Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Fortuna Köln, 7. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Thiele (35.)
Biada (44.)
Bergmann (88.)
Kaiserslautern
3 : 3
(2 : 2)
Fortuna Köln
Scheu (9.)
Hartmann (31.)
Uaferro (90.+1.)
Fritz-Walter-Stadion
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
14.09.
19:00
B'schweig
2 : 0
CZ Jena
15.09.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
TSV 1860
15.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
SV Meppen
15.09.
14:00
Cottbus
0 : 0
Großaspach
15.09.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Karlsruher SC
15.09.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hallescher FC
15.09.
14:00
VfR Aalen
4 : 1
Münster
16.09.
13:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.09.
14:00
U'haching
0 : 1
Würzburg
17.09.
19:00
Kaiserslautern
3 : 3
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:08:11
Das war es von uns. Wir wünschen eine schöne Woche und sagen: Auf Wiedersehen!
Die Roten Teufel bleiben im Keller, Fortuna Köln verpasst den Sprung in die Spitzengruppe. Die großen Sieger sind am Ende die Zuschauer, die ein über weite Strecken actiongeladenes Spiel gesehen haben.
So richtig freut sich niemand nach dem Abpfiff. Die Lauterer sitzen auf dem Rasen, können nicht fassen, dass sie nach dem späten 3:2 doch noch Remis gespielt haben. Die Kölner haben immerhin ein 2:0 verspielt und einen Elfmeter verschossen, um dann in letzter Minute doch noch einen Punkt zu sichern.
90.
+3
Schluss! Kaiserslautern und Köln trennen sich 3:3.
90.
+1
Tooooor! Lautern - KÖLN 3:3! Torschütze: Bone Uaferro. Der erneute Ausgleich: Eine Ecke von rechts möchte Sievers abfangen. Das geht deutlich schief, er lässt das Leder fallen. Abwehrspieler Uaferro steht sechs Meter vor dem Tor und schießt hoch ein. Wahnsinn.
90.
Steven Ruprecht, ein lang gewachsener Innenverteidiger, kommt für Scheu in die Partie. Er begibt sich natürlich in die Spitze.
88.
Tooooor! LAUTERN - Köln 3:2! Torschütze: Theodor Bergmann. Freistoß 25 Meter vor dem Tor, Bergmann schickt den Ball über die Mauer. Das Leder schlägt unten rechts ein - toller Freistoß!
85.
Für Dahmani ist nun Thomas Bröker im Spiel.
84.
Kaiserslautern mit der Chance: Hemlein wird nach einem leichten Ballverlust der Kölner rechts in der Box angespielt. Sein Abschluss geht am langen Pfosten vorbei.
83.
Das Spiel hat deutlich an Fahrt verloren, was daran liegen wird, dass keine Mannschaft den Punkt verlieren will.
80.
Köln spielt einen Freistoß kurz, Scheu dringt in den Strafraum ein. Von rechts schießt er in die kurze Ecke, Sievers hält.
77.
Florian Pick für Zuck ist der dritte Wechsel der Roten Teufel.
76.
Für seinen Ellenbogeneinsatz sieht Hainault Gelb.
75.
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen, das Spiel völlig offen.
73.
Albaek visiert von halbrechts den linken Winkel an. Rehnen lenkt den Ball ins Aus. Die folgende Ecke bringt Gottwalt aus sieben Metern per Kopf aufs Tor. Erneut ist der Keeper zur Stelle.
71.
Bei den Gästen kommt Michael Eberwein für Hartmann.
68.
Die erste Gelbe des Spiels geht an Dominik Ernst im Trikot der Kölner.
64.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Andre Hainault kommt für den wohl angeschlagenen Kraus.
63.
Moritz Hartmann tritt an, rutscht beim Schuss aus - und der Ball geht rüber! Lauter Jubel bei den Fans, unfairer Jubel ins Gesicht des Schützen von Löhmannsröben.
63.
Elfmeter für Fortuna Köln! Nach einem Zuckerpass von Kegel geht Yeboah gegen Gottwalt zu Boden. Der Abwehrspieler war ihm auf den Fuß getreten.
60.
Im direkten Gegenzug kommt Hemlein halbrechts im Sechzehner zum Schuss. Rehnen pariert im kurzen Eck.
59.
Lautern verliert den Ball, Köln kann kontern. Als die Abwehr ein wenig herausrückt, spielt Scheu einen tollen Pass in den Lauf von Hartmann. Der geht alleine auf Sievers zu, will das Leder am Keeper vorbeiheben, bleibt aber hängen. Da war deutlich mehr drin!
