Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Hansa Rostock, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Schütz (45.)
Hemlein (53.)
Junglas (87.)
Arminia Bielefeld
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
Hansa Rostock
Savran (45.)
Ruprecht (71., 11m)
SchücoArena
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
13.03.
19:00
SV Wehen
0 : 1
Holstein Kiel
14.03.
14:00
Mainz II
1 : 0
Dynamo Dresden
14.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Münster
14.03.
14:00
Regensburg
1 : 0
RW Erfurt
14.03.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Stuttg. II
14.03.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 1
St.Kickers
14.03.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
U'haching
14.03.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
BVB II
14.03.
14:00
Bielefeld
3 : 2
Hansa Rostock
14.03.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:03:40
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Viel Spaß weiterhin mit Live-Fußball bei uns im Programm. Bis demnächst!
Die Bielefelder freuen sich über drei hart erkämpfte Punkte, die im Kampf um den Aufstieg noch als extrem wichtig erweisen könnten. Der DSC führt die Tabelle wieder mit sieben Punkten vor den gestern bereits siegreichen Kielern an. Für Hansa ist es die erste Niederlage im Jahr 2015, die Abstiegsangst bleibt!
Was für ein verrücktes Fußballspiel auf der Alm! Nah einer extrem taktisch geprägten ersten Halbzeit entwickelte sich zwischen beiden Teams ein offener Schlagabtausch. Gegen den Tabellenführer spielten die Rostocker sogar in Unterzahl sehr gut mit, unterlagen am Ende knapp aber nicht ganz unverdient.
90
Das war's! Arminia Bielefeld schlägt Hansa Rostock mit 3:2.
90
Die dritte Minute der Nachspielzeit läuft, Steinhaus hat die Pfeife schon im Mund.
90
Meier bringt für die Schlussminuten Abräumer Daniel Brinkmann, Hemlein verlässt unter Sonderapplaus den Platz.
89
Baumann wechselt nochmal: Srbeny kommt für Grupe.
88
Da ist der Lucky Punch! Riesenerleichterung bei der Arminia: Manuel Junglas steigt nach einer Ecke von links am höchsten und macht per Kopf alles klar.
87
Toooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - FC Hansa Rostock 3:2 - Torschütze: Manuel Junglas
86
Für Bielefelder Ansprüche wäre der Punkt natürlich zu wenig, wenn auch nicht dramatisch. Dennoch probieren die Arminen es kontinuierlich weiter.
85
Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit: Rostock ist mit dem 2:2 in Unterzahl beim Tabellenführer natürlich hochzufrieden, stellt sich mit allen neun Feldspielern hinten rein, um den Punkt zu verteidigen.
84
Meier lässt nichts unversucht: Mit David Ulm kommt ein frischer Kreativspieler für Christian Müller.
82
Hemlein! Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1 lässt mit einer klasse Drehung zwei Gegenspieler aussteigen, schließt dann mit links ab: Der Ball zischt am langen Pfosten vorbei. Das war knapp!
81
Ecke Bielefeld: Dick bringt den Ball auf den langen Pfosten, Schütz' Kopfball wird geblockt.
80
Die letzten zehn Minuten laufen. Gibt es heute noch einen Sieger? Verdient hätten es sich die agilen Arminen, aber auch ein erneuter Konter der Rostocker ist nicht ganz ausgeschlossen!
79
Mast setzt über links gut durch, sein Querpass von der Grundlinie erreicht allerdings keinen Mitspieler.
78
Marc Lorenz nimmt sich der Sache an, bleibt mit links in der Mauer hängen.
78
Gute Freistoßposition nochmal für die Arminen, 20 Meter halblinks vor dem Tor.
76
Der DSC wirkt geschockt! Anstatt wie vor dem Gegentreffer weiterhin auf das nächste eigene Tor zu drängen, präsentiert sich die Elf von Norbert Meier trotz der Überzahlsituation und trotz der bedingungslosen und lautstarken Untersützung der eigenen Anhänger extrem verunsichert.
73
Was für ein kurioser Spielverlauf! Bielefeld hatte das Spiel in Überzahl komplett unter Kontrolle, war drauf und dran, das 3:1 zu erzielen und plötzlich zeigen die Gäste ungeahnte Comeback-Qualitäten. Hemlein stellte sich beim Foul vor dem Elfmeter mehr als ungeschickt an.
