Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Klement (10.)
Bohl (28.)
Halimi (53.)
Lohkemper (72.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
4 : 0
(2 : 0)
Fortuna Köln
Stadion am Bruchweg (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Wietmarschen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
20.05.
13:30
VfL Osnabrück
0 : 0
SC Paderborn
20.05.
13:30
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
20.05.
13:30
RW Erfurt
4 : 1
Großaspach
20.05.
13:30
Holstein Kiel
3 : 0
Hallescher FC
20.05.
13:30
SV Wehen
4 : 1
FSV Frankfurt
20.05.
13:30
Bremen II
1 : 0
VfR Aalen
20.05.
13:30
Magdeburg
2 : 0
Lotte
20.05.
13:30
Mainz II
4 : 0
Fortuna Köln
20.05.
13:30
MSV Duisburg
5 : 1
FSV Zwickau
20.05.
13:30
Münster
0 : 1
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:02:38
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite zu der Partie zwischen dem FSV Mainz 05 II und Fortuna Köln, sowie von der diesjährigen Drittligasaison. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünschen allen ein angenehmes Wochenende. Bis zur nächsten Saison!
Dagegen versäumten es die Kölner die Saison doch noch mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. Wie schon in den letzten Wochen zeigten sich die Fortunen vor allem in der Offensive harmlos und in der Defensive mit ungewöhnlich vielen Ungereimtheiten. Auf Uwe Koschinat wird in der Sommerpause einiges an Arbeit zu kommen, wenn sich die Domstädter auch in der kommenden Saison in der 3. Liga behaupten wollen.
Für die Mainzer nimmt damit eine enttäuschende Saison ein versöhnliches Ende. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien verabschieden sich die Rheinhessen erhobenen Hauptes aus der Drittklassigkeit und werden versuchen sich in der nächsten Saison in der Regionalliga neu zu beweisen.
Ein letztlich hochverdienter Erfolg für den FSV, der die harmlosen Fortunen nahezu über die gesamte Spieldauer dominierte. Der Führungstreffer von Klement und das 2:0 von Bohl brachten die Mainzer dabei früh auf die Siegerstraße. Auch in der zweiten Hälfte kamen die Kölner kaum gefährlich vor den Mainzer Kasten und mussten in Person von Halimi und Lohkemper gar den dritten und vierten Gegentreffer hinnehmen. Die Schlussphase war dann von vielen Wechseln und wenig Torchancen geprägt, so dass sich die Mainzer hier letztlich gebührend aus der 3. Liga verabschieden durften.
90.
+2
Schlusspfiff in Mainz! Der FSV schlägt Fortuna Köln verdient mit 4:0!
89.
Nächste Chance, nächster Distanzschuss! Wieder probiert es Alibaz per Vollspann aus 30 Metern Torentfernung. Der Ball geht jedoch knapp am rechten Winkel vorbei - Watkowiak hätte bei diesem Schuss wohl das Nachsehen gehabt.
87.
Wenn die Kölner mal zu Torgelegenheiten kommen, dann mit Schüssen aus der Distanz. Dieses Mal probiert es Alibaz mit einem Schlenzer, welcher von Watkowiak aber mühelos gefangen wird.
85.
Das Spiel plätschert nun nur noch vor sich hin. Die Mainzer scheinen sich mit dem 4:0 zufrieden zu geben und überlassen nun vermehrt den Kölnern die Kugel.
82.
Der letzte Wechsel der Partie auf Seiten der Mainzer: Für die Schlussminuten ersetzt Heinz Mörschel den starken Philipp Klement im Mittelfeld.
79.
Uwe Koschinat wechselt zum letzten Mal und bringt Marc Brasnic für den ebenfalls enttäuschenden Rahn ins Spiel.
77.
Zweiter Wechsel bei den Mainzern: Der Torschütze zum 4:0 Felix Lohkemper verlässt das Feld und wird durch Benjamin Trümner ersetzt.
75.
