Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - SC Paderborn, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
SC Paderborn
Bremer Brücke (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
20.05.
13:30
VfL Osnabrück
0 : 0
SC Paderborn
20.05.
13:30
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
20.05.
13:30
RW Erfurt
4 : 1
Großaspach
20.05.
13:30
Holstein Kiel
3 : 0
Hallescher FC
20.05.
13:30
SV Wehen
4 : 1
FSV Frankfurt
20.05.
13:30
Bremen II
1 : 0
VfR Aalen
20.05.
13:30
Magdeburg
2 : 0
Lotte
20.05.
13:30
Mainz II
4 : 0
Fortuna Köln
20.05.
13:30
MSV Duisburg
5 : 1
FSV Zwickau
20.05.
13:30
Münster
0 : 1
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:01:19
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Osnabrück und Paderborn. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Osnabrück beendete die Saison mit 54 Punkten auf Platz 6 der 3. Liga.
Paderborn stemmte sich lange gegen den Abstieg, hatte sogar durch Piossek und dessen Lattenschuss die beste Chance im gesamten Spiel. Doch, weil es am Ende eben nur ein Remis gab, muss der frühere Bundesligist nun den Gang in die Viertklassigkeit antreten.
Während für Osnabrück dieses letzte Spiel nur noch statistischen Wert hatte, ist Paderborn der große Verlierer des 38. Spieltags. Die Ostwestfalen holten zwar ein Remis, doch weil Konkurrent Werder Bremen II gegen Aalen mit 1:0 gewann, steht Paderborn als dritter Absteiger aus der 3. Liga fest. Für den SCP geht damit die jahrelange Talfahrt weiter, denn es ist der dritte Abstieg im dritten Jahr in Folge. Somit wird Paderborn in der kommenden Spielzeit nur in der Regionalliga spielen.
90.
+4
Schlusspfiff in Osnabrück. Der VfL und Paderborn trennen sich torlos.
90.
+1
Arslan sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
90.
Dritter Wechsel bei Osnabrück: Für Sangare kommt Renneke ins Spiel.
87.
Jetzt wird es noch mal richtig spannend, denn Werder Bremen II führt gegen Aalen. Dadurch reicht Paderborn jetzt das Remis nicht mehr zum Klassenerhalt!
86.
Zweiter Wechsel bei Osnabrück: Für Wriedt kommt Schulz ins Spiel.
83.
Dritter Wechsel bei Paderborn: Für Soyak kommt Michel ins Spiel.
79.
Nun geht es so langsam in die Schlussphase an der Bremer Brücke und immer noch ist nicht klar, ob Paderborn in der 3. Liga bleibt.
75.
Osnabrücks Falkenberg sieht für ein zu hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
72.
Zolinski kommt auf der rechten Seite bis an Grundlinie und spielt flach an den kurzen Pfosten. Bertels nimmt den Ball direkt, doch Falkenberg grätscht entscheidend hinein. Ansonsten wäre das wohl der Führungstreffer für den SCP geworden.
71.
Erster Wechsel bei Osnabrück: Für Rüzgar kommt Hohnstedt ins Spiel.
69.
Gut 20 Minuten vor dem Ende sieht es für Paderborn mit einem Remis immer noch gut aus in puncto Klassenerhalt, denn solange Werder Bremen II nicht führt, reicht den Ostwestfalen in Osnabrück auch ein Unentschieden.
66.
Zweiter Wechsel bei Paderborn: Für van der Biezen kommt Dedic ins Spiel.
65.
Paderborns Joker Zolinski sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
64.
Soyak schießt einen Freistoß aus gut 25 Metern. Keeper Lehmann pariert diesen souverän.
62.
Die Zeit spielt nun auch etwas für Paderborn, denn solange es an der Bremer Brücke 0:0 steht, ist der SCP gerettet, weil Werder Bremen II aktuell auch nur einen Punkt holen würde.
61.
Paderborns Stürmer van der Biezen sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
59.
Gefährlich! Wriedt versucht nach dem Foul von Herzenbruch den Ball von halblinks am Strafraum ins lange Eck zu zirkeln. Der Schuss geht nur ein paar Zentimeter über das Tor.
57.
Paderborns Herzenbruch sieht für ein Foulspiel in der Nähe des eigenen Strafraums die Gelbe Karte.
56.
Erster Wechsel bei Paderborn: Für Heidinger kommt Zolinski ins Spiel.
56.
Harmlos! Eine Ecke von links durch Tigges landet in den Händen von Keeper Kruse.
54.
Rüzgar kommt links im Strafraum an den Ball und hält unter Bedrängnis drauf. Seinen Schuss lenkt Paderborns Keeper Kruse gerade noch zur Ecke.
51.
Seit dem Wiederbeginn ist noch nicht wirklich viel Gefahr vor den Toren - es geht also weiter, wie vor der Pause, mit kämpferischen Einlagen, aber ohne die ganz großen Torchancen.
49.
Paderborns Piossek sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
49.
Ein Freistoß von Soyak von links am Strafraum landet nur in der Mauer.
47.
Beide Trainer vertrauen zunächst weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Osnabrück.
