Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - SV Meppen, 21. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Girth (37.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
SV Meppen
Stadion an der Bremer Brücke (15.500 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Stieler (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
25.01.
19:00
Lotte
1 : 1
TSV 1860
26.01.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Hallescher FC
26.01.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Münster
26.01.
14:00
Kaiserslautern
2 : 0
Großaspach
26.01.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Meppen
26.01.
14:00
Cottbus
2 : 3
SV Wehen
27.01.
14:00
B'schweig
2 : 0
Hansa Rostock
27.01.
15:00
Uerdingen
0 : 3
Würzburg
12.02.
19:00
FSV Zwickau
1 : 1
Karlsruher SC
27.02.
19:00
VfR Aalen
4 : 1
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:10:48
Damit verabschiede ich mich von diesem Spiel und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Meppen bleibt ebenfalls auf dem vorherigen Tabellenplatz, Jena holt durch sein Remis gegen Münster allerdings einen Punkt auf. Im nächsten Spiel erwartet man den KFC Uerdingen vor heimischer Kulisse.
Damit bleibt der VfL auf dem ersten Platz in der Tabelle und verteidigt erfolgreich seine Position. Der Verfolger aus Halle gewann heute allerdings auch, Karlsruhe hat noch ein Spiel in der Hinterhand. Nächste Woche geht es für die Osnabrücker dann nach München zum TSV 1860.
Meppen hätte sich in der zweiten Hälfte ein Tor, und damit auch einen Punkt, wirklich verdient. Die Differenz in der Tabelle merkte man den Gästen nicht an. Osnabrück hat in den zweiten 45 Minuten wirklich nicht mehr viel investiert und kann am Ende froh sein, die drei Punkte doch noch zu behalten. Insgesamt lieferten sie aber auch einfach eine sehr starke Defensivleistung ab, die es den Gästen heute besonders schwer gemacht hat. Matchwinner ist heute nicht unbedingt Neuzugang Girth, der zwar das Tor des Tages erzielt hat, sondern Torhüter Nils Körber. Die Leihgabe von der Hertha hat heute mehrfach gezeigt, dass in ihm ein großes Talent steckt und sein Team nicht nur ein Mal vor einem Gegentor bewahrt.
90.
+5
Und damit ist Schluss. Osnabrück holt einen knappen Sieg gegen starke Meppener. Endstand 1:0.
90.
+4
Die drei Minuten Nachspielzeit sind eigentlich schon abgelaufen, aber ein wenig lässt der Schiedsrichter wohl noch spielen.
90.
+2
Taktischer Wechsel um die Zeit herunterlaufen zu lassen. Torschütze Girth bekommt seinen Applaus und macht Platz für Tim Danneberg.
90.
+1
Dumme Aktion von Amenyido. Nachdem die Aktion schon abgepfiffen ist, feuert er noch einen Schuss auf das gegnerische Tor. Das ist laut Regelwerk eine Gelbe Karte.
90.
Granatowski, Körber, kein Tor. Der eingewechselte Mann prüft den Keeper innerhalb des Strafraums aus halblinker Position. Den muss der Torwart aber auch haben.
88.
Kremer macht sich gleich bemerkbar. Mit einem Knaller aus 16 Metern prüft er Körber, der aber wie das ganze Spiel über wach ist und eine klasse Parade, inklusive Flugshow, zeigt.
87.
Damit ist die Schlussoffensive beim SV Meppen endgültig eingeläutet. Kremer kommt für Innenverteidiger Puttkammer.
86.
Da muss Gruder eigentlich mehr draus machen. Über die rechte Seite wird er schön in den Raum geschickt, kann aber aus dem gewonnenen Platz keinen Profit schlagen und lässt sich vom Verteidiger viel zu einfach die Kugel abnehmen.
83.
Ouahim hat heute wirklich eine starke Partie abgeliefert und darf nun das Feld verlassen. Für ihn kommt Amenyido für die Schlussphase neu in die Partie.
82.
