Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Stuttgarter Kickers, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Willers (6.)
Iljutcenko (11.)
Odenthal (20.)
Alvarez (43.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
4 : 1
(4 : 0)
Stuttgarter Kickers
Baumgärtel (50.)
Osnatel-Arena (8.053 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
13.03.
19:00
SV Wehen
0 : 1
Holstein Kiel
14.03.
14:00
Mainz II
1 : 0
Dynamo Dresden
14.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Münster
14.03.
14:00
Regensburg
1 : 0
RW Erfurt
14.03.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Stuttg. II
14.03.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 1
St.Kickers
14.03.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
U'haching
14.03.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
BVB II
14.03.
14:00
Bielefeld
3 : 2
Hansa Rostock
14.03.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:47:21
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse! Bleiben Sie am Ball, bis bald. Tschüss.
Für beide Teams geht es nun wie folgt weiter: Der VfL reist am kommenden Freitag zum SV Wehen Wiesbaden, die Stuttgarter Kickers gastieren einen Tag später bei der SpVgg Unterhaching.
Osnabrück hingegen macht einen ganz kleinen Sprung in der Tabelle, überholt Fortuna Köln und liegt nun auf Platz 12.
Durch die Niederlage erhalten die Aufstiegsträume der Schwaben einen Dämpfer. Die Degerlocher fallen vom 3. auf den 5. Platz zurück und weisen einen Punkt Rückstand auf den Relegationsrang auf.
Nach einer grandiosen ersten Hälfte beschränkten sich die Osnabrücker in den zweiten 45 Minuten auf die Verwaltung des komfortablen 4:0-Vorsprungs. Zunächst sah es nicht danach aus, als ob der VfL dabei erfolgreich wäre, da die Kickers kurz nach Wiederanpfiff zum Anschlusstreffer kamen. Danach verpassten die Gäste aber weiter nach vorne zu spielen, weshalb der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Osnabrück gewinnt gegen die Stuttgarter Kickers mit 4:1.
87
Zu viel Eigensinn bei Halimi. Der Stuttgarter will es alleine mit drei Gegenspielern aufnehmen, anstatt das Leder abzuspielen. Er verliert die Kugel bereits am ersten Verteidiger.
84
Engelbrecht versucht es mit einem Freistoß aus gut 25 Metern. Der flach getretene Ball ist jedoch kein Problem für Lehmann, der sich streckt und die Kugel zur Seite abwehrt.
82
Die Messe ist gelesen! Die Kickers verpassten es nach dem 1:4 weiter nach- und die Osnabrücker unter Druck zu setzen. Dies lag aber auch an der guten Defensivleistung der Gastgeber, die nie die Ordnung verloren.
80
Nun auch der letzte Wechsel bei den Gästen aus Stuttgart. Für Bahn kommt Fennell in die Partie.
79
Uiiii! Guter Versuch von Baumgärtel, der es von der linken Seite versucht. Sein Schuss aus gut 20 Metern rauscht knapp wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
77
Dritter und letzter Wechsel beim Gastgeber. Für Odenthal kommt Hohnstedt ins Spiel.
76
Chance für Sembolo, der von der rechten Seite im Strafraum abziehen kann. Doch Müller klärt mit einer guten Parade zur Ecke.
73
Missverständnis zwischen Calamita und Edwini-Bonsu. Während Edwini-Bonsu Calamita steil schicken will, verlangt dieser den Ball in den Fuß und geht den Laufweg also nicht. So rollt das Leder ins Leere.
71
Das Wechselspiel geht munter weiter. Diesmal ist wieder Osnabrück dran. Menga verlässt das Feld für Sembolo.
69
Nächster Wechsel bei den Gästen. Den unauffälligen Badiane ersetzt Engelbrecht.
69
Gerster rückt auf der rechten Seite mit nach vorne und wagt einfach mal einen Distanzschuss. Doch Lehmann sieht den Ball früh kommen und packt sicher zu.
68
Das Spiel ist nun sehr kleinteilig. Viele Fouls und die Wechsel unterbrechen oft die Partie und verhindern so den Spielfluss, was vor allem Osnabrück zu Gute kommt.
66
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Für den ganz starken Alvarez kommt nun Thee in die Partie.
65
Gute Schusschance für Halimi, der im Mittelfeld zwei Gegenspieler stehen lässt und aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss ist aber zu hoch angesetzt und rauscht über die Latte.
63
Das Gegentor hat die Gastgeber wieder etwas aufgeweckt. Der VfL steht nun wieder deutlich besser und macht die Räume eng! Die Kickers finden kein Mittel, den Rückstand noch weiter zu verkürzen.
60
Menga setzt sich auf der rechten Seite durch und hebt den Ball von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt aber der eben eingewechselte Gerster das entscheidende Kopfballduell gegen Odenthal.