71
Steven Ruprecht, der bereits im Hinspiel doppelt vom Punkt traf, schiebt scheinbar mühelos zum Ausgleich ins rechte untere Eck ein, keine Chance für Schwolow.
70
Elfmeter Rostock! Plötlich sind die Gäste nochmal da! Zunächst prüft Weidlich Schwolow, anschließend foult Hemlein Ikeng - Steinhaus zeigt sofort auf den Punkt.
67
Marcel Ziemer gibt in der Rostocker Offensive den Alleinunterhalter, attackiert die Bielefelder im Aufbau sporadisch. Hinter ihm klafft ein großes Loch, denn der Rest seines Teams traut sich nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
66
Durch die bei Weitem nicht ausverkaufte SchücoArena hallen laute "Spitzenreiter-Spitzenreiter"-Sprechchöre.
64
Schuhen präsentierte sich in den letzten Minuten extrem verunsichert - das blieb Florian Dick nicht verborgen! Der Rechtsverteidiger versucht den Keeper aus dem Halbfeld zu überlupfen - der Ball landet aus gut 30 Metern auf dem Tornetz!
63
Nächster Abschluss von Hemlein aus 20 Metern, sein Schuss wird geblockt.
62
In Überzahl und mit der Führung im Rücken stehen die Arminen dicht vor der Entscheidung. Rostock bemüht sich nicht sichtlich, nochmal auszugleichen, lässt sich stattdessen hinten einschnüren.
60
Fast das 3:1! Schuhen faustet eine Flanke von Dick direkt auf den Schädel von Tom Schütz, der den Ball allerdings nur ans Außennetz befördert.
58
Erster Wechsel der Rostocker: Shervin Radjabali-Fardi ersetzt Sburlea und nimmt die Position von Sumusalo ein.
55
Und es kommt noch härter für Hansa Rostock: Der bereits verwarnte Sumusalo wird mit Gelb-Rot vom Platz gestellt!
54
Gott sei dank können auch noch andere treffen, wird man sich nach der Auswechslung von Klos bei der Arminia gedacht haben. Wenige sekunden nach dem Wechsel kommt Hemlein nach einer Flanke von links völlig frei zum Kopfball - per Aufsetzer schlägt die Kugel im linken Winkel zum 2:1 ein.
53
Tooooooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - Hansa Rostock 2:1 - Torschütze: Christoph Hemlein
52
Das ist ganz bitter für die Arminia: Fabian Klos muss mit Oberschenkelproblemen raus, van der Biezen kommt neu ins Spiel.
50
Das erste ernüchternde Zwischenfazit lautet: Nein! Stattdessen beginnt die zweite Halbzeit so, wie die erste angefangen hat - Bielefeld ist bemüht, Rostock steht tief, lauert auf Konter.
47
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. Wir sind gespannt, ob der zweite Durchgang so weitergeht, wie der erste aufgehört hat.
46
Weiter geht's!
1:1 steht es nach 45 Minuten zwischen Arminia Bielefeld und Hansa Rostock. Der Tabellenführer hatte das Spiel weitestgehend im Griff, Chancen waren auf beiden Seiten allerdings Mangelware - bekanntlich bis zur turbulenten Schlussphase! Spannung ist für den zweiten Durchgang garantiert! Bemerkenswert übrigens die Entscheidung von Steinhaus, das vermeintliche 1:0 durch Ziemer nochmal zurückzunehmen - eine gute Leistung des Schiedsrichtergespanns.
45
Steinhaus lässt gar nicht mehr anstoßen, pfeift sofort zur Pause!
45
Was ist denn jetzt los? 45 Minuten lang passierte fast nichts auf der Alm und plötzlich steht es 1:1! Die Torentstehung entspricht der der Rostocker zuvor: Bei einer Hereingabe von rechts steigt Tom Schütz höher als seine beiden Bewacher, der Ball schlägt unhaltbar ein.
45
Tooooooooooooooooor! ARMINIA BIELEFELD - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Tom Schütz
45
Kurz vor der Pause die überraschende Führung der Gäste: Savran kommt nach einer Flanke von der rechten Seite ungestört zum Kopfball und befördert die Kugel aus kurzer Distanz mit Wucht ins Netz.
45
Toooooooooooooooooor! Arminia Bielefeld - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Halil Savran
43
Jetzt trifft auch Rostock aus Abseitsposition! Ziemer köpft den Ball einen halben Meter vor der Torlinie ins Netz, das Schiedsrichtergespann nimmt den Treffer nachträglich zurück - richtige Entscheidung.
