Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - 1. FC Magdeburg, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Seydel (45.)
FSV Mainz 05 II
1 : 0
(1 : 0)
1. FC Magdeburg
Stadion am Bruchweg (1.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
09.09.
18:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
09.09.
18:30
Hallescher FC
2 : 1
Münster
09.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Wehen
10.09.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Bremen II
10.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Magdeburg
10.09.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 3
Großaspach
10.09.
14:00
Lotte
3 : 2
Regensburg
10.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Chemnitzer FC
11.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
RW Erfurt
11.09.
14:00
SC Paderborn
1 : 3
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:31:02
Vielen Dank für ihr Interesse. Ich wünsche ihnen einen schönen Samstag. Bis zum nächsten Mal.
Nächste Woche geht es für die Mainzer nach Bremen, die noch immer, als einziges 3. Liga-Team auf den ersten Saisonsieg warten. Der 1. FC Magdeburg muss erneut auswärts ran gegen Preußen Münster.
Magdeburg wurde erst wieder ab Minute 70 aktiver und wirkte über viele Strecken müde und ideenlos. Nun stehen die Männer von Jens Härtel auf einem Abstiegsplatz und fahren ohne Punkte nach Hause.
Die Partie ist vorbei. Sven Waschitzki pfeift ab. Am Ende geinnt der FSV verdient mit 1:0. In einer hektischen Schlussphase konnte sich der 1. FC Magdeburg nur wenige Chance erarbeiten und hat es nicht geschafft, den Ausgleich zu erzielen. Mainz stand über 90 Minuten gut in der Defensive, spielt zum ersten Mal in dieser Saison zu Null. Der erste Saisonsieg bedeutet für die 05er das Verlassen der Abstiegsplätze.
90
Nach fünf Minuten Nachspielzeit gewinnt Mainz II am Ende verdient mit 1:0 durch den Treffer von Aaron Seydel (45.) und verlässt das Tabellenende.
90
Costly verlässt danach den Platz. Für den Vorlagengeber zum 1:0 kommt Tim Müller ins Spiel. Gutes Spiel von Costly.
90
Costly sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul an der Mittellinie. Mainz will nun kein Risiko mehr eingehen. Clever gemacht vom Verteidiger.
90
Die Nachspielzeit läuft in Mainz. Fünf Minuten gibt es obendrauf durch die Drinkpause und einer Verletzungsunterbrechung.
90
Schorr kommt für Bouziane auf den Platz. Sandro Schwarz will jetzt natürlich die Zeit von der Uhr nehmen.
88
Daniel Bohl sieht ebenso die Gelbe Karte nach dem hitzigen Duell mit Beck.
87
Christian Beck gerät mit Bohl aneinander und sieht die Gelbe Karte.
84
Kann Magdeburg nochmal in den Strafraum kommen und gefährlich abschließen? Trainer, Jens Härtel, würde gerne mitspielen. Die letzten regulären fünf Minuten laufen soeben an. Es wird hitziger!
81
Zehn Minuten noch, dann könnte Mainz den ersten, so wichtigen Saisonsieg feiern. Jetzt ist aber Hochachtung geboten, denn der 1. FCM drückt und will ausgleichen.
80
Noch mehr Offenivpower bei Magdeburg kommt nun von der Bank. Exslager betritt für Sprenger den Rasen.
76
Erster Wechsel bei Mainz. Der starke aber auch verspielte Halimi geht vom Platz. Für ihn kommt Häusl in die Partie.
72
Bei Magdeburg der nächste Wechsel. Sebastian Ernst kommt für Gerrit Müller ins Spiel.
71
Nach einer kurzen Trinkpause, ist deutlich zu merken, dass Magdeburg nun gefährlicher wird.
