Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - KFC Uerdingen 05, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Schimmer (10.)
Schimmer (41.)
Bigalke (45.)
Winkler (57.)
SpVgg Unterhaching
4 : 0
(3 : 0)
KFC Uerdingen 05
Alpenbauer Sportpark (2.750 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:57:13
Danke für ihre Aufmerksamkeit und Frohe Weihnachten!
Unterhaching hat nun also beide Saisonspiele gegen die Krefelder gewonnen und macht damit das Aufstiegsrennen noch knapper als es sowieso schon ist. Sie sind nun nur noch zwei Punkte hinter Uerdingen. Uerdingen ist trotz der Niederlage immer noch in einer guten Ausgangslage für die Rückrunde. Auch weil der Tabellenzweite Karlsruhe gestern nur Unentschieden gespielt hat. Für beide Mannschaften heute geht es erst wieder im Februar weiter. Wir können uns auf eine spannende Drittliga-Saison nach der Rückrunde freuen!
Nach der starken ersten Hälfte von Unterhaching war die Partie eigentlich zur Halbzeit schon durch. Winkler konnte durch einen Freistoß noch zum 4:0 Endstand erhöhen. Insgesamt ein sehr abgezocktes Spiel der SpVgg. Uerdingen hingegen über weite Strecke sehr, sehr harmlos. Verdienter Sieg der Hachinger im Topspiel!
90.
Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab.
89.
Und dann sowas! Klasse Kombination der Hachinger. Erst der Doppelpass von Bigalke mit Schwabl, dann mit Hain. Bigalke versagen vor dem Tor jedoch die nerven und er schießt rechts vorbei.
88.
Dombrowka versucht es nochmal mit einem Weitschuss. Der Ball kullert jedoch zum Krefelder Keeper. Symptomatisch für die Schlussphase!
87.
Die Luft ist nun komplett raus im Alpenbauer Sportpark. Beide Mannschaften sind sicherlich froh wenn der Schiri abpfeift.
86.
Porath ist rechts mal durch. Statt in Richtung Tor zu gehen, geht er zur Grundlinie und bringt eine harmlose Flanke.
83.
Uerdingen schafft es jetzt auch mal Haching in die eigene Hälfte zu drücken. Sie schaffen es jedoch nicht Gefahr fürs Haching-Gehäuse auszustrahlen.
80.
Beister geht zu Boden nachdem Endres ihn etwas mit der Schulter berührt als der Ball schon weg ist. Der Ex-Bundesliga Spieler steht jedoch schnell wieder auf.
78.
Das Spiel schläft jetzt etwas ein. Dem Spielstand geschuldet, geht keine Mannschaft mehr bedingungslos auf ein weiteres Tor.
76.
Die Ecke kommt punktgenau auf Özturks Kopf. Der köpft jedoch links am Tor vorbei.
75.
Flanke von Holldack von rechts auf den eingewechselten Pflücke. Der nimmt den Ball aus spitzem Winkel direkt. Königshöfer kann ihn zur Ecke klären.
73.
Stefan Krämer nimmt den schwachen Kefkir vom Platz, Pflücke darf noch gut 17 Minuten ran.
71.
Der zentrale Freistoß von Bigalke aus rund 22 Metern geht knapp links am Tor vorbei.
70.
Der eingewechselte Mohammad sieht nach einem Foul kurz hinterm Sechzehner die Gelbe Karte.
70.
Bigalke mit einer Riesenchance. Er läuft fast alleine auf Vollath zu, dieser kann den Schuss jedoch parieren. Den Nachschuss klärt Maroh.
69.
Marseiler muss vom Platz, Kiomourtzoglou kommt rein.
69.
Feierabend für den starken Schimmer. Porath darf auch noch 20 Minuten mitspielen.
68.
Ähnliche Aktion auf der anderen Seite. Beister zieht aus ca. 22 Metern ab. Sein Gewaltschuss geht knapp links am Tor vorbei.
67.
Jetzt will jeder mal bei Haching. Marseiler zieht von der rechten Seite in die Mitte und probiert den Schlenzer mit links. Der Ball geht aber weit am Tor vorbei.
66.
Der KFC schafft es momentan überhaupt nicht zwei, drei Pässe in Folge zu spielen.
65.
Unterhaching weiterhin mit langen Ballbesitzphasen. Sie wissen, dass sie nun nicht mehr unbedingt nach vorne spielen müssen.
62.
Mohammad kommt für den wirkungslos gebliebenen Krempicki.
60.
Frustfoul via Grätsche von Kefkir gegen Endres. Da hätte Pfeifer auch mal Gelb geben können.
57.
Toooooor! UNTERHACHING 4:0 Uerdingen. Erstes Drittligator für Winkler. Freistoß aus 20 Metern von rechts. Winkler schießt mit seinem linken Fuß halbhoch ins Torwarteck. Vollath hat so Einen sicher schon mal gehalten.