58
Erster Wechsel des Spiels. Für den überforderten Leutenecker kommt Gerster in die Partie. Ein positionsgetreuer Tausch.
56
Das muss Menga doch machen. Leutenecker mit einem katastrophalen Fehlpass in die Beine von Menga - und das unmittelbar vor dem eigenen Strafraum Allerdings schließt Menga zu hektisch ab. Sein Abschluss ist zu mittig und somit kein Problem für Müller.
54
Stuttgart wird munterer. Edwini-Bonsu legt die Kugel von rechts auf Marchese, der aus der Drehung abzieht. Sein Schuss aus 20 Metern rauscht aber weit rechts am Tor vorbei.
52
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an die Kickers. Bahn greift im Mittelfeld zu einem taktischen Foul gegen Feldhahn und sieht zu Recht Gelb!
51
Aus dem Nichts der Ehrentreffer für die Kickers. Calamita bricht auf der linken Seite durch und schließt aus zehn Metern ab. Lehmann kann den Ball nur abklatschen lassen und Baumgärtel staubt dann trocken aus ebenfalls zehn Metern ab!
50
Toooooooor! VfL Osnabrück - STUTTGARTER KICKERS 4:1 - Torschütze: Fabian Baumgärtel
48
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen. Beim VfL verwundert das nicht, bei den Gästen kommt dies aber doch überraschend! Wahrscheinlich verlangt Coach Steffen von den Spielern, die das bisher verbockt haben, Wiedergutmachung!
47
Wir erleben heute historisches - beziehungsweise haben wir es schon erlebt, denn Osnabrück führte im Profifußball noch nie mit 4:0 zur Halbzeit!
46
Weiter geht's in der Osnatel-Arena!
Es ist einfach nicht zu glauben, was die Gastgeber in den ersten 45 Minuten auf den Platz gezaubert haben! Nach 20 Minuten stand bereits ein beruhigender 3:0-Vorsprung auf der Anzeigetafel. Vor allem durch Standards sorgte der VfL immer wieder für Gefahr. Bei den aufstiegsambitionierten Kickers lief gar nichts zusammen. Außer der Freistoßmöglichkeit durch Marchese kamen die Gäste zu keinem einzigen Torabschluss. In den zweiten 45 Minuten gilt es für die Degerlocher eigentlich nur noch darum, Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Sieger dieser Partie sollte es keine Zweifel mehr geben.
45
Halbzeit in Osnabrück! Schiedsrichter Thomsen bittet pünktlich zum Pausentee!
44
Unglaublich! Osnabrück macht das vierte Tor - und das noch vor dem Halbzeitpfiff! Chahed sieht den steillaufenden Alvarez in der Mitte. Das Zuspiel von der linken Seite kommt perfekt in den Lauf des ehemaligen Stuttgarters. Alvarez schirmt den Ball stark gegen Leutenecker ab und lässt dann auch dem herausstürmenden Müller keine Chance. Das Leder landet links unten im Netz! Das muss die Entscheidung sein!
43
Tooooooooooooooooooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Stuttgarter Kickers 4:0 - Torschütze: Marcos Alvarez
41
Schöner Angriff der Gastgeber. Alvarez chippt den Ball aus zentraler Position auf Odenthal, der per Kopf auf Menga ablegt. Doch Stein reagiert schnell und spritzt dazwischen. Der Innenverteidiger kann klären.
39
Nun trauen sich endlich mal die Kickers nach vorne. Calamita hebt das Leder von links in den Strafraum, wo Badiane im Luftduell aber seinen Körper zu stark gegen Keeper Lehmann einsetzt - Stürmerfoul.
38
Aus dem Spiel heraus gibt es keine Torchancen mehr zu verzeichnen. Das Spiel plätschert derzeit leider dahin. Aber wer will es den Osnabrückern verdenken - bei einer Drei-Tore-Führung?
36
Böses Einsteigen von Bahn gegen Alvarez im Mittelfeld, der die offene Sohle voll drüber hält. Doch unerklärlicherweise gibt es wieder keine Gelbe Karte.
32
Und wieder wird es nach einer Standardsituation gefährlich! Nach einer Alvarez-Ecke stimmt bei den Gästen die Zuteilung überhaupt nicht und Willers kommt komplett frei zum Kopfball. Doch der Innenverteidiger kann den Ball nicht platzieren. Müller packt sicher zu.
31
Das wirkt alles andere als sicher. Menga bringt von rechts eine Flanke, doch in der Mitte steht kein Abnehmer. Dennoch haut Leutenecker den Ball völlig unbedrängt zur Ecke. Das hätte er auch anders und vor allem besser lösen können.
