Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Sonnenhof Großaspach, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Leist (35., ET)
FSV Frankfurt
1 : 3
(1 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Jüllich (22.)
Röser (76.)
Röttger (79.)
Frankfurter Volksbank Stadion (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
09.09.
18:00
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
09.09.
18:30
Hallescher FC
2 : 1
Münster
09.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Wehen
10.09.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Bremen II
10.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Magdeburg
10.09.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 3
Großaspach
10.09.
14:00
Lotte
3 : 2
Regensburg
10.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Chemnitzer FC
11.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
RW Erfurt
11.09.
14:00
SC Paderborn
1 : 3
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:54:35
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle schon wieder, bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Nachmitttag! Ciao!
Weiter geht es für den FSV mit dem Auswärtsspiel in Halle am nächsten Samstag (14 Uhr), die SGS darf zeitgleich zuhause gegen Aalen ran.
Nun wird es etwas brenzlig für die Frankfurter, die durch den Sieg von Mainz II gegen den FC Magdeburg nun sogar Letzter sind. In die Regionalliga durchgereicht werden will beim Traditionsklub niemand, Vrabec und seine Spieler sollten also so langsam mal liefern, bevor im Vorstand da jemand unruhig wird und an die Reißleine denkt...
Die Frankfurter, die sich für heute den ersten Dreier der Saison vorgenommen hatten, stehen erneut mit leeren Händen da. Gerade in der ersten Halbzeit war das auch einfach zu wenig, was man vor heimischem Publikum ablieferte. Einzig Startelf-Rückkehrer Yannick Stark war ein kleiner Lichtblick, ihm ging aber nach 50 Minuten die Puste aus.
So, da war doch in der zweiten Hälfte doch einiges dabei, da wurde diese Drittliga-Partie dann doch noch unterhaltsam, nachdem es im ersten Durchgang nur Fußball-Diät-Kost gab. Die SGS Großaspach gewinnt also verdient in Frankfurt, weil sie über das gesamte Spiel die bessere Spielanlage zeigte. Der FSV verbessert, wenn Jovanovic in der 54. die Nerven behält, geht man sogar in Führung und dann läuft das hier möglicherweise anders. So ist es Großaspach, das seine Chancen nutzt und Frankfurter Fehler eiskalt bestraft. Röser nimmt das Geschenk durch Ongs naive Grätsche gegen Schiek beim Elfmeter an, Röttger bestraft Schäfers schwaches Abwehrverhalten im Eins-gegen-Eins durch die Entscheidung. So gewinnt eine Mannschaft, bei der es gerade läuft.
90
Das war die letzte nennenswerte Aktion hier, Jablonski pfeift die Partie ab. Großaspach gewinnt auch in Frankfurt!
90
Graudenz probiert es nochmal aus der Distanz. Er trifft den Ball aber nicht richtig und der kullert genau in die Arme von Kevin Broll. Aufbäumen sieht anders aus.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, doch hier ist die Luft raus.
90
Schleusener setzt noch einmal ein Zeichen, nachdem Röttger schon wieder auf und davon ist und grätscht den Stürmer aus vollem Sprint im Strafraum sauber ab.
88
Lechler gleich einmal mit verstärktem Ellenbogeneinsatz im Luftduell im eigenen Sechzehner gegen Schäfer, der kurz liegen bleibt. Für einen Elfmeter war das allerdings ganz klkar zu wenig.
86
Auch Oliver Zapel wechselt noch einmal, Lechler kommt für Röser. Der hat lange unauffällig gespielt, aber mit Tor und Vorlage dieses Spiel entschieden. Läuft, jetzt darf er duschen gehen.
85
Vrabec probiert aber noch einmal was und bringt mit Maderer für Ornatelli noch einen frischen Offensivmann.
82
Ganz bitter jetzt dieser Doppelschlag für die Hausherren. Und die Körpersprache sagt ganz klar: Da kommen wir nicht mehr zurück.
80
Die Entscheidung! Konter der Großaspacher, Röser schickt Röttger, eigentlich zu weit nach außen, doch der tunnelt rechts im Strafraum Schäfer und schlenzt mit links ins lange Eck! Das dürfte für die SGS der Auswärtsdreier werden hier.
