Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Energie Cottbus, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Energie Cottbus
Bender (36.)
Rangelov (63.)
Ostseestadion
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
21.12.
19:00
SV Wehen
2 : 1
VfR Aalen
22.12.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
B'schweig
22.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
FSV Zwickau
22.12.
14:00
Münster
0 : 2
Fortuna Köln
22.12.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Kaiserslautern
22.12.
14:00
SV Meppen
2 : 0
Lotte
22.12.
14:00
Würzburg
1 : 2
VfL Osnabrück
22.12.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
Cottbus
23.12.
13:00
U'haching
4 : 0
Uerdingen
23.12.
14:00
Großaspach
0 : 0
CZ Jena
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:06:30
Nach der über einen Monat langen Winterpause geht es am 21. Spieltag, dann für Hansa Rostock nach Braunschweig. Energie Cottbus empfängt dann zuhause Wehen-Wiesbaden. Erstmal geht es jedoch für alle Beteiligten in die Weihnachtspause. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag!
Dieser Cottbuser Sieg ist auf jeden Fall verdient. Die Gäste waren das bessere Team und schafften es viel besser als Rostock offensiv für Gefahr zu sorgen. Zwar hatte auch Hansa Torchancen, insbesondere natürlich durch den verschossenen Foulelfmeter in der ersten Halbzeit, aber insgesamt war das zu wenig.
90.
+3
Und dann ist Schluss in Rostock. Cottbus gewinnt mit 2:0.
90.
+3
Soukou tritt den Freistoß in die Mauer. Und auch im Nachschuss klappt es nicht.
90.
+3
Es gibt noch einmal Freistoß für die Rostocker. Zuvor hatte Biankadi eine gute Schusschance.
90.
+1
Nochmal Ecke für Rostock, aber auch daraus wird nichts.
90.
Schuss von Mamba aus 20 Metern, aber der Ball kommt zu zentral auf Torhüter Gelios.
87.
Cottbuser Freistoß aus über 20 Metern direkt auf das Tor. Aber Gelios ist da.
86.
Jetzt sind auch nur noch die Cottbuser Fans zu hören.
86.
Schlüter bringt eine Ecke von der rechten Seite hoch herein. Aber kein Mitspieler kommt entscheidend an den Ball.
84.
Der Wille ist bei den Rostockern zu sehen, aber die offensiven Ansätze reichen heute definitiv nicht aus, um Cottbus dauerhaft zu beschäftigen.
83.
Freistoß von der rechten Seite für Cottbus. Das Leder wird hoch hereingetreten. Aber außer ein bisschen Verwirrung im Strafraum sorgt sie für keine richtige Gefahr.
80.
Ecke für Hansa. Breier bringt sie gefährlich in den Fünfmeterraum, aber Cottbus kann klären. Auch der zweite Ball bringt nichts ein.
77.
Das war die letzte Aktion von Stefan Wannenwetsch. Er wird für Del Angelo Williams ausgewechselt.
77.
Da ist die große Chance für Rostock. Klasse Pass von Evseev in den Lauf von Wannenwetsch, der im Strafraum eigentlich nur noch den Keeper vor sich hat. Doch ihm gelingt nur ein sehr schwacher Schuss in die Arme von Spahic. Auch wenn er von einem Verteidiger verfolgt wird, muss der Rostocker da mehr draus machen.
74.
Und die nächste Gelbe Karte direkt hinterher. Kai Bülow kriegt sie für ein Foul im Mittelfeld.
73.
Willi Evseev erhält die Gelbe Karte.
72.
Etwas weniger als 20 Minuten bleibt Hansa hier noch für einen versöhnlichen Jahresabschluss, aber angesichts des 0:2 sieht es damit schlecht aus. Offensiv ist das nach wie vor zu unkonstant.
70.
Wechsel bei Cottbus: Der Torschütze zum 2:0 geht raus. Dimitar Rangelov wird durch Kevin Scheidhauer ersetzt.
70.
Nächster Standard für die Gäste. Ecke von Geißler. Gelios ist aber da und kann den Ball rausfausten. Außerdem wird ein Stürmerfoul gepfiffen.
69.
Freistoß für Cottbus von halbrechts. Die Flanke ist aber zu kurz.
65.
Jetzt wird es natürlich sehr schwer für Rostock. Offensiv läuft es zwar besser, aber die ganz großen Chancen haben sie auch nicht.
63.
Toor! Rostock - COTTBUS 0:2. Dimitar Rangelov erhöht für die Gäste. Weidlich bekommt auf rechts den Ball schön per Hacke vorgelegt und flankt flach in die Mitte. Dort steht Rangelov, der aus sieben Metern einschießt.
61.
Hüsing bekommt im Cottbuser Strafraum ein Offensivfoul gepfiffen. Da fiel aber Schlüter auch sehr leicht.
