Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Preußen Münster, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Pintol (43.)
Baumgärtel (45.)
Hallescher FC
2 : 1
(2 : 1)
Preußen Münster
Grimaldi (4.)
Erdgas Sportpark (6.818 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Stieler (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
09.09.
18:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
09.09.
18:30
Hallescher FC
2 : 1
Münster
09.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Wehen
10.09.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Bremen II
10.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Magdeburg
10.09.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 3
Großaspach
10.09.
14:00
Lotte
3 : 2
Regensburg
10.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Chemnitzer FC
11.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
RW Erfurt
11.09.
14:00
SC Paderborn
1 : 3
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:54:11
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Beide Mannschaften treten am nächsten Spieltag am Samstag (17.09) zu Hause an. Der Hallescher FC bekommt es bei seinem zweiten Heimspiel in Folge mit dem FSC Frankfurt zu tun, Preußen Münster erwartet den 1. FC Magdeburg.
Für den Halleschen FC bedeutet der Heimsieg den vorübergehenden Sprung auf den neunten Platz. Münster bleibt mit vier Punkten 18., könnte bei Heimsiegen des FSV Frankfurt und Mainz 05 II aber sogar bis ans Tabellenende rutschen.
Keine hochklassige, aber phasenweise dennoch spannende Partie boten die beiden Teams in diesem Kellerduell. Nach dem 0:1 durch Grimaldi hatte Münster die Partie im Griff, Halle wirkte ideenlos. Doch mit dem Doppelschlag kurz vor der Pause schockten die Hausherren die Gäste und konnten das Ergebnis schließlich auch in Durchgang zwei verteidigen. Von Münster kam nach dem Seitenwechsel einach zu wenig.
90
Und Schluss! Halle holt seinen ersten Heimsieg in dieser Saison!
90
Noch einmal Ecke für Halle. Röser führt kurz aus und Pfeffer wird beim Abschirmen des Balles gefoult.
89
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Toni Lindehahn geht aus dem Spiel, Marvin Ajani nimmt seinen Platz ein. Damit hat auch Rico Schmitt sein Wechselkontingent ausgeschöpft.
87
Stattdessen hat Halle hier die Chance auf das 3:1. Der emsige Pfeffer kommt halblinks im Strafraum zum Schuss, sein Versuch ist aber zu zentral und Schulze-Niehues faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
85
Fünf Minuten haben die Gäste noch Zeit, um hier zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Bis auf Rühles Chance vor wenigen Minuten kommt aber zu wenig von Münster.
83
Max Barnofsky sieht nach einem Foulspiel die vierte gelbe Karte der Hallenser in dieser Partie.
80
zweiter Wechsel bei den Hausherren. Fabian Franke ersetzt den Torschützen zum 2:1, Fabian Baumgärtel.
79
Riesenchance für Münster! Rühle wird auf die Reise geschickt und nimmt den Ball an der Grenze des Sechszehnmeterraums volley! Knapp drüber!
76
Horst Steffen wechselt zum letzten Mal. Tobias Rühle ersetzt Sinan Tekerci.
74
Der Freistoß bringt nichts ein. Viel Wirbel um nichts.
73
Der eingewechselte Braun sieht die gelbe Karte, weil er sich vor einem Freistoß mit seinem Gegenspieler in die Haare bekommt und auch dem Schiedsrichter ein paar Worte mitgibt.
69
Und auch die Gäste wechseln noch einmal. Mehmet Kara kommt für Edisson Jordanov.
69
Jetzt wechselt auch der HFC. Hilal El-Helwe geht, für ihn kommt Martin Röser.
66
Pfeffer setzt sich auf rechts durch, sieht im Rückraum Pintol, doch dessen Schuss wird abgeblockt.
64
Sandrino Braun soll hier noch einmal für frischen Wind sorgen. Preußen-Kapitän Michele Rizzi verlässt für ihn den Platz. Grimaldi übernmmt dessen Kapitänsbinde.
63
Erneut Halle: Gjasula schickt Pintol mit einem Pass durch die Schnittstelle, doch der Ball wird etwas zu lang. Schulze-Niehues kommt raus und greift sicher zu.