57.
Es geht zwischen den Strafräumen hin und her. Das bringt beiden Teams immer mal wieder Platz, der gerade aber nicht gut genutzt wird.
54.
Das Spiel hat nach Wiederanpfiff sofort Fahrt aufgenommen. Leichte Vorteile hat Kaiserslautern, auch wenn es bei den Gastgebern gerade eher über Konter nach vorne geht.
51.
Auch Zuck probiert es aus der zweiten Reihe. Dieses Mal hat Rehnen wieder Probleme. Er wirft sich jedoch rechtzeitig auf den abgeprallten Ball.
49.
Abwehrmann Kraus hält aus 25 Metern drauf, Rehnen hat den Ball sicher.
46.
Dann geht es weiter.
46.
Zur zweiten Hälfte bringt Lautern Theodor Bergmann für Biada ins Spiel.
Eine wirklich ereignisreiche erste Hälfte findet ein Ende. Lautern startete gut, wurde von den Gästen aber eiskalt erwischt. Köln fand in der Folge besser ins Spiel und legte sogar noch einen zweiten Treffer nach. In der letzten Viertelstunde vor der Pause gelang es den Roten Teufeln jedoch mit einer echten Willensleistung auf 2:2 zu stellen. So wie das Spiel gerade läuft, wird es im zweiten Durchgang sehr schwer werden für die Kölner.
45.
+2
Mit dem 2:2 geht es in die Pause.
44.
Tooooor! LAUTERN - Köln 2:2! Torschütze: Julius Biada. Da ist der Ausgleich! Nach einer Ecke setzt sich Krause im Kopfballduell durch und bringt einen Aufsetzer mittig aufs Tor. Irgendwie springt das Spielgerät komisch ab, denn Rehnen lässt es prallen. Zwei Meter vor ihm steht Biada bereit und schießt in Bedrängnis ein. Der Ex-Fortune bringt Lautern zurück ins Spiel.
43.
Nur wenig später zeigt Biada einen wesentlich besseren Distanzschuss, der einen Meter über den rechten Winkel streicht.
41.
Hemlein entscheidet sich für einen Schuss aus mehr als 30 Metern. Der Ball geht nicht mal in die Nähe des Tores, zeigt aber, wie es hier gerade zugeht. Die Gastgeber wollen noch vor der Pause unbedingt den Ausgleich.
39.
Jetzt sind die Roten Teufel im stetigen Vorwärtsgang. Das Tor hat den Glauben zurückgebracht, Team und Fans wieder vereint. Für den Moment immerhin ...
36.
Beim nächsten Angriff lässt Rehnen einen Hemlein-Schuss nur prallen. Thiele ist bereit zum Abstauber, setzt den Ball aus fünf Metern aber drüber. Haareraufen ist angesagt.
35.
Tooooor! LAUTERN - Köln 1:2! Torschütze: Timmy Thiele. Zuck bringt den Ball aus der Zentrale links in den Sechzehner. Thiele hat eine gute Position zum Ball, rutscht aber aus. Sein Abschluss findet trotzdem den Weg ins Netz. Der Anschluss!
34.
Spätestens jetzt ist es der nächste Alptraum für den Deutschen Meister von 1998. Nach einer halben Stunde liegt der Absteiger im eigenen Stadion mit 0:2 hinten.
31.
Tooooor! Lautern - KÖLN 0:2! Torschütze: Moritz Hartmann. Plötzlich fällt das zweite Tor für die Fortuna: Dahmani bringt den Ball von rechts flach vor den Fünfer. Sievers kommt raus, obwohl Kraus bereits beim Angreifer ist. Dieser kommt vor beiden Lauterern ans Leder, nimmt es mit und bringt es ohne Probleme im Tor unter.
30.
Viel Fußball wird in den letzten Minuten nicht gespielt. Eine halbe Stunde ist gleich gespielt und das Match war schonmal deutlich besser anzusehen.
28.
Es wird auch nicht besser als Biada einen Elfer schinden möchte. Die Pfeife bleibt stumm, das Publikum weniger.
27.
Schiedsrichter Schröder ist nun auch Ziel der Unmutsbekundungen. Die Stimmung ist angespannt auf dem Betzenberg.
25.
Die Hereingabe wird am ersten Pfosten geklärt, landet bei den Hausherren. Als der Ball zum FCK-Torwart zurückgeht, wird deutlich vernehmbar gepfiffen.
24.
Ecke für die Roten Teufel von der linken Fahne.