67
Und direkt zwei Chancen für die Gäste. Einmal durch den gerade eingewechselten Razee eine dicke Chance, der den Ball mit in den Strafraum nimmt und aus vollem Lauf aus gut zehn Metern abzieht. Sein Schuss in Richtung langes Eck wird jedoch grandios gehalten vom Mainzer Schlussmann, Müller. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein. Die zweite Chance, eine Minute darauf, geht deutlich über das Tor der Mainzer. Aus 20 Metern, zentral vor dem Kasten zieht Brandt einfach mal ab, jedoch ohne Erfolg.
65
Jens Härtel erhofft sich dadurch die Einwechslung des 18-jährigen Waseem Razeek mehr Tempo und Druck im Offensivspiel.
63
Erster Wechsel bei Magdeburg. Tobias Schwede macht Platz für Waseem Razeek.
61
Mainz reagiert auf die Führung und stellt nach 60 gespielten Minuten um. Sandro Schwarz sieht seine Männer nun im 4-2-3-1-System. Es soll für die Rhein-Hessen endlich mit den ersehnten drei Punkten klappen.
59
Der 1. FCM scheint aktuell die kalte Dusche von Aaron Seydel aus der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, noch nicht verkraftet zu haben.
58
Bei Magdeburg fehlt jegliches Tempo, weshalb die knapp 600 Fans aus Sachsen-Anhalt auf den Rängen langsam ungeduldig werden.
55
Nach zehn gespielten Minuten in Halbzeit zwei ist jedoch nur Mainz bemüht, greift früher an und findet aktiver den Weg in die Offensive. Jedoch noch keine gefährliche Situation, da der letzte Pass in den Strafraum noch fehlt.
53
Magdeburg würde aktuell auf einen Absteigsplatz abrutschen. Die Männer von Trainer, Jens Härtel, müssen jetzt auf den Ausgleich drängen.
49
Keine Wechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit.
46
Das Spiel läuft wieder. Ob Magdeburg mit einer passenden Antwort aus der Kabine kommt?
Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit trifft Seydel für die 05er aus dem Nichts zum 1:0 Pausenstand in der Nachspielzeit der ersten Häfte. Ein toll vorgetragener Angriff der Mainzer, der für alle Magdeburger zu schnell abläuft. Der 1. FCM war bis dahin eigentlich die Mannschaft mit mehr Feldvorteilen. Das Tor ist extrem wichtig für die Mainzer, die dadurch in der Tabelle an Magdeburg vorbeiziehen würden. Es sind jedoch noch 45 Minuten zu absolvieren. Wir sind gespannt wie es weitergeht.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei. Beide Teams gehen in die Kabine. Mainz II führt überraschend aber nicht unverdient mit 1:0.
45
Kaum Torchancen, aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann doch noch das Tor für die Männer von Sandro Schwarz. Über die rechte Seite spielt Halimi einen tollen Pass in den Lauf von Costly. Der gut mitgelaufene Verteidiger marschiert bis zur Grundlinie und flankt punktgenau auf den Kopf von Stürmer Aaron Seydel, der am ersten Pfosten einnickt und Magdeburg-Keeper, Ginkler, keine Chance lässt.
45
Toooor! 1. FSV MAINZ 05 - 1. FC Magdeburg 1:0, Torschütze: Aaron Seydel
45
Zwei Minuten Nachspielzeit in Mainz aufgrund der Trinkpause.
42
Und da ist die erste gute Chance für den FSV. Costly prallt der Ball 20 Meter vor dem Tor des 1. FCM vor die Füße, nachdem beide Magdeburg-Verteidiger die Situation nicht bereinigen können. Sie vertendeln den Ball und Costly, der Mainzer Innenverteidiger, fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Sein Vollspannschuss wird gut von Ginkler pariert, der Ball wäre sonst wohl gegen die Latte geknallt.
38
Wird das Kellerduell in den verbleibenden Minuten der ersten Hälfte nochmal lebhafter?
34
Marius Sowislo sieht nach einem Foulspiel vom Schiedsrichter zurecht die Gelbe Karte.
