Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Würzburger Kickers, 21. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
KFC Uerdingen 05
0 : 3
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Bachmann (35.)
Gnaase (58.)
Baumann (65.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (3.153 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
25.01.
19:00
Lotte
1 : 1
TSV 1860
26.01.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
Hallescher FC
26.01.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Münster
26.01.
14:00
Kaiserslautern
2 : 0
Großaspach
26.01.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
SV Meppen
26.01.
14:00
Cottbus
2 : 3
SV Wehen
27.01.
14:00
B'schweig
2 : 0
Hansa Rostock
27.01.
15:00
Uerdingen
0 : 3
Würzburg
12.02.
19:00
FSV Zwickau
1 : 1
Karlsruher SC
27.02.
19:00
VfR Aalen
4 : 1
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:23:00
Vielen Dank für Ihr Interesse und schönen Sonntag!
Würzburg kann die heutige starke Leistung nächsten Samstag zuhause gegen Aalen bestätigen. Für Aufstiegsaspirant Uerdingen geht es nächsten Samstag nach Meppen.
Völlig verdienter Sieg für die Würzburger Kickers! Starke Leistung der Mannschaft von Michael Schiele. Immer mit Zug nach vorne und defensiv sehr kompakt. Uerdingen hingegen ganz harmlos. Defensiv viele Fehler und offensiv ohne Ideen und Mut. Von Anfang bis Ende hatten die Würzburger das Spiel im Griff und damit verdient gewonnen.
90.
+1
Das Spiel ist aus!
89.
Nach einem abgewehrten Eckball der Würzburger nimmt Skarlatidis den Ball einfach mal Volley aus der zweiten Reihe. Schorch wehrt ihn zwar ab, muss dann aber kurz behandelt werden.
88.
Der einzige Lichtblick von Uerdingen war heute Kefkir. Sehr engagiertes Spiel und immer wieder mit Zug nach vorne. Aber auch er heute glücklos.
85.
Letzter Wechsel des Spiels. Der viel gelaufene Ademi muss raus. Breitkreuz kommt für die letzten fünf Minuten.
84.
Die Krefelder Heimmanschaft hält den Ball jetzt immer wieder lange in ihren Reihen. Sie kommen aber kaum ins gefährliche letzte Drittel. Würzburgs Defensive steht weiterhin sehr stabil.
81.
Osawe nimmt einen langen Ball gut an, geht zur Grundlinie und bringt den Ball in den Rückraum. Kefkirs Schuss kann jedoch von Hajtic zur Ecke geblockt werden. Die Ecke bleibt wirkungslos.
78.
Der Torschütze zum 3:0 Baumann macht Platz für Elva.
76.
Das Spiel schläft jetzt ein bisschen ein. Würzburg scheint mit ihren drei Toren zufrieden und Uerdingen lässt sich etwas hängen.
73.
Doppelchance für Würzburg. Erst probiert es Skalatidis. Sein abgefälschter Schuss landet bei Kaufmann, der die Kugel links am Tor vorbeischlenzt.
71.
Außerdem kassiert Dörfler Gelb.
71.
Hajtic sieht ebenfalls Gelb.
70.
Nach einem Zweikampf zwischen Großkreutz und Hajtic gibt es eine kleine Rudelbildung. Großkreutz sieht Gelb.
68.
Uerdingens Krämer hat genug von den vielen Fehlern von Özturk und nimmt ihn raus. Konrad nun mit von der Partie.
65.
Tooor! Uerdingen - WÜRZBURGER KICKERS 0:3. Fehler von Özturk an der Mittellinie. Baumann übernimmt den Ball und läuft unbedrängt bis kurz vor die Sechzehnerlinie. Sein Abschluss springt vom rechten Pfosten ins Tor.
63.
Würzburg wechselt das erste Mal. Trainer Schiele bringt Syhre für den Torschützen und Vorlagengeber Gnaase.
61.
Das Tor hatte sich abgezeichnet. Nach starken Anfangsminuten der Uerdinger in Halbzeit Zwei hat Würzburg wieder übernommen. Würzburg hat wie in der ersten Hälfte wieder komplett die Kontrolle übers Spiel.
58.
Tooor! Uerdingen - WÜRZBURGER KICKERS 0:2. Skalatidis passt von der linken Seite zu Gnaase im Zentrum. Erster Kontakt Annahme, zweiter Kontakt Abschluss. Sein Schuss aus zentraler Position aus 17 Metern geht flach ins linke Eck. Keine Chance für Vollath.
56.
Guter Pass in den Strafraum von Skalatidis auf Bachmann. Bachmann trifft den Ball mit seinem linken Fuß aber nicht richtig und der Ball kullert Richtung Tor.
54.
Uerdingen hat immer wieder aussichtsreiche Möglichkeiten zum Kontern. Noch fehlt aber immer noch die letzte Genauigkeit, der finale Pass.
51.
Weiterhin starker Regen in Duisburg. Schwierige Bedingungen für beide Teams.
49.
