Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - FSV Zwickau, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Wiegel (19.)
Wiegel (44.)
Hajri (66.)
Onuegbu (67.)
Wolze (89.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
5 : 1
(2 : 1)
FSV Zwickau
Wolf (15.)
Schauinsland-Reisen-Arena (24.212 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
20.05.
13:30
VfL Osnabrück
0 : 0
SC Paderborn
20.05.
13:30
Chemnitzer FC
2 : 0
Hansa Rostock
20.05.
13:30
RW Erfurt
4 : 1
Großaspach
20.05.
13:30
Holstein Kiel
3 : 0
Hallescher FC
20.05.
13:30
SV Wehen
4 : 1
FSV Frankfurt
20.05.
13:30
Bremen II
1 : 0
VfR Aalen
20.05.
13:30
Magdeburg
2 : 0
Lotte
20.05.
13:30
Mainz II
4 : 0
Fortuna Köln
20.05.
13:30
MSV Duisburg
5 : 1
FSV Zwickau
20.05.
13:30
Münster
0 : 1
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:24:22
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Wedaustadion und verweise auf 15:30 Uhr, wenn es mit dem letzten Spieltag der Bundesliga weitergeht. Dranbleiben!
Aber auch Zwickau muss sich nicht verstecken, die Gäste beenden die Saison auf Rang fünf und schließen damit eine überragende Rückrunde mit 39 Punkten ab.
Die Duisburger brauchten nur punktuell starke Phasen, um die Zwickauer aus der Bahn zu werfen und machten Mitte der zweiten Halbzeit alles klar. Danach wurde aus der Partie ein Schaulaufen, der MSV ist zum ersten Mal Meister einer Profi-Liga!
90.
Dann ist pünktlich Feierabend! Der MSV Duisburg ist Meister der 3. Liga!
90.
Die Sahne auf der Kirsche! Iljutcenko setzt sich über links durch und bedient dann geschickt mit einem Flachpass Brandstetter am Elfmeterpunkt, der mit seiner Direktabnahme an Brinkies scheitert. Wolze ist am linken Pfosten für den Abpraller zur Stelle und netzt ins leere Tor zum 5:1.
89.
Toooor! MSV DUISBURG - FSV Zwickau 5:1 - Torschütze: Kevin Wolze
88.
Beide Teams kombinieren sich ein wenig durchs Mittelfeld, wirklich zwingend ist das aber nicht mehr. Die Sache ist durch!
86.
Der Stadionsprecher sagt es schon durch, gleich steigt die Meisterparty in Duisburg. Die knapp 25.000 Zuschauer sollen daher noch im Stadion bleiben.
84.
Letzter Wechsel beim MSV: Daschner kommt für Janjic in die Partie.
83.
Die Duisburger verwalten den Vorsprung jetzt klug und lassen die Kugel weiter durch die eigenen Reihen laufen, offensiv passiert nicht mehr viel im Wedaustadion.
81.
Die letzten zehn Minuten in Duisburg laufen, Zwickau hat jetzt aufgesteckt und hat die Niederlage akzeptiert.
79.
Nächster Wechsel bei den Duisburgern: Wolze kommt für Albutat in die Partie.
78.
Magdeburg führt derweil übrigens mit 2:0 gegen Lotte, damit wäre Platz 4 für die Zwickauer eh nicht mehr zu erreichen.
76.
...und Hodek ersetzt König bei den Gästen.
75.
Wechsel auf beiden Seiten: Bei den Zebras kommt Brandstetter für Onuegbu...
74.
Auf den Rängen steigt die Stimmung immer weiter, die Fans feiern die Meisterschaft schon mal vor. Kein Wunder, denn auf dem Platz passiert weiter wenig.
72.
Die Duisburger lassen den Ball jetzt geschickt durch die eigenen Reihen laufen, Zwickau läuft nur noch halbgar an - beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben.
70.
Die letzten 20 Minuten in Duisburg laufen, die Partie ist jetzt natürlich endgültig entschieden. Die Party im Wedaustadion kann beginnen!
68.
Zwickau wechselt nochmal, Bär kommt für Göbel ins Spiel.
