Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Karlsruher SC, 7. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Karlsruher SC
Fink (56.)
Stadion an der Bremer Brücke
Ende
SR: Jonas Weickenmeier (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
14.09.
19:00
B'schweig
2 : 0
CZ Jena
15.09.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
TSV 1860
15.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
SV Meppen
15.09.
14:00
Cottbus
0 : 0
Großaspach
15.09.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Karlsruher SC
15.09.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hallescher FC
15.09.
14:00
VfR Aalen
4 : 1
Münster
16.09.
13:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.09.
14:00
U'haching
0 : 1
Würzburg
17.09.
19:00
Kaiserslautern
3 : 3
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:34
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus Osnabrück und wünschen einen schönen Samstagabend!
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf den nächsten Höhepunkt zu verweisen. Ab 13:00 Uhr empfangen am morgigen Sonntag die Sportfreunde aus Lotte als Schlusslicht den FSV Zwickau und ab 14:00 Uhr kommt es zum Duell der Hachinger gegen die Würzburger Kickers. Die Partien können sie natürlich ebenfalls bei uns im LIVE-Ticker verfolgen.
Der KSC dagegen empfängt nächste Woche im Heimspiel den KFC aus Uerdingen, bevor die Badener in der Englischen Woche auswärts auf den VfR Aalen treffen und drei Tage später in einem weiteren Heimspiel gegen Energie Cottbus antreten werden.
Weiter geht es für den VfL nächste Woche mit dem Gastspiel beim FSV Zwickau, ehe unter der Woche die Fortuna aus Köln an die Bremer Brücke kommt und man sonntags bei Carl Zeiss Jena antritt.
Der VfL Osnabrück bleibt aber dennoch auf Rang drei der Tabelle, einen Punkt vor den Sechzigern aus München. Auf Rang sechs folgt mit zehn Punkten dann schon der KSC.
Nach dem Lattentreffer von Taffertshofer waren es aber dann die Gäste, die das goldene Tor machten. Nach der einstudierten Variante traf Anton Fink. Danach kamen die Gastgeber nochmal zur guten Möglichkeit und dem Aluminiumtreffer durch Alvarez. In Gänze waren die Angriffsbemühungen aber zu unorganisiert und verpufften in der Folge.
Nach der ganz schwachen ersten Halbzeit beider Teams konnten sie sich im zweiten Abschnitt deutlich steigern und die Partie nahm Fahrt auf.
90.
+3
Dann ist Schluss in Osnabrück! Der KSC gewinnt mit 0:1.
90.
+2
Alois Schwartz wechselt nochmal. Martin Stoll kommt für Marc Lorenz.
90.
+2
Der KSC dagegen macht es geschickt. Immer wieder gehen sie mit dem Ball in Richtung Eckfahne und nehmen so Zeit von der Uhr.
90.
+1
Die Hausherren versuchen es mit aller Gewalt, aber das wirkt zu hektisch.
90.
Drei Minuten gibt es obendrauf!
89.
Der VfL verzettelt sich im Kleinklein. Die Flanken kommen zwar in den Strafraum, finden dort aber kein Abnehmer. In den Zweikämpfen danach kommt es teilweise zu sehr unnötigen Fouls.
86.
Letzter Wechsel von Daniel Thioune. Adam Susac macht Platz für Steffen Tigges.
85.
Röser probiert es dann auch gleich selbst, aber sein Rechtsschuss geht weit drüber.
84.
Freistoß für den KSC rund 13 Meter vor dem Tor! Martin Röser wäre fast durchgewesen, ehe ihn Maurice Trapp zu Fall brachte. Gelb geht absolut in Ordnung.
83.
Mit dem Mittelstürmer ist jetzt weitere Offensivpower auf dem Feld und vor allem ein weiterer Abnehmer für die Flanken in den Schlussminuten.
82.
Nächster Wechsel bei den Niedersachsen. Luca Pfeiffer kommt für Anas Ouahim.
80.