60
Jetzt mal wieder Halle! Baumgärtel läuft über links nach vorne, Pintol bietet sich an und leitet den Ball per feinem Hackentrick zurück zum Passgeber. Der trifft mit seinem Abschluss innerhalb des Strafraums allerdings nur den Pfosten. Der Treffer hätte ohnehin nicht gezälhlt, da Pintol aus dem Abseits kam.
57
Halle kommt hier kaum zur Ruhe. Münster setzt die Gastgeber früh unter Druck und kommt so immer wieder in Ballbesitz. Allein, was sie daraus machen, lässt zu wünschen übrig.
55
Nun sieht auch Baumgärtel gelb. Der Torschütze zum 2:1 ringt Jordanov an der Mittellinie nieder.
53
Gjasula verlagert das Spielgeschehen auf die rechte Hallenser Seite, El-Helwe steckt durch in den Strafraum, doch Mai klärt mit einer beherzten Grätsche vor dem durchgestarteten Pintol.
51
Danilo Wiebe sieht nach einem Foul an Pintol die gelbe Karte.
50
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde im ERDGAS Sportpark das Flutlicht angeschaltet. Und auch die Fans glühen: Lautstark feiert die Hallenser Fankurve die Führung. Tolle Stimmung!
48
Grimaldi und Barnofsky prallen in einem Luftduell mit den Köpfen zusammen. Beide bleiben nach dem Zusammenprall liegen, können aber weitermachen.
47
Keine Wechsel bei beiden Teams. Münster versucht mit dem alten Personal in die Partie zurückzukommen.
46
Die Gäste stoßen an zur zweiten Halbzeit.
Preußen Münster geht früh in Führung und verwaltet das Ergebnis in Folge mit gutem Abwehrverhalten. Halle fällt lange Zeit wenig ein, doch dann kommen Pintol und Baumgärtel und drehen die Partie! Wahnsinn! Damit hatte wohl keiner mehr gerechnet. Ob Münster in der zweiten Halbzeit eine Antwort auf diesen Doppelschlag findet?
45
Was für verrückte letzte Minuten in der ersten Halbzeit, die nun von Schiedsrichter Stieler abgepfiffen wird.
45
Eckball für den HFC von der rechten Seite. Der Ball fliegt eigentlich über Freund und Feind hinweg, doch ganz hinten steht Baumgärtel, der den Ball mit vollem Risiko nimmt und in die Maschen haut!
45
Toooooor! HALLESCHER FC - SC Preußen Münster 2:1 Torschütze: Fabian Baumgärtel
44
Da ist der Ausgleich für die Gastgeber! Jordanov verliert den Ball gegen Benjamin Pintol und dieser fasst sich ein Herz und trifft aus knapp 20 Metern flach ins lange Eck. Keine Chance für Schulze-Niehues!
43
Toooor! HALLESCHER FC - SC Preußen Münster 1:1 Torschütze: Benjamin Pintol
41
Konter der Münsteraner über Schwarz, doch dem verspringt im Strafraum der Ball. Das hätte gefährlich werden können.
38
Kurze Trinkpause in Halle.
35
Das war knapp! El-Helwe legt auf Pfeffer ab, der das Leder wuchtig über die Querlatte schießt. Schulze-Niehues wäre machtlos gewesen - Glück für Münster!
33
Wieder Münster! Wieder über die rechte Seite! Jordanov flankt das Spielgerät in den Strafraum, doch Rizzi köpft genau in die Arme von Bredlow.
31
Riesenchance für die Gäste! Ähnlich wie beim 0:1 kommt Münster über die rechte Seite. Weißenfels, der den Führungstreffer vorbereitet hatte, steht dieses Mal selbst in der Box und verfehlt das Tor mit seiner Direktabnahme nur knapp!
29
Da ist der erste gefährliche Abschluss für Halle. Pintol setzt sich stark durch und zieht kurz vor dem Strafraum ab. Schulze-Niehues packt aber sicher zu. Kein Problem für den Münsteraner Keeper.
26
Jetzt mal wieder Münster. Weißenfels zieht einfach mal von der Kante des Sechszehners ab, doch der Ball fliegt klar drüber.
22
Und auch Pintol sieht den gelben Karton, weil er seinen Mund gegenüber dem Schiedsrichter nicht halten kann.
21
Klaus Gjasula sieht die gelbe Karte nach einem Foul an Wiebe. Es ist die fünfte für den Hallenser.