34
Viele Magdeburg-Fans haben heute den Weg in die Stadt am Rhein gefunden. Sehr stimmungsvoll präsentiert sich der Auswärtsblock. Auf den Rängen bestimmt Magdeburg eindeutig das Geschehen.
30
Eine halbe Stunde ist im Bruchwegstadion gespielt. Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Nach hohem Offensivdruck des 1. FCM in den ersten zehn Minuten, verflachte die Partie ein wenig. Kaum Torraumszenen auf beiden Seiten. Magdeburg bisher ein wenig besser als der Tabellenletzte, wobei die Begegnung meist zwischen den Strafräumen stattfindet.
27
Ganz interessant ist das System, mit dem Sandro Schwarz, Trainer des FSV, seine Männer auf den Rasen geschickt hat heute. Defensiv ein 5-3-2, im Offensivspiel schwärmen die 05er aus und formieren sich zu einer 3-5-2-Formation.
24
Bisher mangelt es noch an Großchancen auf beiden Seiten. Es scheint so, als machen die Temperaturen den Akteuren auf dem Rasen zu schaffen. Es liegt sicherlich auch an der Tabellensituation beider Mannschaften. Beide Teams wissen wie wichtig diese Partie ist.
22
Gelbe Karte für Niklas Brandt durch ein Foul im Mittelkreis.
21
Die anschließende Einwurf-Flanke von Magdeburgs Rechtsverteidiger, Butzen, bringt keine Gefahr mit sich.
17
Einwurf für Magdeburg, auf Höhe der Mittellinie auf der rechten Seite. Christian Beck bekommt den Ball und sprintet in Richtung Grundlinie. Auf Höhe der rechten Strafraumkante spielt er den Ball ins Zentrum. Costly bekommt sein Bein jedoch dazwischen und klärt somit zum Einwurf an der Eckfahne.
14
Bei Mainz fehlt noch im Offensivspiel die Genauigkeit. Nach knapp einer Viertelstunde ist die Partie inzwischen jedoch ausgeglichen. Die Mainzer werden nun nicht mehr dauerhaft in die eigene Hälfte gedrängt wie noch in den ersten zehn Minuten.
11
Das gestrige Geburtstagskind, Klement, fehlt auf Mainzer Seite. Der Mittelfeldspieler leidet unter muskulären Problemen und konnte die Woche über nicht voll trainieren.
7
Magdeburg drängt früh auf die Führung. Mainz bisher nur in der eigenen Hälfte mit der Abwehrarbeit beschäftigt. Stürmisch, die Männer aus Sachsen-Anhalt, die offensiv ein 4-3-3 spielen und in der Defensive eine 4-2-3-1-Formation bilden.
3
Erste Großchance für Magdeburg durch Sowislo, der im Strafraum der Mainzer im Getümmel den Ball bekommt und sofort aus der Drehung abzieht. Müller im Tor der 05er lenkt den Ball gut zur Ecke ab, die anschließend nichts einbringt.
1
Schiedsrichter Waschitzki pfeift die Begegnung an. Die Partie läuft.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht es los.
Magedburg spielt heute einer 4-3-3-Formation: Glinker - Butzen, Handke, Sprenger, Schiller - Sowislo, Schwede, Brandt - Farrona, Beck, G. Müller.
Die Aufstellungen sind draußen. Der Gastgeber aus Mainz will endlich gewinnen und geht die Begegnung mit einem offensiven 3-5-2-System an. 1.FSV Mainz 05: F. Müller - Ihrig, Costly, Moos - Rossmann, Steinmann, D. Bohl, Halimi, Neubauer - Bouziane, Seydel.
Die schlechte Ausgangslage des Teams von Sandro Schwarz, hat vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg jedoch nichts mit Christian Heidel zu tun. Der Trainer muss ebenso wie seine Spieler liefern!