60.
Hilßner schickt Soukou auf der rechten Seite. Stein passt jedoch auf und gewinnt den wichtigen Zweikampf im Strafraum.
58.
Freche Flanke von der rechten Seite. Der Ball kommt flach herein, Breier lässt durch und bereitet somit vor für Soukou. Doch der hat damit nicht gerechnet und kann die Chance nicht verwerten.
58.
Trotz des Rückstands machen die Rostocker Fans hier gute Stimmung.
56.
Freistoß von Hilßner, weit vor dem Tor in zentraler Position. Er flankt den Ball in den Strafraum, aber Spahic hat keine Probleme.
55.
Hohe Flanke aus dem Halbfeld von Rostock, aber das ist wieder leicht zu klären für die Gäste.
54.
Soukou muss kurz raus, kann aber weiterspielen.
52.
Soukou liegt nach einem Zweikampf im Mittelfeld am Boden.
51.
Guter Pass von Rangelov auf rechts für Bender. Der flankt in die Mitte, aber kurz vor der Hereingabe war der Ball schon im Aus.
49.
Cottbus probiert es über rechts mit Geißler, aber er bleibt an Hüsing hängen. Einwurf.
47.
Und Evseev sorgt direkt mit einer Flanke für Gefahr. Jedoch kommt im Strafraum keiner mehr richtig mit dem Kopf dran.
46.
Weiter geht es in Rostock. Die Gäste haben Anstoß.
46.
Rostock hat in der Pause gewechselt: Mirnes Pepic geht raus und Willi Evseev ist jetzt dabei.
Dank dem starken Treffer von Lars Bender in der 36. Minute führt Energie in Rostock. Mit der ersten guten Torchance fiel der Führungstreffer, das war natürlich bitter für die Gastgeber. Jedoch haben sie selbst die dickste Chance per Foulelfmeter vergeben. Soukou schoss drüber. Der Halbzeitstand verspricht aber Spannung für die zweite Hälfte.
45.
+4
Pause in Rostock. Cottbus führt mit 1:0.
45.
+3
Nochmal Freistoß, aber nach der ersten Klärung der Flanke wird abgepfiffen zur Pause.
45.
+2
Chance für Rostock im Strafraum, aber jeder Schussversuch wird gut geblockt.
45.
+1
Ein bisschen Aufregung, weil die Rostocker ein Cottbuser Handspiel im Strafraum gesehen haben wollen. Stein hat den Ball leicht mit der Schulter angenommen. Es gibt aber kein Elfmeter.
45.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit.
44.
Zweikampf zwischen Rangelov und Hilßner im Mittelfeld. Der Cottbuser stellt den Körper rein und erhält dafür dann Gelb, die muss man eigentlich nicht geben.
43.
Flanke von links in den Cottbuser Strafraum, aber Spahic hat den Ball sicher.
42.
Hilßner ist auf jeden Fall eine Belebung im Rostocker Spiel.
41.
Foul an Hilßner. Freistoß für Hansa aus 25 Metern. Der Gefoulte schießt selbst, aber kriegt den Ball nicht auf das Tor. Gut drei Meter rechts am Tor vorbei.
39.
Die Führung ist nicht unverdient, aber auch ein bisschen glücklich, weil direkt die erste Cottbuser Torchance zum Tor führte.
36.
Tooor! Rostock - COTTBUS 0:1. Was für ein klasse Schuss von Bender! Riedel will die Kugel aus dem Strafraum klären, aber der Ball landet 14 Meter vor dem Tor bei Bender, der dann von rechts ins lange Eck direkt abzieht. Der Ball geht vom Innenpfosten rein. Gelios ist chancenlos.
35.
Ecke für Cottbus, aber die Hereingabe von Geißler ist zu flach.
33.
Nächster früher Wechsel der Partie, diesmal bei Cottbus. Fabio Viteritti hat es bei einem eigentlich harmlosen Foul offenbar schwerer erwischt. Fabian Holthaus ist neu dabei.
32.
Hilßner zeigt bereits nach wenigen Minuten auf dem Platz gute Ansätze. Er zieht aus gut 18 Metern ab. Der Schuss geht knapp links am Tor vorbei.
28.
Bei Marco Königs geht es nicht weiter. Er muss mit der Trage aus dem Stadion getragen werden. Für ihn ist jetzt Marcel Hilßner in der Partie.
26.
Königs liegt im eigenen Strafraum am Boden. Er ist mit Stein zusammengestoßen. Die Ärzte werden sofort herbeigewunken. Königs steht zwar wieder auf, wirkt aber sehr benommen, sodass er sich hinter der Torauslinie wieder hinlegen muss.
25.
Julian Riedel erhält die zweite Gelbe Karte der Partie.
23.
Soukou verschießt! Der Stürmer verzögert und dann hebt er den Ball deutlich über das Tor.