20
Wieder Schilk über rechts, seine Flanke landet über Umwege bei Pfeffer, der das Leder von links flach und scharf hereingibt. El-Helwe verpasst knapp.
18
Schilk schickt Pintol über rechts, der zieht in den Strafraum und kommt nach einem Haken zu Fall. Der Pfiff bleibt aus und das zu Recht. Da war nichts!
15
Freistoß für Halle von der linken Seite. Der Ball kommt aus dem Halbfeld in den Strafraum geflogen, doch Baumgärtels Hereingabe wird aus dem Gefahrenbereich geköpft.
14
Der HFC ist bemüht um eine Antwort, doch bislang ist das alles zu ungenau und kompliziert. Münster hat keine Probleme, die Angriffsbemühungen der Gastgeber zu unterbinden.
13
Freistoß schnell ausgeführt von Halle. Pfeffer flankt von links in den Strafraum, doch er findet keinen Abnehmer.
7
Halle will direkt antworten, doch die Freistoßhereingabe von Pintol wird mühelos geklärt. Keine Gefahr für den Kasten von Schulze-Niehues.
5
Jesse Weißenfels setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball scharf vor das gegnersiche Tor, dort steht Grimaldi goldrichtig und muss aus kurzer Entfernung einschieben.
4
Tooor! Hallescher FC - PREUßEN MÜNSTER 0:1 Torschütze: Adriano Grimaldi
2
Halle beginnt schwungvoll, inesgesamt fehlt aber noch die Genauigkeit in den Aktionen beider Mannschaften.
1
Halle stößt an, das Spiel läuft.
Geleitet wird die Partie von FIFA-Schiedsrichter Tobias Stieler, an seiner Seite assistieren Markus Büsing und Fabian Porsch. Der Jurist steht seit 2014 auf der FIFA-Schiedsrichterliste.
Preußen Münster dagegen konnte am vergangenen Spieltag endlich den ersten Dreier einfahren. Nach zuvor nur einem Unentschieden in den ersten vier Partien, gelang gegen die Reserve von Mainz 05 der erste Sieg der noch jungen Saison (1:0). Mit einem Sieg in Halle könnten die Münsteraner am heutigen Gegner vorbeiziehen.
Dennoch warnte Münsters Coach Horst Steffen im Vorfeld der Partie vor der gefährlichen Offensive des Gegners. ?Halle ist sehr spielstark, mit vielen gefährlichen Offensivspielern. Sie haben viele Leute, die vor das gegnerische Tor kommen wollen. Außerdem haben sie sich auch personell nochmal verstärkt. Das müssen wir gut verteidigen.?, äußerte sich Steffen auf der Vereinshomepage.
Der Hallescher FC wartet nach einem ordentlichen Start seit drei Partien auf einen Sieg. Vor allem in der Offensive drückt momentan der Schuh. Gegen Regensburg (0:2), Rostock (0:0) und Großaspach (0:3) blieb das Team von Trainer Rico Schmitt jeweils ohne einen eigenen Treffer.
Die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften spricht leicht für Preußen Münster. Von bislang acht Partien konnte der SC vier für sich entscheiden, dreimal siegte Halle. Eine Partie endete unentschieden. Das letzte Duell endete mit einem 2:0-Auswärtssieg für Münster.
Die Gäste aus Münster spielen wie folgt: Schulze Niehues - Tritz, Schweers, Mai, Schwarz - Jordanov, Wiebe, Rizzi, Tekerci - Wißenfels, Grimaldi.
Der HFC tritt mit folgender Aufstellung an: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Barnofsky, Brügmann - Gjasula, Fennell - Lindenhahn, Pfeffer, El-Helwe - Pintol.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
13
Kleineheismann
2
Schilk
34
Barnofsky
27
Baumgärtel
(80.)
23
Pfeffer
20
Fennell
5
Gjasula
6
Lindenhahn
(89.)
11
El-Helwe
(69.)
9
Pintol
35
Schulze-Niehues
23
Schwarz
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
21
Wiebe
7
Jordanov
(69.)
8
Rizzi
(64.)
22
Tekerci
(76.)
39
Grimaldi
14
Weißenfels
Einwechselspieler
17
Röser
(69.)
28
Franke
(80.)
22
Ajani
(89.)
6
Braun
(64.)
27
Kara
(69.)
11
Rühle
(76.)
Impressum & Datenschutz