Nils Körber ist erneut nicht zu bezwingen. Komenda kämpft sich im Strafraum nach einer Ecke frei und kann aus etwa zehn Metern unbedrängt aufs Tor köpfen, aber der Keeper reagiert glänzend und taucht in die rechte untere Ecke ab.
80.
Zehn Minuten sind es noch in dieser rassigen Partie. Der SV Meppen ist definitiv bemüht, dem Heimteam den optimalen Start ins Jahr 2019 noch zu vermiesen. Der Druck wird stetig größer.
78.
Granatowski setzt einen verunglückten Schuss innerhalb des linken Strafraums aus kurzer Distanz an den Pfosten. Damit hat er wohl selber nicht gerechnet, dass der Ball so gefährlich wird. Torhüter Körber wurde da defintiv auf dem falschen Fuß erwischt
76.
Alvarez hat sich für heute ausgepowert und darf nun Feierabend machen. Ersetzt wird er von Farrona-Pulido
75.
Gute Ecke von rechts, die gefährlich an den zweiten Pfosten durch rutscht, aber Undav wird stark gedeckt und kann den Kopfball nicht auf das gegnerische Tor befördern.
72.
Spektakuläres Tackling von Undav, der Ouahim zum Abheben zwingt. Bei diesem Platz muss das Grätschen aber auch einfach ein wenig Freude bereiten.
69.
Neuer Antrieb im Meppener Spiel. Granatowski bringt auf der nun linken Seite gleich Gefahr, aber die Osnabrücker sind auf der Höhe.
66.
Guder kommt als zweite Verstärkung zeitgleich mit aufs Feld. Für ihn weicht Luka Tankuli.
66.
Offensivmann Granatowski soll neuen Schwung in die Partie bringen und kommt für Kleinsorge neu in dei Partie.
65.
Die Gastgeber bieten den Fans hier wirklich kein spielerisches Highlight, aber noch stimmt das Ergebnis. Und am Ende des Tages ist es eben das, was zählt.
63.
Leugers kommt deutlich zu spät und hält den Fuß drauf. Blacha ist in diesem Fall der Leidtragende. Die erste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste.
60.
Der VfL schraubt seine Bemühungen nach vorne deutlich zurück und setzt nun mehr auf Konter, da die Meppener langsam aber sicher die Räume etwas aufmachen.
57.
Meppen kann seinen Stürmer Nick Proschwitz einfach nicht in Szene setzen. Die letzten Bälle wollen nicht ankommen, aber die Verteidigung der Osnbarücker steht auch kompakt.
54.
Schöner Angriff über Renneke und Ouahim, der über rechts kommend die Flanke an den Fünfer schickt. Heider rauscht zwar mit dem Kopf heran, aber Puttkammer kann mit dem langen Bein dazwischen gehen und klären.
53.
Es nieselt übrigens weiterhin, was den Platz immer schwerer zu bespielen macht. Für das Spiel beider Teams ist dies nicht sonderlich positiv.
51.
Jetzt nimmt die Härte ein wenig zu. Es ist letztendlich doch ein hitziges Derby im kalten Norden.
48.
Alvarez hebt ohne Fremdeinwirkung ab, was der Schiedsrichter zu Recht als Schwalbe wertet. Eine unnötige Aktion. Eine verdiente Gelbe Karte, die erste dieser Partie.
47.
Ruhiger Beginn beider Teams in den ersten Minuten. Osnabrück will hier zu Anfang nichts überstürzen.
46.
Beide Teams starten unverändert in die zweite Halbzeit.
46.
Anpfiff! Die zweiten 45 Minuten laufen.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten zwar Meppen, Chancen konnten sie sich dabei aber auch nicht wirklich erspielen. Bis zur 30. Minute braucht das Heimteam um aufzuwachen, kontrolliert aber seitdem auch die Partie. Dass das Tor fällt, war dann eine Frage der Zeit, denn der Druck des Favoriten macht sich deutlich bemerkbar und die Gäste müssen nun in der zweiten Halbzeit schauen, dass man den Schwung des Gastgebers wieder aus seinen Segeln nimmt und selber die Qualität der eigenen Chancen steigert. Die Meppener haben schließlich auch noch Qualität auf der Bank sitzen, die dieses Spiel in eine andere Richtung lenken könnten.