22.
Weidlich erhält für das Foul an Breier zu Recht die Gelbe Karte.
22.
Elfmeter für Rostock! Breier läuft in den Strafraum und wird von Weidlich gefoult. Strafstoß.
20.
Das war symptomatisch für die Rostocker Offensive bisher. Da klappt bis hierher gar nichts.
20.
Soukou probiert es an der Strafraumgrenze mal mit der Hacke. Der Ball ist jedoch sofort wieder weg.
18.
Rangelov zieht aus gut 18 Metern ab. Jedoch genau in die Arme von Gelios. Aber immerhin der erste Torschuss der Partie.
17.
Fehlpass im Cottbuser Aufbauspiel nahe der Mittellinie, aber auch daraus kann Rostock nichts kreiern.
15.
Die erste Viertelstunde gehört Energie. Aber eine Torchance ist noch nicht herausgesprungen.
14.
Schlüter bekommt den Ball auf links und versucht ihn an Wannenwetsch vorbeizulegen, wird aber vom Verteidiger geblockt. Kein Foul, Ballgewinn Rostock.
13.
Abseits von Mamba. Das hätte was werden können...
11.
Eine Ecke für Cottbus wird kurz ausgeführt, aber die Variante bringt keine Torgefahr.
10.
Jetzt aber mal ein Freistoß für Cottbus aus 25 Metern. Der Ball wird in den Strafraum gehoben. Aber Gelios ist da und verhindert eine mögliche Torchance.
9.
Soukou bekommt auf der rechten Seite ein Stürmerfoul gegen sich gepfiffen. Richtige offensive Aktionen sind bisher Mangelware.
8.
Aktuell haben wir ein bisschen Zeit nochmal auf die Tabelle zu blicken: Rein aus tabellarischer Sicht gehen die Rostocker hier als Favorit in dieses Duell. Mit 21 Punkten steht Hansa auf Rang acht in der Tabelle. Der Abstand auf die Abstiegsränge beträgt sieben Punkte, der Rückstand auf die Aufstiegsplätze jedoch auch schon zehn. Cottbus grüßt momentan von Rang 15, ist also den Abstiegsrängen deutlich näher, zumal der Tabellen-16., Carl-Zeiss Jena, momentan punktgleich ist.
6.
Langer Ball auf rechts für Soukou, aber der Pass ist zu lang. Abstoß Cottbus
6.
Noch passiert sehr viel nur im Mittelfeld.
3.
Erste Cottbuser Flanke von rechts in den Strafraum. Aber sicher per Kopf geklärt.
2.
Es geht direkt mal los mit einem Rostocker Foul im Mittelfed.
1.
Der Ball rollt im Ostseestadion. Rostock stößt an.
Das Ost-Duell zwischen Rostock und Cottbus hat es in der 3. Liga bisher fünfmal gegeben. Dreimal siegten die Lausitzer, einmal gewann Rostock und einmal trennten sie sich unentschieden. Das bisher letzte Duell gab es zum Auftakt in die aktuelle Saison. Am ersten Spieltag siegte Cottbus zuhause mit 3:0. Zum vorweihnachtlichen Rückrunden-Auftakt haben die Rostocker also die Chance zur Revanche.
Sein Gegenüber Claus-Dieter Wollitz tauscht ebenfalls in der Startformation. Nach der 0:1-Niederlage vergangenen Samstag gegen Braunschweig spielen Schneider, Schlüter und Rangelov für Holthaus, Gehrmann und Scheidhauer.
Hansa-Trainer Pavel Dotchev hat seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel vor einer Woche gegen Aalen auf drei Positionen verändert. Neu dabei sind Scherff, Königs und Breier. Dafür bleiben Rankovic, Hilßner und Williams draußen.
Und so sieht die Startelf von Energie Cottbus aus: Spahic - Weidlich, Stein, Matuliwa - Bender, Schneider, Schlüter - Geisler, Viteritti - Rangelov, Mamba.
Hansa Rostock beginnt heute so: Gelios - Hüsing, Riedel, Wannenwetsch, Scherff - Bülow, Pepic, Biankadi, Soukou - Königs, Breier.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
3
Riedel
5
Hüsing
20
Scherff
24
Wannenwetsch
(77.)
4
Bülow
17
Biankadi
6
Pepic
(46.)
39
Breier
7
Soukou
11
Königs
(28.)
1
Spahic
21
Stein
7
Weidlich
5
Matuwila
23
Bender
29
Schneider
8
Geisler
22
Schlüter
10
Viteritti
(33.)
11
Mamba
38
Rangelov
(70.)
Einwechselspieler
33
Hilßner
(28.)
8
Evseev
(46.)
19
Williams
(77.)
12
Holthaus
(33.)
9
Scheidhauer
(70.)
Impressum & Datenschutz