Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Carl Zeiss Jena, 7. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Y. Otto (81.)
Y. Otto (90.+3.)
Eintr. Braunschweig
2 : 0
(0 : 0)
Carl Zeiss Jena
Eintracht-Stadion (17.000 Zuschauer)
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
14.09.
19:00
B'schweig
2 : 0
CZ Jena
15.09.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
TSV 1860
15.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
SV Meppen
15.09.
14:00
Cottbus
0 : 0
Großaspach
15.09.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Karlsruher SC
15.09.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hallescher FC
15.09.
14:00
VfR Aalen
4 : 1
Münster
16.09.
13:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.09.
14:00
U'haching
0 : 1
Würzburg
17.09.
19:00
Kaiserslautern
3 : 3
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:00:21
Das war's nun aber von dieser Stelle. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Die Eintracht reist am nächsten Spieltag nach Würzburg, Jena empfängt den 1. FC Kaiserslautern.
Braunschweig verlässt damit zumindest vorübergehend die Abstiegsplätze und springt mit nun sechs Punkten auf Rang 16. Jena verweilt - ebenfalls vorübergehend - auf Platz sechs.
Auch nach dem Seitenwechsel tat sich Braunschweig zunächst schwer, Jena schien dem Führungstreffer über weite Strecken näher. In der Schlussphase bewies Pedersen jedoch ein goldenes Händchen und wechselte in Person von Doppeltorschütze Otto den späten Sieg ein.
90.
+4
Und daraufhin ist Schluss! Braunschweig schlägt Jena mit 2:0.
90.
+3
Tooooor! BRAUNSCHWEIG - Jena 2:0. Beim nächsten Gegenstoß macht es Otto besser als Hofmann und sorgt mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung! Fürstner spielt von rechts einen tollen Querpass in den Lauf des Youngsters, der links in den Sechzehner eindringt, vor Coppens ganz cool bleibt und ins lange Ecke einschiebt.
90.
+1
Alle Feldspieler von Jena sind weit aufgerückt, nach Ballgewinn der Braunschweiger wird Hofmann mit einem langen Pass auf die Reise geschickt. Im Eins-gegen-eins mit Coppens zieht er dann jedoch den Kürzeren - der Keeper schnappt Hofmann die Kugel vom Schlappen.
90.
Drei Minuten gibt es oben drauf.
87.
Auch in Unterzahl wirft Jena nun alles nach vorne, im Sechzehner wird es aber noch nicht wirklich gefährlich bisher.
85.
Florian Brügmann kommt im Zweikampf mit Jantzer zu spät und räumt den Braunschweiger von hinten per Grätsche ab. Zorn zückt dafür die Rote Karte.
84.
Erlbeck wird daraufhin von Zimmermann runtergenommen. Felix Brügmann soll für neuen Schwung sorgen in der Schlussphase.
83.
Daraufhin kommt es zur Rudelbildung und auch Erlbeck wird verwarnt.
83.
Fürstner sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Sucsuz die Gelbe Karte...
81.
Tooooor! BRAUNSCHWEIG - Jena 1:0. Braunschweig gelingt die späte Führung. Bulut hat rechts im Halbfeld zu viel Platz und zirkelt eine maßgenaue Flanke an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Hofmann im Kopfballduell durch und legt so quer auf Otto. Der Einwechselspieler behält die Nerven, nimmt den Ball an und schiebt aus sieben Metern zur Führung ein.
79.
Der eben verwarnte Starke hat Feierabend. Schau ist neu dabei.
76.
Starke sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
75.
Eine Viertelstunde vor dem Ende zieht Pedersen seine letzte Wechseloption: Otto betritt den Rasen für Franjic.
73.
Erster Wechsel bei Jena: Bock ersetzt Wolfram.
72.
Eckardt mit einem Versuch aus der Distanz. Dieses Mal blockt Starke - also der eigene Mitspieler.
70.
Jena bekommt kurz hintereinander seine Eckestöße Nummer sieben und acht zugesprochen, wieder wird es nicht wirklich gefährlich.
67.
Brügmann mit einer guten Flanke aus dem rechten Halbfeld an den ersten Pfosten. Dort kommt Tietz vor dem herausstürmenden Engelhardt und Gegenspieler Burmeister zum Kopfball - knapp drüber.
65.
Janzer, im Sommer von Kiel gekommen, feiert damit sein Liga-Debüt für die Eintracht.
64.
...und Fejzullahu macht Platz für Thorsen.
63.
Doppelwechsel bei der Eintracht: Janzer kommt für Putaro...