Die Gäste beschränken sich nur noch auf das Konterspiel, aber wer will es ihnen verdenken. Ein Sieg heute und die Situation in Karlsruhe wäre nicht mehr ganz so prekär.
77.
Die Partie an der Bremer Brücke hat ordentlich Fahrt aufgenommen. Wie so oft war das Tor der Wachmacher der Partie.
75.
Und die nächste folgt direkt im Anschluss. Wanitzek mit dem taktischen Foulspiel im Mittelfeld um den Gegenstoß zu unterbinden.
73.
Verwarnung auf Seiten der Gäste. Marco Thiede geht auf der rechten Außenbahn mal wieder heftig im Zweikampf gegen Anas Ouahim zu Werke. Absolut korrekt!
72.
Taffertshofer mit einem unnötigen Foul gegen Sane auf Höhe der Mittellinie. Glück, dass er hierfür keine Karte sieht.
69.
Alois Schwartz wechselt nun auch zum ersten Mal. Kyoung-rok Choi macht Platz für Martin Röser, der für mehr Stabilität in der Defensive sorgen soll.
68.
Nächster Aluminiumtreffer! Marco Alvarez probiert es bei dem Freistoß direkt. Sein Rechtsschuss kommt mit viel Schnitt und klatscht an den kurzen Pfosten, Uphoff wäre geschlagen gewesen.
67.
Marco Thiede holt rechts außen Manuel Farrona Pulido von den beiden. Freistoß für den VfL.
66.
Der VfL wirft jetzt alles nach vorne. Bedeutet im Umkehrschluss aber auch deutlich größere Gefahr durch die Konter der Gäste. Da müssen die Hausherren richtig aufpassen, sofern sie hier nicht noch weiter in Rückstand geraten wollen.
63.
Fast das 2:0 für die Gäste! Taffertshofer verliert den Ball im Spielaufbau und Fink kann aus dem zentrum rund 25 Meter vor dem Tor links auf Marc Lorenz rausgeben. Sein Linksschuss geht ganz knapp am linken Torknick vorbei.
62.
Daniel Thioune reagiert und bringt Manuel Farrona Pulido für Tim Danneberg.
61.
Die Zweikämpfe werden etwas hitziger und nervöser. Die Körpersprache auf Seiten der Niedersachsen lässt erkenne, wie sauer sie über den unnötigen Rückstand sind.
58.
Jetzt sind die Hausherren aber mal gefordert.
56.
Toooooor! VfL Osnabrück - KARLSRUHER SC 0:1. Grandiose Variante beim Freistoß vor der rechten Eckfahne. Alle rechnen mit dem hohen Ball in die Mitte aber Wanitzek bringt die Kugel flach in die Mitte. Dort lässt Sane den Ball durch und in der Mitte kann Anton Fink flach ins rechte Eck einschieben!
53.
Erste Gelbe Karte der Partie. Der Unparteiische hat nach dem Foulspiel von Anas Ouahim genug von dessen Diskussionen. Die Verwarnung war deshalb auch absehbar.
50.
Die Latte rettet! Über rechts kann Rennecke auf den zweiten Pfosten flanken, wo Alvarez den Ball sehr schön annimmt und ins Zentrum auf Taffertshofer ablegt. Bei seinem Rechtsschuss wäre Uphoff im Tor der Badener geschlagen gewesen, aber die Latte rettet! So kann es weitergehen!
49.
Quahim mit der ersten Gelegenheit, aber der Rechtaußen bekommt den langen Ball nicht unter Kontrolle - Uphoff ist zur Stelle und fängt den Ball ab.
47.
Beide Teams kommen ohne Veränderungen aus der Halbzeitpause.
46.
Weiter geht es in Osnabrück!
Wir hoffen, dass es in Abschnitt zwei unterhaltsamer zugeht und sind gespannt. Bis gleich!
Das 0:0 haben sich beide Mannschaften redlich verdient. Positiv betrachtet schaffen es beide Defensivreihen die Stabilität zu wahren und so gut wie keine Möglichkeiten zu zu lassen.