79
Toooooooooooor! FSV Frankfurt - SGS GROßASPACH 1:3 - Torschütze: Timo Röttger
78
Das wäre mal eine Antwort gewesen! Bahn mit einem Pfund aus 22 Metern zentraler Position, doch Schiek steht im Weg und hält die Rübe hin. Da wäre Broll wohl chancenlos gewesen.
77
Röser lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt sicher im rechten Eck. Pirson ist zwar in der Ecke, kommt aber nicht dran.
76
Toooooooooooor! FSV Frankfurt - SGS GROßASPACH 1:2 - Torschütze: Lucas Röser
75
Elfmeter für Großaspach! Röttger auf Schiek, der ist rechts im Sechzehner vor Ong am Ball, der ihn umsenst. Trifft zwar noch den Ball, aber so darf er da nicht hingehen!
73
Weiter geht's, Frankfurt am Ball.
72
Auch in Hälfte zwei darf sie bei diesen Temperaturen nicht fehlen: Die Trinkpause. Gelegenheit für die Trainer, noch einmal ein paar taktische Anweisungen für die Schlussphase mitzugeben.
71
...doch Schorch kann herausköpfen, der Ball landet nochmal bei Sohm, diesmal ist Ong zur Stelle und klärt. Am Ende Gehring mit einem Stürmerfoul.
70
Röttger gleich mal in action, holt nach Hägeles Pass eine Ecke von links heraus. Sohm bringt herein...
68
Der nächste Wechsel, diesmal bei Großaspach. Auch hier gibt es einen neuen Stürmer: Röttger kommt für Binakaj.
66
Da war mehr drin für Frankfurt. Fabian Graudenz zeigt sich gleich und legt schön in den Lauf von Ornatelli, der im Sechzehner frei in Richtung rechte Grundlinie geht. Sein 90-Grad-Ball zurück auf Graudenz wird allerdings von Krauses langem Bein abgefangen.
64
Das war's für Jovanovic, der eben die Riesen-Chance auf dem Fuß hatte. Für ihn kommt positionsgetreu Fabian Graudenz rein.
62
Schleusener unterbindet den nächsten Konter durch ein Ziehen gegen Schiek, weit in der Großaspacher Hälfte. Das ist natürlich eine klare Gelbe Karte.
61
Konterchance für Großaspach, doch Schäfer kriegt bei Hägeles Steilpass auf Röser noch gerade so eben den Fuß dazwischen.
58
Klasse Lupfer von Hägele in den Lauf von Sohm, der sich von Schäfer aber zu weit nach außen abdrängen lässt und fast von der Grundlinie Pirson nur noch anschießen kann.
57
So, jetzt ist mal ordentlich Tempo drin in der Partie, diese Anfangsphase macht Lust auf mehr. Beide Teams jetzt mit deutlich offenerem Visier als in Durchgang eins, mit einem Unentschieden gibt sich hier niemand zufrieden!
54
Auf der anderen Seite die Riesenchance für den FSV! Und das muss einfach ein Tor sein. Ornatelli steckt durch auf Jovanovic, der ist ganz frei vor Broll. Der Stürmer verzögert stark, sodass Broll schon auf dem Boden liegt, bringt dann aber nur einen Kullerball auf den Mann zu stande. Mit einem Querpass auf den völlig blanken Deville hätte Jovanovic das auch deutlich eleganter lösen können.
52
Pfostentreffer SGS! Sohm nach tollem Zuspiel von Röser allein vor Pirson, bringt den Ball rechts am FSV-Keeper vorbei, trifft aber nur den Innenpfosten. Den Abpraller klärt Ong vor dem einschussbereiten Binakaj.
50
Bei Stark reichts nach der Verletzungspause wohl noch nicht für mehr, Vrabec bringt mit Deville einen zweiten Stürmer neben Jovanovic und stellt um auf 4-4-2.
49
Jetzt der FSV im Vorwärtsgang, doch weder die Flanke von Streker von rechts noch den zweiten Versuch durch Ong von links kann jemand verwerten, am Ende hat Broll ihn sicher.
48
Und gleich nochmal sind diese beiden die Hauptdarsteller: Schorch nach Schiek-Flanke von rechts mit einer etwas verunglückten Kopfballabwehr, Osei Kwadwo im Sechzehner aber zu überhastet, jagt den Ball auf die Tribüne.
47
Schorch greift ans Trikot von Osei Kwadwo, um einen schnellen Angriff der SGS zu unterbinden. Taktisches Foul, Gelb.
