Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - VfB Stuttgart II, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Ofosu (53.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
VfB Stuttgart II
Stadion Gellertstraße (4.077 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
13.03.
19:00
SV Wehen
0 : 1
Holstein Kiel
14.03.
14:00
Mainz II
1 : 0
Dynamo Dresden
14.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Münster
14.03.
14:00
Regensburg
1 : 0
RW Erfurt
14.03.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Stuttg. II
14.03.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 1
St.Kickers
14.03.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
U'haching
14.03.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
BVB II
14.03.
14:00
Bielefeld
3 : 2
Hansa Rostock
14.03.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:32:44
Das war's für heute aus dem Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz. Ich bedanke mich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Die Chemnitzer waren fast die kompletten 90 Minuten über die bessere Mannschaft und hätten aufgrund ihrer zahlreichen Torchancen letztlich auch höher gewinnen können - dazu fehlte den Sachsen aber die Zielgenauigkeit und letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Von den Gästen aus Stuttgart war vor allem nach dem Rückstand wenig bis gar nichts mehr zu sehen. Daher geht der CFC in der Summe hochverdient als Sieger vom Platz!
90
Das war's! Nach vier Minuten Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Siewer das Spiel ab. Der Chemnitzer FC schlägt den VfB Stuttgart II mit 1:0.
90
Der Torschütze verlässt den Platz: Für Ofosu kommt Ziereis ins Spiel!
88
Grüttner versucht es mit einer Schwalbe und sieht dafür die Gelbe Karte!
88
Da waren es nur noch zehn! Sama ist mit der Hand am Ball und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte. Die Konsequenz: Gelb-Rot für den VfB-Verteidiger!
86
Es gibt noch einmal Eckball für die Hausherren, die hohe Hereingabe kann VfB-Keeper Uphoff aber im zweiten Versuch herunterpflücken.
82
Und auch der CFC nimmt einen Wechsel vor: Danneberg geht, Kehl-Gomez kommt.
81
Wechsel beim VfB: Tashchy verlässt den Platz, für ihn kommt Eisele.
79
Das war knapp! CFC-Keeper Pentke eilt aus seinem Tor heraus und bringt Sararer kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall. Freistoß für den VfB und Gelb für den Torhüter!
78
Das Spiel ist im Moment sehr zerfahren und wird immer wieder durch kleinere Foulspiele unterbrochen.
76
Nach einem Fehlpass von Röseler fahren die Schwaben einen schnellen Konter. Rechtsverteidiger Scheffel ist dann aber zur Stelle und kann die Situation klären. Das hätte gefährlich werden können...
73
Sama bringt Lorenzoni im Mittelfeld regelwidrig zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte!
73
In wenigen Augenblicken bricht im Stadion an der Gellertstraße die Schlussviertelstunde an. Im Moment machen die Gäste aus Stuttgart nicht den Eindruck, als könnten sie heute noch etwas Zählbares mitnehmen.
70
Auch der CFC nimmt nun den ersten Wechsel vor: Türpitz geht, Lorenzoni kommt!
68
Wieder bringen die Himmelblauen den Ball hoch per Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner der Gäste, dieses Mal kann die VfB-Defensive jedoch problemlos klären.
66
Die Gastgeber sind auch nach dem Führungstreffer die aktivere Mannschaft und sind dem zweiten Tor näher als die Schwaben dem ersten.
63
Danneberg kann weitermachen und sieht dann für ein Foulspiel im Mittelfeld sofort die Gelbe Karte!
61
Der VfB nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Für Breier ist nun Kirchhoff im Spiel.
60
Das Spiel ist im Moment unterbrochen, weil Danneberg im Sechzehner des Gäste behandelt werden muss. Der Mittelfeldmann des CFC ist wohl mit VfB-Torhüter Uphoff zusammengeprallt.
58
Und wieder der CFC! Fink spielt den Ball über links schön zu Türpitz, der die Kugel sofort zu Löning in den Sechzehner weiterleitet. Der Angreifer scheitert dann jedoch aus kurzer Distanz an VfB-Keeper Uphoff.