62.
Jena ist nun ganz klar am Drücker. Hohes Zuspiel auf Tietz in den Sechzehner. Der bisher unauffällige Stürmer kann das Leder aber nicht kontrollieren, Braunschweigs Defensive bereinigt die Situation mit vereinten Kräften.
60.
Nächste dicke Chance für die Gäste! Im Sechzehner leitet Eckardt den Ball weiter auf Wolfram, der aus zentraler Position mit dem Vollspann draufhält. Dieses Mal ist Putaro der Retter in höchster Not und fälscht den Schuss zur Ecke ab.
57.
Eine Hereingabe von der rechten Grundlinie rutscht durch zu Eckardt am Elfmeterpunkt. Der 28-Jährige nimmt die Kugel direkt, Sauerlands Oberschenkel verhindert den möglichen Einschlag. Glück für die Gastgeber!
54.
Fejzullahu nimmt mal wieder Tempo auf und kommt aus 18 Metern zum Schuss, unter Bedrängnis geht die Kugel aber drüber.
52.
Fürstners Versuch, mal schnell nach vorne endet mit einem Pass ins Seitenaus. Erste Pfiffe von den Rängen sind zu vernehmen.
49.
Braunschweig kommt über rechts, der Ball landet letztlich rechts im Sechzehner bei Bulut, der sofort aus der Drehung abschließt. Coppens hat mit dem Flachschuss keine Probleme und packt sicher zu.
47.
Beide Trainer haben auf Wechsel zur Halbzeit verzichtet.
46.
Braunschweig stößt an - weiter geht's!
Durchwachsene Partie in der ersten Hälfte. Beiden Mannschaften unterlaufen zu viele Fehler im Passspiel, nach vorne geht daher recht wenig. Nach Großchancen steht es daher auch nur 1:1: Bulut scheiterte in der 36. Minute an Coppens, mit dem Halbzeitpfiff vergab Wolfram Jenas beste Möglichkeit nach einer Ecke.
45.
+3
Und gleich danach ist Pause. Noch keine Treffer zwischen Braunschweig und Jena.
45.
+2
Die Riesenchance für Jena! Nach einer Ecke fällt die Kugel am Elfmeterpunkt Wolfram vor die Füße. Der ist etwas überrascht - sein Direktschuss geht knapp links vorbei.
45.
Zwei Minuten Nachpspielzeit werden angezeigt.
44.
Immer wieder unterbrechen Nicklichkeiten den Spielfluss. Hofmann hat im Zweikampf den Fuß zu hoch und trifft seinen Gegenspieler leicht im Gesicht. Auch das ahndet Zorn korrekterweise.
42.
Sauerland zieht tief in der Gäste-Hälfte im Zweikampf gegen Cros den Kürzeren und hält danach den Jenaer Außenverteidiger - dafür gibt's den nächsten Freistoß der Partie.
39.
Bei Jena geht hingegen in den letzten Minuten gar nichts mehr nach vorne. Bezeichnend: Eine Wolfram-Flanke findet im Sechzehner der Hausherren keinen Abnehmer in weiß.
36.
Fürstner schickt mit einem klasse Pass in die Tiefe aus der eigenen Hälfte Bulut auf die Reise. Links im Sechzehner zieht der Braunschweiger Angreifer dann ab, doch Coppens ist schnell unten und fischt die Kugel ganz stark aus dem kurzen Eck.
32.
Wolfram steht aus 18 Metern leicht linker Position zum Friestoß bereit. Der Direktversuch bleibt in der Mauer hängen.
30.
Mit Turban betritt Grösch den Rasen wieder, es geht also weiter bei Jenas Nummer 15.
27.
Im Kopfballduell mit Hofmann zog sich Grösch kurz zuvor eine üble Platzwunde zu und muss erst einmal an der Seitenlinie behandelt werden.
26.
Fejsullahu hat rechts mal Platz, geht Richtung Strafraum und zieht aus 17 Metern ab. Wieder wird die Kugel geblockt.
23.
Nach einer hohen Hereingabe in den Sechzehner der Eintracht fällt das Leder direkt zu Erlbeck, der sofort aus 18 Metern zentraler Position abschließt. Deutlich drüber.
21.
Die Eintracht kommt besser in die Partie und wird auch gefährlicher! Hofmann kommt links im Sechzehner an die Kugel und kommt auch zum Abschluss. Allerdings wird sein Versuch von Grösch im letzten Moment abgefälscht, die Kugel taumelt so lediglich durch den Fünfer und die Gäste können letztlich klären.