45.
Dann ist Pause an der Bremer Brücke!
41.
Beste Szene! Marcos Alvarez kommt nach der Flanke von Quahim am langen Pfosten zum Kopfball. Uphoff steht aber goldrichtig und kann den Ball mit einem starken Reflex zur Ecke über das Tor lenken.
38.
Zumindest die Gäste sind etwas aktiver geworden. Nächster Schussversuch von Wanitzek, der es aus 25 Metern aus zentraler Position probiert, aber wieder muss sich Kühn noch nicht mal recken, der Ball geht deutlich drüber.
35.
Als hätten sie mitgelesen! Sane kann den Ball auf Stiefler ablegen und der zentrale Mittelfeldspieler zieht zentral aus 25 Metern direkt ab. Knapp drüber!
34.
Im Tor der Hausherren erlebt Philipp Kühn bisher einen völlig ruhgien Mittag. Bis auf wenige Abstöße blieb er bisher ohne nennenswerte Aktionen.
31.
Der KSC versuchts es jetzt auch mal. Wanitzekt kann sich auf links durchsetzen und über Fink kommt der Ball zu Choi, der von rechts in die Mitte gibt, aber Trapp ist zur Stelle und kann klären.
29.
Erste gefährliche Aktion! Engel kann zentral am Sechzehner ablegen auf Blacha, aber dessen Rechtsschuss kann Uphoff halten. War das der Dosenöffner?
28.
Aber auch von Freistoßkünstler Marcos Alvarez geht noch keine Gefahr aus. Der Ball landet rund einen Meter über dem Tor, Uphoff kann gan ruhig zuschauen.
26.
Da muss sich der VfL aber langsam mal etwas einfallen lassen. Der Ball läuft zwar stets durch die eigenen Reihen, aber ohne großen Raumgewinn. Jetzt gibt es aber mal die Möglichkeit durch eine weitere Freistoßsituation rund 30 Meter zentral vor dem Tor.
23.
Erste Möglichkeit für den KSC! Nach dem Freistoß von halblinks bekommen die Hausherren den Ball nicht aus dem Strafraum. Wanitzek kommt an den Ball, wird aber geblockt und der Angriff verpufft.
21.
Wenigstens ist die Stimmung gut. Sowohl der Anhang der Gastgeber, auch die zahreich erschienenen Gästefans heizen den Akteuren auf dem Feld ordentlich ein. Hoffen wir mal, dass die sich anstecken lassen.
19.
Die Gäste probieren es weiterhin ausschließlich mit langen Bällen auf Sane, aber der 26-Jährige Angreifer hängt gegen Trapp und Susac noch etwas in der Luft.
17.
Engel mit der Flanke von links auf Danneberg, aber Uphoff ist hellwach und faustet den Ball weg.
15.
Immer wieder eröffnen die Gastgeber über Trapp und Susac. Blacha und Taffertshofer lassen sich dabei abwechselnd schön zurückfallen, allerdings werden sie schon früh von den Badenern in Person von Sane und Fink angelaufen und unter Druck gesetzt. Bisher noch kein wirklich Durchkommen.
12.
Jetzt mal der erste Einsatz für den Keeper vom VfL. Philipp Kühn kann die Flanke von Lorenz aber problemlos vom Himmel pflücken.
10.
Von den Badenern ist bisher noch nichts zu sehen. Zweimal waren sie mit langen Bällen überhaupt erst in der gegnerischen Hälfte.
9.
Nach knapp zehn Minuten kann man schon sehen, dass die Hausherren die Partie deutlich bestimmen. Auch wenn die ganz großen Chancen noch auf sich warten lassen, die Niedersachsen sind am Drücker.
6.
Alvarez und Haider auf der linken Außenbahn im Zusammenspiel und wieder kann sich Choi nur mit dem Foul helfen.
4.
Die Hereingabe von links erreicht Danneberg im Strafraum dann allerdings nicht. Keine Gefahr für Uphoff im Tor beim KSC.