55
Die Hausherren halten den Druck auch nach der Führung aufrecht. Von der linken Seite stürmt Fink in den VfB-Sechzehner und zieht dann aus knapp 16 Metern ab. Der Kugel geht allerdings knapp am Kasten vorbei.
54
Endlich - aus Sicht der Chemnitzer - liegt die Kugel im Netz! Der CFC bringt den Ball halbhoch von der rechten Seite in den VfB-Strafraum, wo Ofosu lauert und zum 1:0 einschieben kann! Verdiente Führung für die Sachsen!
53
Toooor! CHEMNITZER FC - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Reagy Ofosu
49
Der CFC kommt erneut sehr engagiert aus der Kabine! Poggenberg bringt den Ball scharf von links in den VfB-Sechzehner und findet dort Danneberg. Dessen Kopfball wird allerdings noch abgefälscht und dadurch letztlich entschärft.
47
Auf beiden Seiten gab es keine Wechsel in der Halbzeitpause.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Siewer gibt die Partie wieder frei.
Der CFC war in der ersten Halbzeit die insgesamt bessere Mannschaft und konnte sich dementsprechend auch viele gute Torchancen erspielen. Noch fehlte den Sachsen aber die Zielgenauigkeit und letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor um in Führung zu gehen. Auch die Gäste aus Stuttgart wagten sich ab und an vor das Gehäuse der Hausherren, wirklich gefährlich wurden sie allerdings nicht.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Siewer schickt beide Teams in die Kabine.
43
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen. Kann der CFC noch vor dem Pausenpfiff den Führungstreffer erzielen?
41
Scheffel versucht es einmal mit einem flachen Schuss aus knapp 25 Metern Entfernung. Uphoff hat damit allerdings keine Probleme und hat die Kugel sicher.
38
Rathgeb rutscht auf Höhe des Mittelkreises mit gestrecktem Bein in Löning. Der Schwabe sieht dafür zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels.
35
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Keine der beiden Mannschaften kann sich in dieser Phase der Partie gefährliche Torchancen erspielen.
32
Die Gastgeber kontrollieren das Spiel nun größtenteils und lassen den Ball lange in den eigenen Reihen zirkulieren.
29
Wieder segelt eine Flanke der Hausherren gefährlich in den Sechzehner des VfB. Etwa am Elfmeterpunkt kommt Scheffel frei zum Schuss. Die Kugel geht dann aber erneut etwa einen Meter rechts am Gehäuse der Schwaben vorbei.
26
Die Chemnitzer kommen auch in dieser Phase des Spiels immer wieder gefährlich vor das Tor der Schwaben, verpassen es aber weiterhin sich für ihren Aufwand mit dem Führungstreffer zu belohnen.
24
Auf der anderen Seite stürmt erneut Fink gefährlich über rechts nach vorne, bringt die Kugel scharf in den VfB-Sechzehner und findet dort Stenzel. Dessen Kopfball geht aber knapp am Gehäuse von Keeper Uphoff vorbei.
22
Die Schwaben kommen langsam aber sicher wieder besser in die Partie und tauchen nun häufiger vor dem Tor der Hausherren auf. Richtig gefährlich wurde der VfB bisher aber noch nicht.
19
Der CFC hat das Spiel nun weitestgehend im Griff, bisher fehlt aber nach wie vor die Zielgenauigkeit vor dem Tor der Gäste um in Führung zu gehen.
17
Erneut läuft ein Angriff der Hausherren über Fink. Der Stürmer setzt Löning im gegnerischen Sechzehner schön in Szene. Dessen Schuss geht letztlich aber knapp am Tor der Schwaben vorbei.
15
Fink schlägt den Ball per Freistoß hoch in den VfB-Sechzehner. Dort klärt Wanitzek per Kopf zurück zu Fink, der aus spitzem Winkel abzieht und das Gehäuse der Gäste dann nur knapp verfehlt.
