Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Hansa Rostock, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Wegkamp (3.)
VfR Aalen
1 : 1
(1 : 0)
Hansa Rostock
Henn (65.)
Scholz Arena (4.505 Zuschauer)
Ende
SR: Deniz Aytekin (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
09.09.
18:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
09.09.
18:30
Hallescher FC
2 : 1
Münster
09.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Wehen
10.09.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Bremen II
10.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Magdeburg
10.09.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 3
Großaspach
10.09.
14:00
Lotte
3 : 2
Regensburg
10.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Chemnitzer FC
11.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
RW Erfurt
11.09.
14:00
SC Paderborn
1 : 3
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:50:05
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.
Für Aalen geht es am Samstag (17. September) um 14:00 Uhr in Aspach weiter. Hansa empfängt zeitgleich den Aufsteiger Sportfreunde Lotte.
Der VfR übernimmt mit nun zwölf Punkten zumindest über Nacht die Tabellenführung in der 3. Liga. Rostock bleibt Zwölfter, hat nun sieben Zähler auf dem Konto.
Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung. Nachdem der erste Durchgang an Aalen ging, steigerten sich die Gäste nach dem Seitenwechsel noch einmal. Vom VfR kam nicht mehr viel. Auch nach dem Ausgleich waren es die Hanseaten, die den Dreier mehr wollten. Einen Sieger hat dieses Spiel aber auch nicht verdient.
90
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim 1:1.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Rostock hat sich mittlerweile mit dem Remis abgefunden. Aalen ist ohnehin kaum noch im Spiel.
90
Auch Aalen wechselt nun zum letzten Mal: Yannick Deichmann ersetzt Rico Preißinger.
88
Die Uhr tickt gnadenlos runter. Es sieht nicht danach aus, dass eine der beiden Mannschaften noch den Siegtreffer erzielen wird.
86
Melvin Platje kommt im Duell mit dem Aalener Schlussmann etwas zu spät und trifft ihn mit dem Fuß. Deniz Aytekin zückt erneut Gelb.
85
Gardawski fordert lautstark eine härtere Bestrafung und sieht dafür folgerichtig ebenfalls Gelb.
84
Sebastian Vasiliadis kann Jeff-Denis Fehr nur per Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
83
Rostock wirkt nach wie vor etwas aktiver. Aalen hat durch den passiven Auftitt in Hälfte zwei den Rhytmus verloren und hat nun Probleme wieder gefährlich zu werden.
81
Zweiter Wechsel beim VfR: Steffen Kienle ersetzt Gerrit Wegkamp.
79
Etwas mehr als zehn Minuten verbleiben noch. Beide Mannschaften machen den Anschein mehr als den einen Punkt zu wollen.
77
Letzter Wechsel bei Hansa Rostock: Melvin Platje ersetzt Marcel Ziemer.
76
Wir gehen nun in die Schlussviertelstunde dieser Partie. Nachdem Aalen zur Pause verdient in Führung lag, konnten die Gäste den Spieß in der zweiten Hälfte umdrehen. Aalen ist nun bemüht offensiv wieder für Gefahr zu sorgen, doch es läuft nicht mehr so gut wie vor der Pause.
74
Offiziziell sind 4.505 Zuschauer in der Scholz Arena. Die große Mehrheit wünscht sich natürlich einen weiteren Treffer der Gastgeber.
72
Zweiter Wechsel bei den Hanseaten: Für Stephan Andrist ist nun Jeff-Denis Fehr im Spiel.
70
20 Minuten verbleiben noch. Nach aktuellem Stand werden die Punkte geteilt. Wer will die volle Ausbeute?
68
Jetzt muss auch Aalen wieder mehr tun. Der Ausgleich geht aufgrund der Gäste-Aktivität in Ordnung. Von Aalen kommt seit dem Seitenwechsel nicht mehr viel.
66
Nach einer Ecke landet die Kugel bei Timo Gebhart, der den Ball scharf zurück ins Zentrum befördert. Matthias Henn wirft sich in den Ball und trifft zum Ausgleich.
65
Tooor! VfR Aalen - HANSA ROSTOCK 1:1 - Torschütze: Matthias Henn
62
Timo Gebhart zeigt hin und wieder sein Können, kann aber auch nicht den Unterschied ausmachen. Der ehemalige Bundeligaspieler hat noch nicht die Kraft für 90 Minuten und ist dementsprechend noch nicht auf 100 Prozent.
59
Wechsel beim VfR: Sebastian Vasiliadis ersetzt Alexandros Kartalis.
58
... Markus Schwabl schraubt sich hoch und klärt per Kopf.
57
Rostock darf es erneut mit einer Ecke versuchen: Tobias Jänicke wird den Ball ins Zentrum befördern ...