68.
Die Vorentscheidung! Janjic dribbelt sich über rechts nach vorne und chippt die Kugel von der Strafraumkante aus ins Zentrum, wo Onuegbu aus acht Metern per Kopf links unten einnickt. Elfter Saisontreffer für den "King".
67.
Tooooor! MSV DUISBURG - FSV Zwickau 4:1 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
67.
Die Vorentscheidung? Schnellhardt bringt eine Ecke von links an den langen Pfosten, wo Hajri hochsteigt und die Kugel zentral unter die Latte köpft und den Abstand auf zwei Treffer erhöht.
66.
Toooooor! MSV DUISBURG - FSV Zwickau 3:1 - Torschütze: Enis Hajri
64.
Auch nach etwas mehr in 20 Minuten in der zweiten Halbzeit ist es ein zähes Spiel in Duisburg, wir warten weiter auf die erste Großchance. Der MSV verteidigt gut, die Zwickauer suchen offensiv noch nach der zündenden Idee.
62.
Göbel! Eine halbhohe Flanke von links kommt bis zum langen Pfosten gut durch, wo Göbel volley abzieht, die Kugel aber über das linke Lattenkreuz setzt.
60.
Knapp eine Stunde ist im Wedaustadion gespielt, die Gäste haben jetzt etwas mehr vom Spiel, warten aber weiter auf die erste gute Chance.
58.
Die Zwickauer Einwechselspieler machen sich jetzt intensiver warm, vermutlich werden gleich die nächsten Wechsel folgen. Denn wirklich produktiver ist das nicht, was der FSV nach der Pause anbietet.
56.
Der FSV agiert jetzt mutiger und forscher, während sich die Duisburger erstmal an das Spiel der Gäste gewöhnen müssen und ständig unter Druck geraten.
54.
Beide Teams haben sich jetzt erstmal positioniert, für die Zwickauer geht es auch noch um die die direkte Qualifikation für den DFB-Pokal, die mit dem vierten Platz geschafft werde.
52.
Kiel führt mittlerweile deutlich gegen den Hallescher FC mit 3:0, dementsprechend müssen die Duisburger nun auch gewinnen, um den Meistertitel einzusacken.
50.
Der zweite Durchgang startet ähnlich wie der erste mit vielen Offensivaktionen beider Teams, wie vor der Pause fehlt aber noch weitestgehend die Präzision.
48.
Zwickau kommt forsch aus der Kabine und presst aggressiv gegen die Duisburger, die Gäste wollen sich definitiv nicht mit einer Niederlage aus dieser Saison verabschieden.
46.
Weiter geht's in Duisburg!
46.
Zwickau wechselt einmal zur Pause: Für Nietfeld kommt Genausch in die Partie.
Denn eigentlich verteidigten die Zwickauer solide und kamen durch einen Sonntagsschuss von Wolf zum Führungstreffer, passten dann aber einmal nicht auf und gehen so mit einem Rückstand in die Halbzeit.
Die Duisburger führen insgesamt verdient, da sie die Partie im Mittelfeld dominierten und mehr Chancen hatten. Wiegel blieb zweimal vorm Tor eiskalt, profitierte aber auch von einem Fehler der Zwickauer Defensivreihe.
45.
+1
Dann ist Halbzeit! Die Duisburger gehen mit einer 2:1-Führung in die Kabine!
45.
Die Zebras sind zurück an der Spitze! Einen langen Ball aus der Duisburger Hälfte verteidigen die Zwickauer nicht gut, Wiegel nimmt die Kugel geschickt mit und umläuft den zögerlich herauskommenden Brinkies, bevor er ins leere Tor aus acht Metern rechter Position locker einschiebt.
44.
Tooooor! MSV DUISBURG - FSV Zwickau 2:1 - Torschütze: Andreas Wiegel
43.
Janjic dribbelt sich mal wieder 30 Meter vor das Zwickauer Tor, hat dann aber keine Anspielstation und verliert nach einem Offensivfoul schließlich den Ball - bezeichnend für die erste Hälfte des Aufsteigers.
41.