46
Weiter geht's in Bornheim!
46
Krause kommt bei der SGS in die Innenverteidigung für Leist, der wohl etwas angeschlagen war.
Puh, dieses Drittligaspiel war über weite Strecken harte Kost. Eigentlich ein "typisches 0:0", doch wir haben hier schon zwei Treffer gesehen. Das waren auch die einzigen Highlights, die es bisher zu sehen gab. Beide Teams agieren sehr zurückhaltend, die SGS ist noch eher die Mannschaft, der im Spiel nach vorne etwas einfällt. Bezeichnend, dass der Ausgleich für den FSV nach einem Zufallsprodukt aus Einwurf und Eigentor gefallen ist. Der Treffer gab dem FSV allerdings Auftrieb, vielleicht trauen sie sich in der Offensive ja in der zweiten Hälfte ein bisschen mehr zu. Ein Punkt wäre nach dem miesen Saisonstart sicherlich auch deutlich zu wenig für die Hausherren, während Großaspach damit im Zweifel wohl leben könnte.
45
Das war's mit Durchgang eins, mit 1:1 geht es in die Kabinen.
45
Osei Kwadwo probiert es aus 20 Metern mit einem Volleyschuss, der segelt allerdings klar drüber.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
44
Eine Strafraumszene! Ong steckt durch auf Schleusener, der Linksaußen am linken Strafraumrand im Duell mit SGS-Keeper Broll, legt den Ball vorbei ins Aus und geht zu Boden. Deutlich mehr Schwalbe als Foul, zurecht kein Elfmeter.
41
Denis Streker holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab, nachdem er Röser an der Mittellinie hart am Knöchel trifft. Unnötig, der SGS-Torjäger stand mit dem Rücken zum gegnerischen Tor, da muss man so nicht hingehen.
39
Und Frankfurt gleich mit Oberwasser, vielleicht geht hier ja vor der Pause sogar noch mehr. Schöner Wechsel von Schorch auf Ong, der immer wieder den Weg nach vorne sucht. Setzt sich auf links gegen Schiek durch, bleibt dann aber an Sohm hängen. Das Selbstbewusstsein ist wieder da beim FSV!
36
Da ist der Ausgleich! Und wie glücklich. Langer Einwurf von Corbin Ong, alle springen drunter durch, Gehring springt der Ball ans Schienbein und vor die Füße von Jovanovic. Der kommt mit der Pieke dran, aber am Ende ist es Leist, der die Kugel ins eigene Tor grätscht.
35
Tooooooooor! FSV FRANKFURT - SGS Großaspach 1:1 - Torschütze: Julian Leist (Eigentor)
33
Stark mal mit einer Idee für Frankfurt, lupft den Ball in den Lauf von Jovanovic, der kann die Kugel im Sechzehner aber nicht kontrollieren, Schiek ist zuerst am Ball und köpft zurück zu Broll. Immerhin, Darmstadts Leihgabe Stark ist ein Lichtblick beim FSV, der einzige, der sich mal was traut.
30
Die SGS jetzt beflügelt durch das Tor, auch wenn Jüllichs Pass auf Sohm ein bisschen zu lang ist. Der FSV scheint durch den Gegentreffer etwas verunsichert zu sein.
28
Weiter gehts und Großaspach gleich wieder im Vorwärtsgang. Lorch sucht mit seiner Flanke Pascal Sohm, doch der Ball ist etwas zu lang.
25
Puh, Durchatmen für den FSV. Wieder so ein ärgerlicher Rückstand, und das, ohne dass die SGS hier wirklich besser war. Gelegenheit, sich zu sammeln gibt es jetzt erstmal in der von Jablonski angeordneten Trinkpause.
23
Aus dem Nichts die Führung für Großaspach! Osei Kwadwo setzt Außenverteidiger Jeremias Lorch auf links ein, der geht an zwei Frankfurtern vorbei und zieht in den Strafraum. Lorch legt den Ball quer und Sohm hat die Übersicht, auf Jüllich abzulegen. Der zieht aus 20 Metern mit rechts per Vollspann ab und nagelt das Ding an den linken Innenpfosten, von da springt der Ball ins Tor.
