Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Fortuna Köln, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Fortuna Köln
Eberwein (5.)
Hartmann (90.+2.)
Preußenstadion
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:39:14
Damit verabschiede ich mich, wünsche noch ein angenehmes Wochenende und besinnliche Feiertage.
Weiter geht's in Liga drei Ende Januar. Am Samstag, den 25.1. empfängt Fortuna Köln dann Halle und Preußen Münster spielt in Jena.
Es war ein sehr schwaches Drittligaspiel, in dem Köln mit einem frühen und einem späten Treffer als Sieger hervorgeht. Insgesamt ist der Dreier sogar verdient, da die Fortuna vier gute Chancen hatte und stets kompakt verteidigte. Von Münster kam hingegen nichts.
90.
+6
Es ist geschafft, das Spiel ist aus. Köln schlägt Münster mit 2:0.
90.
+2
TOOR! Preussen Münster - FORTUNA KÖLN 0:2! Da ist sie, die Entscheidung. Moritz Hartmann zieht aus 15 Metern links im Strafraum ab und trifft ins Torwarteck.
90.
+1
Sechs Minuten werden nachgespielt. Warum, weiß nur Harm Osmers.
90.
Im letzten Wechsel ersetzt Kristoffer Andersen Hamdi Dahmani.
87.
Bei Köln geht Benjamin Pintol für Moritz Hartmann vom Feld.
85.
Sebastian Schiek ist der nächste der Gelb sieht für sein Foul im Mittelfeld.
84.
Tobias Rühle rennt in Kölns Keeper Rehnen rein und reißt ihn um, als der den Ball schon sicher in den Armen hat. Klare Gelbe.
83.
Damahni hat die Entscheidung auf dem Fuß! Plötzlich kommt Kölns Kapitän frei im Sechzehner an den Ball, überlegt aber so lange, was er machen soll, bis Münsters Keeper die Sache entschärft.
81.
Jetzt sieht wieder ein Münsteraner Gelb. Fabian Menig hat sich in der Zweikampfführung übernommen und wird verwarnt.
80.
Zehn Minuten noch. Die Defensive der Fortuna ist der einzige Mannschaftsteil, der heute ein ordentliches Spiel abliefert. Die Gäste stehen stets kompakt und lassen nichts zu. Sie werden allerdings auch nicht wirklich gefordert.
77.
Bernard Kyere-Mensah kommt im Zweikampf zu spät und beschwert sich bei Osmers so lange und intensiv über den Foulpfiff, bis der ihm die Gelbe Karte zeigt.
74.
Rehnen ist auch derjenige, der nun behandelt werden muss. Der Keeper hat das Knie von Dadashov an den Kopf bekommen. Mit Turban kann er aber weitermachen.
73.
In Münsters letztem Wechsel geht Benjamin Schwarz für Lucas Cueto vom Feld.
71.
Münster will einen Elfmeter, nachdem Rehnen Dadashov vermeintlich von den Beinen geholt hat. Osmers lässt weiterspielen und liegt richtig. Rehnen traf beim Rauslaufen auch den Ball.
69.
Gut 20 Minuten haben die Zuschauer noch zu überstehen im Preußenstadion. Man muss schon viel Fantasie mitbringen, um hier noch an den Ausgleich zu glauben.
66.
Köln wechselt und bringt Okan Kurt für Maik Kegel.
64.
Kevin Pires Rodrigues holt sich mit seiner zu harten Grätsche seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison ab.
64.
Fortuna Köln kommt nach über einer Stunde zur ersten eigenen Ecke. Letztlich klingt es spannender, als es die Ausführung hergibt. Die Flanke segelt nämlich einem übers Feld. Einwurf Münster.
61.
Eine Stunde ist durch in Münster. Das Niveau der Partie wird von Minute zu Minute schwächer. Da die Fortuna weiter führt, muss sie sich keine Gedanken machen. Münster hingegen muss seine komplette Einstellung und Spielweise verändern.
58.
Immerhin! Martin Kobylanski kommt nach einer Ecke aus 15 Metern zum Schuss, verfehlt das Tor aber sehr deutlich.
56.
Münster wechselt schon zum zweiten Mal. Philipp Müller geht raus und wird durch Tobias Rühle ersetzt.
54.
Spielerisch passiert in dieser Phase absolut nichts auf dem Rasen. Auch die Stimmung auf den Rängen ist unter den 5000 Zuschauern mehr als verhalten.
51.
Kölns Alem Koljic blockt einen Einwurf mit erhobenen Armen, als wäre er beim Basketball. Das ist natürlich Gelb.
50.
Die Münsteraner finden weiter nicht zu produktivem Passspiel und erhöhen stattdessen die Gangart in den Zweikämpfen.
48.
Münsters Martin Kobylanski sieht gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Gelb nach seiner deutlich zu harten Grätsche auf Höhe der Mittellinie.
46.
Der Ball rollt wieder im Preußenstadion.
46.
Bei Münster kommt Philipp Hoffmann für Moritz Heinrich.
In einem schlechten Fußballspiel führt Fortuna Köln, weil sie, ohne viel zu investieren, die einzigen beiden Torchancen im ersten Durchgang hatten - und eine davon haben sie genutzt. Preußen Münster fand in den ersten 45 Minuten nicht statt und hatte keine Ideen, was sie mit ihrem Ballbesitz anfangen könnten.
45.
Ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen.
43.
Schweers wirft bei einem Einwurf soweit, dass Rehnen den Ball im Fünfmeterraum abfangen könnte, doch Kölns Keeper lässt die Kugel fallen und bringt seinen Innenverteidiger ins Straucheln. Diese Szene beschreibt das Niveau dieser Partie optimal.
40.