30
Nicht nur vorne klappt heute bei den Osnabrückern alles! Auch hinten zeigen die Niedersachsen eine sehr ansprechende Leistung. Odenthal verliert den Ball im Mittelfeld, doch anstatt stehen zu bleiben, setzt der Torschütze zum 3:0 sofort nach und gewinnt das Leder gegen Edwini-Bonsu zurück!
28
Ja, was soll man da noch sagen? Das Spiel scheint bereits nach einer guten halben Stunde durch zu sein! Osnabrück macht derzeit nicht mehr als nötig und die Gäste befinden sich immernoch in Schockstarre.
26
Die Stuttgarter Abwehr ist vogelwild. Drei Mann können Menga auf der linken Seite nicht vom Ball trennen. Der Angreifer bringt die Kugel in die Mitte, wo Stein in höchster Not klärt.
23
Es ist doch wirklich unglaublich! Nach der Winterpause gelangen dem VfL in sechs Spielen gerade einmal zwei Tore. Heute stehen schon drei nach nur 20 Minuten auf der Habenseite!
21
Beim VfL gelingt heute einfach alles. Pisot steckt den Ball im Strafraum auf der rechten Seite auf den aufgerückten Groß durch. Dieser flankt von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr auf den zweiten Pfosten. Dort kommt dann Odenthal angerauscht und hämmert den Ball volley ins lange Eck.
20
Toooooooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Stuttgarter Kickers 3:0 - Torschütze: Maik Odenthal
19
Wieder ein guter Freistoß von Alvarez. Der Ex-Stuttgarter bringt das Leder von rechts in den Strafraum, wo Iljutcenko am höchsten springt und die Kugel in Richtung Tor bringt. Doch sein Kopfball geht knapp links vorbei.
18
Hartes Einsteigen von Bahn gegen Alvarez an der rechten Außenseite. Doch Schiedsrichter Thomsen lässt nach wie vor die Karte stecken.
15
Bei den Gästen aus Stuttgart geht nicht viel nach vorne. Abgesehen von der Freistoßchance durch Marchese agieren die Degerlocher extrem ungefährlich.
12
Ja was ist denn hier los? Das hätte man so nicht erwartet. Der VfL Osnabrück legt los wie die Feuerwehr und kommt bereits nach nicht einmal 15 Minuten zum 2:0. Menga setzt sich auf der linken Seite schön gegen Stein durch und legt die Kugel auf Iljutcenko, der bereits im Strafraum wartet. Völlig unbedrängt kann der Angreifer aus gut sieben Metern abziehen. Sein Schuss von halblinks schlägt flach im langen Eck ein.
11
Tooooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Stuttgarter Kickers 2:0 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
10
Diese frühe Führung sollte den Lila-Weißen nun Selbstvertrauen geben. Der Gastgeber agiert weiterhin gut nach vorne und hält den Aufstiegsanwärter aus Stuttgart in Schach.
7
Da ist die frühe Führung für die Gastgeber. Nach einer Ecke von der rechten Seite von Alvarez wird der aufgerückte Innenverteidiger Willers nicht richtig gedeckt. Der Abwehrspieler nimmt den hereinfliegenden Ball aus gut 15 Metern volley und hämmert das Leder in die Maschen. Müller im Tor der Kickers hat keine Chance.
6
Tooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Tobias Willers
4
Uiiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Marchese tritt einen Freistoß aus zentraler Position. Sein Schuss aus 25 Metern fliegt knapp über die Mauer, Lehmann im Tor reagiert nicht - muss er aber auch nicht, da der Ball knapp am linken Pfosten vorbei geht. Die erste gute Chance der Partie!
3
Nervöser Beginn auf beiden Seiten. Fehlpässe und viele kleine Foulspiele prägen die Anfangsphase.
1
Anpfiff! Der Gastgeber hat die Partie angestoßen.
Gleich wird es losgehen! Dr. Martin Thomsen führt die beiden Teams soeben aufs Feld! Die Stimmung in der Osnatel-Arena ist trotz kalter Temperaturen hervorragend.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Martin Thomsen. Der 29-Jährige aus Kleve bringt es in seiner Karriere bereits auf 52 Drittliga-Einsätze, drei davon in dieser Saison. Dabei leitete er unter anderem die letzte Auswärtsniederlage der Kickers gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart (1:5).
Werfen wir noch einen Blick auf den Direktvergleich der beiden Teams: Fünf Mal gab es das Duell Osnabrück vs. Stuttgarter Kickers bereits in der 3. Liga. Dabei fuhren die Schwaben zwei Siege ein, Osnabrück war einmal erfolgreich.
Die Stuttgarter Kickers schicken folgende Formation aufs Feld (4-3-3): Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Halimi, Marchese, Bahn - Edwini-Bonsu, Badiane, Calamita.
Diese Personalien sorgen für folgende Aufstellungen: Der VfL Osnabrück beginnen mit dieser Elf (4-2-2-2): Lehmann - Pisot, Groß, Willers, Dercho - Chahed, Feldhahn - Alvarez, Odenthal - Iljutcenko, Menga.