13
Die Chemnitzer übernehmen nun mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und drücken auf den Führungstreffer.
10
Beide Mannschaften agieren in den Anfangsminuten sehr motiviert und engagiert, wenngleich die Gastgeber leichte Feldvorteile haben.
7
Nächste Ecke, dieses Mal für den CFC. Fink bringt die Kugel scharf in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer, so dass die VfB-Defensive klären kann.
5
Den anschließenden Eckball können die Hausherren problemlos klären. Keine Gefahr!
4
Auf der anderen Seite fasst sich Fink ein Herz und zieht aus knapp 18 Metern ab. Doch VfB-Keeper Uphoff hat die Fingerspitzen am Ball und kann diesen zur Ecke abwehren.
2
Dicke Chance für den VfB! Wanitzek hält aus zentraler Position knapp 20 Meter vor dem Chemnitzer Gehäuse flach drauf. CFC-Keeper Pentke rutscht die Kugel durch die Handschuhe, so dass diese dann vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld prallt.
1
Schiedsrichter Siewer gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
CFC-Trainer Heine ist vor dem Anstoß guter Dinge: "Wir wollen an die sehr guten Heimleistungen anknüpfen. Unsere Ausrichtung ist klar. Wir wollen unbedingt drei Punkte einfahren."
Insgesamt trafen die Chemnitzer und der VfB siebenmal in der 3. Liga aufeinander, dreimal gingen die Sachen als Sieger vom Platz, viermal trennte man sich unentschieden. Die Schwaben warten dementsprechend nach wie vor auf einen Sieg gegen den CFC.
Verzichten muss VfB-Trainer Kramny heute auf die gesperrten Haggui und Mwene. Auch Leibold (Schienbeinprellung) und Vier (Innenbandanriss im Knie) stehen gegen den CFC nicht zur Verfügung.
Im Vergleich zu den Sachsen läuft es beim VfB im Moment etwas besser. Immerhin konnten die Schwaben zwei der letzten vier Spiele gewinnen, einmal trennte man sich unentschieden. In der vergangenen Woche setzte es dennoch die erste Niederlage (0:1 gegen den Hallerschen FC) seit dem 1:4 bei Jahn Regensburg Mitte Februar.
Bei der Niederlage gegen die Hanseaten musste Endres kurz vor dem Ende mit Gelb-Rot vom Platz. Dementsprechend fehlt der Verteidiger dem CFC heute gegen die Stuttgarter. Auch Hensel (Wadenverletzung) steht nicht im Kader.
Nachdem der CFC das vergangene Jahr mit fünf Niederlagen am Stück beendete, kommen die Sachsen auch 2015 nicht so richtig ins Rollen. Nur einmal ging man in den letzten fünf Partien als Sieger vom Platz. Am vergangenen Spieltag verlor das Team von Trainer Heine mit 0:1 bei Hansa Rostock.
Der VfB Stuttgart spielt heute mit dieser Aufstellung: Uphoff - Lang, Sama, Büyüksakarya, Rausch - Yalcin - Sararer, Rathgeb, Wanitzek - Tashchy, Breier.
Chemnitz geht mit folgender Startelf in die Partie: Pentke - Scheffel, Röseler, Conrad, Poggenberg - Stenzel - Türpitz, Danneberg, Ofosu - Fink, Löning.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
31
Scheffel
20
Stenzel
13
Danneberg
(82.)
11
Ofosu
(90.)
19
Türpitz
(70.)
15
Löning
9
Fink
30
Uphoff
34
Rausch
2
Lang
4
Sama
21
Büyüksakarya
17
Rathgeb
22
Sararer
14
Yalcin
10
Wanitzek
11
Breier
(61.)
29
Tashchy
(81.)
Einwechselspieler
26
Lorenzoni
(70.)
14
Kehl-Gomez
(82.)
10
Ziereis
(90.)
15
Kirchhoff
(61.)
19
Eisele
(81.)
Impressum & Datenschutz