Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Janjic (57., 11m)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
SpVgg Unterhaching
Schauinsland-Reisen-Arena (11.322 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Alt (Heusweiler)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
13.03.
19:00
SV Wehen
0 : 1
Holstein Kiel
14.03.
14:00
Mainz II
1 : 0
Dynamo Dresden
14.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Münster
14.03.
14:00
Regensburg
1 : 0
RW Erfurt
14.03.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Stuttg. II
14.03.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 1
St.Kickers
14.03.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
U'haching
14.03.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
BVB II
14.03.
14:00
Bielefeld
3 : 2
Hansa Rostock
14.03.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:38:33
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es damit von meiner Seite vom Spiel aus der Schauinsland-Reisen-Arena. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald.
Unterhaching muss den Blick nach der Pleite heute doch wieder nach unten richten. Die vier hinteren Teams der Liga konnten allesamt punkten - Mainz und Regensburg sogar dreifach. Damit schrumpft der Vorsprung auf Platz 18 auf drei Pünktchen zusammen.
Mit einem knappen, aber letztlich verdienten 1:0-Sieg setzt Duisburg ein Zeichen im Aufstiegsrennen und klettert vor auf den 4. Tabellenplatz. Obwohl die Partie wahrlich kein Augenschmaus war, war es nach dem 2:4 in Stuttgart wichtig, die passenden Antwort zu geben. Das ist der Lettieri-Truppe gelungen.
90
Abpfiff in Duisburg!
89
Die Uhr tickt jetzt gnadenlos runter für die Gäste und Unterhaching kann die kurze Druckphase nicht aufrechterhalten. Duisburg hält den Ball jetzt clever in der gegnerischen Hälfte in den eigenen Reihen.
86
Jetzt kommt Unterhaching doch nochmal auf. Gaska nimmt den Abschluss aus 19 Metern. Doch der MSV klärt zur Ecke.
84
Albutat tut es seinem Teamkollegen gleich und geht viel zu übereifrig in ein Duell im Mittelfeld gegen Dittrich.
83
Schorch holt sich nach einem Foul an Gaska noch den Gelben Karton ab. Es ist seine Fünfte, damit fehlt er in der kommenden Woche.
81
Von Unterhaching kommt viel zu wenig. Vom Alleingang von Hagn abgesehen, gibt es von keiner Offensivaktionen zu berichten. So wird das nichts mit dem Ausgleich.
79
Jetzt will MSV-Trainer Lettieri das Ergebnis absichern: Janjic geht für Defensivmann Hajri runter.
76
Hagn auf der Gegenseite mit einem Mordssolo, lässt drei oder vier Gegenspieler aussteigen. Jedoch kommt er zu nah an die Grundlinie. Seine Flanke pflückt Ratajczak locker weg.
74
Im Zentrum bedient Bardawski gleich mal Dausch. Der hat Platz ohne Ende und zieht mal aus 20 Metern ab, aber zu zentral. Marinovic hat keine Probleme.
72
Zweiter Wechsel beim MSV: De Wit geht ausgepumpt vom Feld, Gardawski darf jetzt mitmachen.
70
Pfosten! Um Haaresbreite das 2:0! Nach einer Ecke von Dausch kommt Grote an der Strafraumkante an den Ball. Er marschiert einige Meter und will die Kugel ins lange Ecke legen, zielt aber etwas zu genau.
68
Unterhaching bleibt dagegen weiter harmlos. MSV-Torwart Ratajczak hat auch nach 68 Minuten keinen gehaltenen Torschuss zu verzeichnen.
66
Grote fügt sich gut ein und bringt ein Flanke gefährlich vors Tor. Marinovic kommt raus und bringt die Fingerspitzen an den Ball. Das ist auch nötig. Onuegbu hätte nur noch einnicken müssen.
62
Hufnagel muss ebenfalls runter und wird durch Hagn ersetzt.
62
Auch die Gäste wechseln, und das gleich doppelt: Redondo macht Platz für Widemann.
61
Für Klotz ist die Partie nach einer guten Stunde beendet. Grote ist dafür neu im Spiel.
60
Durch die Führung ändert sich die Lage natürlich grundlegend. Unterhaching wird jetzt mehr machen müssen, will man noch etwas Zählbares mitnehmen.
58
Nach drei Spielen ohne Treffer versenkt Janjic die Kugel humorlos im linken Eck. Marinovic hat kein Chance.
57
Toooor! MSV DUISBURG - SpVgg Unterhaching 1:0 - Torschütze: Zlatko Janjic
55
Die Gelbe Karte holt sich Herröder für diese Aktion auch gleich ab - selbstredend.