40
Auch Ikeng bekommt den Gelben Karton gezeigt - zweifelhafte Entscheidung.
40
Müller sieht für seine Attacke zu Recht Gelb.
39
Müller holt Ikeng per Grätsche von den Beinen, dabei verletzt sich der Bielefelder selbst, bleibt einige Sekunden am Boden liegen.
37
Erste Gelbe Karte: Mikko Sumusalo führt einen Freistoß zu schnell aus - Steinhaus zückt den Karton. Die regelgerechte Ausführung im Anschluss erzeugt keine Gefahr vor dem Bielefelder Tor.
35
Die nächste Gelegenheit sich auszuzeichnen: Schuhen lenkt einen bärenstarken Distanzschuss von Klos mit den Fingerspitzen um den Außenpfosten.
33
Der Rostocker Schlussmann, der aus der Jugend des 1. FC Köln stammt, ist bei seinem neuen Verein zur unbestrittenen Nummer eins avanciert - zu Recht, denn auch heute entschäfte Schuhen alle gefährlichen Situationen glänzend. Viele gab's allerdings auch nicht!
32
Im direkten Gegenzug der nächste Abschluss der Arminen: Dennis Mast probiert's aus 20 Metern mit links, Schuhen kann den Ball festhalten.
31
Erste Ecke Hansa Rostock: Schwolow pflückt die Hereingabe problemlos aus der Luft.
29
Und auch diesmal ist es knapp! Dick schlenzt den Ball mit viel Wucht über die Mauer, allerdings auch wenige Zentimeter über den linken Torwinkel.
28
Ikeng foult Klos drei Meter vor der Strafraummarkierung - gute Freistoßposition für die Bielefelder. Bei gegnerischen Standards hatten die Hansestädter in den letzten Begegnungen immer wieder Probleme.
27
Schütz tankt sich von links in den Strafraum, sein Querpass wird aber von einem Rostocker Bein ins Toraus abgefälscht. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
25
Das Tor hätte dem Spiel sicherlich gut getan - um eine alte Fußballweisheit zu bemühen. Tatsache ist aber: Der Rückstand hätte die Rostocker zu deutlich mehr Risiko gezwungen.
23
1:0 Bielefeld - dachten zumindest alle! Schuhen lässt einen Torschuss vor die Füße von Mast abprallen, der aus kurzer Distanz einschiebt. Die Fahne an der Seitenlinie extrem spät hoch, die Entscheidung auf Abseits ist aber völlig richtig: Mast stand beim Abschluss von Klos in der verbotenen Zone - es bleibt beim 0:0.
21
Und zum ersten Mal tritt Fabian Klos entscheidend in Erscheinung und es wird sofort brandgefährlich: Nach einer Flanke von Schütz ist Klos im Zentrum gegen zwei Mann Kopfballsieger, befördert die Kugel aber knapp am Kasten vorbei.
19
Jetzt wird es zum ersten Mal ruppig: Savran trifft Lorenz mit gestrecktem Bein am Schienbein. Steinhaus sagt 'weiterspielen!', dabei wäre Gelb zwingend angebracht gewesen.
18
Mit Fabian Klos und Marcel Ziemer treffen heute übrigens die beiden treffsichersten Akteure der Liga aufeinander. Akzente konnten heute beide noch nicht setzen.
16
Freistoß Bielefeld aus dem Halbfeld: Schütz flankt mit rechts von links in den Strafraum, Hüsing köpft den Ball am Fünfer aus der Gefahrenzone.
14
Eine knappe Viertelstunde ist gespielt: Wir erleben ein sehr taktisch geprägtes Spiel, in dem es noch keine (!) Torchance gab. Ein richtiger Spielfluss kommt noch nicht zu Stande, die vielen Zweikämpfe im Mittelfeld werden aber fair und ohne übertriebene Härte geführt.
12
Die Verletzung von Schwolow mag nicht nur für die Bielefelder Fans in der SchücoArena ein Rätsel zu sein: Nur ein Spiel fiel der Schlussmann aus, der sich im Pokal gegen Werder einen Muskelbündelris zugezogen haben soll. Sein frühes Comeback lässt eine Wunderheilung vermuten...
10
Savran zum ersten mal gefährlich steil geschickt: Börner löst beim Pass von Weidlich das Abseits auf, Savran läuft ungestört aufs Tor von Schwolow zu, der den Rostocker Stürmer aber erfolgreich irritiert und den Winkel verkürzt.