An der Bremer Brücke steht es zur Pause noch 0:0 in einem sehr ausgeglichenen Spiel zwischen Osnabrück und Paderborn. In den ersten 45 Minuten gab es nur ein wirkliches Highlight, das war der Lattentreffer von Paderborns Piossek. Die Gastgeber sind ansonsten offensiv ziemlich harmlos.
45.
+1
Halbzeit in Osnabrück.
42.
Bertels wirft sich furchtlos in einen Distanzschuss und klärt somit die Situation.
41.
Paderborns Stürmer van der Biezen sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
39.
Kurz vor der Pause steht es immer noch 0:0 in einer kämpferischen, aber noch nicht hochklassigen Drittliga-Begegnung. Nach aktuellem Stand wäre Paderborn gerettet.
36.
Nachdem Osnabrück in den ersten Minuten etwas druckvoller war, sehen die Fans an der Bremer Brücke mittlerweile ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die ganz großen Chancen fehlen aber nach wie vor.
33.
SCP-Keeper Kruse schnappt sich eine Flanke ganz sicher aus der Luft.
32.
Paderborn kommt nun immer besser in diese Begegnung und erkämpft sich immer mehr Spielanteile.
29.
Nach einem Zusammenprall im Mittelfeld muss Paderborns Stürmer van der Biezen auf dem Feld behandelt werden.
25.
Latte! Paderborns Piossek kommt halblinks aus gut 20 Metern zum Abschluss. Er versucht es mit einem Schlenzer, trifft aber nur die Querlatte!
23.
Nach einer Flanke von rechts an den Elfmeterpunkt klärt Engel gerade zur Ecke.
20.
Auch nach gut 20 Minuten warten die Fans an der Bremer Brücke immer noch auf den ersten nennenswerten Torabschluss dieser Begegnung.
18.
Harmlos! Soyak flankt einen Freistoß von links aus dem Halbfeld in Richtung Tor. Die Hereingabe bleibt schon an der Strafraumgrenze an einem Osnabrücker hängen.
16.
Nach einer Viertelstunde wäre Paderborn sportlich gerettet mit dem Remis, denn Konkurrent Werder Bremen II hat aktuell gegen Aalen auch nur einen Punkt in der Tasche.
12.
Spielerisch ist in dieser Anfangsphase weiterhin viel Luft nach oben. Paderborn versucht nun aber ab und an spielerisch bis an den gegnerischen Strafraum zu kommen.
8.
Rüzgar ist nach einem Eckball für den VfL Osnabrück angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
5.
Wriedt muss nach einem Foul zum Rapport bei Schiedsrichter Kempkes. Der Osnabrücker Stürmer kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
3.
In den ersten Minuten lassen es die Mannschaften erst einmal ruhig angehen und versuchen das eigene Passspiel zu optimieren.
1.
Los geht es in Osnabrück.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Kempkes.
Das Hinrunden-Duell zwischen Paderborn und Osnabrück konnten die Gastgeber mit 3:1 für sich entscheiden. Sebastian, Dedic und Michel trafen für Paderborn bereits vor der Pause zur 3:0-Führung. Wriedt erzielte nach der Halbzeit nur noch den 1:3-Endstand aus Sicht des VfL.
Paderborn kam derweil am 37. Spieltag zu einem ganz wichtigen Sieg im Existenzkampf. Die Ostwestfalen gewannen gegen Preußen Münster mit 1:0. Der Niederländer van der Biezen erzielte schon in der zweiten Minute den entscheidenden Treffer für den SCP.
Am zurückliegenden Spieltag der 3. Liga verlor Osnabrück mit 0:1 bei Aufsteiger Zwickau. Koch erzielte in der 27. Minute den einzigen Treffer der Begegnung.
Paderborn holte bislang nur 43 Punkte und liegt damit auch nur auf Platz 17, einen Punkt und einen Platz vor dem ersten Abstiegsrang.
Osnabrück holte bislang aus 37 Spielen 53 Punkte und liegt damit vor dem Spieltag auf Platz 6 der 3. Liga.
In der Tabelle der 3. Liga liegen aktuell zehn Punkte zwischen den beiden Kontrahenten VfL Osnabrück und SC Paderborn.
Paderborn läuft mit folgender Elf auf: Kruse - Vucinovic, Boeder, Strohdiek, Herzenbruch - Krauße - Bertels, Soyak, Piossek, Heidinger - van der Biezen.
Osnabrück spielt in folgender Formation: Lehmann - Falkenberg, Appiah, Engel, Dercho - Sangare, Syhre, Arslan, Tigges - Rüzgar, Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Lehmann
5
Engel
27
Falkenberg
6
Dercho
4
Appiah
25
Syhre
14
Arslan
19
Tigges
30
Sangaré
(90.)
11
Wriedt
(86.)
17
Rüzgar
(71.)
1
Kruse
5
Strohdiek
19
Vucinovic
2
Boeder
12
Herzenbruch
27
Piossek
14
Bertels
23
Krauße
29
Heidinger
(56.)
25
Soyak
(83.)
9
van der Biezen
(66.)
Einwechselspieler
23
Hohnstedt
(71.)
8
Schulz
(86.)
7
Renneke
(90.)
31
Zolinski
(56.)
17
Dedic
(66.)
22
Michel
(83.)
Impressum & Datenschutz