Fünf Minuten noch bis zur Pause: Sehen wir noch einen Treffer oder einigen sich beide Teams auf das Unentschieden zum Pausentee?
39.
Die Fans erhöhen nochmal ihr Engagement auf den Rängen und hoffen auf die Duisburger Führung, denn ansonsten würde die geplante Meisterfeier ins Wasser fallen.
37.
Die letzten Minuten vor der Pause laufen, beide Teams leisten sich aber weiterhin zu viele Fehler im Spielaufbau, um wirklich gefährlich vors Tor zu kommen.
35.
Jetzt stehen die Duisburger ein wenig unter Druck: Holstein Kiel führt aktuell im Parallelspiel und wäre damit aktuell Meister. Sehen wir noch mehr Offensivbemühungen beim MSV?
33.
Brinkies passt erneut gut auf! Schnellhardt steckt von vor dem Strafraum aus gut rechts in den Sechzehner auf Erat durch, Brinkies rückt aber schnell aus dem eigenen Kasten und nimmt die Kugel vor dem Duisburger auf.
31.
Noch knapp 15 Minuten bis zur Pause, weiterhin gibt es wenig Offensives aus dem Wedaustadion zur vermelden. Die Zwickauer stehen weiterhin gut gestaffelt und lassen sich von den Duisburgern nicht aus der Ruhe bringen.
29.
Janjic! Der Mittelfeldmann bekommt 25 Meter vor dem Tor einen Abpraller vor die Füße und zieht direkt volley ab, die Kugel geht allerdings weit oben ins Fangnetz.
28.
Etwas mehr als die Hälfte der ersten Halbzeit ist mittlerweile gespielt, beide Teams sind weiterhin extrem fokussiert in der Defensive und lassen wenig zu. Der MSV hat weiter mehr vom Spiel.
26.
Die Zwickauer dagegen rutschen derweil durch den Ausgleich wieder auf Platz 5 ab, ohne einen Sieg bei einer Magdeburger Niederlage wäre Platz 4 aber eh nicht drin.
24.
Brinkies darf mal zupacken! Schnellhardt setzt sich nach einem schnell ausgeführten Freistoß im Mittelfeld durch und zieht aus 25 Metern zentraler Position ab, sein Versuch landet aber auch recht mittig im Tor und ist daher kein Problem für Brinkies.
22.
Die Duisburger sind damit wieder Tabellenführer, ein weiterer Treffer würde die Meisterträume aber endgültig wahr werden lassen. Denn nur mit einem Sieg stehen die Zebras sicher an der Tabellenspitze.
20.
Die Zebras stürmen zurück an die Spitze! Erat setzt sich auf der rechten Seite schön durch und bringt die halbhohe Hereingabe von rechts ins Zentrum, wo Wiegel sich am Elfmeterpunkt durchsetzt und die Kugel direkt mit dem Fuß ins linke, untere Eck befördert. Ausgleich!
19.
Toooooor! MSV DUISBURG - FSV Zwickau 1:1 - Torschütze: Andreas Wiegel
18.
Durch den Führungstreffer der Zwickauer zieht Kiel virtuell an den Duisburgern vorbei, damit wären die Störche im Moment Meister.
16.
Wolf crasht die Party! Einen langen Ball aus der Zwickauer Hälfte köpft Bajic vor den Strafraum zu Wolf, der aus 18 Metern leicht linker Position volley abzieht und die Kugel unten links in die Maschen schweißt. Erster Saisontreffer für den Außenverteidiger.
15.
Tooooor! MSV Duisburg - FSV ZWICKAU 0:1 - Torschütze: Patrick Wolf
13.
Onuegbu hat auf der rechten Seite mal viel Rasen vor sich, wird aber vom robusten Schröter regelkonform weggecheckt und beendet somit die Offensivbemühungen der Duisburger.
11.
Die Zwickauer pressen durchaus forsch gegen das Aufbauspiel des MSV, dementsprechend dünn sieht die Chancenlage nach zehn Minuten aus. Dennoch: Die Duisburger sind vor heimischer Kulisse die etwas bessere Mannschaft.
9.