56.
Schromm nimmt Hufnagel vom Platz und bringt Müller, den Doppeltorschützen aus dem Hinspiel.
54.
Uerdingen tut sich weiterhin sehr schwer. Die Offensive um Aigner, Beister und Kefkir mit kaum Ballaktionen aus dem Spiel heraus.
52.
Unterhaching wirklich sehr klar im Kopf. Sie halten lange den Ball und wenn Uerdingen ihn mal hat, pressen sie immer wieder zum richtigen Zeitpunkt. Toller Auftritt der SpVgg bislang!
49.
Schöner Steilpass von Schimmer auf Hufnagel. Jedoch etwas zu lang, Vollath kann ihn problemlos aufnehmen.
48.
Uerdingen wirkt in der Anfangsphase der zweiten Hälfte deutlich aggressiver. Da hat die Halbzeitansprache was bewirkt.
46.
Uerdingen muss jetzt was ändern und Sie machen das in Form eines Wechsels. Litka kommt rein für Konrad.
46.
Weiter gehts!
Unterhaching brutal effizient. Die 3:0-Führung ist deutlich zu hoch. Trotzdem, Uerdingen agiert erschreckend harmlos. Keine wirkliche Großchance für den KFC. Unterhaching nach dem Führungstreffer in der 10. Minute sehr abgezockt und auf Konter lauernd. Der Doppelschlag vor der Pause kam dann trotzdem sehr überraschend. Überragende Spieler bislang: Bigalke und natürlich Schimmer.
45.
+1
Halbzeit in Unterhaching.
45.
Tooor! UNTERHACHING 3:0 Uerdingen. Freistoß aus linker Position aus 40 Metern. Bigalke bringt die Kugel scharf in den Strafraum. Schimmer berührt nur hauchzart und der Ball geht ins lange Eck. Was eine Schlussphase in der ersten Hälfte!
41.
Tooor! UNTERHACHING 2:0 Uerdingen. Marseiler bringt von rechts den Ball in den Rückraum. Dort steht Bigalke und täuscht aus 18 Metern einen Fernschuss an, sieht dann aber links den völlig frei stehenden Schimmer. Der schweißt die Pille aus 12 Metern ins linke untere Eck. Keine Chance für Vollath.
40.
Wirklich viele Torchancen gibt es bislang. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich weitgehend.
37.
Wenn Uerdingen den Ball verliert, geht es ganz schnell. Haching lauert seit seit dem Führungstor auf Konter. Der KFC wirkt anfällig.
35.
Stephan Hain bekommt den Ball am rechten Sechzehnereck. Er zieht in die Mitte, lässt auf dem Weg zwei Gegenspieler rechts liegen und zieht aus rund 14 Metern mit dem linken Fuß ab. Maroh wirft sich aber in den Ball und blockt ihn ab. Der wäre gefährlich gewesen!
32.
Uerdingen tut sich noch sehr schwer in der Offensive. Unterhachings Kasten ist bislang nur bei Standards in Gefahr.
31.
Bigalke probiert wie beim Tor eine Flanke aus dem linken Halbfeld. Diesmal ist die Krefelder Defensive jedoch zur Stelle.
28.
Auch Schorch sieht nun Gelb.
28.
Der darauffolgende lange Freistoß in den Straufraum kann von Unterhachings Defensive geklärt werden.
27.
Erste gelbe Karte für die Hachinger nach einem Foul von Hufnagel an der Mittellinie.
26.
Langer Ball von Dorda in den Sechzehner der SpVgg. Dort steht Aigner und kann hinter seinen Kopfball keinen Druck bringen. Kein Problem für Königshöfer.
24.
Nach Ballverlusten im Spiel nach vorne von Haching, hat Uerdingen oftmals die Gelegenheit schnell nach vorne zu Spielen. Sie spielen jedoch immer im entscheidende Moment einen Fehlpass.
22.
Den darauffolgenden Freistoß aus rund 18 Metern von halbrechts zirkelt Winkler unter der Mauer durch. Vollath hat ihn jedoch im Nachfassen.
20.
Interessante Entscheidung vom Schiedsrichter. Er zeigt Dorda Gelb wegen einem vermeintlichen Handspiel. Dorda beschwert sich zurecht, hat er doch nur Brust gespielt.
17.
Unterhaching macht es bislang stark in der Defensive. Da ist kaum ein Durchkommen! Sie ziehen sich weit zurück in die eigene Hälfte.
14.
Mal sehen wie Uerdingen auf den Rückstand reagiert, aus den letzten Spielen sind sie das kaum noch gewohnt. Sie versuchen es weiterhin spielerisch. Noch fehlt immer noch ein Quäntchen Glück beim letzten Pass.
12.
Das war schon die zehnte Vorlage in dieser Saison von Bigalke. Ein Top-Wert!