8
An Selbstvertrauen mangelt es den Rostockern nicht, die immer wieder versuchen, Nadelstiche zu setzen. Meist erhält der ballführende Spieler aber keine Unterstützung.
7
Weidlich zieht zum ersten mal mit viel Tempo in den gegnerischen Strafraum, wird dann aber von drei Mann bedrängt, sodass Schwolow die Kugel langsam auf sich zurollen lassen kann.
6
Wir warten nach wie vor auf den ersten Torschuss, denn die Hereingabe von Hemlein können die Rostocker problemlos per Kopf klären.
5
Die Arminia versucht ihr Glück in den Anfangsminuten vor allem über die rechte Außenbahn, wo sich Dick und der schnelle Mast bereits ein ums andere Mal durchkombinieren konnten und jetzt zur ersten Ecke kommen.
3
Die Arminen werden aber Geduld haben müssen: Hansa Rostock steht extrem schwer, macht die Räume im Bielefelder Angriffsdrittel so eng wie möglich.
2
Die Arminia ist von Beginn an um Spielkontrolle bemüht, Rostock hatte in den ersten anderthalb Minuten nicht einmal den Ball.
1
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus eröffnet die Partie.
Die Teams betreten den Rasen auf der Alm, in wenigen Minuten steigt der einstige Bundesliga-Klassiker.
Karsten Baumann sieht sich nur auf zwei Positionen zum Wechseln gezwungen: Der gesperrte Kofler sowie der angeschlagene Bickel werden durch Grupe und Sburlea ersetzt.
Nach dem enttäuschenden 1:1 am letzten Spieltag gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund bleibt es aber nicht bei dem Wechsel auf der Torwartposition: Heute fehlen der angeschlagene Schuppan, sowie der gelb-gesperrte Burmeister. Lorenz rückt auf die Linksverteidigerposition, Börner übernimmt die Position im Abwehrzentrum. Zudem verdrängen Mast und Müller Brinkmann und Ulm vorerst auf die Bank.
Bei den Gastgebern kann Norbert Meier erstmals wieder auf Erfolgsgarant Alexander Schwolow im Tor zurückgreifen. Der Schlussmann, der zuletzt mit Muskelbündelriss zwangspausieren musste, verdrängt Ersatzmann Jarno Peters wieder auf die Bank.
Die Rostocker sollte der Branchenprimus aber nicht unterschätzen! Zwar stand Hansa sieben Spieltage in Folge auf dem vorletzten Platz, kämpfte sich in den letzten sechs Begegnungen aber eindrucksvoll aus der prekären Situation: In den angesprochenen Partien setzte es keine (!) Niederlage mehr, die letzten drei Spiele bestritt man sogar allesamt siegreich.
Die Arminen verloren in den letzten zwölf Begegnungen nur ein einziges Mal, stehen seit dem 19. Spieltag ununterbrochen an der Tabellenspitze. Bereits vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger Holstein Kiel. Trainer Norbert Meier will heute nichts anbrennen lassen und mit einem Sieg dafür sorgen, dass es an der Tabellenspitze nicht mehr spannend wird. Auch beim 3:1 im Pokal über Werder Bremen bewiesen die Arminen, dass sie für höhere Aufgaben - sprich Ligen - bestimmt sind.
Aufstiegskampf vs. Abstiegskampf: Mit Arminia Bielefeld trifft heute der Topfavorit auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga auf den immer noch abstiegsbedrohten FC Hansa Rostock.
Die Aufstellung von Hansa Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Ikeng, Grupe, Sburlea - Savran, Ziemer. Trainer: Baumann.
Die Aufstellung von Arminia Bielefeld: Schwolow - Dick, Börner, Salger, Lorenz - Schütz, Junglas - Hemlein, Müller, Mast - Klos. Trainer: Meier.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
AUFSTELLUNG
1
Schwolow
23
Dick
7
Lorenz
11
Salger
13
Börner
20
Junglas
6
Schütz
16
Mast
37
Müller
(84.)
17
Hemlein
(90.)
9
Klos
(52.)
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
8
Ikeng
5
Weidlich
4
Grupe
(89.)
34
Sburlea
(58.)
38
Ziemer
21
Savran
Einwechselspieler
28
van der Biezen
(52.)
5
Ulm
(84.)
8
Brinkmann
(90.)
7
Radjabali-Fardi
(58.)
26
Srbeny
(89.)
Impressum & Datenschutz