Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Savran (36.)
VfL Osnabrück
1 : 0
(1 : 0)
SV Wehen
osnatel-Arena (10.253 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
09.09.
18:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
09.09.
18:30
Hallescher FC
2 : 1
Münster
09.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Wehen
10.09.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Bremen II
10.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Magdeburg
10.09.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 3
Großaspach
10.09.
14:00
Lotte
3 : 2
Regensburg
10.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Chemnitzer FC
11.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
RW Erfurt
11.09.
14:00
SC Paderborn
1 : 3
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:22:31
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung zwischen dem VfL Osnabrück und SV Wehen Wiesbaden, vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch.
Der VfL Osnabrück schlägt den SV Wehen Wiesbaden knapp und verdient mit 1:0 und hält damit Anschluss an die Tabellenspitze. Vor allem im ersten Durchgang waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, eine von vielen Torchancen nutzte Savran zum entscheidenden Tor. Nach der Pause schaltete der VfL einen Gang zurück und verwaltete die knappe Führung, während die Gäste in der Offensive völlig enttäuschten.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Joe Enochs hat alle Tricks zum Zeitschinden auf Lager und bringt den zweiten Wechsel in der Nachspielzeit. Für Jules Reimerink darf sich Michael Hohnstedt noch für ein paar Sekunden auf dem Rasen austoben.
90
Der VfL wechselt nochmal, für den starken Neuzugang Kwasi Okyer Wriedt kommt Ahmet Arslan ins Spiel.
88
Osnabrück konzentriert sich verständlicherweise nur noch auf die Defensive. Wiesbaden versucht alles, es bleibt aber beim alten Problem. Im letzten Drittel fällt den Gästen nichts ein.
87
Müller bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, seine Flanke ist aber zu weit und sorgt für keine Gefahr.
85
Ärger an der Seitenlinie! Auf Höhe der Mittellinie geht Sangare viel zu übermotiviert gegen Mintzel in den Zweikampf und holt ihn von den Beinen, danach kommt es zur Rudelbildung. Nachdem sich die Situation beruhigt hat, zeigt Schiri Bläser dem Übeltäter die Gelbe Karte.
81
Kommt nochmal etwas vom SVWW? Bislang sieht es eher nicht nach einer Schlussoffensive aus. Nach wie vor hat der VfL Osnabrück kaum Schwierigkeiten, das Ergebnis zu verwalten. Wiesbaden kommt einfach zu selten bis gar nicht vor das gegnerische Tor.
80
Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung sieht Philipp Müller die Gelbe Karte nach einem Foulspiel.
79
Erster Wechsel beim VfL: Halil Savran, Kapitän und einziger Torschütze bisher, geht unter lautem Applaus vom Feld, für ihn ist Nazim Sangare im Spiel.
77
Der SVWW wechselt zum zweiten Mal: Für Kevin Schindler kommt Philipp Müller ins Spiel.
76
Schöne Aktion von Blacha, der vor dem Strafraum seinen Gegenspieler mit einer schnellen Täuschung ins Leere laufen lässt. Der dann folgende Schlenzer gelingt aber weniger und verfehlt das Tor deutlich.
73
Nach der eben erfolgten Durchsage der offiziellen Zuschauerzahl steht fest: Die anvisierten 10.000 wurden erreicht! Insgesamt sind 10.253 Zuschauer an der Bremer Brücke. Fußballerisch wird ihnen momentan eher wenig geboten, doch die Finanzabteilung des VfL wird sich freuen.
71
Der erste Wechsel der Partie: Für Wiesbadens Stephane Mvibudulu ist das Spiel beendet, für ihn kommt Jules Schwadorf und soll den Angriff beleben.
70
Das alte Bild: Osnabrück agiert immer defensiver und überlässt den Gästen den Ball, die wissen damit aber zu wenig anzufangen.
67
Wriedt setzt gegen Albrecht nach und fährt ihm in die Parade. Der Innenverteidiger geht zu Boden und muss behandeln werden, steht aber inzwischen wieder und wird weiterspielen können.
65
Gute Chance für den VfL! Reimerink holt einen Freistoß aus etwa 25 Metern an und führt ihn selbst aus. Sein Aufsetzer geht Richtung linke Ecke, doch Kolke ist blitzschnell unten und pariert stark.
63
Auf der anderen Seite versucht es Andrich aus der zweiten Reihe, doch auch dieser Schuss geht deutlich über die Latte.
62
Schöne Aktion von Reimerink, der sich halblinks vor dem Strafraum durchsetzt und den Ball dann gefühlvoll vor den Kasten hebt. Heider gehts ins Luftduell, kommt aber nicht mehr an den Ball und es gibt Abstoß.