22
Toooooooooooor! FSV Frankfurt - SGS GROßASPACH 0:1 - Torschütze: Nicolas Jüllich
19
Ein etwas härteres Einsteigen jetzt von Jüllich gegen Jovanovic an der Mittellinie. Noch kein Grund für Schiedsrichter Jablonski, sein Kartenspiel aus der Tasche zu ziehen. Sowas ist in dieser Partie dann allerdings schon ein Highlight...
16
Und als hätten sie mich meckern gehört. Yannick Stark fasst sich ein Herz und probiert es aus 25 Metern, findet allerdings nur die Arme von Kevin Broll. Zu zentral platziert.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt in Frankfurt-Bornheim, bisher gab es noch nicht einmal einen Torschuss. Zu sagen, Torchancen seien Mangelware, wäre also eine maßlose Untertreibung.
13
Jovanovic versucht jetzt mal, auf Schleusener durchzustecken, der hat damit aber nicht gerechnet und so kann Broll problemlos aufnehmen. Die Abstimmung fehlt beim FSV dann eben doch auch noch manchmal, im Sommer gab es 19 Neuzugänge, verwunderlich ist das also nicht.
10
Manfred Osei Kwadwo, der Linksaußen, den sie in Großaspach nur "Manni" nennen, versucht über links mal mit Tempo in den Sechzehner einzudringen. Er bleibt allerdings gegen zwei Gegenspieler hängen, das bringt die FSV-Defensive noch nicht aus dem Konzept.
8
Jetzt mal ein Freistoß für den FSV, Ornatelli bringt von der linken Außenbahn herein, findet allerdings nur die Arme von Kevin Broll im Tor der Gäste.
6
In den ersten Minuten ist es hier ganz klar die SGS, die den Ton angibt, gefährliche Aktionen Richtung Sechzehner gab es allerdings auf beiden Seiten noch nicht.
3
Streker langt zu gegen Sebastian Schiek, Freistoß für die SGS aus 25 Metern, gefährliche Hereingabe von Sohm. Osei Kwadwo kann im Sechzehner aber nichts daraus machen. Die SGS jetzt aber weiterhin im Ballbesitz.
2
Die SGS beginnt gleich mit dem Selbsbewusstsein des guten Saisonstarts und presst den FSV direkt mal in die eigene Hälfte.
1
Los gehts!
Die Gäste kommen wie gewohnt im 4-4-2: Broll - SChiek, Leist, Gehring, Lorch - Sohm, Hägele, Jüllich, Osei Kwadwo - Binakaj, Röser.
Der FSV geht es mit folgender Aufstellung an: Pirson - Schachten, Schäfer, Schorch, Corbin Ong - Streker, Stark - Bahn, Ornatelli, Schleusener - Jovanovic.
Gegner SG Sonnenhof Großaspach reist allerdings mit durchaus breiter Brust an. Schon in der vergangenen Drittliga-Runde konnte man lange oben mitspielen, in dieser Saison stehen nach den ersten fünf Spieltagen schon acht Punkte zu Buche. Und der Trend zeigt ganz klar nach oben: Zuletzt durfte man zweimal zuhause ran und schickte Preußen Münster (2:0) und den Halleschen FC (3:0) jeweils ohne Gegentor nach Hause.
Unterschiedlicher könnten die Gemütslagen in den beiden Lagern vor dem heutigen Aufeinandertreffen kaum sein. Bei den Hausherren, dem Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt, läuft es noch überhaupt nicht. Aus fünf Drittligapartien gab es erst drei Punkte, jeweils durch Unentschieden, zuletzt beim 1:1 bei Hansa Rostock. Mit ein bisschen Feinarbeit in der Länderspielpause und dem Selbstvertrauen, dass man sich unter der Woche beim 3:0 im Hessenpokal gegen Bayern Alzenau geholt hat, soll es heute aber endlich mit dem ersten Dreier klappen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
21
Pirson
5
Schachten
3
Schorch
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
6
Streker
8
Bahn
24
Schleusener
7
Ornatelli
(85.)
31
Stark
(50.)
26
Jovanovic
(64.)
32
Broll
25
Gehring
17
Schiek
24
Lorch
5
Leist
(46.)
22
Hägele
34
Jüllich
11
Osei Kwadwo
8
Sohm
7
Binakaj
(68.)
20
Röser
(86.)
Einwechselspieler
11
Deville
(50.)
30
Graudenz
(64.)
17
Maderer
(85.)
6
Krause
(46.)
18
Röttger
(68.)
9
Lechler
(86.)
Impressum & Datenschutz