Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - FSV Zwickau, 7. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Rahn (53.)
Langlitz (90.+3.)
Sportfreunde Lotte
2 : 1
(0 : 0)
FSV Zwickau
Wachsmuth (56.)
Frimo Stadion (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Hanslbauer (Fürth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
7. Spieltag
14.09.
19:00
B'schweig
2 : 0
CZ Jena
15.09.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
TSV 1860
15.09.
14:00
SV Wehen
3 : 0
SV Meppen
15.09.
14:00
Cottbus
0 : 0
Großaspach
15.09.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Karlsruher SC
15.09.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hallescher FC
15.09.
14:00
VfR Aalen
4 : 1
Münster
16.09.
13:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.09.
14:00
U'haching
0 : 1
Würzburg
17.09.
19:00
Kaiserslautern
3 : 3
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:49:26
90.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga und noch einen schönen Sonntag!
90.
Zwickau rutscht durch diese Niederlage auf den elften Rang ab und hat zwei Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen.
90.
Durch diesen Sieg verlassen die Sportfreunde Lotte den letzten Tabellenplatz und hieven sich mit sieben Punkten nun auf den 17. Platz. Kaiserslautern, die morgen gegen Fortuna Köln spielen werden, können allerdings mit einem Remis wieder vorbeiziehen.
Lotte holt sich den ersten Heimsieg der Saison 2018/19! Die Sportfreunde begannen das Spiel verhalten und wollten über ihr Umschaltspiel gefährlich vor das Tor des FSV kommen. Die Zwickauer begannen forsch, ihnen mangelte es allerdings an Präzision beim letzen Pass. Lotte erzielte beide Treffer durch Standards, die Gäste konnten durch einen Strafstoß zwischenzeitlich ausgleichen. Ein verdienter Erfolg für Lotte, die in der zweiten Hälfte mehr investierten als der Gegner.
90.
+5
Das Spiel ist vorbei! Patrick Hanslbauer pfeift die Partie ab und Lotte gewinnt gegen Zwickau mit 2:1.
90.
+3
Tooor! LOTTE-Zwickau 2:1! Kamenz, der Keeper der Gäste, verschätzt sich bei einer Freistoßflanke. Der Ball springt zu Langlitz, der die Kugel trocken aus fünf Metern Torentfernung in die Maschen drischt.
90.
+2
Wegkamp an den Pfosten! Der Stürmer gewinnt den 2. Ball nach einem abgewehrten Torschuss von Neidhart und zieht aus acht Metern Torentfernung rechter Position ab.
90.
... und tätigte einst als Spieler Osnabrücks zweifelhafte Aussagen seinem neuen Arbeitgeber gegenüber: Eines könne Reimerink für sich auschließen - er werde "nie nach Lotte wechseln". Weil er die Fans und den Verein "nicht leiden" könne.
88.
Reimerink betritt den Rasen für die Heimelf. Der offensive Mittelfeldspieler wechselte vom VfL Osnabrück nach Lotte...
85.
Enochs zieht seine letzte Wechseloption, nimmt Könnecke runter und bringt Kartalis, der zu seinem fünften Saisoneinsatz kommt.
83.
Bonga, der eingewechselte Stürmer des FSV ist eine wahre Kante: Der Deutsch-Kongolese mit der Rückennummer 32 ist 1,96 Meter groß und soll mit langen Bällen gefüttert werden.
80.
Rahn vergibt per Kopf! Piossek bringt eine Ecke von der linken Seite scharf in den Torraum, wo Rahn angerauscht kommt. Komenz, der Keeper der Gäste, springt mit gestreckten Armen dem Innenverteidiger der Heimelf entgegen und hindert ihn so am kontrollierten Abschluss.
78.
Enochs wechselt im Sturm: Bonga, der beim 1:1 gegen Kaiserslautern am letzten Spieltag noch in der Anfangsformation stand, ersetzt König.
76.
Drube nimmt seinen Standard-Spezialisten Oesterhelweg vom Feld und bringt Schmidt.
75.
Oesterhelweg chipt einen Freistoß in den Strafraum der Gäste, Rahn stand bei der Ausführung allerdings im Abseits. So wird abgepfiffen, bevor der aufgerückte Innenverteidiger abschließen kann.
71.
Kroll im Tor der Sportfreunde macht eine Flanke von Lange, dem Linksverteidiger des FSV, scharf, weil er diese nach vorne abwehrt. Der Ball fliegt an die Hand von Schulze, es gibt allerdings keinen Elfmeter.
68.
Die zuletzt beschriebene Intensität folgt gleichzeitig dazu, dass es vermehrt zu Fouls und Standardsituationen kommt.