3.
Nun auch die erste gefährliche Freistoßsituation, nach dem Foul von Choi an Danneberg. Alvarez steht bereit!
3.
Erster Schuss auf das Tor der Gäste. Taffertshofer probiert es aus der Distanz, verzieht aber deutlich.
1.
Der Ball rollt an der Bremer Brücke!
Die Partie in Osnabrück steht unter der Leitung des 29-Jährigen Unparteiischen Jonas Weickenmeier aus Frankfurt. An der Linie wird er unterstützt von seinen Assistenten Timo Wlodarczak und Dennis Meinhardt.
Die Mannschaften stehen schon bereit, dürfte also gleich losgehen
Sein Gegenüber Alois Schwartz probiert es mit folgender Aufstellung: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Choi, Stiefler, Wanitzek, Lorenz - Fink, Sane.
Die Aufstellungen liegen nun vor. Der 44-Jährige Daniel Thioune schickt beim VfL folgende Elf auf's Feld: Kühn - Renneke, Susac, Trapp, Engel - Ouahim, Taffertshofer, Blacha, Danneberg - Alvarez, Heider.
Wir sind gespannt wie es im 22. Aufeinandertreffen der beiden Teams ab 14 Uhr ausgehen wird. Die Vorzeichen auf ein spannendes Spiel stehen schon mal gut.
Auf der Gegenseite steht mit dem VfL Osnabrück aber ein ganz dicker Brocken auf dem Programm. Nach drei Siegen und drei Unentschieden stehen die Niedersachsen noch ungeschlagen mit zwölf Punkten auf Platz drei der Tabelle hinter Uerdingen und Unterhaching und geht damit als Favorit in die heutige Partie.
Und auch Kapität David Pisot blickte nochmal zurück: "Das Lotte-Spiel war für uns alle ein Schock. Wir haben das Spiel aber analysiert und aufgearbeitet. Wir wissen, was wir nicht mehr falsch machen dürfen. Ich gehe davon aus, dass wir diese Fehler gegen Osnabrück nicht mehr machen werden."
Mut gibt es aber trotzdem. "Wir haben die Pause gut genutzt und die Mannschaft hat gut gearbeitet. Wir haben das Spiel gegen Lotte aufgearbeitet. Die Mannschaft war selbstkritisch und das war wichtig. So wie wir uns die erste halbe Stunde verhalten haben, darf uns das nicht mehr passieren. Deshalb haben wir dran gearbeitet, wieder stabiler zu stehen", so ihr Trainer Alois Schwartz.
Mit Blick auf die heutige Partie liegt der Druck erstmal ganz klar auf Seiten des KSCs. Nach vier Unentschieden, dem einzigen Sieg gegen Fortuna Köln Anfang August und der 1:3-Heimniederlage vor zwei Wochen gegen die Sportfreunde aus Lotte steht man mit sieben Punkten nun auf Platz 14 und muss schauen nicht unten reinzurutschen.
Bereits gestern eröffneten Eintracht Braunschweig und Carl Zeiss Jena den 7. Spieltag der 3. Liga und da gab es bereits die erste Überraschung nach der Länderspielpause. Der Tabellenletzte Braunschweig schlug die Thüringer durch zwei späte Tore mit 2:0 und konnte somit die Rote Laterne erstmal an die Sportfreunde aus Lotte übergeben, die morgen den FSV Zwickau empfangen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
AUFSTELLUNG
22
Kühn
5
Engel
18
Trapp
7
Renneke
17
Susac
(86.)
23
Blacha
8
Taffertshofer
13
Danneberg
(62.)
10
Ouahim
(82.)
9
Alvarez
20
Heider
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
37
Choi
(69.)
30
Fink
14
Sané
Einwechselspieler
2
Farrona Pulido
(62.)
11
Pfeiffer
(82.)
19
Tigges
(86.)
11
Röser
(69.)
Impressum & Datenschutz