19.
Eckardt schickt Sucsuz mit einem gut getimten Pass Richtung gegnerisches Gehäuse, allerdings passt der zurückgeeilte Sauerland gut auf und klärt per Grätsche.
16.
Fejzullahu mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Dort steht Putaro relativ frei, allerdings kommt der erst im Toraus mit dem Fuß an die Kugel - es gibt Abstoß!
14.
...mit der die Hintermannschaft der Gäste aber keine Probleme hat und klären kann.
13.
Ein weiterer Schuss von Starke wird von Burmeister abgefälscht und geht ins Toraus. Es gibt Ecke...
12.
Es ist weiterhin harte Kost in Braunschweig, viele Ungenauigkeiten im Passspiel auf beiden Seiten prägen die Anfangsphase. Schön zu sehen: Die Braunschweiger Fans unterstützen ihre Mannschaft - wie von Pedersen gefordert - lautstark.
9.
Der erste Abschluss! Kapitän Eckardt zieht aus 25 Metern einfach mal ab, sein flacher Schuss geht aber ein gutes Stück rechts vorbei.
8.
Mittlerweile spiegelt sich die Tabellensituation auf dem Spielfeld wieder. Jena wirkt ballsicherer als die Hausherren, gefährlich ins letzte Drittel kommt die Zimmermann-Elf aber noch nicht.
6.
Burmeister legt Starke im Mittelfeld, es gibt Freistoß für Jena.
4.
Gemächlicher Beginn in den ersten Minuten. Im Mittelfeld geht es hin und her, der Ballbesitz wechselt ständig.
1.
Die Kugel rollt!
Angeführt von Schiedsrichter Justus Zorn betreten die Akteure den Rasen - gleich kann es los gehen!
Der Respekt bei Trainer Mark Zimmermann vor dem heutigen Gegner ist trotz der Braunschweiger Krise groß: "Ich bin mir sicher, dass sie die Kurve kriegen werden. Nur liegt es an uns, ob dies schon am Freitag passiert oder noch auf sich warten lässt."
Für Jena liefen die ersten Ligaspiele ungleich besser. Schon zehn Punkte haben die Thüringer bisher gesammelt, vor der Länderspielpause musste man sich bei Fortuna Köln jedoch mit 0:2 geschlagen geben.
Mit Carl Zeiss Jena ist heute der Tabellen-6. im Eintracht-Stadion zu Gast. Pedersen erwartet eine "organisierte Mannschaft, die gut am Ball ist" und gegen die er auch auf den Heimvorteil setzt: "Ich hoffe, dass wir die Fans von der ersten Minute an mitnehmen und richtig Gas geben können. Aber ich hoffe auch auf Unterstützung in schwierigen Phasen eines Spiels."
Um die Trendwende einzuleiten, ging es für die Löwen in der Länderspielpause für ein paar Tage nach Wesendorf. "Wir kommen hoch konzentriert zurück. Wir hatten schöne Tage dort und die Jungs haben gut gearbeitet", zeigte sich Henrik Pedersen zufrieden nach dem Kurz-Trainingslager.
Nach dem überraschenden Abstieg aus dem Unterhaus geht für Braunschweig die Talfahrt auch in der 3. Liga weiter. Die Eintracht ist nach sechs Spieltagen das einzige sieglose Team und steht mit nur 3 Zählern auf dem letzten Tabellenrang.
Und das ist die Startelf von Jena: Coppens - Cros, Slamar, Grösch, Fl. Brügmann - Eckardt, Erlbeck - Sucsuz, Starke, Wolfram - Tietz.
Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen. Braunschweig beginnt mit folgenden Spielern: Engelhardt - Kijewski, Valsvik, Burmeister, Sauerland - Fejzullahu, Fürstner - Franjic - Putaro, P. Hofmann, Bulut.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Engelhardt
19
Burmeister
2
Sauerland
27
Kijewski
5
Valsvik
8
Fürstner
20
Franjic
(75.)
10
Fejzullahu
(64.)
25
Bulut
9
Hofmann
11
Putaro
(63.)
22
Coppens
2
Brügmann
15
Grösch
21
Slamar
3
Cros
9
Eckardt
20
Sucsuz
17
Erlbeck
(84.)
11
Starke
(79.)
8
Wolfram
(73.)
29
Tietz
Einwechselspieler
22
Janzer
(63.)
28
Thorsen
(64.)
17
Otto
(75.)
14
Bock
(73.)
25
Schau
(79.)
18
Brügmann
(84.)
Impressum & Datenschutz