Uerdingen wirkt jetzt galliger als in Durchgang Numero Uno. Sie haben das Spiel noch nicht abgeschrieben.
46.
Weiter gehts!
46.
Uerdingen muss was ändern und sie machen das in Form eines Wechsels. Neuzugang Osawe kommt für den schwachen Litka. Der KFC jetzt mit einem 4-4-2.
Tolles Spiel der Würzburger Kickers! Die Gäste spielen von Anfang an zielstrebig nach vorne und belohnen sich mit der Führung durch Bachmann. Würzburg hätte sogar noch mehr Tore machen müssen. Uerdingen heute wirklich sehr schwach. Kaum Ballbesitz, wenig angekommene Pässe und teilweise bedenkliche Zweikampfführung. Da muss mehr kommen vom Aufstiegsanwärter wenn sie dieses Spiel noch drehen wollen.
45.
+2
Halbzeit!
45.
+1
Auf der Gegenseite die größte Chance bisher für Uerdingen. Litka scheitert aber aus sechs Metern von rechts am stark haltenden Drewes. Das hätte das Unentschieden sein können.
45.
Riesen-Möglichkeit für Skalatidis. Ein toller Konter endet mit einem Pass nach links von Baumann auf Skalatidis. Der läuft alleine auf Vollath zu und kann sich nicht entscheiden ob er schießen oder den Torwart umkurven soll. Dementsprechend muss Vollath den Ball nur noch aufnehmen. Da war mehr drin!
44.
Baumann versucht es frech aus rund neun Metern mit einem Vollspannschuss aus kurzem Winkel. Kein Problem für Uerdingens Hintermann.
41.
Jetzt lässt Uerdingen-Torwart Vollath die Emotionen an Würzburgs Baumann aus und schreit diesen an nachdem der Stürmer ihn etwas beim Handabschlag hindert. Schiri Robert Schröder kann schlichten.
38.
Erste Pfiffe in der Arena. Uerdingen wirklich brutal ungefährlich. Nur lange Bälle, Fehlpässe und hängende Köpfe. So wird das nichts mit einem Heimsieg.
35.
Toooor! Uerdingen - WÜRZBURGER KICKERS 0:1. Völlig verdiente Führung für die Gäste. Bachmann steht nach einer Flanke von Gnaase völlig frei kurz vor dem Elferpunkt und köpft ihn stark ins linke Eck.
33.
Uerdingen jetzt langsam besser im Spiel. Die Kickers ziehen sich jetzt phasenweise auch mal etwas zurück.
31.
Nun auch ein Torschuss auf der Gegenseite. Kickers-Außenverteidiger Göbel zieht von rechts in die Mitte und will die Pille mit seinem Linken ins lange Eck schlenzen. Vollath kann den Ball aber einfach fangen.
29.
Erster Torschuss von der Heimmannschaft. Maroh kommt nach einem Standard aus dem Halbfeld von Kefkir aus rund neun Metern zum Abschluss. Drewes kann den Ball übers der Tor fausten. Der Eckball bleibt erfolglos.
26.
Auch Uerdingen nun mit der ersten Karte. Krempicki holt sich seine fünfte Gelbe Karte nach einem Foul im Mittelfeld ab. Muss man auch nicht unbedingt geben.
23.
Erste Gelbe Karte der Partie. Gnaase säbelt Aigner an der Mittellinie um. Da hätte man auch nur über eine Verwarnung nachdenken können.
22.
Das muss ein Tor sein! Ademi steht nach einer Flanke von Kurzweg auf den langen Pfosten plötzlich völlig frei im Fünfer. Sein Kopfball kann zwar Vollath gut parieren. Trotzdem muss der Torjäger den machen.
20.
Würzburg probiert es in der Anfangsphase hauptsächlich über rechts um Kaufmann und Göbel. Die Kickers schaffen es aber noch nicht sich gute Abschlusschancen zu kreieren.
18.
Uerdingen bislang noch gar nicht im Spiel. Sie schaffen es kaum den Ball mal für zwei, drei Pässe in den eigenen Reihen zu halten. Auch ein Verdienst des guten Pressing der Würzburger.
15.
Schwierige Platzbedingungen hier in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Der Rasen hat den Winter nicht sonderlich gut überstanden.
13.
Die Kickers drücken die Heimmanschaft teilweise weit in ihre eigene Hälfte zurück. Dem KFC bleibt nichts anderes übrig als auf Konter zu spielen.
11.
Erste Halbchance der Gäste. Kaufmann setzt sich auf der rechten Seite durch und zieht zur Grundlinie. Sein Pass in den Rückraum kann Skarlatidis aber nicht aufs Tor bringen. Schade!
9.
Würzburg versteckt sich hier als vermeintlicher Außenseiter nicht und spielt mutig nach vorne. Bisher aber ohne gefährlich in den Strafraum der Krefelder zu kommen.
7.
Beide Mannschaften kommen nicht richtig ins Spiel. Viele unnötige Ballverluste und kleine Fouls. Es entwickelt sich kein richtiger Spielfluss.