55
Tobias Jänicke scheint Probleme zu haben. Der 27-Jährige läuft seit einigen Minuten nicht ganz rund.
53
Aalen ist in der Blitztabelle Erster und würde bei einem Sieg zumindest bis morgen an der Spitze bleiben.
51
Stephan Andrist vergibt die Riesenchance zum Ausgleich: Nach einem Missverständnis von Menig und Schwabl kommt Andrist zentral aus zehn Metern an die Kugel, scheitert aber an VfR-Keeper Bernhardt.
50
Maximilian Ahlschwede sieht für ein Foul an Matthias Morys Gelb.
48
Rostock geht es auch nach dem Seitenwechsel sehr mutig an. Aalen agiert nach wie vor aus einer sicheren kompakten Defensive.
46
Das Ball rollt wieder!
46
Die Gäste wechseln: Tommy Grupe ersetzt den überforderten Fabian Holthaus.
In den ersten 45 Minuten hatte man den Eindruck, als würden die Gastgeber mit der Führung im Rücken nur das Nötigste tun. Einige Male konnte der VfR über die Flügelspieler Ojala und Morys für Gefahr sorgen, schaffte es aber nicht zu erhöhen. Rostock ist dagegen aktiver, ohne dem Ausgleich wirklich nahe zu sein. Es fehlte im ersten Durchgang neben den spielerischen Akzenten auch die Durchschlagskraft. Von Ziemer ist kaum etwas zu sehen. Vielleicht sollte man in vorderster Front etwas verändern.
45
Und jetzt ist Halbzeit in der Scholz Arena!
44
Fabian Holthaus zieht im Eins gegen Eins gegen Mika Ojala erneut den kürzeren. Der Finne, der sehr auffällig spielt, verfehlt das Tor aus 19 Metern halbrechter Position um einen Meter.
42
Das Spiel ist wieder etwas verflacht. Das Niveau ist ohnehin nicht das höchste. Rostock leistet sich kurz vor der Halbzeit zu viele Fehlpässe. Auch Aalen kommt kaum noch gefährlich vor das gegnerische Tor.
39
Die letzten Minuten laufen. Vielleicht tut den Mannschaften die Pause gut. Rostock muss im Offensivspiel etwas verändern. Vielleicht findet Trainer Christian Brand die richtigen Worte.
37
Auch nach Standards muss Hansa mehr Gefahr erzeugen. Eine Ecke von der linken Seite landet nicht im VfR-Strafraum sondern tief in der eigenen Hälfte beim Keeper Schuhen. Das ist viel zu harmlos, wenn schon aus dem Spiel heraus nicht viel funktioniert.
35
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Kann Rostock den Druck nochmal erhöhen und die Aalener Defensive in Gefahr bringen? Die Angriffe müssen zwingender werden. Sturmspitze Marcel Ziemer fehlt die Spritzigkeit und das Durchsetzungsvermögen. Auch Stephan Andrist muss mehr zeigen. Lediglich Jänicke, der sich auf links ab und zu durchsetzt, weiß zu gefallen.
33
Aalen macht den wesentlich reiferen Eindruck. Die Angriffe der Vollmann-Schützlinge wirken durchdacht und bereiten den Gästen immer wieder Probleme. Vor allem Rostocks Außenverteidiger Holthaus und Ahlschwede lassen sich regelmäßig überlaufen.
31
Mika Ojala umkurvt Fabian Holthaus lässig, zieht von rechts ins Zentrum und zieht ab. Hansa-Keeper Marcel Schuhen fängt den etwas zu unplatzierten Schuss allerdings ohne Probleme.
29
Stephan Andrist, dem offensiv bisher nicht viel gelingt, sucht an der Strafraumgrenze den Abschluss, verzieht dann aber total.
28
Rostock scheint nicht zu verzweifeln. Auch nach knapp einer halben Stunde sind die Gäste sehr spielfreudig und suchen den Ausgleich.
26
Stephan Andrist blockt nach einem feinen VfR-Angriff gleich zweimal die Schussversuche der Gastgeber ab. Aalen bleibt die deutlich gefährlichere Mannschaft.
25
Robert Müller sieht für ein Foul an Timo Gebhart die erste Gelbe Karte des Spiels.
23
Viele Fehlpässe verhindern kurz nach einer Trinkpause den Spielfluss.
21
Das Spiel ist nach wie vor offen. Rostock spielt, Aalen kontert. Richtige Torchancen durften bisher nur die Gastgeber bejubeln. Rostock fehlen im vorderen Drittel die Ideen und die Durchschlagskraft.
19
Und erneut sorgt der VfR per Konter für Gefahr. Matthias Morys enteilt Maximilian Ahlschwede auf der linken Offensivseite. Das Zuspiel von Morys, der ja schon den Führungstreffer vorbereitete, ist diesmal aber zu unpräzise.