55
Elfmeter für Duisburg! Nach einer Ecke von De Wit geht Herröder mit der Hand an den Ball und knockt nebenbei auch noch Meißner im Luftkampf aus. Klare Sache!
53
Riesenchance für den MSV! Janjic wird im Sechzehner bedient, nimmt das Leder aber zu unsauber mit. Dennoch bringt er die Flanke auf Onuegbu, der auf Klotz weiterleitet. Der wiederum fackelt nicht lange und schiebt den Ball Richtung langes Eck, wo Schwabl für den geschlagenen Marinovic auf der Linie rettet.
51
Plötzlich bietet sich die Chance für Hufnagel, da die Duisburger Defensive im Tiefschlaf ist. Ratajczak aber nicht. Der Keeper kommt raus und geht 25 Meter vor seinem Tor resolut dazwischen.
48
Immer noch agiert der MSV zu kompliziert auf dem Weg nach vorne. Dausch will im Zentrum durchstecken auf Onuegbu, doch die Gäste klären.
47
Duisburg mal mit etwas Schwung. Klotz bekommt den Ball mit etwas Glück, nimmt De Wit links im Strafraum mit. Doch dessen Hereingabe wird zur Ecke geklärt.
46
Die zweite Hälfte beginnt!
Die von Verletzungen gebeutelten Gäste präsentieren sich bislang sehr ordentlich und haben sich das Zwischenresultat verdient. Haching brauchte fünf bis zehn Minuten, um ins Spiel zu kommen, steht aber seitdem sehr sicher. Einzig nach vorne geht noch zu wenig. Aber einen Punkt würde die SpVgg sicher gerne mitnehmen.
Pünktlich beendet Schiedsrichter Patrick Alt die ersten 45 Minuten in einem bislang torlosen Spiel zwischen Duisburg und Unterhaching. Die Gastgeber taten sich im Spiel nach vorne bisweilen noch zu schwer und kamen kaum mal zu Torabschlüssen. Die letzten Chance datierte aus Minute 20, als Meißner freistehend vor Marinovic vergab.
45
Halbzeit!
43
Unter den Zuschauern macht sich allmählich Unzufriedenheit breit. Bei einem Rückpass auf Ratajczak gibt es schon Murren und erste Pfiffe.
41
Beim MSV ist es noch zu viel Stückwerk aus dem Spiel heraus. Einzig nach Standards kommt ab und an Gefahr auf. Mit dem vielen Ballbesitz kann man wenig anfangen.
38
Torraumszenen gibt es jetzt kaum noch. Vieles spielt sich zwischen den Boxen ab. Damit können die Gäste wohl besser leben als die Zebras.
36
Dabei schlägt sich die junge Hachinger Truppe sehr gut und zerstört die wenigen spielerischen Ansätze des MSV frühzeitig.
33
Christian Ziege arbeitet deutlich mit den Händen an der Seitenlinie und animiert seine Mannen dazu, sich nicht wieder zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Das ist in den letzten Minuten wieder zunehmend der Fall.
30
Der MSV macht es teilweise noch zu kompliziert und bleibt immer wieder hängen. Gerade, wenn Bohl mal auf der rechten Seite mit aufrückt, würden sich mehr Möglichkeiten bieten. Noch bleibe diese aus.
28
Mal ein offensiver Nadelstich der Gäste. Dittrich wird fein bedient, hat nur noch Ratajczak vor sich. Doch der Keeper kommt entschlossen aus dem Kasten und schnappt sich die Kugel.
25
Wieder mal Gefahr nach einer Ecke! Unterhaching kann zunächst klären, doch der Ball landet 30 Meter vor dem Tor bei Albutat, der im Vollsprint in den Strafraum eindringt, zwei, drei Spieler stehen lässt, aber dann den Abschluss verpasst.
22
Aus dem Spiel heraus geht bislang wenig bei den Hausherren. Das haben sie inzwischen auch erkannt und übernehmen wieder deutlich mehr Initiative. Doch Haching bietet kaum Räume.
19
Ecke von De Wit auf Janjic, der legt ab auf Schorch, der komplett am Ball vorbeihaut. Den zweiten Ball zieht Meißner meilenweit vorbei. Das hätte ein Tor sein müssen!
17
Haching wird jetzt etwas mutiger und schiebt die Ketten immer weiter vor und hält den MSV so von der Gefahrenzone fern.
14
Jetzt haben sich die Gäste mal etwas besser sortiert und stehen sicher. Duisburg schiebt sich den Ball in aller Ruhe hin und her und sucht die Lücke.
12
Nach einem Ellbogenschlag im Zweikampf gegen Hufnagel sieht Klotz die Gelbe Karte.