4.
Auch Uerdingen jetzt das erste Mal vorne. Aigner dribbelt in den Sechzehner, vertändelt dann aber den Ball ins Toraus. Abstoß!
3.
Der Ball ist nach einem langen Einwurf von Göbel das erste Mal im Strafraum der Uerdinger. Die Defensive kann den Ball aber locker klären.
1.
Schiedsrichter Robert Schröder pfeift! Der Ball rollt.
Übrigens: Das Hinspiel zwischen KFC Uerdingen und den Würzburger Kickers am zweiten Spieltag konnten die Krefelder mit 0:2 für sich entscheiden. Torschützen damals: Kefkir, Ibrahimaj. Mal sehen wer dem Spiel heute seinen Stempel aufdrücken kann. Wir können uns auf ein spannendes Drittliga-Duell freuen!
Und die Kickers können heute durchaus mit Selbstvertrauen anreisen. In der Winterpause hatten sie drei Testspiele von denen sie keins verloren haben. Zwei Remis gegen Erstligisten europäischer Ligen (1:1 gegen Genua, 1:1 gegen WaaslandBeveren/Belgien) sowie ein 1:0 Sieg am vergangen Samstag gegen Zweitligist Regensburg sind eine gute Quote für den deutschen Drittligisten. Außerdem konnten sie die Vertragsverlängerung von Kapitän Schuppan am Donnerstag bekannt geben. Das sorgt für Aufwind.
Zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg sind heute die Würzburger Kickers. Die Würzburger stehen momentan mit 24 Punkten auf einem stabilen zwölften Rang. Allerdings haben sie nur drei Punkte Vorsprung auf den drittletzten Sonnenhof Großaspach. Da würde heute also ein Auswärtssieg gut tun, um Punkte auf den Tabellenkeller gutzumachen.
Die Neuzugänge bedeuten Konkurrenzkampf. Da will und muss sich heute im ersten Pflichtspiel 2019 natürlich jeder beweisen. Vor allem weil das letzte Spiel 2018 in die Hose ging. 4:0 verlor Uerdingen in Unterhaching nachdem sie zuvor fünf Mal am Stück als Sieger den Platz in der Dritten Liga verließen. Das Ziel ist heute natürlich eine neue Siegesserie zu starten und zu zeigen dass das Haching-Spiel nur ein Ausrutscher war.
Der Krefelder Fussball Club hat in der Winterpause mächtig investiert und kann drei Neuzugänge präsentieren. Adriano Grimaldi kommt von Ligakonkurrent 1860 München, Roberto Rodriguez vom FC Zürich und Osayamen Osawe vom Zweitligisten Ingolstadt. Heute werden wir jedoch noch keinen Neuzugang sehen. Osawe und Rodriguez haben erst am Donnerstag das erste Mal mittrainiert und Grimaldi wird noch mehrere Wochen aufgrund einer Sprunggelenksverletzung ausfallen.
Vor einem Jahr sagte Uerdingen Präsident Mikhail Ponomarev dass sie in spätestens vier Jahren in der Zweiten Liga spielen wollen. So wie es momentan tabellarisch aussieht, könnte es mit dem Aufstieg schon im Mai klappen. Uerdingen ist momentan Vierter. Mit einem Sieg könnten sie, zumindest bis zum Nachholspiel vom momentanen Tabellenzweiten Karlsruhe, heute noch auf den zweiten Platz vorrücken, einen direkten Aufstiegsplatz.
Im Gegensatz zur 1:2 Niederlage gegen Tabellenführer Osnabrück am letzten Spieltag wird nur der gelbgesperrte Kapitän Schuppan durch Hajtic ersetzt.
Würzburger Kickers Coach Michael Schiele schickt folgende Startelf ins Rennen: Drewes - Göbel, Hägele, Hajtic, Kurzweg - Kaufmann, Gnaase, Bachmann, Skarlatidis - Ademi, Baumann.
Trainer Stefan Krämer verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zur 4:0-Niederlage im Spitzenspiel gegen Unterhaching ein Tag vor Weihnachten. Konrad und Holldack müssen mit der Bank vorlieb nehmen. Großkreutz und Litka dürfen starten.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem KFC Uerdingen 05: Vollath - Großkreutz, Maroh, Schorch, Dorda - Litka, Özturk - Beister, Krempicki, Kefkir - Aigner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Vollath
4
Schorch
6
Großkreutz
32
Maroh
7
Dorda
5
Krempicki
26
Öztürk
(68.)
8
Litka
(46.)
13
Aigner
9
Beister
38
Kefkir
21
Drewes
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
4
Hajtic
10
Skarlatidis
7
Kaufmann
26
Bachmann
8
Gnaase
(63.)
19
Ademi
(85.)
9
Baumann
(78.)
Einwechselspieler
28
Konrad
(.)
35
Osawe
(46.)
10
Pflücke
(68.)
3
Syhre
(63.)
14
Elva
(78.)
20
Breitkreuz
(85.)
Impressum & Datenschutz