Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Borussia Dortmund II, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Fortuna Köln
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Borussia Dortmund II
Südstadion (1.800 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
13.03.
19:00
SV Wehen
0 : 1
Holstein Kiel
14.03.
14:00
Mainz II
1 : 0
Dynamo Dresden
14.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Münster
14.03.
14:00
Regensburg
1 : 0
RW Erfurt
14.03.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Stuttg. II
14.03.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 1
St.Kickers
14.03.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
U'haching
14.03.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
BVB II
14.03.
14:00
Bielefeld
3 : 2
Hansa Rostock
14.03.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:05:59
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen einen fußballreichen Samstag. In der 3. Liga geht es nächsten Samstag ab 14:00 Uhr weiter. Wir sind dann wieder live für Sie dabei.
Torlos endet das Spiel zwischen Fortuna Köln und Borussia Dortmund II. Eine zerfahrene Partie, die gerecht keinen Sieger findet. Allerdings hatte Köln drei Aluminium Treffer, der BVB II zwei. Viele Fehler und unnötige Fouls unterbanden einen Spielfluss. Für Dortmund ist der Punkt im Abstiegskampf zu wenig, Köln bleibt mal wieder ohne Gegentreffer und steht weiterhin im Mittelfeld.
90
Das war's! Es bleibt beim 0:0 im Südstadion.
90
Die letzten Angriffe laufen. Aydogmus kontert und wird von Biada unterstützt. Der Angreifer sieht den Eingewechselten aber nicht und holt "nur" einen Einwurf heraus.
90
Für den Innenverteidiger der Dortmunder U23-Mannschaft geht es nicht weiter. Es kommt Maximilian Güll.
90
Dortmund hat noch einmal Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball kommt hoch hinein, aber Poggenberg faustet das Spielgerät weg. Er räumt auch Uaferro und Zimmermann ab.
90
Die Schlussminuten laufen. Das wäre dann doch noch beinahe der Lucky Punch gewesen.
88
Nochmal die dicke Chance für Fortuna! Aydogmus bekommt den Ball im Sechzehner und legt klug ab. Dahmani rauscht heran und zieht ab. Sein Geschoss knallt gegen den Außenpfosten. Das dritte Mal heute für Köln. Unfassbar!
87
Christoph Zimmermann foult Biada an der Mittellinie. Er sieht Gelb.
83
Nach einigen Wechseln, die den Spielfluss störten, nun mal wieder etwas Konstruktives. Amini bekommt von Ioannidis das Leder und zieht aus 20 Metern ab, Poggenborg macht sich lang und lenkt den Ball über die Latte.
82
Thomas Kraus hat Feierabend. Biada soll jetzt noch für den Lucky Punch sorgen.
81
Die Fortuna kontert und Mustafa Amini bringt Dahmani aus dem Tritt. Ein taktisches Foul, das Gelb zur Folge hat.
79
Der BVB II will hier drei Punkte mitnehmen. Ufuk Özbek, etwas offensiver als Nyarko, soll noch für mehr Schwung sorgen.
78
Nach den beiden Aluminium-Treffern beruhigt sich die Partie wieder. Das Spielgeschehen ist nun wieder überschaubares Drittliga-Niveau.
71
Sascha Marquet verlässt schon wieder den Rasen. Er wird von Andreas Glockner ersetzt. Möglicherweise ist Marquet verletzt, aber eine richtige Beeinträchtigung war nicht zu sehen.
68
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Zwei Alu-Treffer binnen zwei Minuten. So kann es gerne weiter gehen.
67
Was ist das auf einmal für ein Spiel hier?! Im Gegenzug greifen die Dortmunder über Tammo Harder an. Er schlenzt das Leder aus zentraler Position an den rechten Außenpfosten. Pech auf beiden Seiten!
66
Den anschließenden Freistoß tritt Pazurek. Der Spezialist der Fortuna hämmert das Leder aus rund 25 Metern halblinks an die Latte. Da wäre Alomerovic chancenlos gewesen.
65
Jan Gorenc Stankovic geht zu rüde in einen Zweikampf. Er sieht seine achte Gelbe Karte in dieser Saison.
63
Nach einem Kopfballduell bleiben Dahmani und Nyarko liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
62
Ioannidis hat ein wenig Platz und nutzt diesen. Er schlenzt das Leder, aber der Versuch wird eine Rückgabe für Poggenborg.
60
Der Gastgeber hat aber Lunte gerochen. Dahmani ist im Angriff, aber anstatt selbst abzuschließen, legt er noch einmal quer zu Souza. Der kommt nicht zum Schuss, weil die BVB-Reserve rechtzeitig dazwischen geht.
59
Das war sie doch, die erste gute Chance der zweiten Halbzeit. Noch 30 Minuten bleiben den Team, um ein Tor zu erzielen.