66.
Enochs, der Coach der Zwickauer, stellt ebenfalls um und wechselt Mäder für Bickel ein.
65.
In der zweiten Halbzeit ist auf beiden Seiten ordentlich Tempo drin.Die Mannschaften suchen schneller und direkter den Weg zum gegnerischen Tor, gehen mit erhöhter Intensität in die Zweikämpfe.
62.
Neidhart versucht es von der Strafraumgrenze. Der Linksverteidiger Lottes zieht aus halblinker Position ab und prüft Kamenz im Tor der Gäste, der zum kurzen Pfosten hechtet und zur Ecke klärt.
57.
Drube, der Coach der Heimmannschaft, wechselt den unauffälligen Lindner aus und bringt Al-Hazaimeh, der ihn positionsgetreu ersetzt.
56.
Tooor! Lotte-ZWICKAU 1:1! Wachsmuth verwandelt den Strafstoß sicher in die rechte Ecke und bejubelt seinen vierten Elfmeter-Treffer in dieser Saison.
55.
Elfmeter für Zwickau! Rahn fällt König im Strafraum und es gibt Strafstoß.
53.
Tooor! LOTTE-Zwickau 1:0! Oesterhelweg bringt den folgenden Freistoß von der Nähe der rechten Eckfahne in den Strafraum, wo Rahn aus fünf Metern zentraler Position unbedrängt zur Führung einköpfen kann.
52.
Wachsmuth grätscht Langlitz nahe der rechten Spielfeldecke in hohem Tempo um und sieht zurecht die Gelbe Karte.
52.
...denn die Sportfreunde erzielten ihr letztes Tor im Frimo Stadion am 28. April bei der 1:3-Niederlage gegen die Würzburger Kickers.
50.
Lotte hat in dieser Saison noch kein Tor in der zweiten Halbzeit erzielt. Die Heimserie ohne Tor ist allerdings noch länger...
48.
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen: Es gab keinen Wechsel und beide Mannschaften agieren weiterhin im 4-2-3-1.
46.
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen. Schiedsrichter Patrick Hanslbauer, der heute sein Debüt in der 3. Liga gibt, pfeift die Partie wieder an.
Zwickau begann forsch, das Spiel fand in den ersten 20 Spielminuten ausschließlich in der Hälfte der Heimmannschaft statt. Nach einer halben Stunde fing sich Lotte über einzelne Konter und wurde aktiver. Die größeren Chancen erarbeiteten sich die Sportfreunde, allerdings mangelte es ihnen an Präzision im Abschluss.
45.
+2
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer schickt beide Teams in die Kabinen.
45.
Langlitz vergibt das 1:0! Der rechte Außenverteidiger der Sportfreunde aus Lotte war mit bis in den Strafraum aufgerückt und erhält eine Flanke von Neidhart perfekt für einen Kopfball serviert. Er platziert die Kugel gegen die Laufrichtung, allerdings kann der Abschluss auf der Linie geklärt werden.
44.
Piossek packt an der Mittellinie den Zidane-Trick aus und dreht sich samt Ball über die eigene Achse. Einen Gegenspieler lässt er so stehen, doch direkt dahinter wartet Frick, der ihn foult.
41.
Zwickau setzt nun vermehrt auf lange Bälle zu König im Sturm, der diese behaupten und als eine Art Wandspieler zu den nachrückenden Mitspielern ablegen soll.
38.
In den vergangenen zehn Minuten übernimmt Lotte immer mehr die Kontrolle in diesem Spiel und versucht selbst aktiv nach vorne zu spielen.
36.
Oesterhelweg bringt eine Freistoß-Flanke nahe der linken Eckfahne scharf in den Torraum. Im Getümmel kommt Lange, der Zwickauer Linksverteidiger, per Kopf an die Kugel und verlängert diese beinahe ins eigene Tor.
34.
Hofmann prüft Kamenz! Der defensive Mittelfeldspieler der Sportfreunde geht mit in die Offensive und stiehlt sich im Rücken der Zwickauer Innenverteidigung davon. Wegkamp steckt zur Nummer sechs durch, die direkt danach aus neun Metern halblinker Position abzieht. Kamenz steht gut und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
31.
Wegkamp wird behandelt. Der Stürmer der Heimelf hat sich bei einem Luftzweikampf im Mittelfeld am Hinterkopf verletzt und wird an der schmerzenden Stelle gekühlt.
28.
Schneller Gegenangriff Zwickaus: Im Zentrum gewinnen die Gäste den Ball und spielen diesen schnell raus auf die rechte Seite. Die Flanke von Bickel kommt flach in den Strafraum Lottes. Die Heimmannschaft kann klären.