Im Gegenzug versucht es der eingewechselte Alibaz mit einem Schuss aus halblinker Position. Diesen verzieht er jedoch etwas zu weit und setzt das Leder rechts am langen Pfosten vorbei.
73.
Der vierte Streich der Mainzer! Halimi und Klement kombinieren sich zunächst stark in den Strafraum, wo der Torschütze zum 1:0 uneigennützig in die Mitte zum freistehenden Lohkemper legt. Der Mainzer hat beim Abschluss keine Mühe und schiebt das Leder locker zum 4:0 ein.
72.
Tooor! FSV MAINZ 05 - Fortuna Köln 4:0 - Torschütze: Felix Lohkemper.
71.
Röcker probiert es mit einem Schuss von der Strafraumkante. Der Mainzer Bohl bekommt jedoch im letzten Moment einen Fuß dazwischen und lenkt das Leder zur Ecke ab.
70.
Abgesehen von dem Distanzschuss von Bösing, bleiben die Gäste aber weiterhin ohne nennenswerte Torgelegenheiten. Die Mainzer dominieren das Geschehen und halten den Ball sicher in den eigenen Reihen.
68.
Weiter geht das muntere Wechselspiel am Bruchweg. Mainz-Coach Sandro Schwarz wechselt zum ersten Mal und bringt Patrick Pflücke für Tim Müller in die Partie.
67.
Der eingewechselte Bösing setzt sich gleichmal sehenswert in Szene. Sein Schussversuch aus der Distanz wird von Watkowiak aber stark pariert und zur Ecke geklärt.
65.
Und gleich der nächste Wechsel bei den Kölnern: Auch Oliveira Souza hat Feierabend und wird durch Kai Bösing ersetzt.
65.
Erster Wechsel der Partie: Für den Kölner Top-Torjäger Dahmani ist die Saison beendet. Für ihn ist jetzt Selcuk Alibaz in der Partie.
62.
Auf der Gegenseite scheinen sich die Rheinhessen gebührend aus der 3. Liga verabschieden zu wollen. Statt die Führung zu verwalten spielen die Mainzer hier weiter munter nach vorne.
60.
Vor allem beim letzten Pass sind die Kölner heute viel zu ungenau. Teilweise gut strukturierte Angriffe können so von den Hintermänner der Mainzer stets abgefangen und vereitelt werden.
57.
Auf links kann Dahmani bis zur Grundlinie durchdringen und den Ball in den Strafraum flanken. Diese ist jedoch etwas zu scharf angesetzt, wodurch Röcker das Leder knapp verfehlt.
54.
Jetzt wird es ganz bitter für die Gäste aus Köln. Die Mainzer können machen was sie wollen und kombinieren sich stark in den Strafraum der Fortunen. Alleine vorm Kölner Tormann Boss gibt sich Halimi keine Blöße und schiebt das Leder locker zum 3:0 ein.
53.
Tooor! FSV MAINZ 05 - Fortuna Köln 3:0 - Torschütze: Besar Halimi.
51.
Doch Fehler einfache Fehler sollten die Hausherren trotzdem vermeiden. Souza gewinnt dem Ball im Mittelfeld und kann in aussichtsreicher nur mit einem Foul gestoppt werden. Die anschließende Freistoßflanke landet jedoch sicher in den Händen von Watkowiak.
48.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen und auch das Spiel geht da weiter, wo es aufgehört hat. Die Mainzer übernehmen hier sofort wieder die Initiative und lassen den Ball gut laufen.
46.
Weiter geht's in Mainz. Der Ball rollt wieder!
Eine verdiente Halbzeitführung für die Mainzer, die ihren Gegner aus Köln nahezu über die gesamte erste Hälfte dominierten. So kam es wenig überraschend, dass die Hausherren nach zehn Minuten durch einen sehenswerten Abschluss von Philipp Klement in Führung gingen. Auch in der Folge blieben die Fortunen in der Offensive zu harmlos und kassierten nach einer halben Stunde durch Daniel Bohl den zweiten Gegentreffer.
45.