60
Savran setzt gegen Mintzel nach, kommt zu spät und erwischt den Gegenspieler an der Wade. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
56
Das Tempo hat im Vergleich zur ersten Hälfte doch etwas abgenommen. Osnabrück macht nicht mehr ganz so viel nach vorne, während dem SVWW trotz mehr Ballbesitz noch immer zu wenig einfällt.
53
Jetzt aber mal ein Abschluss: Mvibudulu setzt sich links im Sechzehner im Dribbling durch und zieht im Fallen mit links ab, setzt den Schuss aber neben den Kasten.
52
Momentan tut sich wenig. Die Gäste aus Wiesbaden versuchen, den Weg nach vorne zu finden, können Osnabrück aber kaum fordern.
48
Da war mehr drin! Der weiter sehr agile Wriedt ist nach einem tollen langen Ball von Groß auf und davon. Er könnte den Ball über den herauskommenden Kolke heben, will ihn aber mitnehmen und verstolpert die Kugel. Damit ist die Chance dahin.
47
Osnabrück fängt erneut offensiv an, ein Angriff über rechts bringt den ersten Eckball. Wriedt bringt den Ball an den ersten Pfosten, nach einer Kopfballverlängerung geht das Spielgerät ins Aus.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Mit einer knappen und verdienten Führung für den VfL Osnabrück geht es in die Pause. Die Hausherren übernahmen nach kurzer Anlaufzeit die Kontrolle und bestimmten die erste Hälfte fast durchgehend. Es gab einige gute Chancen für den VfL, eine davon nutzte Kapitän Savran zur Führung. Den Gästen kann man das Bemühen nach vorne nicht absprechen, doch der SVWW agiert im letzten Drittel noch zu harmlos. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Osnabrück.
44
Wiesbadens Mvibudulu geht nach einem missglückten Dribbling freiwillig zu Boden. Die Flugeinlage wird von Schiri Benjamin Bläser mit dem gelben Karton bestraft.
40
Gute Chance für den SVWW! Schindler fasst sich aus etwa 25 Metern ein Herz und zieht ab, sein Schuss kommt gefährlich halbhoch in die linke Ecke. Keeper Gersbeck ist rechtzeitig in der Ecke und wehrt sehenswert ab.
39
Jules Reimerink sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die zweite Gelbe Karte der Partie.
38
Beinahe das 2:0! Der sehr auffällige Wriedt wird vor dem Strafraum bedient und zieht sofort mit links ab. Sein flacher Schuss geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
36
Da ist die inzwischen überfällige Führung! Heider kommt an der Strafraumlinie an den Ball, behält den Überblick und spielt aus der Drehung einen tollen Pass genau auf Savran. Der Kapitän kommt rechts im Sechzehner frei an den Ball, schließt flach ab und lässt Kolke keine Chance.
36
Tooooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - SV Wehen Wiesbaden 1:0 - Torschütze: Halil Savran
32
Nach einer schnellen Kombination gibt es eine weitere gute Chance für die Gastgeber: Nach Ablage von Wriedt kommt Savran vor dem Strafraum zum Abschluss, verliert beim Schussversuch aber etwas die Balance und setzt die Kugel über das Tor.
31
Die erste Gelbe Karte der Partie: Mintzel will kurz vor der Seitenlinie einen langen Ball schlagen, wird aber von Marc Heider zu Fall gebracht. Dafür gibt es zu Recht eine Verwarnung.
29
Auf der anderen Seite eine weitere gute Chance für Osnabrück: Wriedt nimmt einen springenden Ball technisch gekonnt mit und kommt frei vor Kolke zum Abschluss, erneut kann der Schlussmann das Tor aber verhindern.
28
Nach einem kurzen Durcheinander im VfL-Strafraum gibt es Aufregung, da Schäffler aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt und an Gersbeck scheitert, doch der Stürmer stand dabei sowieso im Abseits.
27
Abschluss für die Gäste, aber ohne Gefahr: Pezzoni nimmt einen Abpraller ab und hält aus weit über 30 Metern volley drauf, doch die Kugel fliegt Richtung Tribünendach.
24
Osnabrück wird stärker und beginnt so langsam, die Gäste weit in die eigene Hälfte zurückzudrängen. Der SVWW ist derzeit also vor allem in der Defensive beschäftigt.
21
Großchance für den VfL! Nach einem schönen Durchstecker von Wriedt taucht Reimerink völlig frei halblinks vor dem Tor auf und zieht mit rechts ab, doch Torwart Kolke kann den Schuss mit einem tollen Reflex abwehren.
20
Der VfL bleibt dran: Nach einem Ballgewinn wird der freie Reimerink auf links bedient, beweist diesmal mehr Standfestigkeit und bringt eine gute Flanke an den zweiten Pfosten. Kapitän Savran kommt zum Kopfball, setzt ihn aber unter Bedrängnis neben den rechten Pfosten.
17
Auf der anderen Seite dribbelt Reimerink von halblinks auf den Sechzehner zu, geht ins Dribbling und rutscht dabei aus. Dann leistet er sich einen Zupfer bei Gegenspieler Funk und es gibt Freistoß.