11
Nächste Chance für den MSV! Eine harmlose Flanke bekommt Herröder unglücklich auf den Oberschenkel, von dort landet der Ball bei Onuegbu, der aus spitzem Winkel abzieht. Wieder ist Marinovic da.
10
Nach einem langen Hachinger Schlag in den Strafraum, bleibt Schwarz nach einem Luftkampf mit Onuegbu am Boden liegen. Ein Elfmeter war es aber nicht.
7
Und die wird mal richtig gefährlich! Dausch tritt die Ecke auf den ersten Pfosten, Schorch verlängert per Kopf. Janjic lauert am langen Eck, doch wieder hext Marinovic das Ding raus.
6
Steiler Pass in den Sechzehner auf Onuegbu, Erb eilt herbei und klärt zur Ecke.
4
Schöner Abschluss von De Wit! Der Duisburger wird im Zentrum nicht angegangen und schließt aus 25 Metern ab. Marinovic bekommt die Fingerspitzen gerade noch dran.
2
Die SpVgg macht es sich gleich mal in der Duisburger Hälfte gemütlich und lässt die Kugel gut laufen. Schließlich kann Meißner den Ball aber klären.
1
Auf geht's in Duisburg!
SpVgg-Coach Ziege schickte dagegen eine Warnung vor dem Gegner an seine Spieler: "Der Anspruch des MSV Duisburg ist die zweite Liga. Wir müssen wie in jedem Spiel umsetzen, was wir können. Wenn uns das nicht gelingt, wie in Bielefeld oder jetzt gegen Mainz, dann kriegen wir Probleme."
"Was für mich wichtig ist, es ist egal wer kommt, was ich wirklich verlange ist, dass die Mannschaft die Laufbereitschaft, die Härte und die Einstellung mit ins Spiel bringt. Fußball spielen können wir. Wir müssen mit vollem Engagement spielen und dass wir den absoluten Willen zeigen, dieses Spiel zu gewinnen. Das ist für mich wichtig. Alles andere, egal wer kommt, spielt keine Rolle", fand MSV-Trainer Gino Lettieri klare Worte im Vorfeld des Spiels.
Die zuletzt gezeigten Leistungen lassen allerdings kaum vermuten, dass für die SpVgg etwas zu holen ist. Drei Mal in Folge blieb die Elf von Christian Ziege sieglos. Dabei geriet man in Bielefeld mit 0:4 dezent unter die Räder. Auch das Nachholspiel unter der Woche gegen den direkten Konkurrenten 1. FSV Mainz 05 II wurde knapp mit 1:2 verloren. Zudem muss man den Blick weit nach unten richten, wenn man Unterhaching im Auswärtstableau sucht. Platz 18 belegt das Team dort, die Aussichten könnten also gewiss besser sein.
Die Gäste aus Bayern befinden sich im unteren Tabellendrittel. Als Tabellenfünfzehnter haben die Hachinger sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Mit einem Sieg könnte man den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen und sich wohl vorerst der gröbsten Abstiegssorgen entledigen.
Die Form stimmte allerdings zuletzt weniger. Nur eines der letzten vier Spiele gewann der MSV - zuhause gegen Fortuna Köln (2:0). Aus den drei Auswärtspartien in dieser Zeit sammelte man nur einen mageren Punkt. Im eigenen Stadion ist man aber als einziges Team der 3. Liga noch ungeschlagen, das soll aus Duisburger Sicht auch weiterhin so bleiben.
Für den MSV Duisburg geht es darum, fleißig Punkte zu sammeln im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Aktuell rangieren die Zebras mit 46 Punkten auf dem 6. Platz, drei Zähler hinter Relegationsplatz 3. Mit einem Sieg heute will man den Druck auf die Konkurrenz hochhalten.
Unterhaching beginnt mit dieser Formation: Marinovic ? Schwabl, Herröder, Erb, Schwarz - Hufnagel, Dittrich - Gaska, Redondo, Götze - Abelski.
Das ist die Startaufstellung des MSV: Ratajczak - Feltscher, Meißner, Schorch, Bohl - Klotz, Dausch, Janjic, De Wit, Albutat - Onuegbu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und der SpVgg Unterhaching.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
28
Bohl
4
Schorch
21
Feltscher
25
Meißner
6
Dausch
14
Albutat
9
De Wit
(72.)
13
Janjic
(79.)
19
Klotz
(61.)
10
Onuegbu
25
Marinovic
28
Herröder
13
Schwarz
27
Schwabl
24
Erb
3
Götze
39
Dittrich
16
Gaska
30
Hufnagel
(62.)
37
Redondo
(62.)
10
Abelski
Einwechselspieler
20
Grote
(61.)
11
Gardawski
(72.)
3
Hajri
(79.)
4
Hagn
(62.)
35
Widemann
(62.)
Impressum & Datenschutz