+1
Halbzeit in Mainz! Der FSV führt verdient mit 2:0.
45.
Müller reißt Flottmann an der Seitenlinie zu Boden und bekommt dafür zu Recht den Gelben Karton gezeigt.
44.
Nächste Runde im Privatduell zwischen Philipp Klement und Tim Boss. Nach einem tollen Solo des Mainzers kommt dieser zum Abschluss, scheitert aber erneut am gut reagierenden Kölner Schlussmann.
43.
Die Defensive der Hausherren wird bislang kaum gefordert. Der Kölner Top-Torjäger Dahmani sieht gegen das Innenverteidiger-Duo Ihrig und Korczowski bislang keinen Stich.
41.
Die Mainzer scheinen dem dritten Treffer hier näher, als die Fortuna dem Anschluss. Das ist in der Offensive zu wenig, was die Gäste bislang an den Tag legen.
39.
Nächste Torannäherung für die Mainzer! Klement probiert es aus 25 Metern mal mit einem Distanzschuss. Der Ball kommt allerdings zu zentral auf den Kölner Kasten und landet so sicher in den Armen von Boss.
37.
Und bei den Mainzern scheint jetzt alles zu funktionieren. FSV-Schlussmann Watkowiak zeigt seine fußballerischen Qualitäten und lässt Dahmani mit einer einfachen Körpertäuschung ins Leere laufen.
34.
Auch der Blick auf die Statistik wird den Mannen von Uwe Koschinat angesichts des Spielstandes nicht allzu viel Hoffnung geben. Nach einem Rückstand holten die Kölner in dieser Saison nur magere fünf Punkte.
31.
Auf der Gegenseite bleiben die Kölner weiterhin bemüht aber glücklos. Nach einer guten Kombination zwischen Souza und Dahmani zieht letzterer von der Kante des Sechzehners ab. Der Schuss wird aber von einem Mainzer abgeblockt und landet sicher in den Händen Watkowiaks.
29.
2:0 für den FSV! Nach einem Querschschläger am eigenen Strafraum landet der Ball beim freistehenden Bohl, welcher das Leder aus kurzer Distanz einköpfen kann. Fortuna-Keeper Boss bleibt auch hier nur das Nachsehen.
28.
Tooor! FSV MAINZ 05 - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Daniel Bohl.
27.
Die erste Verwarnung der Partie. Schneider steigt gegen Halimi zu hart in den Zweikampf und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
25.
Aber auch die Mainzer versuchen mit vereinzelten Nadelstichen für Gefahr zu sorgen. Schorr setzt Klement im Strafraum stark in Szene - Fortuna-Schlussmann Boss bleibt beim Schuss des Mainzer aber lange stehen und kann so den zweiten Gegentreffer verhindern.
22.
Daher bedarf es für die Kölner Einzelaktionen, um hier zu Torchancen zu kommen. Souza setzt sich auf der Außenbahn stark durch und kommt aus gut 20 Metern Torentfernung zum Abschluss. Doch auch dieser ist zu unplatziert und stellt Watkowiak vor keine großen Probleme.
20.
Die Mannen von Sandro Schwarz haben das Spiel scheinbar vollkommen im Griff. In der Defensive stehen die Mainzer sehr kompakt und lassen kaum Räume für Kombinationen zu.
17.
Der Führungstreffer scheint die Kölner doch etwas überrascht zu haben. Viele Ungenauigkeiten im Offensivspiel prägen in dieser Phase das Auftreten der Gäste.
14.
Doch die Gäste sind gleich um die direkte Antwort bemüht. Bender holt nach einem Flankenversuch die erste Ecke heraus, welche im Anschluss von der Mainzer Defensive aber mühelos geklärt wird.
11.
Die Führung für die Hausherren! Klement kommt an der linken Strafraumkante an den Ball und kann von dort in die Mitte ziehen. Der Mainzer fackelt nicht lange und setzt das Leder mit rechts platziert ins lange Ecke. 1:0 für die Hausherren!
10.