17
Gute Kontermöglichkeit für die Hausherren: Mika Ojala marschiert auf der rechten Seite, kann nicht vom Ball getrennt werden und kommt zur Flanke. Im Zentrum ist Dennis Erdmann im letzten Moment vor dem einschussbereiten Gerrit Wegkamp zur Stelle und klärt.
15
Knapp eine Viertelstunde ist bereits gespielt. Rostock hat gut ins Spiel gefunden und hat mehr Spielanteile. Durch den frühen Treffer lassen die Gastgeber es etwas ruhiger angehen. Für den neutralen Fußball-Fan ist das sicherlich kein Leckerbissen, doch das kann sich ja noch ändern.
13
Wenn es bei den Gästen mal etwas gefährlicher wird, dann geht es über Tobias Jänicke, der sich diesmal von links in Richtung Strafraum dribbelt und an der Grenze von Markus Schwabl getrennt wird.
11
Im Moment ist hier nicht viel los. Aalen lauert, Rostock ist bemüht aber ideenlos.
8
Der VfR steht defensiv sehr kompakt und bietet Hansa wenig Räume. Bei Ballgewinn geht es dann blitzschnell nach vorne. Immer wieder geht es über links, wo Matthias Morys wirbelt.
6
Rostock spielt weiterhin mutig nach vorne. Der frühe Gegentreffer scheint die Gäste nicht verunsichert zu haben. Aalen zieht sich mit der Führung im Rücken erstmal etwas zurück und lauert auf Konterchancen.
4
Gerrit Wegkamp stochert den Ball nach einer Morys-Hereingabe aus sieben Metern ins Tor. Die Defensive um Erdmann und Henn kann Wegkamp nicht am Abschluss hindern.
3
Tooor! VfR AALEN - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Gerrit Wegkamp
2
Tobias Jänicke erobert die Kugel auf der linken Seite und flankt hoch ins Zentrum, wo Stephan Andrist nur knapp verpasst.
1
Und los geht's!
Die Spieler sind bereits auf dem Platz. In wenigen Minuten wird es losgehen ...
Auch Hansa beginnt im 4-2-3-1-System: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Holthaus - Wannenwetsch, Gardawski - Andrist, Gebhart, Jänicke - Ziemer.
VfR-Coach Peter Vollmann schickt folgende Elf im 4-2-3-1 ins Spiel: Bernhardt - Schwabl, R. Müller, Geyer, Menig - Welzmüller, Preißinger - Ojala, Kartalis, Morys - Wegkamp.
Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin. An den Seitenlinien schwingen Johannes Huber und Jonas Schieder die Fahnen.
Es kommt zum fünften Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Rostock konnte seine beiden Heimspiele mit jeweils 3:0 gewinnen. In Aalen gab es zwei 1:1-Remis.
Bei den Gastgebern klappt das schon deutlich besser. Matthias Morys und Gerrit Wegkamp durften jeweils schon zweimal jubeln. Insgesamt erzielte der VfR sechs Tore in der noch jungen Saison.
Doch dafür bedarf es Tore. Die Ostsee-Kicker haben bisher erst zweimal getroffen. Nachdem Tobias Jänicke seine Farben gegen Preußen Münster zum Sieg schoss, sicherte Frankfurts Maurice Deville mit einem Eigentor in der Nachspielzeit einen Punkt. In der Offensive bleibt also viel Luft nach oben.
Die Gäste aus Rostock befinden sich als Zwölfter im Mittelfeld der Tabelle. Hansa wartet noch auf den ersten Auswärtssieg. Trainer Christian Brand würde ein Dreier heute natürlich sehr freuen und könnte Hansa ins obere Tabellendrittel befördern.
Die dritthöchste deutsche Spielklasse nimmt so langsam Fahrt auf. Der Tabellenzweite aus Aalen will sich mit dem zweiten Heimsieg der Saison in den Aufstiegrängen behaupten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
27
Schwabl
16
Geyer
5
Menig
10
Morys
19
Welzmüller
8
Ojala
17
Kartalis
(59.)
6
Preißinger
(90.)
13
Wegkamp
(81.)
1
Schuhen
5
Henn
33
Ahlschwede
13
Erdmann
27
Holthaus
(46.)
9
Gebhart
6
Gardawski
29
Jänicke
24
Wannenwetsch
37
Andrist
(72.)
38
Ziemer
(77.)
Einwechselspieler
15
Vasiliadis
(59.)
20
Kienle
(81.)
9
Deichmann
(90.)
4
Grupe
(46.)
11
Fehr
(72.)
14
Platje
(77.)
Impressum & Datenschutz