem Linksaußen Fabien Tchenkoua aus Frankreich, Innenverteidiger Michael Schüler aus Koblenz, Mittelstürmer Felix Brügmann vom Berliner AK und offensiver Mittelfeldspieler Logan aus Australien zum Jenaer Kader. Der wohl schmerzvollste Abgänger heißt Timmy Thiele. Der Stürmer, der nach Kaiserslautern wechselte, erzielte in der vergangenen Saison elf Treffer und legte sieben weitere auf.
Seit gestern rollt der Ball in der 3. Liga endlich wieder! Nachdem sich der Karlsruher SC und Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig 1:1-Unentschieden trennten, sind heute sechs weitere Spiele auf dem Weg. Unter anderem Carl Zeiss Jena gegen Sonnenhof Großaspach. Den letztjahres-Neuaufsteiger Jena und Sonnenhof Großaspach trennten in der vergangenen Saison nur wenige Punkte in der Abschlusstabelle. Jena landete auf dem 11. Platz mit 52 gesammelten Zählern, Sonnenhof auf dem 14. Platz mit 47 Punkten. Trotz der eher niedrigen Tabellenstände waren beide Mannschaften nie wirklich in akuter Abstiegsgefahr. In dieser neuen Saison soll der nächste Schritt gemacht werden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
22
Coppens
2
Brügmann
15
Grösch
21
Slamar
20
Sucsuz
9
Eckardt
8
Wolfram
17
Erlbeck
(46.)
7
Tchenkoua
(63.)
11
Starke
27
Günther-Schmidt
1
Broll
25
Gehring
4
Burger
24
Thermann
14
Choroba
6
Bösel
23
Hercher
8
Pelivan
7
Binakaj
(55.)
18
Röttger
(73.)
10
Gerezgiher
(85.)
Einwechselspieler
25
Schau
(46.)
14
Bock
(63.)
11
Baku
(55.)
9
Owusu
(73.)
19
Hingerl
(85.)
Impressum & Datenschutz