45.
+1
Damit werden beide Teams zunächst für 15 Minuten in die Kabine geschickt.
45.
Eine Minute Nachspielzeit wird es geben.
43.
Toller Reflex von Domaschke. Ouahim kommt eher zufällig am rechten Fünfereck an den Ball und prüft den Meppener Keeper mit einem Schuss aus kurzer Distanz. Der scheint sich allerdins gestern das Halbfinale im Handball angeschaut zu haben und reißt im Sinne eines Handballkeepers die Arme hoch.
40.
Jetzt ist es also doch der Favorit aus Osnabrück, der gegen Ende der ersten Halbzeit in Führung geht. Lange haben sie sich schwer getan, aber die Chancen häufen sich nun und somit geht die Führung auch in Ordnung.
37.
Toooooor! VFL OSNABRÜCK - SV Meppen 1:0. Heider macht über die linke Außenbahn Dampf und schickt eine Flanke in den Rückraum, wo Blacha auf das Tor zieht. Der abgefälschte Schuss landet aber erneut bei Heider und diesmal sieht er in der Mitte - wie sollte es auch anders sein - Girth und serviert ihm die Kugel direkt auf den Fuß. Der Neuzugang muss aus drei Metern nur noch einschieben.
34.
Tankulic packt den Hammer aus! Aus 18 Metern kann er unbedrängt abziehen und feuert eine Rakete auf Nils Körber, der per Faustabwehr zeigt, dass er auf der Linie ein wirklch guter Mann ist.
33.
Ein langer Freistoß von Alvarez, getreten aus zentraler Position, rutscht per Aufsetzer bis zum Tor vom Domaschke durch, aber der ist auf dem Posten und kann den Ball locker auffangen.
31.
Benjamin Girth zeigt seine Qualität mit einem starken Kopfball. Über links versuchen die Osnabrücker ihren neuen Stürmer per Flanke in Szene zu setzen. Da kann der Keeper dem Ball zwar nur hinterher schauen, aber die Kugel landet knapp neben dem linken Pfosten.
29.
Endlich mal ein wenig Gefahr im Strafraum der Gäste. Ouahim und Alvarez kommen am Elfmeterpunkt kurz hintereinander zum Abschluss, aber beide Schüsse werden von der Defensive abgeblockt.
27.
Dicke Gelegenheit für Undav! Als letzter Mann lässt sich Taffertshofer von ihm wie ein Schuljunge den Ball abluchsen und kann seinen Gegenspieler im letzten Moment noch von hinten so stören, dass der Schuss des Meppeners keine Gefahr für das Tor von Körber bringt.
24.
Bracher humpelt, steht aber wieder. Er wird an der Seitenlinie behandelt.
22.
Bracher liegt nach einem Zweikampf am Boden. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie für eine Weile.
20.
Wieder ein hoher Ball der Meppener, diesmal in Form eines Freistoßes von Leugers. aber mit Flanken haben die Osnabrücker bisher überhaupt keine Probleme. Da müssen sich die Gäste etwas besseres überlegen.
18.
Abseits von Girth. Ein knapper halber Meter trennt hier den Stürmer von der ersten Torgelegenheit der Partie, aber das Schiedsrichtergespann pfeift ihn zu Recht zurück.
16.
Die Anfangsviertelstunde kann bisher noch nicht halten, was man sich von diesem Nordderby versprechen mag. Lediglich den Kampfgeist merkt man bei beiden Teams, aber Torraumszenen und Chancen bekommt noch keiner zustande.
13.
Der ehemalige Meppener Girth wird von den Gästefans konsequent ausgepfiffen. Auf dem Rasen kann er bisher für die Osnabrücker aber auch noch keine Akzente setzen, um die Pfiffe verstummen zu lassen.
11.