Auf der anderen Seite sprach der talentierte U23-Coach des 1. FSV Mainz 05, Sandro Schwarz, unter dem die Mainzer zur besten U23 Deutschlands gereift sind und der nicht nur deshalb das Interesse von RB Leipzig geweckt hat, über den Abgang von Cristian Heidel zum FC Schalke 04: "Es gibt keine Person, die sich so mit dem FSV identifiziert hat wie Christian Heidel. Er hat diesen Verein jeden Tag mit so viel Herzblut begleitet, da ist es doch klar, dass jetzt ein Stück Mainz 05 verloren geht."
Zudem fordert Stammspieler und Neuzugang vom VfL Wolfsburg, Moritz Sprenger: "Wir müssen körperlich dagegenhalten." Der Defensivspieler trägt in Magdeburg die Nummer vier und weiß, dass auch in der 3. Liga Kleinigkeiten Spiele entscheiden. Es ist also aus seiner Sicht Hochachtung geboten.
Im Vorfeld der Partie hat Magdeburgs Trainer, Jens Härtel, die Mainzer gelobt, weiß natürlich auch, dass der Tabellenletzte viele Baustellen hat: "Mainz gehört für mich zu den Top-Drei-Vereinen in Deutschland, was Nachwuchsarbeit angeht. Die Mainzer beherrschen sowohl das Spiel mit Ball, als auch das aktive Gegenpressing. Sie sind aber trotzdem nicht gut in die Saison gestartet, wobei in manchen Spielen die Niederlage sicherlich verdient war, in anderen Begegnungen jedoch auch ein Sieg möglich gewesen wäre."
Beide Teams stecken nach ihrem holprigen Saisonstart in der Krise und müssen heute gewinnen. Spielfreudige Offensivspieler treffen auf fragile Viererketten. Neben der Spannung sind also auch Tore garantiert. In gut 30 Minuten geht es los.
Magdeburg dagegen steht nur aufgrund der Tordifferenz auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Ähnlich wie bei den Mainzern scheitert es nicht unbedingt an der Offensive. Vielmehr die Defensive wirkt oft unkonzentriert und unsortiert. Heute wollen die mitgereisten Fans aus Sachsen-Anhalt jedoch kein Chaos sehen, sondern Ordnung. Es soll der erste Auswärtssieg eingefahren werden und für die gewünschte Erleichterung sorgen.
Es wird immer unruhiger am Bruchweg. Doch es besteht Hoffnung, dass heute die ersehnten drei Punkte in Mainz bleiben. Denn mit dem 1. FC Magdeburg kommt ein Verein nach Rheinland-Pfalz, der selbst mit Problemen zu kämpfen hat, nur knapp über dem Strich steht und droht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Die Mainzer können also Hoffnung schöpfen, auch, weil sie alle bisherigen Punkte vor heimischer Kulisse holten.
Die Mainzer haben die bisher schlechteste Defensive der Liga. Sie kassierten in den ersten fünf Partien zwölf Gegentore. Zudem fehlt vor allem Auswärts die Qualität und Spielfreude, weshalb die 05er auf fremder Wiese noch keinen einzigen Punkt holen konnten.
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 steht nach fünf absolvierten Spieltagen mit nur zwei Punkten am Tabellenende der 3. Liga. Das soll sich heute aus Sicht der Rhein-Hessen jedoch ändern. Die Mainzer wollen endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren und die rote Laterne abgeben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
12
Müller
4
Ihrig
23
Moos
21
Costly
(90.)
6
Steinmann
33
Neubauer
8
Bohl
2
Rossmann
30
Halimi
(76.)
19
Seydel
9
Bouziane
(90.)
12
Glinker
3
Handke
5
Schiller
16
Butzen
4
Sprenger
(80.)
17
Sowislo
14
Brandt
15
Schwede
(63.)
11
Beck
9
Farrona-Pulido
26
Müller
(72.)
Einwechselspieler
20
Häusl
(76.)
15
Müller
(90.)
27
Schorr
(90.)
20
Razeek
(63.)
25
Ernst
(72.)
7
Exslager
(80.)
Impressum & Datenschutz