10.
Tooor! UNTERHACHING 1:0 Uerdingen. Erste Chance und gleich erstes Tor. Tolle Flanke von Bigalke aus dem linken Halbfeld. Schimmer steht im Zentrum goldrichtig und köpft ihn ins linke Eck.
8.
Bei Haching wird es heute interessant zu sehen, wie sie die vielen Ausfälle kompensieren können. Vor allem der Verlust von Stahl, der sich im letzten Spiel einen komplizierten Handbruch zugezogen hat, ist schmerzlich. Der eigentlich Linksverteidiger Dombrowka soll die Lücke im Zentrum schließen.
6.
Beide Mannschaften versuchen es wie gewohnt spielerisch. Kaum lange Bälle. Beide versuchen erstmal in der Partie anzukommen.
3.
Bisher viele Fehlpässe, kleine Fehler. Keine Mannschaft schafft es bislang den Ball länger in ihren Reihen zu halten.
1.
Schiedsrichter Johann Pfeiffer pfeift das Spiel an. Der Ball rollt!
Übrigens: Am 1. Spieltag konnte Unterhaching mit 3:1 in Uerdingen gewinnen. Damals trafen auf Seiten der Hachinger 2x Müller und einmal Hufnagel. Für Uerdingen traf Aigner. Mal sehen wer dem Spiel heute den Stempel aufdrücken kann!
Des weiteren sind sie die zweitbeste Auswärtsmannschaft und die Einzige, die schon sieben Mal auf fremden Boden gewinnen konnte. Es könnte heute also eine spannende Begegnung werden.
Aber auch die Uerdinger können mit Selbstvertrauen anreisen. Sie haben die letzten fünf Drittligaspiele gewonnen und dabei in jeder Partie zweifach getroffen. Außerdem stellen sie mit nur 19 Gegentoren die zweitbeste Defensive hinter Osnabrück (15 Gegentore).
Grund dafür ist vor allem die starke Offensive um Stephan Hain. Der 30-jährige Stürmer hat mit 13 Toren, die meisten der Dritten Liga. Insgesamt hat die SpVgg schon 38 Tore erzielt. Ebenfalls Ligabestwert!
Am letzten Spieltag sah Unterhaching lange wie der Sieger aus im Topduell gegen Osnabrück, bis sie in der 89. Minute den Ausgleich durch Trapp kassierten. Trotzdem ein starkes Spiel für die Hachinger, die nun seit 13 Pflichtspielen nicht mehr verloren haben. Ihre letzte Niederlage datiert den 16. September! (0:1 gegen die Würzburger Kickers)
Die Begegnung am heutigen Sonntag ist ein absolutes Topspiel. Der KFC Uerdingen ist momentan Dritter mit 37 Punkten. Da Karlsruhe gestern nur 1:1 zuhause gegen Braunschweig gespielt hat, kann der KFC mit einem Sieg heute an Karlsruhe vorbeiziehen. Für die SpVgg Unterhaching gilt es im heimischen Alpenbauer Sportpark Punkte zu holen, um den fünften Rang weiter zu festigen und um dranzubleiben an dem Spitzenquartett. Sollte Haching heute gewinnen, sind es nur noch zwei Punkte auf Uerdingen und damit die Aufstiegsrelegation.
Im Gegensatz zum 0:2 Sieg in Wiesbaden werden ganze vier Spieler ausgetauscht. Großkreutz, Müller, Litka und Dörfler sind raus. Kefkir, Özturk, Schorch und Holldack dürfen anfangen.
KFC Uerdingen Trainer Stefan Krämer schickt folgende Startelf ins Rennen: Vollath - Holldack, Maroh, Schorch, Dorda - Konrad, Özturk - Beister, Krempicki, Kefkir - Aigner.
Trainer Claus Schromm verändert sein Team auf nur einer Positionen im Vergleich zum Remis am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten Osnabrück. Stahl muss an der Hand operiert werden und ist raus, Winkler startet für ihn.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit der SpVgg Unterhaching: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Bigalke, Dombrowka, Hufnagel, Marseiler - Hain, Schimmer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
23
Schwabl
6
Endres
15
Greger
8
Dombrowka
10
Hufnagel
(56.)
30
Marseiler
(69.)
11
Schimmer
(69.)
9
Hain
21
Bigalke
1
Vollath
4
Schorch
32
Maroh
7
Dorda
17
Holldack
26
Öztürk
9
Beister
28
Konrad
(46.)
38
Kefkir
(73.)
5
Krempicki
(62.)
13
Aigner
Einwechselspieler
13
Müller
(56.)
7
Porath
(69.)
31
Kiomourtzoglou
(69.)
8
Litka
(46.)
14
Khalil Mohammad
(62.)
10
Pflücke
(73.)
Impressum & Datenschutz