Freistoß von Undav, aber die Hereingabe von halbrechts kommt viel zu flach in den Strafraum und die Osnabrücker Defensive kann locker klären.
9.
Schwierige Platzverhältnisse machen ein kontrolliertes Spiel bisher fast unmöglich. Ein durchnässter Rasen wird hier wohl zu vielen Schüssen aus der Distanz führen.
6.
Kleinsorge versucht es aus der zweiten Reihe. Sein Versuch aus zentraler Position und etwa 25 Metern Torentfernung landet allerdings auf den Zuschauerrängen.
4.
Wieder Kleinsorge über rechts, aber seine Flanke wird diesmal von Körber spektakulär mit einer Faustabwehr geklärt.
2.
Erste Annäherung der Gäste auf das Tor von Körber. Lange Flanke von der rechten Seite, die bis zum zweiten Pfosten durchrutscht. Proschwitz bekommt aber keinen Druck hinter die Kugel. Kein Problem für den Keeper.
1.
Damit geht es los im Nordduell. Anpfiff.
Beide Teams konnten das Jahr 2018 mit einem Sieg beenden und weisen auch sonst eine gute Bilanz in den letzten fünf Spielen im letzten Jahr auf. Osnabrück verlor zuletzt im September (gegen Karlsruhe). Meppen holte zumindest auch 10 Punkte aus den fünf letzten Spielen .
Auf der anderen Seite der Tabelle steht der SV Meppen. Mit 22 Punkten findet man sich lediglich auf dem 16. Tabellenplatz wieder. Allerdings ist es in der gesamten unteren Tabellenhälfte sehr eng, denn mit einem Sieg könnte man bis auf Platz zehn springen. Aber auch der Weg zu den Abstiegsplätzen ist kurz. Nur ein Punkt trennt die Meppener von einem direkten Abstiegsplatz.
Osnabrück geht als Tabellenführer in diese Partei und will diesen Platz an der Saison wohl auch gerne für die restliche Saison verteidigen. Dafür sollte heute allerdings ein Sieg her, denn die Verfolger aus Karlsruhe, Uerdingen und Halle stehen bereits ebenfalls in den Startlöchern für die zweite Saisonhälfte und der Abstand vom VfL auf Platz vier beträgt lediglich fünf Punkte.
Beim SV Meppen setzt der Trainer auf Altbewährtes und tauscht im Vergleich zum Sieg im letzten Spiel gegen die Lotte lediglich Linksverteidiger Amin gegen Vrzogic und den Mittelfeldmann Wagner gegen Tankulic aus.
Im ersten Spiel im neuen Jahr darf Neuzugang Girth (geliehen von Holstein Kiel) gleich in der Startaufstellung ran und trifft dabei sogar noch auf seinen Ex-Klub. Auch Susac in der Innenverteidigung, sowie Quahim kommen im Vergleich zum letzten Saisonspiel im alten Jahr von Beginn an in die Partie.
Die Gäste aus Meppen beginnen folgendermaßen: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Vrzogic - Kleinsorge, von Haacke, Leugers, Tankulic - Undav, Proschwitz.
Beginnen wir zuerst mit der Aufstellung des Gastgebers: Körber - Renneke, Susac, Trapp, Engel - Taffertshofer, Blacha - Heider, Alvarez, Ouahim - Girth.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Körber
5
Engel
18
Trapp
17
Susac
7
Renneke
20
Heider
23
Blacha
8
Taffertshofer
10
Ouahim
(83.)
9
Alvarez
(76.)
33
Girth
(92.)
32
Domaschke
27
Vrzogic
15
Ballmert
6
Komenda
22
Puttkammer
(87.)
8
Leugers
23
Tankulic
4
von Haacke
20
Kleinsorge
(66.)
33
Proschwitz
24
Undav
Einwechselspieler
2
Farrona Pulido
(76.)
14
Amenyido
(83.)
13
Danneberg
(92.)
18
Guder
(.)
9
Granatowski
(66.)
17
Kremer
(87.)
Impressum & Datenschutz