22.
Wenig später kommt Thiele zehn Meter vor dem Tor gerade noch so mit dem Kopf ans Leder, kann aber keinen Druck erzeugen - daneben.
19.
Biada hat etwas Raum, geht auf den Strafraum zu und spielt in die Schnittstelle auf Thiele. Der ist ohne Gegenspieler, doch Rehnen kommt aus dem Kasten und ist vor dem Stürmer am Ball.
16.
Eine Viertelstunde ist absolviert. Seit Beginn des Spiels werden die Zweikämpfe intensiv geführt - auf beiden Seiten. Gerade aber scheinen die Kölner dem Gegenüber den Schneid abzukaufen.
12.
Das muss Kaiserslautern erst einmal verarbeiten. Man sieht es den Gastgebern an. Eigentlich hatten sie gut begonnen, waren das gefährlichere Team.
9.
Tooooor! Lautern - KÖLN 0:1! Torschütze: Robin Scheu. Die Gäste legen einen schönen Spielzug auf den Rasen, Hartmann spielt von zentral vor dem Sechzehner nach rechts heraus. Scheu hat Platz und schießt in die kurze Ecke. Sievers kann den Einschlag nicht verhindern, was man ihm vorhalten muss.
8.
Beide Teams überzeugen in der Anfangsphase mit Tempo. In den Strafräumen wird es immer wieder interessant.
7.
Auf der Gegenseite fackelt Hemlein nicht lange. Er kommt von links in den Strafraum und zieht direkt ab. Im kurzen Eck ist Torwart Rehnen zur Stelle.
6.
Eine Flanke von der linken Seite wird für Lautern-Keeper Sievers zur Gefahr. Er kommt gerade noch an das Leder und rettet im rechten Winkel.
4.
Auf Höhe des Sechzehners legt sich Dick den Ball zurecht. Seine Hereingabe landet am ersten Pfosten auf dem Kopf von Biada. Der Ex-Fortune lenkt das Spielgerät deutlich über den Kasten.
3.
Die Hausherren beginnen druckvoll und holen auf dem linken Flügel einen Freistoß an der Seitenlinie heraus.
1.
Schiedsrichter Robert Schröder pfeift an.
Die Teams kommen auf den Rasen. Es geht gleich los!
Auf das 2:0 in Braunschweig ließ die Mannschaft von Uwe Koschinat am vergangenen Spieltag einen 2:0-Heimsieg gegen Jena folgen. Mit einem weiteren Sieg würden sich die Kölner in die Spitzengruppe der Liga katapultieren.
Zwei Remis an den Spieltagen fünf und sechs gegen Karlsruhe und Zwickau machten zumindest ein wenig Hoffnung auf Besserung. Auf diese Punktgewinne möchte Michael Frontzeck aufbauen. Mit Fortuna Köln kommt allerdings ein Team auf den Betzenberg, das zwei von drei Auswärtspartien der jungen Saison für sich entscheiden konnte.
Die Länderspielpause zum Neustart nutzen: das Ziel des 1. FC Kaiserslautern. Vor der zweiwöchigen Unterbrechung des Spielbetriebs fielen die Roten Teufel durch fünf Spiele ohne Sieg auf einen Abstiegsplatz zurück. Auf den Sieg über 1860 München am 1. Spieltag folgte kein weiterer Dreier. Eine unerwartete Enttäuschung, die sich heute wohl auch auf die Zuschauerzahl niederschlagen wird.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Rehnen - Ernst, Uaferro, Kyere, Schiek - Brandenburger, Kegel - Scheu, Dahmani, Yeboah - Hartmann.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Sievers - Dick, Kraus, Gottwalt, Sternberg - Löhmannsröben, Albaek - Hemlein, Zuck - Thiele, Biada.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
1
Sievers
23
Dick
3
Sternberg
28
Gottwalt
5
Kraus
(64.)
17
Hemlein
7
Albaek
6
Löhmannsröben
21
Zuck
(77.)
9
Thiele
10
Biada
(46.)
1
Rehnen
4
Uaferro
17
Schiek
2
Ernst
3
Kyere
10
Kegel
31
Brandenburger
11
Yeboah
30
Dahmani
(85.)
20
Scheu
(90.)
8
Hartmann
(71.)
Einwechselspieler
16
Bergmann
(46.)
35
Hainault
(64.)
11
Pick
(77.)
14
Eberwein
(71.)
18
Bröker
(85.)
28
Ruprecht
(90.)
Impressum & Datenschutz