25.
Oesterhelweg bringt die Kugel scharf in den Strafraum, aber seine Mitspieler verpassen das Geschoss des Zehners.
25.
Erster Eckball für die Gastgeber. Gibt es auch die erste Torchance?
22.
Piossek chipt den Ball in den Strafraum des FSV und versucht, Wegkamp freizuspielen. Der Stürmer kommt zwar an die Kugel, aber er kann das Spielgerät nicht aufs Tor bringen - es gibt Abstoß.
20.
Antonitsch an den Außenpfosten! Der Innenverteidiger der Gäste köpft einen Eckball aus vier Metern Torentfernung an die äußere Seite des kurzen Pfostens.
19.
Lotte löst sich nun etwas aus der Umklammerung der Sachsen, versucht selbst nach vorne zu spielen. Zum Abschluss sind die Gastgeber allerdings noch nicht gekommen.
16.
Fast alle 20 Feldspieler halten sich in der Anfangsviertelstunde in der Hälfte der Sportfreunde aus Lotte auf.
13.
Beide Teams agieren im 4-2-3-1 und neutralisieren sich im Moment zusehends. Die Gäste sind aktiver, kommen allerdings nicht durch die dicht gestaffelten Reihen der Heimmannschaft.
11.
Viele der Angriffe bei den Zwickauern werden von Miatke über die linke Seite eingeleitet. Seinen Flanken fehlt allerdings noch die Präzision.
9.
Der FSV hat in dieser Saison noch kein Tor in der ersten Halbzeit kassiert. Keine Mannschaft hat weniger Gegentreffer (fünf) kassiert als das Team von Trainer Joe Enochs.
7.
Lotte will ähnlich wie am vergangenen Spieltag gegen den KSC agieren: Kompakt stehen und dann durch situatives Pressing in offensive Umschaltaktionen kommen.
5.
Bickel verpasst die Führung! Der Offensivspieler des FSV kommt nicht an die vom linken Außenverteidiger in den Torraum geschlagene Flanke heran und ärgert sich.
4.
Die Gäste sind seit elf Auswärtsspielen ohne Sieg. Den letzten Erfolg gab es im Februar gegen Rot-Weiß Erfurt.
2.
Zwickau beginnt forsch und holt sich gleich mal eine Ecke heraus. Die Standardsituation bringt allerdings nichts Zählbares ein.
1.
Der bayerische Schiedsrichter Patrick Hanslbauer eröffnet die Partie im Frimo Stadion.
Bei den Gästen feiert der Torwart Matti Kamenz sein Debüt in der 3. Liga. Er ersetzt die Nummer eins Johannes Brinkies, der sich im letzten Spiel gegen Kaiserslautern verletzt hatte.
"Es wird ein ekliges Spiel werden in das wir uns reinkämpfen müssen. Ich glaube, wenn die Mannschaft bereit ist das Spiel so anzunehmen, dann haben wir auch gute Chancen dort zu punkten", sagte Joe Enochs, der Trainer Zwickaus.
"Das ist eine Herausforderung für uns. Wir werden top vorbereitet sein und unserem heimischen Publikum unsere Spielphilosophie näher bringen. Wir alle freuen uns auf dieses Heimspiel", sagte Lotte-Coach Nils Drube vor der Partie den klubeigenen Medien.
Der FSV Zwickau erkämpfte sich vor der Länderspielpause ein 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern und steht aktuell mit neun Punkten auf dem zehnten Rang.
Die Sportfreunde Lotte sind nach sechs Spieltagen mit vier Punkten Tabellenletzter. Allerdings konnte das Team unter dem neuen Trainer Nils Drube vor der Länderspielpause mit 3:1 beim Karlsruher SC gewinnen.
Die Startelf der Zwickauer: Kamenz - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Reinhardt, Frick - Bickel, Könnecke, Miatke - König
So spielt Lotte: Kroll - Langlitz, Rahn, Dietz, Neidhart - Hofmann, Schulze - Lindner, Piossek, Oesterholweg - Wegkamp
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Kroll
20
Schulze
5
Rahn
23
Langlitz
22
Dietz
25
Neidhart
37
Hofmann
7
Piossek
(88.)
24
Lindner
(57.)
10
Oesterhelweg
(76.)
13
Wegkamp
29
Kamenz
14
Wachsmuth
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
28
Miatke
19
Frick
10
Bickel
13
Könnecke
(85.)
15
König
(78.)
Einwechselspieler
25
Al-Hazaimeh
(57.)
34
Schmidt
(76.)
8
Reimerink
(88.)
32
Bonga
(78.)
22
Kartalis
(85.)
Impressum & Datenschutz