57
Marquet macht zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Er schließt aus spitzem Winkel am Fünfmeterraum ab und das Leder zischt - abgefälscht - am Dortmunder Tor vorbei.
55
Die U23 von Dortmund wechselt nun ebenfalls zum ersten Mal. Offensivmann Edisson Jordanov verlässt den Rasen. Er wird von Mitsuru Maruoka ersetzt.
54
Insgesamt ist die zweite Hälfte noch recht ruhig. Beide Mannschaften versuchen keinen Fehler zu machen - und das hemmt. Dahmanis Pass zu Aydogmus ist zu ungenau und verhindert eine gefährliche Chance.
53
Souza setzt sich auf dem rechten Flügel durch. Er zieht in die Mitte und schießt. Da hätte er wohl besser nochmal einen Nebenmann gesucht, denn das Leder verfehlt das Ziel meilenweit.
50
Die erste Ecke der zweiten Halbzeit hat die Fortuna. Dahmani bringt das Leder in die Mitte, wo Uaferro hochsteigt und köpft. Sein Versuch geht deutlich am Kasten vorbei.
46
Uwe Koschinat reagiert auf die schwache Schlussphase der ersten Hälfte. Er bringt Sascha Marquet. Thiemo-Jerome Kialka bleibt in der Kabine.
46
Die zweiten 45 Minuten beginnen. Mal sehen, ob es offensiver wird.
Halbzeit im Südstadion und es steht 0:0. Beide Teams machten zu viele Fehler im Spielaufbau, um wirklich gute Chancen herauszuspielen. Köln, das um den verstorbenen Präsidenten Uloska trauerte, gehörte die Anfangsphase. Doch nach und nach kamen die Dortmunder besser ins Spiel und hatte bislang die dickste Chance. Jordanovs Freistoß parierte Poggenborg an die Latte.
45
Und dann ist Halbzeit. Torlos geht es in die Kabine.
44
Doppelchance für die Borussia-Reserve: Erst zieht Nyarko ab. Sein Schuss verfehlt das Ziel nur knapp. Jordanov probiert es auch nochmal.
43
Markus Pazurek zieht das taktische Foul. Der defensive Mittelfeldmann sieht folgerichtig die Gelbe Karte. Seine elfte Verwarnung in dieser Saison.
40
Pazurek wirft weit ins Feld hinein. Ein Dortmunder-Verteidiger verlängert ungeschickt. Kialka probiert es mit dem Kopf. Sein Versuch ist harmlos. Alomerovic hat das Leder sicher.
38
Ein Zeichen, wie gut die Dortmunder nun stehen: Souza und Kialka probieren es durch die Mitte mit einem Doppelpass. Die Verteidigung um Kapitän Hornschuh ist hellwach und klärt.
36
Köln kontert im eigenen Stadion. Souza marschiert und nimmt links Aydogmus mit. Der 35-Jährige spielt auf die andere Seite, aber der Ball gerät zu lang. Engelmann holt ihn sich doch noch. Aber nun stehen die Gäste wieder sortiert. Chance vertan.
35
Mittlerweile haben sich die Spielanteile gedreht. Dortmund steht in der Defensive nun sicherer und hatte mit Jordanov die dickste Chance der Partie. Köln hat den Schwung aus der Anfangsphase verloren.
33
Dortmund kommt über rechts und Hornschuh. Seine Flanke erwischt der aus dem Rückraum gestartete Nyarko mit dem Schädel. Sein Kopfball geht aber deutlich drüber.
31
Nun ist Köln mal wieder vorne zu sehen. Pazureks weiter Ball auf Hörnig gerät aber ein bisschen zu lang. Alomerovic packt zu.
29
Und der hat es in sich: Jordanov tritt an und schießt aus 25 Metern direkt auf das Tor. Poggenborg und die Latte verhindern einen Einschlag. Dortmund ist jetzt voll da!
28
Hörnig verschätzt sich bei einem langen Ball in die Spitze. Dortmund greift an und Dahmani greift zum Foul. Freistoß aus einer gefährlichen Position.
27
Ioannidis kommt über die Flügel. Er flankt in die Mitte, aber Uaferro bekommt noch sein Bein dazwischen. Ecke. Der Standard ist zwar gefährlich, ein Kölner köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
25
Dortmund im Angriff: Nyarko schickt Ioannidis steil. Aber auch die Fortuna steht sicher im Abwehrverbund. Hörnig klärt rechtzeitig.
22
Köln kann das Kombinationsspiel nicht mehr so aufziehen wie noch zu Beginn. Die Folge: Die Teams neutralisieren sich und die Partie findet überwiegend im Mittelfeld statt.