Flekken muss eingreifen! Miatke zieht an der linken Strafraumkante entlang in Richtung Grundlinie und bringt dann die scharfe Hereingabe an den kurzen Pfosten, wo Nietfeld in den Ball springt, aber vom herauskommenden Flekken geblockt wird.
7.
Langsam aber sicher reißen die Zebras, von den zahlreich erschienen Fans angepeitscht, die Partie an sich und übernehmen die Kontrolle im Spielaufbau. Noch verteidigt Zwickau aber solide und diszipliniert.
5.
Albutat sucht mit einem schönen Chip-Ball aus dem Zentrum heraus den durchstartenden Iljutcenko am Elfmeterpunkt, FSV-Keeper Brinkies passt aber auf und holt die Kugel sicher aus der Luft.
3.
Beide Mannschaften beginnen forsch und mit großem Offensivdrang, der Ball ist meist nur kurz im Mittelfeld. Lockerer Saisonausklang schaut anders aus.
1.
Die Stimmung im Wedaustadion ist herausragend, Aufstiegs-Partykönig Onuegbu stößt an. Ab geht's!
Zwickau hält mit folgender Formation dagegen: Brinkies - Schröter, Frick, Wolf, Lange - Göbel, Koch, Könnecke, Miatke - Nietfeld, König.
Die Aufstellungen flattern herein. Der MSV beginnt sein letztes Saisonspiel mit: Flekken - Erat, Bomheuer, Bajic, Hajri - Albutat, Schnellhardt - Wiegel, Janjic - Iljutcenko, Onuegbu.
Das Hinspiel in Zwickau endete übrigens mit 1:1, Ronny König erzielte zum Ende der Hinrunde den Führungstreffer, bevor Zlatko Janjic für die Meidericher zum Ausgleich netzte.
Sogar die Relegation war zwischendurch möglich, doch leider nur ein Traum. Denn die Verantwortlichen reichten keine Lizenzunterlagen für die 2. Liga ein - zu unrealistisch erschien der potentielle Aufstieg zum Jahreswechsel.
39 Punkte holte der FSV in der Rückrunde - und ist damit inoffiziell Meister der zweiten Saisonhälfte. Einzig ein Kieler Sieg bei einer Zwickauer Niederlage würde die Störche ebenfalls auf 39 Punkte kommen lassen.
Die Zwickauer sitzen als Aufsteiger nach einer überragenden Rückrunde komfortabel auf Platz 5, könnten aber bei einer Niederlage des SC Magdeburg noch auf Platz 4 springen. So oder so: Mit solch einem starken Ergebnis hätte wohl niemand beim Aufsteiger gerechnet.
Außer einer schönen Trophäe für den Vereinsschrank geht es natürlich auch um etwas Geld, dementsprechend werden die Duisburger trotz der Party-Stimmung alles daran setzen, die Saison mit einem Sieg zu beenden - der automatisch die Meisterschaft bedeuten würde. Ein Punkt reicht nur, wenn Kiel ebenfalls nicht gewinnt.
Obwohl die Zebras bereits als Aufsteiger feststehen, noch ist nicht alles entschieden an der Spitze der 3. Liga. Holstein Kiel sitzt dem MSV mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken, der Kampf um die Meisterschaft ist also noch nicht entschieden.
Sie wollen eine Partie voller positiver Emotionen? Dann sind sie in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg genau richtig. Während der MSV den Wiederaufstieg in die 2. Liga feiert, vollendet der FSV Zwickau ein grandioses Drittliga-Debüt. Ab geht's!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FSV Zwickau.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Flekken
5
Bajic
29
Erat
3
Hajri
4
Bomheuer
7
Wiegel
23
Schnellhardt
13
Janjic
(84.)
14
Albutat
(79.)
11
Iljutcenko
10
Onuegbu
(75.)
1
Brinkies
20
Lange
2
Wolf
19
Frick
17
Schröter
25
Koch
28
Miatke
13
Könnecke
31
Göbel
8
Nietfeld
15
König
(76.)
Einwechselspieler
9
Brandstetter
(75.)
17
Wolze
(79.)
40
Daschner
(84.)
24
Hodek
(76.)
Impressum & Datenschutz