In fünf Minuten ist Pause. Münsters Trainer Marko Antwerpen wird viel zu besprechen haben. Planlos und ideenlos ist das, was die Preußen hier bislang anbieten.
37.
Wenigstens ist die Partie bislang fair geblieben. Nun muss Osmers aber doch die Gelbe Karte ziehen, weil Nico Brandenburger zu ungestüm in den Zweikampf gegrätscht war.
34.
Malte Metzelder, der sportliche Leiter der Hausherren, wird immer wieder eingeblendet und schüttelt in jeder Szene verständnislos den Kopf. Auf dem Rasen findet wenig Fußball statt.
31.
Es ist klar, dass Köln als Außenseiter und Auswärtsmannschaft mit der Führung im Rücken kein großes Risiko geht. Allerdings hat man das Gefühl, dass die Fortuna ein Tor nachlegen könnte, wenn sie es denn wollten. Münster findet weiter keinen Rhythmus.
28.
Münsters Offensive ist noch überhaupt nicht im Spiel. Die Zuschauer sehen ein mäßiges Spiel, in dem nur die wenigen Chancen der Fortuna hin und wieder für Aufsehen sorgen.
25.
Dieses Spiel zeigt in aller Klarheit auf, worum es im Fußball letztlich geht: Um Tore! Münster ist klar die bessere und aktivere Mannschaft, aber Köln hat die Chancen. Und einen Treffer haben die Gäste ja auch schon erzielt.
22.
Fast das 2:0 für die Fortuna, das gibt es doch nicht! Lanius setzt sich an der Strafraumgrenze gegen zwei durch und spitzelt den Ball zu Pintol. Kölns Stürmer nimmt die Kugel im Fallen und trifft die Latte!
19.
Münster erhöht den Druck und bekommt Freistöße im Halbfeld zugesprochen, die aber alle sauber verteidigt werden von der Fortuna. Kölns einzige auffällige Szene bleibt das Tor.
16.
Es war aber mal ein erster Angriff der Heimmannschaft. Pires Rodrigues war kurz zuvor auf rechts ganz frei, wartete aber zu lange mit der Hereingabe, sodass er schnell drei Gegenspieler um sich herum hatte. Da wäre mehr drin gewesen.
14.
Der Ball ist im Tor, doch der Pfiff von Harm Osmers war deutlich zu hören. Kobylanksi fällt 10 Meter vorm Tor der Ball auf den Fuß und der Münsteraner staubt ab, doch zuvor war ein Handspiel abgepfiffen worden.
11.
Die Preußen tun sich schwer, eine Antwort auf den frühen Rückstand zu finden. Zwar sind sie weiter die spielbestimmende Mannschaft, jedoch ist das noch viel Stückwerk, was die Hausherren anbieten.
8.
Köln hatte bis zu dem Tor sehr wenige Ballkontakte. Münster war allerdings auch nur um die Mittellinie herum aktiv.
5.
TOOR! Preussen Münster - FORTUNA KÖLN 0:1! Erster Angriff, erstes Tor! Von rechts flankt Brandenburger den Ball vor den Kasten und findet den Kopf von Michael Eberwein, der aus fünf Metern leichtes Spiel hat, den Keeper der Münsteraner zu überwinden.
3.
Die Hausherren bauen in aller Ruhe ihr Spiel auf und lassen sehr wenige Ballkontakte der Fortunen zu.
1.
Osmers hat die Partie freigegeben.
In wenigen Minuten geht es los.
Geleitet wird die Partie von Bundesligaschiedsrichter Harm Osmers aus Hannover.
Münster musste zuletzt drei Niederlagen am Stück einstecken und steht auf Platz 7. Das Hinspiel entschieden die Preußen am ersten Spieltag mit 4:1 für sich. Gelingt heute erneut ein Dreier oder kann sich Köln revanchieren?
Köln steht nämlich nach sieben sieglosen Ligaspielen auf Rang 17, dem ersten Abstiegsplatz in Liga drei. Allerdings ist die Fortuna punktgleich mit Jena, Cottbus und Großaspach. Ein Punkt in Münster könnte also schon einen kleinen Sprung zur Folge haben.
Im NRW-Duell zum Jahresabschluss empfängt Preußen Münster Fortuna Köln. Besonders für die Gäste geht es darum, über dem Strich zu überwintern.
Bei Münster fehlt Ole Kittner nach seiner Gelb-Roten Karte in Karlsruhe. Köln muss auf Dominik Ernst (10. Gelbe) und Steven Ruprecht (5. Gelbe) verzichten.
Mit folgender Aufstellung halten die Gäste dagegen: Rehnen - Fritz, Kyere Mensah, Uaferro, Schiek - Brandenburger, Koljic - Dahmani, Eberwein, Kurt - Pintol.
So beginnen die Gastgeber: Schulze Niehues - Menig, Schweers, Lanius - B. Schwarz, Klingenburg, Rodrigues Pires, Heinrich - Kobylanski - Dadashov, P. Müller.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Preußen Münster und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
5
Menig
25
Schweers
36
Lanius
17
Klingenburg
8
Rodrigues Pires
23
Schwarz
(73.)
27
Heinrich
(46.)
10
Kobylanski
9
Dadashov
7
Müller
(56.)
1
Rehnen
4
Uaferro
17
Schiek
23
Fritz
3
Kyere
13
Koljic
31
Brandenburger
14
Eberwein
6
Kurt
(66.)
30
Dahmani
(90.)
9
Pintol
(87.)
Einwechselspieler
20
Hoffmann
(46.)
11
Rühle
(56.)
37
Cueto
(73.)
10
Kegel
(66.)
8
Hartmann
(87.)
34
Andersen
(90.)
Impressum & Datenschutz