21
Dann vielleicht ein Standard? Pazurek bringt einen Freistoß in die Gefahrenzone und Aydogmus steht frei vor Alomerovic. Aber Schiedsrichter Günsch entscheidet auf Abseits.
19
Man merkt: Die Gäste haben nun ins Spiel gefunden und lassen Köln kaum noch Platz für Kombinationen. Nach vorne geht zwar noch nicht so viel, aber zu Beginn musste man Angst haben, dass die Dortmunder überrannt werden.
16
Der BVB II meldet sich im Spiel an. Amini prüft Poggenborg, der mit dem Schuss keine Probleme hat.
15
Freistoß für Dortmund. In der Mitte kann Kraus klären. Sein Befreiungsschlag wird beinahe zum Konter. Aber nur beinahe, denn Stankovic ist robuster und gewinnt das Duell.
11
Dahmani spaziert durch das Mittelfeld und legt auf den Flügel zu Kialka. Dessen Hereingabe fängt Alomerovic ohne Probleme.
10
Die Fortuna ist spielbestimmend und hat die größeren Spielanteile. Bei der zweiten Mannschaft der Schwarz-Gelben mangelt es noch an der Zuordnung in der Defensive.
8
Die Gastgeber scheinen sich richtig was vorgenommen zu haben. Kialka ist der nächste, der es probiert. Sein Schuss vom Sechzehner streicht nur knapp über die Latte von Alomerovic.
6
Beim nächsten Angriff der Fortuna kann Aydogmus das Leder nicht gut kontrollieren. Der gefährliche Vorstoß verpufft.
5
Die Kölner haben die erste Chance. Thomas Kraus wird freigespielt. Sein Schuss blockt aber Stankovic.
3
Vor der Partie gab es natürlich eine Schweigeminute für Ulonska.
1
Und los geht es im Südstadion.
Die Saison ist zwar noch lang, trotzdem stehen die Gäste unter Zugzwang. Vier Punkte hat der BVB II Rückstand auf das rettende Ufer. Aber: Das Torverhältnis spricht für die Borussia.
Für die Fortuna wird es mental ein schwieriges Spiel. In der Nacht ist Präsident Klaus Ulonska an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Im Hinspiel avancierte Johannes Rahn zum Matchwinner. Der Kölner Mittelfeldmann erzielte beide Tore beim 2:0-Erfolg im Stadion Rote Erde.
Im Vergleich zum Nachholspiel gegen Großaspach rotiert auch der BVB II durch. Solga, Durm, Kefkir und Dudziak sind erstmal draußen. Dafür starten Harder, Amini, Knystock und Zimmermann.
Fortuna-Trainer Uwe Koschinat verändert seine Mannschaft auf zwei Positionen. Uaferro und Kialka spielen für Glockner und Flottmann.
Die Reserve des BVB beginnt heute so: Alomerovic - Hornschuh, Zimmermann, Stankovic, Knystock - Amini, Nyarko - Narey, Harder, Jordanov - Ioannidis.
Die Aufstellungen sind nun auch da. Köln startet mit dieser Elf: Poggenborg - Kwame, Hörnig, Uaferro, Engelmann - Souza, Pazurek, Dahmani, Kraus - Kialka, Aydogmus.
Beim Reserve-Team von Borussia Dortmund sieht es düster aus. Seit acht Partien warten die Dortmunder auf ein Erfolgserlebnis. Unter der Woche gab es eine 0:1-Niederlage im heimischen Stadion gegen den Abstiegskonkurrenten Sonnenhof Großaspach. Immerhin: Am vergangenen Wochenende holte das Team von Coach David Wagner einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Bielefeld.
Seit drei Spielen wartet Fortuna Köln bereits auf einen Sieg. Trotzdem kann der Aufsteiger mit dieser Saison zufrieden sein. Als Zehnter steht Köln im gesicherten Mittelfeld und hat genügend Abstand zur Abstiegszone. Das verdanken die Kölner besonders ihrer Defensive. Mit 29 Gegentreffern gehört sie zu den Besten der Liga.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Borussia Dortmund II.
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
4
Uaferro
16
Kwame
17
Engelman
30
Dahmani
5
Pazurek
18
Oliveira Souza
31
Kraus
(82.)
9
Aydogmus
10
Kialka
(46.)
33
Alomerovic
3
Hornschuh
13
Gorenc-Stankovic
23
Knystock
5
Zimmermann
(90.)
29
Amini
18
Nyarko
11
Harder
14
Narey
10
Jordanov
(55.)
19
Ioannidis
Einwechselspieler
11
Marquet
(46.
, 71.
)
29
Glockner
(71.)
20
Biada
(82.)
6
Maruoka
(55.)
15
Güll
(90.)
Impressum & Datenschutz