Auf Seiten der Niedersachen fehlt der suspendierte Massimo Ornatelli. Außerdem ersetzt Lehmann Heuer Fernandes, der nach der Saison den VfL verlassen wird, zwischen den Pfosten.
Bei diesem Unterfangen müssen die Schwaben allerdings auf Sandrino Braun, der nach seinem Platzverweis gegen den Hallenschen FC gesperrt ist, verzichten. Ihn wird Bentley-Baxter Bahn ersetzen. "Mit Bahn bekommen wir ein wenig mehr Kreativität in unser Spiel. Er ist ballsicher, hat aber nicht ganz die Wucht von Braun", weiß Steffen um die Vor- und Nachteile der Umstellung.
Die Kickers sind nach dem gestrigen Sieg von Holstein Kiel (1:0 beim SV Wehen Wiesbaden) heute unter Zugzwang, will man mit den Nordlichtern weiter mithalten. Mit einem Sieg gegen Osnabrück könnte man wieder mit Holstein nach Punkten gleichziehen (52 Punkte).
Doch die Degerlocher wissen nicht nur zu Hause zu punkten. Auch auswärts ist die Mannschaft von Horst Steffen zu einem mehr als unangenehmen Gegner herangereift. Seit dem 18. Oktober 2014 (1:5 gegen den VfB Stuttgart II) hat man auf fremdem Terrain nicht mehr verloren.
Die bereits angesprochenen Gäste aus dem Schwabenland reisen mit einem 1:1 gegen den Halleschen FC im Gepäck an. Ein Punktgewinn, der sich zuletzt jedoch eher wie ein Sieg anfühlte, da die Kickers erst in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer erzielten. Vor allem über das moralische Erfolgserlebnis freute sich Coach Horst Steffen nach dem Spiel: "Ich muss der Mannschaft großen Respekt zollen, wie aktiv sie über 93 Minuten hinweg war. Die Jungs haben sich den Ausgleich redlich erarbeitet."
Und ausgerechnet jetzt kommt auch noch eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen in die Osnatel-Arena. Das Duell mit den Stuttgarter Kickers ist auf Seiten des VfL vor allem für einen sehr besonders. Offensivspieler Marcos Alvarez trifft nämlich auf seine ehemaligen Kollegen: Von 2012 bis 2014 schnürte der heute 23-Jährige seine Schuhe bei den Degerlochern. Deshalb weiß er auch, was auf seine aktuelle Mannschaft zukommt: "Mit den Stuttgarter Kickers kommt eins der spielstärksten Teams der Liga zu uns. Aber das liegt uns und unserer Art Fußball zu spielen, wie wir gegen den MSV Duisburg gesehen haben. Ich erwarte entsprechend ein sehr spannendes Spiel."
...Doch Vorsicht: Sollte der Negativtrend nicht bald gestoppt werden, könnte demnächst der Abstiegskampf bei den Niedersachsen auf der Agenda stehen. Die Konkurrenz am Tabellenende punktet nämlich in Regelmäßigkeit. So feierte zuletzt zum Beispiel die SG Sonnenhof Großaspach zwei Siege in Folge, Hansa Rostock punktete ebenfalls dreifach und auch Dortmund II ergatterte gegen den Tabellenführer Arminia Bielefeld jüngst einen Punkt - allesamt Mannschaften, die NOCH hinter Osnabrück stehen! Man sieht auch an den Niedersachsen selbst, wie schnell es in der 3. Liga in eine Richtung gehen kann. Am 21. Spieltag stand der VfL nämlich noch mit 35 Zählern auf Platz 5, vier Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz.
2015 ist für den VfL Osnabrück ein wahres Seuchenjahr. Nur ein mickriger Punkt aus sechs Spielen bedeutete den Absturz auf Rang 13 ins Niemandsland der 3. Liga. 13 Punkte beträgt der Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz, elf Zähler sind es bis zu den Abstiegsrängen. Nach oben, sowie nach unten scheint für die Lila-Weißen nicht mehr viel drin zu sein...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
28
Lehmann
24
Willers
25
Groß
5
Pisot
6
Dercho
19
Feldhahn
22
Chahed
29
Alvarez
(66.)
15
Odenthal
(77.)
14
Iljutcenko
13
Menga
(71.)
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
(58.)
10
E. Marchese
20
Halimi
28
Bahn
(80.)
7
Calamita
13
Edwini-Bonsu
11
Badiane
(69.)
Einwechselspieler
26
Thee
(66.)
11
Sembolo
(71.)
23
Hohnstedt
(77.)
17
Gerster
(58.)
19
Engelbrecht
(69.)
26
Fennell
(80.)
Impressum & Datenschutz