Tooor! FSV MAINZ 05 - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Philipp Klement.
8.
Die Fortunen scheinen jetzt aufgewacht zu sein und haben in Person von Souza die nächste Gelegenheit. Der Schuss aus der zweiten Reihe geht jedoch weit über den Kasten der Mainzer hinaus.
5.
Aus dem Nichts kommen die Fortunen hier zu der ersten Riesenchance. Dahmani setzt gegen Korczowski stark nach und erobert das Leder vor dem Mainzer Strafraum. Der anschließende Abschluss des Angreifers ist jedoch zu unplatziert und wird von Watkowiak glänzend pariert.
3.
Ein verhaltener Beginn beider Mannschaften. Die Mainzer haben etwas mehr vom Spiel und schieben momentan den Ball durch die eigenen Reihen.
1.
Der Ball rollt in Mainz - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Florian Heft betreten beide Mannschaften das Feld - gleich kann es also losgehen!
Schaut man also auf die aktuelle Formkurve, so spricht heute einiges für einen Mainzer Sieg. Der direkte Vergleich jedoch spricht eindeutig für die Fortunen: In den letzten drei Aufeinandertreffen verließen die Kölner stets den Platz als Sieger. Das Hinspiel entschieden die Rheinländer durch einen Treffer von Aliabaz mit 1:0 für sich.
Ganz anders verliefen die letzten Partien bei den Mainzern. Drei Siege und ein Unentschieden stehen für das Team von Sandro Schwarz aus den letzten vier Spielen zu Buche. Am vergangenen Spieltag lieferte man sich zudem mit den Sportfreunden Lotte beim 3:3 Unentschieden ein fulminantes Torfestival zum Abschluss der Saison.
Dass die Mannen von Uwe Koschinat am Ende fast doch noch in den Abstiegskampf hineingeraten wären, lag vor allem an den schwachen Leistungen aus den vergangenen Spielen. In den letzten sieben Partien verloren die Domstädter ganze fünfmal. So auch in der Vorwoche, als man im heimischen Südstadion dem MSV Duisburg mit 0:3 unterlag.
Auch für die Kölner geht es am finalen Spieltag um nicht mehr, als einen versöhnlichen Saisonabschluss. Mit 46 Punkten stehen die Fortunen auf dem 15. Tabellenplatz, bei einem Vorsprung auf die Abstiegsränge von vier Zählern. Durch einen Sieg heute, bestünde zumindest theoretisch noch die Chance auf Platz elf vorzurücken.
Der letzte Spieltag der diesjährigen Drittligasaison ist für die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 gleichbedeutend mit dem vorerst letzten Auftritt in Liga drei. Als Tabellenvorletzter mit einer bisherigen Punktausbeute von 37 Zählern haben die Rheinhessen keine Chance mehr, das rettende Ufer noch zu erreichen.
Auf der Gegenseite vertraut Fortuna-Coach Koschinat dieser Startelf: Boss - Flottmann, Pazurek, Uaferro, Röcker - Bender, Schneider, Oliveira Souza, Stoffels, Rahn - Dahmani.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Mainzer starten heute mit dieser Startelf: Watkowiak - Costly, Korczowski, Ihrig, Schorr - Halimi, Müller, Clement, Bohl, Lohkemper - Seydel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
25
Watkowiak
5
Korczowski
27
Schorr
21
Costly
4
Ihrig
47
Halimi
8
Bohl
10
Klement
(82.)
18
Lohkemper
(77.)
15
Müller
(68.)
19
Seydel
23
Boss
3
Flottmann
5
Pazurek
4
Uaferro
14
Röcker
28
Bender
5
Schneider
31
Stoffels
13
Rahn
(79.)
10
Oliveira Souza
(65.)
30
Dahmani
(65.)
Einwechselspieler
7
Pflücke
(68.)
17
Trümner
(77.)
30
Mörschel
(82.)
11
Bösing
(65.)
38
Alibaz
(65.)
18
Brasnic
(79.)
Impressum & Datenschutz