13
Der erste Abschluss der Partie: Nach einer Flanke von der linken Seite von Mvibudulu kommt der Abpraller auf Mintzel, der frei auf Höhe des Elfmeterpunktes steht und volley mit rechts abzieht. Der Schuss kommt zentral und ist kein Problem für Gersbeck.
10
Erster guter Angriff des VfL: Stürmer Wriedt wird rechts im Strafraum bedient und bringt die Hereingabe von der Grundlinie. Ein Abwehrspieler lenkt den Ball über die Linie und es gibt Eckball. Den führt Wriedt selbst aus, sorgt damit aber für keine Gefahr.
9
Ansonsten spielt sich nach wie vor wenig vor den zwei Toren ab. Beide Mannschaften agieren offensiv, leisten sich aber noch zu viele Fehler im Aufbau, Chancen sind deshalb noch Mangelware.
7
Erneut segelt ein langer Ball in den VfL-Strafraum, diesmal verlängert Mvibudulu den Ball in Richtung Tor. Doch erneut kann Gersbeck die Kugel in aller Ruhe aufsammeln.
4
Es gibt viel Mittelfeldgeplänkel in den Anfangsminuten. Beide Mannschaften suchen in Ballbesitz jeweils den Weg nach vorne, bekämpfen sich aber bislang eher zwischen den Strafräumen.
2
Mitzel bringt den ersten Ball in den Osnabrücker Strafraum, einen Freistoß aus dem Mittelfeld bringt er hoch vors Tor. Der Abpraller landet aber bei Keeper Gersbeck.
1
Das Spiel läuft.
Beim SVWW gibt es ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen. Christian Cappek, Sebastian Mrowca, Michael Akoto, Niklas Dams, Patrick Mayer und Luca Schnellbacher fallen allesamt aus. Dafür meldeten sich Robert Andrich, Stephane Mvibudulu und Manuel Schäffler unter der Woche wieder fit. Sie stehen alle drei in der Startelf Außerdem wurde mit Innenverteidiger Sertan Yegenoglu von 1860 München kurz vor Ende des Transferfensters noch Verstärkung geholt.
Entsprechend optimistisch klang VfL-Coach Joe Enochs: "Die Mannschaft freut sich auf das Spiel, alle werden sich reinhängen." Einzig ein paar Verletzungsprobleme trüben das Bild. Mohamed El-Bouazzati ist nach Leistenproblemen nicht ganz fit. Robert Kristo, Lars Bleker und Kim Falkenberg fehlen verletzt, genauso wie Simon Tüting und Addy Menga, die sich noch im Aufbautraining befinden.
Für die Heimmannschaft und ihre Fans ist es ein besonderes Spiel, steht doch heute die Flutlichtpremiere der Saison an. Schon im Vorverkauf wurden 6.000 Karten abgesetzt, der Verein peilt die Marke von 10.000 Zuschauern an. Für die nötige Stimmung in der Osnatel-Arena ist heute also mit Sicherheit gesorgt.
Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit, denn vor der Länderspielpause rutschten beide Teams aus und erlitten jeweils eine Niederlage. Osnabrück musste in Bremen ein 2:4 einstecken und fiel von Platz 4 auf 8. Wiesbaden unterlag Paderborn zuhause mit 1:2.
Beide Teams haben einen wechselhaften Saisonauftakt hinter sich. Auf beiden Seiten sprangen aus den ersten fünf Spielen jeweils zwei Siege heraus. Die Tabellenspitze ist aber allemal noch in Reichweite, mit einem Sieg heute kann also Anschluss nach oben gehalten werden.
Es ist ein Nachbarduell - zumindest wenn man einen Blick auf die Tabelle der 3. Liga wirft. Dort wird nämlich der VfL Osnabrück auf Rang 8 geführt, und mit dem SV Wehen Wiesbaden ist heute der direkte Verfolger zu Gast.
Die Aufstellung des SVWW: Kolke - Mintzel, Ruprecht, Wein, Funk - Blacha, Pezzoni, Andrich - Mvibudulu, Schäffler, Schindler.
So spielen die Gastgeber: Gersbeck - Appiah, Willers, Syhre, Dercho - Heider, Groß, Schulz, Reimerink - Savran, Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
AUFSTELLUNG
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
4
Appiah
3
Syhre
25
Groß
20
Heider
8
Schulz
15
Reimerink
(90.)
9
Savran
(79.)
11
Wriedt
(90.)
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
6
Funk
17
Wein
27
Pezzoni
8
Blacha
10
Andrich
7
Müller
20
Mvibudulu
(71.)
9
Schäffler
Einwechselspieler
30
Sangaré
(79.)
23
Hohnstedt
(90.)
14
Arslan
(90.)
14
Schwadorf
(71.)
Impressum & Datenschutz